Guylaine Rondeau hat geschrieben:
Bonjour, est ce l on tricote les 2 couleurs en même temps à chaque rang Il y a une couleur dominante pour le reste 1 et 2...puis on inverse pour 3 et 4 Est ce que je comprend bien ...sinon expliquer moi..merci
04.05.2025 - 03:27
Christine hat geschrieben:
Bonjour, 1) Le A1 doit-il être exécuté au-dessus de la 1ère maille à l'endroit et au-dessus de la dernière à l'envers ? 2) Pourquoi 2 symboles différents (trait et carré d'une part et triangle et rond d'autre part) correspondent-ils à la même consigne ? S'agit-il d'une erreur ou leur présence ne s'explique-t'elle qu'en raison de l'emploi de couleurs différentes (rangs 1 et 2 en naturel/rangs 3 et 4 en vert) ? D'avance merci.
30.03.2025 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, tout à fait, c'est bien ainsi que l'on tricote A.1. Pour les symboles, probablement choix de styliste. Bon tricot!
31.03.2025 - 09:01
Maria hat geschrieben:
I am struggling to get the pattern correct . Looks like there should be a cream stripe but mine doesn’t look like this . All slip stitches say with strand towards you - is this correct?
13.12.2024 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maria, yes, that's correct. It says towards you but, since you are working back and forth, one time the towards you is on the front of the piece and another time is on the back or inside of the piece. Remember that in A.2 you have 2 rows in lime and 2 rows in off-white. Happy knitting!
15.12.2024 - 22:26
Wanda hat geschrieben:
Witam, Nie wiem co źle robię przerabiając wzór A2 że mozaika wychodzi mi pionowo tzn zmiana koloru włóczki widoczna jest w poziomie a nie tak jak na zdjęciu kapelusza w pionie? Pozdrawiam Wanda
14.09.2024 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Wando, zrobiłam próbkę w rzędach i wychodzi mi jak we wzorze. Możliwe są 2 błędy: 1. na lewej stronie robótki czytamy schemat od lewej do prawej (a nie od prawej do lewej), 2. pamiętaj gdzie ma być nitka przy zdejmowaniu oczka, może tutaj jest coś nie tak. Pozdrawiamy!
17.09.2024 - 13:01
Caroline Richter hat geschrieben:
I have verified motorcycles and cars 4 times now. When, oh when, can I see the cute hat pattern?
30.06.2024 - 15:56
Caroline Richter hat geschrieben:
Please let me see the pattern
30.06.2024 - 15:54
Caroline Richter hat geschrieben:
Beautiful pattern!
30.06.2024 - 15:51
ANTOINETTE VAN KESSEL hat geschrieben:
Snap telpatroon 209-9 niet
04.01.2024 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Antoinette,
Misschien is het mogelijk om aan te geven waar je precies tegenaan loopt, zodat we je beter kunnen helpen. Via deze link vind je een uit leg over hoe je telpatronen voor breien leest. Wellicht heb je hier wat aan.
07.01.2024 - 13:57
ANTOINETTE VAN KESSEL hat geschrieben:
Snap het telpatroon niet van drops 209-9
04.01.2024 - 11:01
Christine hat geschrieben:
J’ai tout défait et refait les 8 dernières mailles il n’y a pas de marqueurs donc encore 54 m Comment faut il diminuer ? Merci
28.04.2023 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, avant de mettre les marqueurs, vous devez avoir 90 m, tricotez ainsi: *tricotez jusqu'à ce qu'il reste 2 m avant le marqueur, tricotez 2 m ensemble à l'endroit*, répétez de *à* jusqu'à la fin du rang, tournez, tricotez 3 rangs sans diminuer. Répétez ces 4 rangs encore 3 fois - il reste 50 m. Diminuez maintenant tous les rangs sur l'endroit seulement (tricotez 1 rang sans diminuer entre les rangs avec diminutions) jusqu'à ce qu'il reste 10 mailles. Bon tricot!
02.05.2023 - 07:59
Beach Friend#beachfriendhat |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Hut mit Hebemaschen in DROPS Paris. Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen mit Mosaikmuster ab der Krempe nach oben gestrickt.
DROPS 209-9 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 132 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 35) = 3,7. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 3. und 4. Masche rechts zusammengestrickt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HUT - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab der Krempe nach oben gestrickt. Dann wird die Arbeit an der hinteren Mitte zusammengenäht. HUT: Anschlag: 132-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit lime. Zu natur wechseln und KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben. Bei einer Länge von 5 cm 1 Rück-Reihe rechts stricken und dabei 35-35 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 97-101 Maschen. Nun Diagramm A.1 und A.2 wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: Diagramm A.1 über 1 Masche und A.2 bis Reihenende. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise die Diagramme stricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 17 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Hin-Reihe mit natur gestrickt wird. Ab hier mit natur weiterstricken und in der ersten Reihe 7-11 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 90-90 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken und dabei 10 Markierer mit je 9 Maschen dazwischen anbringen – den 1. Markierer nach 8 Maschen anbringen, sodass noch 1 Masche nach dem letzten Markierer übrig ist. Dann 1 Masche vor jedem Markierer in jeder Hin-Reihe abnehmen, indem jeweils die beiden Maschen vor dem Markierer rechts zusammengestrickt werden. In dieser Weise in jeder 2. Krausrippe (= in jeder 4. Reihe) insgesamt 4 x abnehmen = 50-50 Maschen. Danach in jeder Krausrippe (= jeder 2. Reihe) insgesamt 4 x abnehmen = 10-10 Maschen. In der nächsten Reihe stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 5-5 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die letzten Maschen fädeln und zusammenziehen. Den Hut an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Krausrippe arbeiten, damit die Naht flach wird. Der Hut hat eine Höhe von ca. 23 cm. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachfriendhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 209-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.