Suomi hat geschrieben:
Onko järkevää kaventaa neljäs nuoli kerralla 10silmukkaa. Se kavenee tosi hurjasti. Varsi jää löysäksi.?
25.12.2024 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei, mallineuleen viimeisellä kavennuskerroksella kavennetaan paljon silmukoita, sillä kun neulot sileää neuletta yhdellä värillä työstä tulee tarpeeksi leveä ilman näitä silmukoita.
03.01.2025 - 18:24
Elisabeth Gran hat geschrieben:
Hei, Jeg har kommet til hælen på Highland hikers. Ser det er instruksjonsvideoer for hæl, men er det Standard hæl eller Enkel hæl som er brukt her?
19.11.2023 - 19:51
Karin Synnøve Jensen hat geschrieben:
Jeg la opp 66 masker til vrangbord og justerte så mønsteret stemte, ble perfekt.
12.12.2022 - 11:34
Kjersti ørvig hat geschrieben:
Jeg har strikket mange par sokker etter oppskrifter og et problem er at sokkene alltid er for vide rundt foten. I denne oppskriften er det vrangborden som blir altfor vid selvom bruker minste størrelse. Vanskelig å legge opp færre masker ift rapporter i mønster.
10.08.2021 - 20:30
Kitty hat geschrieben:
Big fan of Nordick designs,these are for me.
04.06.2020 - 23:58
Highland Hikers#highlandhikerssocks |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Socken in DROPS Fabel. Die Arbeit wird von oben nach unten mit nordischem Muster gestrickt. Größe 35 – 43.
DROPS 214-53 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP-1: Um zu vermeiden, dass das Gestrick beim Musterstricken spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. STRICKTIPP-2 (gilt für die Ferse): Um die Ferse zu verstärken, kann die ganze Ferse und die Fersenabnahmen wie folgt mit 2 Fäden gestrickt werden: Den Faden aus dem Knäuelinneren und von außen verwenden und abwechselnd mit dem einen und dem anderen Faden stricken. Auf diese Weise wird die Ferse etwas verstärkt, ohne dass mit doppeltem Faden gestrickt werden muss. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 12. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: jede 11. und 12. Masche rechts zusammenstricken. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 12. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 14-14-16 Maschen auf der Nadel sind. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt von oben nach unten. SOCKEN: Anschlag: 72-80-80 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit hellgrau. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 66-76-76 Maschen. Nun A.1 in Runden stricken (der letzte Rapport erst dann auf, wenn an Pfeil-1 abgenommen wurde). GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde in A.1 wie nachfolgend beschrieben abnehmen/zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten! Pfeil-1: 6-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 60-72-72 Maschen (es ist nun Platz für 5-6-6 Rapporte à 12 Maschen). Pfeil-2: 4-8-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-64-72 Maschen (es ist nun Platz für 7-8-9 Rapporte à 8 Maschen). Pfeil-3: 4 Maschen in Größe 35/37 zunehmen und 4 Maschen in Größe 38/40 abnehmen (die Maschenzahl bleibt in Größe 41/43 unverändert) = 60-60-72 Maschen. Im Muster weiterstricken (es ist nun Platz für 5-5-6 Rapporte à 12 Maschen). Pfeil-4: 6-2-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-58-62 Maschen. Den restlichen Socken mit hellgrau stricken. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-18-19 cm ab dem Anschlagrand hat (oder bis zur gewünschten Schaftlänge stricken). Nun die Ferse wie nachfolgend beschrieben stricken. Die ersten 13-14-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 28-30-32 Maschen stilllegen (die Maschen vorher nicht stricken, = Fußrücken) und die letzten 13-14-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen = 26-28-30 Fersen-Maschen. STRICKTIPP-2 lesen und 5-5½-6 cm mit hellgrau glatt rechts hin und zurück über die Fersenmaschen. 1 Markierer in der Mitte der letzten Reihe anbringen, der Markierer wird etwas später benötigt, wenn die Fußlänge gemessen wird. Die FERSENABNAHME stricken – siehe oben. Nach der Fersenabnahme die nächste Runde wie folgt stricken: die 14-14-16 Fersenmaschen rechts stricken, 13-14-16 Maschen aus der einen Seite der Ferse auffassen, die stillgelegten 28-30-32 Fußrücken-Maschen auf die Nadel stricken und 13-14-16 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 68-72-80 Maschen. Bis zur Fersenmitte stricken, die Runde beginnt nun hier. Je 1 Markierer beidseitig der 28-30-32 Fußrücken-Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG beidseitig der 28-30-32 Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor den 28-30-32 Fußrücken-Maschen rechts zusammenstricken und die 2 ersten Maschen nach den 28-30-32 Fußrücken-Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 8-8-10 x abnehmen = 52-56-60 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse hat – gemessen unter dem Fuß (es fehlen noch ca. 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß, den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Die alten Markierer entfernen und je 1 neuen Markierer an beiden Seiten des Fußes anbringen, sodass je 26-28-30 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Glatt rechts in Runden stricken und dabei beidseitig jedes Markierers für die Spitze wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken. Diese Abnahmen am anderen Markierer wiederholen (= 4 Maschen abgenommen in der Runde). In dieser Weise an beiden Seiten des Fußes in jeder 2. Runde insgesamt 5-8-10 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 5-2-1 x abnehmen = 12-16-16 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6-8-8 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 22-24-27 cm ab dem Markierer an der Ferse. Den anderen Socken ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #highlandhikerssocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-53
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.