Alice hat geschrieben:
Isn't it possible to just knit this as one piece, rather than sewing the blocks later? I know it would be heavy, but I think I'd prefer it that way.
19.05.2022 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alice, that should be probably possible, just rememeber to adjust the pattern that way, in the knitting direction, you should have 6 squares in width and 4 in height. Happy knitting!
19.05.2022 - 16:41
Diana Vella hat geschrieben:
Im really struggling to understand this pattern, its very confusing trying to use the grid i.e A4,A5,A6 Is there an easier way Iam a knitter but just cant work this one out please help thank you
29.01.2021 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vella, this lesson explains how to read knitting diagram and this video shows a similar cable. Hope this can help you. Happy knitting!
01.02.2021 - 08:02
An hat geschrieben:
Super varme pledd i høsten
31.10.2020 - 19:58
Iman Bestuzheva hat geschrieben:
Dear Garnestudio! I'm having some problems understanding this part of the pattern - Then work as follows from wrong side: Work 6 stitches in garter stitch, work A.6 over 2 stitches, work A.5 over the next 32 stitches (= 4 times in width), work A.4 over 5 stitches (= 1 time in width) and work 6 stitches in garter stitch. Since in previous row we made some decreasing there will be no 32 stitches on the needles for A.5, could you pls help me? Thank you
25.09.2020 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bestuzheva, you are working over 51 sts: 6 sts in garter st, A.4 (= 5 sts), A.5 (= 32 sts), A.6 (= 2 sts), 6 sts in garter st = 6+5+32+2+6= 51 sts. Happy knitting!
25.09.2020 - 14:35
Gerd Ebbesen hat geschrieben:
Nydelig
06.06.2020 - 17:47
Snow Blocks#snowblocksblanket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Decke mit Krausrippen und Strukturmuster in DROPS Nepal. Die Arbeit wird in Quadraten gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden.
DROPS 214-52 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Diagramm A.x zeigt, wie die Quadrate angeordnet werden, um sie zur Decke zusammenzunähen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Es werden 24 Quadrate gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden. QUADRAT: Anschlag: 46 Maschen auf Nadel Nr. 4 mit Nepal. 1 Rück-Reihe rechts stricken, dann 5 KRAUSRIPPEN (= 10 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken = 6 sichtbare Krausrippen auf der Vorderseite, die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun wird beidseitig je 1 verkürzte Reihe gestrickt und dabei wird gemäß Diagramm A.1, A.2 und A.3 gestrickt, dafür wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 6 Maschen rechts in der Hin-Reihe stricken, wenden. 6 Maschen rechts in der Rück-Reihe stricken. Wenden und in der Hin-Reihe 6 Maschen kraus rechts, A.1 über 4 Maschen (= 1 x in der Breite), A.2 über die nächsten 28 Maschen (= 4 x in der Breite), A.3 über 2 Maschen (= 1 x in der Breite) und 6 Maschen kraus rechts stricken = 51 Maschen. Wenden, 6 Maschen rechts in der Rück-Reihe stricken, wenden und 6 Maschen rechts in der Hin-Reihe stricken. Wenden und in der Rück-Reihe 6 Maschen kraus rechts, A.3 über 2 Maschen, A.2 über die nächsten 32 Maschen (= 4 x in der Breite), A.1 über 5 Maschen und 6 Maschen kraus rechts stricken. Nun gemäß Diagramm A.4, A.5 und A.6 wie folgt stricken, die erste Reihe ist eine Hin-Reihe: 6 Maschen kraus rechts, A.4 über 5 Maschen (= 1 x in der Breite), A.5 über die nächsten 32 Maschen (= 4 x in der Breite), A.6 über 2 Maschen und 6 Maschen kraus rechts. Dann wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: 6 Maschen kraus rechts, A.6 über 2 Maschen, A.5 über die nächsten 32 Maschen (= 4 x in der Breite), A.4 über 5 Maschen (= 1 x in der Breite) und 6 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter A.4, A.5 und A.6 stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19 cm hat – daran angepasst, dass nach der 1. Reihe der Diagramme geendet wird, damit 46 Maschen vorhanden sind. Die nächste Reihe ist eine Rück-Reihe. Nun wird beidseitig je 1 verkürzte Reihe gestrickt, dafür ab der Rück-Reihe wie folgt stricken: 6 Maschen rechts, wenden und 6 Maschen in der Hin-Reihe stricken. Wenden und alle Maschen der Rück-Reihe rechts stricken, wenden. 6 Maschen rechts in der Hin-Reihe, wenden und 6 Maschen rechts in der Rück-Reihe stricken. Wenden und 5 Krausrippen (= 10 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken (= es werden 6 Krausrippen auf der Vorderseite der Arbeit sichtbar). In der Hin-Reihe rechts abketten. Das Quadrat hat ein Maß von ca. 24 cm x 24 cm. Insgesamt 24 Quadrate stricken. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate wie in Diagramm A.x gezeigt zurechtlegen, es müssen 6 Quadrate in der Breite und 4 in der Höhe liegen. Darauf achten, dass alle Quadrate in derselben Strickrichtung liegen. Die Quadrate erst jeweils zu Streifen zusammennähen, dann die Streifen aneinandernähen – die Nähte kraus rechte Masche an kraus rechte Masche am äußeren Maschenglied arbeiten und dabei Masche an Masche nähen, damit die Naht flach und regelmäßig wird. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #snowblocksblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-52
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.