Susan Lewis-Beeching hat geschrieben:
Could you please advise the best/ correct way to block a jumper made with Drops Snow? Should I wash in cold water and then reshape whilst damp? Or better to lightly mist or use steam iron?
24.01.2023 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lewis-Beeching, some knitters are used to block some others don't - but in all cases, remember to follow thoroughly the washing instructions from label/shadecard + extra infos there. Your DROPS Store might have even more advices & tips for you they will share per mail or telephone. Enjoy!
25.01.2023 - 11:33
Emmi hat geschrieben:
Hej! När man stickar fram och tillbaka på armen, börjar man i mitten utav de två understa pinnarna, med samma tråd som man använt tidigare. När jag sen maskar av så maskar jag av alla fyra tillsammans, det blev ju då ett stort hål i maskorna mellan fram och baksidan. Har jag gjort fel, eller ska det vara så?
16.01.2022 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Emmi. Litt usikker på spørsmålet ditt, men du starter å strikke ermet rundt på settpinner der det økes på ca hver 4.-3½.-3½.-3.-2½.-2½.cm totalt 9-10-10-11-12-12 ganger = 42-44-46-48-50-52 masker. Når økningene er ferdig og ermet er strikket til det måler 47-46-45-43-41-39 cm skal det nå strikkes frem og tilbake (nå kan det strikkes med 2 pinner). Så snu arbeidet og strikk (fremdeles etter A.2) pinnen ut og snu. Strikk til ermet måler 51-50-50-48-49-47 cm, fell nå av over alle masker. mvh DROPS Design
18.01.2022 - 11:24
Berit hat geschrieben:
Hejsa. Jeg er igang med ærmet og læser, at når arbejdet måler 45 cm strikkes der Frem og Tilbage - godt 5cm? Betyder det at jeg kan erstatte de 4 strømpepinde med 2 pinde? Jeg vil bare være sikker på jeg gør det rigtige og ikke misforstår opskriften. På forhånd tak..
16.11.2020 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Berit. Ja när du stickar fram och tillbaka på ärmen så kan du byta till 2 pinde om du vill det. Mvh DROPS Design
17.11.2020 - 07:52
Berit hat geschrieben:
Hejsa. Jeg er igang med ærmet og læser, at når arbejdet måler 45 cm strikkes der Frem og Tilbage - godt 5cm? Betyder det at jeg kan erstatte de 4 strømpepinde med 2 pinde? Jeg vil bare være sikker på jeg gør det rigtige og ikke misforstår opskriften. På forhånd tak..
12.11.2020 - 22:57
Ella hat geschrieben:
Halløj. Kan denne strikkes uden halskanten, der er beskrevet til sidst?
05.11.2020 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ella. Ja, det kan den. Men om du stopper å strikke før halskanten, vil den bli ganske vid i halsen. Om du ikke ønsker det, kan du felle masker før en evnt halskant i vrangbord eller riller. God Gornøyelse!
09.11.2020 - 11:10
Cynthia hat geschrieben:
Hallo, C+C ist auch als Möglichkeit angegeben. Wäre auch A+A+A+A möglich bzw. 4 Fäden Alpaca?
21.08.2020 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Cynthia, ja genau, hier lesen Sie mehr über Garnalternative. Viel Spaß beim stricken!
21.08.2020 - 13:09
Lea hat geschrieben:
Bonjour, ne faut il pas changer d'aiguille pour les manches ? (8>9 après les côtes)? Merci
18.02.2020 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lea, fort probablement, nos stylistes vont vérifier les manches, mais après les côtes, vous pouvez continuer avec les aiguilles doubles pointes 9. Bon tricot!
18.02.2020 - 10:26
Winter Sunset#wintersunsetsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Snow. Die Arbeit wird mit Streifen und mehrfarbigem Muster gestrickt. Größe S – XXXL.
DROPS 206-42 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Alle Diagramme werden glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 136 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 5,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd jede 4. und 5. und jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. STREIFEN RUMPFTEIL: 1. STREIFEN: Mit marineblau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 7-7-8-8-9-9 cm ab dem Anschlagrand hat (einschließlich Rippenmuster). 2. STREIFEN: 2 Reihen mit kupfer. 3. STREIFEN: 4 Reihen mit marine. 4. STREIFEN: 1 Reihe mit kupfer. 5. STREIFEN: Muster A.1. 6. STREIFEN: 3 Reihen mit pink. 7. STREIFEN: 6 Reihen mit malve. 8. STREIFEN: 2 Reihen mit marine. 9. STREIFEN: 4 Reihen mit malve. 10. STREIFEN: 1 Reihe mit marine. 11. STREIFEN: 5 Reihen mit natur. 12. STREIFEN: 3 Reihen mit kupfer. 13. STREIFEN: 1 Reihe mit pink. 14. STREIFEN: 4 Reihen mit marine. 15. STREIFEN: Muster A.1. STREIFEN ÄRMEL: 1. STREIFEN: Mit marine weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 6 cm ab dem Anschlagrand hat (einschließlich Rippenmuster). 2. STREIFEN: 2 Reihen mit kupfer. 3. STREIFEN: 2 Reihen mit marine. 4. STREIFEN: 4 Reihen mit malve. 5. STREIFEN: 1 Reihe mit marine. 6. STREIFEN: 5 Reihen mit natur. 7. STREIFEN: 3 Reihen mit kupfer. 8. STREIFEN: 1 Reihe mit pink. 9. STREIFEN: 4 Reihen mit marine. 10. STREIFEN: Muster A.3. Es werden so viele Maschen im Muster gestrickt, wie in der Runde möglich ist (d.h. möglicherweise geht das Muster an der unteren Ärmelmitte nicht auf). 11. STREIFEN: Muster A.2 bis zum fertigen Maß stricken. Es werden so viele Maschen im Muster gestrickt, wie in der Runde möglich ist (d.h. möglicherweise geht das Muster an der unteren Ärmelmitte nicht auf). BITTE BEACHTEN: Die ”Läuse” müssen jedes 2. Mal, wenn das Muster gestrickt wird, übereinander passen. Die neuen Maschen, die an der unteren Ärmelmitte zugenommen werden, nach und nach in das Muster einarbeiten. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, die nächsten 2 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird zuerst in Runden gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorder- und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 136-144-156-168-184-196 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit marine. 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-28-28-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen= 112-120-128-140-152-164 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Nun glatt rechts in STREIFEN RUMPFTEIL stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Streifen in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, Muster A.2 in der ganzen Runde stricken. Bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 3-3-5-5-7-7 Maschen für den Armausschnitt abketten, A.2 wie zuvor über die nächsten 49-53-55-61-61-67 Maschen stricken und diese Maschen dann stilllegen (= Rückenteil), die nächsten 7-7-9-9-15-15 Maschen für den Armausschnitt abketten, A.2 wie zuvor über die nächsten 49-53-55-61-61-67 Maschen stricken (= Vorderteil), die letzten 4-4-4-4-8-8 Maschen der Runde stricken. Den Faden abschneiden. Dann Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln weiterstricken. VORDERTEIL: = 49-53-55-61-61-67 Maschen. Hin und zurück im Muster A.2 wie zuvor stricken und dabei beidseitig je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS stricken – siehe oben. Wenn eine ”Laus” (d.h. eine einzelne andersfarbige Masche) direkt neben die Rand-Masche gelangt, diese Masche in natur stricken. Bei einer Länge von 53-55-56-58-59-61 cm die mittleren 9-9-9-11-11-11 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche 2 x = 16-18-19-21-21-24 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 61-63-65-67-69-71 cm hat (der Armausschnitt hat eine Länge von ca. 21-22-23-24-25-26 cm ab dem Abketten der Maschen) – daran angepasst, dass nach einer Reihe natur geendet wird. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RÜCKENTEIL: Die 49-53-55-61-61-67 stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 9 legen. Hin und zurück im Muster A.2 wie zuvor stricken und dabei beidseitig je 1 Rand-Masche kraus rechts stricken. Wenn eine ”Laus” (d.h. eine einzelne andersfarbige Masche) direkt neben die Rand-Masche gelangt, diese Masche in natur stricken. Bei einer Länge von 59-61-63-65-67-69 cm die mittleren 15-15-15-17-17-17 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 16-18-19-21-21-24 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 61-63-65-67-69-71 cm hat (der Armausschnitt hat eine Länge von ca. 21-22-23-24-25-26 cm ab dem Abketten der Maschen) – daran angepasst, dass nach einer Reihe natur geendet wird. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 28-28-32-32-32-36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 8 mit marine. 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-6-6-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 24-24-26-26-26-28 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 9 wechseln und 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. STREIFEN ÄRMEL stricken – siehe oben. Bei einer Länge des Ärmels von 11-10-9-9-9-7 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 4-3½-3½-3-2½-2½ cm insgesamt 9-10-10-11-12-12 x zunehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 47-46-45-43-41-39 cm hat. Dann den Ärmel hin und zurück ab der unteren Ärmelmitte wie folgt stricken: Muster A.2 wie zuvor, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wenn eine ”Laus” (d.h. eine einzelne andersfarbige Masche) direkt neben die Rand-Masche gelangt, diese Masche in natur stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 51-50-50-48-49-47 cm abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkante schließen. Die Ärmel einnähen. HALSBLENDE: 52-52-56-56-60-60 Maschen (einschließlich der stillgelegten Maschen) aus dem ganzen Halsausschnitt mit der kurzen Rundnadel Nr. 8 mit natur auffassen. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Zu marine wechseln. 1 Runde mit marine stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintersunsetsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.