Mary Lynn Verley hat geschrieben:
I am list on the first row of the leg. What do you mean “twist a little so it starts mid back”. How are you “twisting” it??
11.12.2024 - 02:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary Lynn, you can check this in the following video: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1485&lang=en, at the 15.40 mark. Happy crochetting!
15.12.2024 - 19:17
Julie Brown hat geschrieben:
This pattern is so confusing. Just thought I'll let you know. Please rewrite this pattern better please. Thank you.
16.11.2024 - 22:43
Hanna Mourino hat geschrieben:
Gud, vad söt! 😊🙈
01.07.2021 - 19:15
Alicia hat geschrieben:
El patrón en español está mal, el número de puntos, de cadenetas y de vueltas es superior al del patrón en inglés, y como resultado no sale bien la alpaca. Por favor, corríjanlo. Gracias
02.01.2020 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alicia. Esté patrón ha sido re escrito por las diseñadores. Lo sentimos, en breve publicaremos la versión actualizada.
07.01.2020 - 23:09
Susan Shamel hat geschrieben:
Yes, duh, I downloaded the British, not the American! How funny that British single crochet is the US double! But I redid it with single, and made four legs instead of two, so it actually stands up! Then I made the blanket knitted, all red, and embroidered my granddaughter’s name on it. We have an alpaca farm down the road from us, and had walked there after Thanksgiving with her, and she was thrilled! Thanks for the idea and pattern, and sorry I was so clueless!
27.12.2019 - 16:27
Sylvie hat geschrieben:
J en rêvais!parfaits pour accompagner des cactus vrais ou tricotés ou crocheté s.merci beaucoup !
19.12.2019 - 20:31
Bailey hat geschrieben:
NOTE: This pattern is written in British English. All measurements in charts are in cm. For conversion from cm to inches - click here. There are different terms for crocheting in British and American English. If this pattern includes crochet, click for "crochet terms" here. For this pattern in American English, please click here.
14.12.2019 - 21:02
Susan Shamel hat geschrieben:
I think this pattern would work were it written as pictured, with single crochet rather than double. Single crochet would have a similar width, but less height. As the pattern is written, with double crochet, the neck is too long, body too square. I’m going to start over and make it with single crochet. Whoever translated this to English (and thank you for doing this) made a mistake. And of course with the correct terminology, the trebles need to go down to doubles, etc.
13.12.2019 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Shamel, this pattern is worked with single crochets (= US crochet terminology) which are also called double crochets (= UK crochet terminology). Make sure you are following the appropriate terminology by choosing the language under photo. Happy crocheting!
16.12.2019 - 09:48
Florence Haldas hat geschrieben:
Il est vraiment trop mimi ce petit alpaga. Trop envie de le faire pour le sapin de mes petits enfants
08.12.2019 - 11:33
Festive Alpacas#dropsfestivealpacas |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes Alpaka oder Lama als Weihnachtsschmuck. Die Arbeit wird in DROPS Lima gehäkelt. Thema: Weihnachten.
DROPS Extra 0-1465 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP: Die Runden werden spiralförmig gehäkelt, d.h. sie werden nicht mit einer Kett-Masche beendet. D.h. es wird in Runden ohne Unterbrechung stets weitergehäkelt, der Markierungsfaden zeigt, wo die Runden beginnen und enden. ABNAHMETIPP-1: 3 STÄBCHEN ZU 1 STÄBCHEN WIE FOLGT ZUSAMMENHÄKELN: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag und den Faden durch die 2 ersten Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten arbeiten, 1 Umschlag und den Faden durch alle 4 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 2 Stäbchen abgenommen). ABNAHMETIPP-2: 2 FESTE MASCHEN WIE FOLGT ZU 1 FESTE MASCHE ZUSAMMENHÄKELN: * Die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen *, von *-* noch 1 x wiederholen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 feste Masche abgenommen). STREIFEN: Die Decke wird in Streifen in folgender Farbreihenfolge gehäkelt: 1. REIHE: Ocker oder pink 2. REIHE: Pink oder dunkellila 3. REIHE: Rubinrot oder pistazie 4. REIHE: Meeresgrün oder graublau 5. REIHE: Ocker 6. REIHE: Pink oder dunkellila 7. REIHE: Pistazie oder pink ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- ALPAKA - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden ab dem Kopf nach unten gehäkelt, dann werden der Körper, der Schwanz und 2 Beine gehäkelt. Das Alpaka wird mit Watte gefüllt und dann unter dem Bauch zusammengenäht. Zuletzt wird der Kopf oben zusammengehäkelt, während gleichzeitig die Ohren gehäkelt werden. KOPF: 11 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit natur oder hellgrau anschlagen. 1. RUNDE: Die Luftmaschen zu einem Ring schließen, indem 2 feste Maschen in die 1. Luftmasche gehäkelt werden, dann je 1 feste Masche in die nächsten 10 Luftmaschen = 12 feste Maschen in der Runde. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. Es wird spiralförmig weitergehäkelt – HÄKELTIPP oben lesen. 2. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 3. RUNDE: je 1 feste Masche in die nächsten 2 Maschen, 1 Halbstäbchen in die nächste Masche, 1 Stäbchen + 2 Doppelstäbchen + 1 Stäbchen in die nächste Masche, 1 Halbstäbchen in die nächste Masche, dann je 1 feste Masche in die letzten 7 Maschen – es wurden nun 3 Maschen für die Schnauze zugenommen = 15 Maschen in der Runde. MASCHENPROBE BEACHTEN! 4. und 5. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 6. RUNDE: je 1 feste Masche in die nächsten 3 Maschen, * 3 Stäbchen zusammenhäkeln – siehe ABNAHMETIPP-1 *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten arbeiten und je 1 feste Masche in die letzten 6 Maschen = 11 Maschen HALS: 6 Runden mit 1 feste Maschen in jede Masche häkeln. KÖRPER: 12 neue Luftmaschen am Rundenbeginn anschlagen, wenden und in diese Luftmaschen wie folgt zurückhäkeln: Die 1. Luftmasche überspringen, * 2 feste Maschen in die nächste Luftmasche *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten (= Schwanz), je 1 feste Masche in die nächsten 9 Luftmaschen, 1 feste Masche in die 11 Maschen um den Hals, dann feste Maschen in Richtung Schwanz von der anderen Seite in dieselbe Luftmaschenkette (die am Rundenbeginn angeschlagen wurde und in die bereits gehäkelt wurde), wie folgt: 1 feste Masche in die 8 Luftmaschen in Richtung Schwanz und 2 feste Maschen in die letzte Luftmasche unter dem Schwanz = 30 Maschen für den Körper. Die Runde beginnt und endet unter dem Schwanz. Den Schwanz anheben, sodass der Körper in Runden weitergehäkelt werden kann. 9 Runden mit 1 festen Masche in jede Masche häkeln. HINTERBEIN: Die Arbeit so zusammenlegen, dass die Längsseiten gegeneinander liegen, die Arbeit dabei etwas drehen, sodass die Runde an der hinteren Mitte beginnt. Nun wird in die 6 ersten und die 6 letzten Maschen der Runde wie folgt gehäkelt: 1. RUNDE: Je 1 feste Maschen in die ersten 6 Maschen, 18 Maschen überspringen, 1 feste Masche in die letzten 6 Maschen = 12 feste Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Die Arbeit wird in Runden spiralförmig wie folgt weitergehäkelt: 1. bis 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 5. RUNDE: Stets 2 feste Maschen zusammenhäkeln – ABNAHMETIPP-2 lesen = 6 Maschen. 6. und 7. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden. Das Bein unten zusammenziehen und den Faden vernähen. VORDERBEIN: Nun in die 12 Maschen an der anderen Seite des Alpakas häkeln. 1. RUNDE: die 3 festen Maschen im Richtung Hinterbein überspringen und je 1 feste Masche in die nächsten 12 festen Maschen häkeln (es sind nun 3 feste Maschen bis zum Hinterbein an dieser Seite übrig). 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Die Arbeit spiralförmig in Runden wie folgt häkeln: 1. bis 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 5. RUNDE: Stets 2 feste Maschen zusammenhäkeln = 6 Maschen. 6. und 7. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden. Das Bein unten zusammenziehen und den Faden vernähen. . FERTIGSTELLEN: Das Alpaka mit Watte füllen. Die Öffnung zwischen den Beinen schließen. Die Augen, Nase und den Mund mit einem Rest braun aufsticken – siehe Foto für die Platzierung und die Form. Das Loch oben am Kopf flach zusammenlegen, das Gesicht zeigt dabei nach vorne. Eine Reihe durch beide Schichten häkeln und dabei je 1 Ohr beidseitig häkeln, wie folgt: 1 Kettmasche in die äußerste Masche (durch beide Schichten) an der einen Seite, 4 Luftmaschen, 1 Stäbchen in dieselbe Masche, 4 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die nächste Masche (durch beide Schichten), (= 1. Ohr), 1 feste Masche in jede Masche bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Kettmasche in die vorletzte Masche (durch beide Schichten), 4 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die letzte Masche (durch beide Schichten), 4 Luftmaschen und enden mit 1 Kettmasche in dieselbe Masche (= 2. Ohr). Den Faden abschneiden und vernähen. AUFHÄNGER: Einen Faden mit einer Länge von ca. 12 cm zuschneiden und durch ein paar Maschen auf der Hinterseite des Kopfes des Alpakas ziehen. Den Faden doppelt legen, sodass ein Aufhänger gebildet wird, und die Enden miteinander verknoten.. DECKE: Die Decke wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. 16 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit pistazie oder graublau anschlagen. Nun die Decke in STREIFEN häkeln – siehe oben, dabei 1 feste Masche in jede Masche häkeln. Den Faden abschneiden, wenn 7 Reihen gehäkelt wurden. Ca. 3 cm Faden an jedem Ende als Fransen hängen lassen. Die Fadenenden paarweise zu Fransen zusammenknoten. Die Fransen auf 1 cm zuschneiden. Die Decke mit ein paar kleinen Stichen von der Unterseite an dem Alpaka festnähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsfestivealpacas oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1465
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.