Kelly hat geschrieben:
It’s beautiful but is the jumper boxy fit?
25.12.2023 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kelly, you can see the measurements of the jumper in cm in the size chart. This pattern has a lot of ease/ it's oversized, but depending on the type of fit that you want you can make one size or another. Happy crochetting!
28.12.2023 - 23:26
Lise hat geschrieben:
Kan man byta garn till Drops Nepal?
16.11.2023 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise, ja du kan bruge DROPS Nepal, brug vores omregner for at se garnforbruget i din størrelse :)
17.11.2023 - 10:38
Mariela Torciviski hat geschrieben:
Hola, estoy haciendo el patrón, no logro entender como realizar las mangas si me podrían ayudar le agradecería
16.05.2021 - 20:30
Elena Gomez hat geschrieben:
Estoy realizando este patrón talla M y queda como si fuese la talla XXl o XXl. Llevaba la mitad y midiendo la a lo ancho, media 74. A pesar que lo deshaga y lo haga más tenso no creo que esté bien el número de puntos. No se como hacerlo, gracias.
07.01.2021 - 23:56
Amanda hat geschrieben:
Om man ska minska från 70 till 35 stolpar genom att virka två och två tillsammans och den första stolpen är 3 luftmaskor. Hur gör man då med den första minskningen då?
19.09.2020 - 17:58
Amanda hat geschrieben:
Har ni något tips på hur man ska sy ihop delarna?
06.09.2020 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Amanda. Om du syr stykkene kant i kant slik at det ikke blir en tykk søm er nok det peneste. Ta gjerne en titt på våre videoer som ligger under Instruksjonsvideo/Montering/Sy sammen. God Fornøyelse!
07.09.2020 - 14:03
Chantal Martineau hat geschrieben:
Dans le texte: A.2 au-dessus des 0-2-0-2-2-2 mailles suivantes qu'est ce que les mailles 0-2-0-2-2-2 svp
02.02.2020 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martineau, en taille S et L on ne tricote pas A.2, on taille M, XL, XXL et XXXL on va crocheter A.2 au-dessus des 2 mailles suivantes (= 1 fois A.2 en largeur). Bon crochet!
03.02.2020 - 10:29
Cidalia Vintém hat geschrieben:
Adoraria ter as explicações de este lindo modelo. Para quando sai o patrão?
24.09.2019 - 23:16
Irene hat geschrieben:
Me encanta!! Cuándo habrá patrón?
16.09.2019 - 22:41
Jelena hat geschrieben:
Beautifull
16.09.2019 - 12:12
Breakfast in Paris#breakfastinparissweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelter Pullover mit Noppen in DROPS Air. Größe S - XXXL.
DROPS 205-12 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHENTIPP: Es ist wichtig, dass die Luftmaschen am Anfang der Arbeit nicht zu stramm gehäkelt werden, damit der Rand nicht zu stramm wird. Ggf. eine etwas dickere Häkelnadel wählen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.10. Es werden nicht alle Diagramme für alle Größen benötigt. NOPPE – 5 DREIFACHSTÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN: 1 Dreifachstäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen = 2 Schlingen auf der Häkelnadel. 4 Dreifachstäbchen ebenso häkeln = 6 Schlingen auf der Häkelnadel. 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. Vor dem Weiterhäkeln den Faden gut anziehen. ABNAHMETIPP: 1 Stäbchen abnehmen, indem 2 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Stäbchen häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, noch 1 Stäbchen ebenso häkeln, dann 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Stäbchen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gehäkelt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 70-76-82-88-96-104 lockere Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 und Air anschlagen – die Luftmaschen locker genug anschlagen, damit sich die Arbeit am Rand nicht zusammenzieht – LUFTMASCHENTIPP oben lesen. Diagramme A.1 - A.4 wie folgt ab der Hin-Reihe häkeln: A.1 über 1-1-1-1-1-1 Masche, A.2 über 0-2-0-2-2-2 Maschen, A.3 bis noch 1 Masche übrig ist übrig ist (= 17-18-20-21-23-25 x) und A.4 über 1 Masche. Die Diagramme in dieser Weise 1 x in der Höhe häkeln. Dann die Diagramme A.5 - A.10 wie folgt ab der Hin-Reihe häkeln: GRÖSSE S: Diagramm A.5 über 1 Masche, Diagramm A.6 über 1 Masche, Diagramm A.7 über 1 Masche, Diagramm A.8 bis noch 3 Maschen übrig sind (= 8 x), Diagramm A.6 über 2 Maschen und Diagramm A.10 über 1 Masche. GRÖSSE M: Diagramm A.5 über 1 Masche, Diagramm A.6 über 1 Masche, Diagramm A.8 bis noch 2 Maschen übrig sind (= 9 x), Diagramm A.6 über 1 Masche und Diagramm A.10 über 1 Masche. GRÖSSE L: Diagramm A.5 über 1 Masche, Diagramm A.9 bis noch 1 Masche übrig ist (= 10 x) und Diagramm A.10 über 1 Masche. GRÖSSE XL: Diagramm A.5 über 1 Masche, Diagramm A.6 über 2 Maschen, Diagramm A.7 über 1 Masche, Diagramm A.8 bis noch 4 Maschen übrig sind (= 10 x), Diagramm A.6 über 3 Maschen und Diagramm A.10 über 1 Masche. GRÖSSE XXL: Diagramm A.5 über 1 Masche, Diagramm A.6 über 2 Maschen, Diagramm A.7 über 1 Masche, Diagramm A.8 bis noch 4 Maschen übrig sind (= 11 x), Diagramm A.6 über 3 Maschen und Diagramm A.10 über 1 Masche. GRÖSSE XXXL: Diagramm A.5 über 1 Masche, Diagramm A.6 über 2 Maschen, Diagramm A.7 über 1 Masche, Diagramm A.8 bis noch 4 Maschen übrig sind (= 12 x), Diagramm A.6 über 3 Maschen und Diagramm A.10 über 1 Masche. MASCHENPROBE BEACHTEN! Hekle wie folgt bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 38-39-40-41-42-43 cm. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 38-39-40-41-42-43 cm hat. VOR DEM WEITERHÄKELN DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT KOMPLETT LESEN! Nun wird nicht mehr über die äußersten je 2-2-3-3-3-3 Maschen beidseitig gehäkelt – hier werden später die Ärmel eingenäht. Daher nun den Faden abschneiden und die nächste Reihe in der 3.-3.-4.-4.-4.-4. Masche der Reihe beginnen und die Reihe beenden, wenn noch 2-2-3-3-3-3 Maschen in der Reihe übrig sind = 66-72-76-82-90-98 Maschen. BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass das Noppenmuster wie zuvor übereinander passt. Wie zuvor weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Nun werden keine Noppen mehr gehäkelt, 1 Noppe durch 1 Stäbchen ersetzen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat (es fehlen noch 4 Reihen bis zum fertigen Maß). Nun nicht mehr über die mittleren 20-20-22-22-24-24 Stäbchen häkeln (= Halsausschnitt) = 23-26-27-30-33-37 Stäbchen pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterhäkeln, dabei 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln und GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 1 Stäbchen am Halsrand abnehmen, ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahme in der nächsten Hin-Reihe wiederholen (= insgesamt 2 Abnahmen) = 21-24-25-28-31-35 Stäbchen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 56-58-60-62-64-66 cm hat. Die andere Schulter ebenso häkeln. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat. Nun keine Noppen mehr häkeln, 1 Noppe durch 1 Stäbchen ersetzen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 51-53-55-57-59-61 cm hat (es fehlen noch 6 Reihen bis zum fertigen Maß). Nun nicht mehr über die mittleren 18-18-20-20-22-22 Stäbchen häkeln (= Halsausschnitt) = 24-27-28-31-34-38 Stäbchen pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterhäkeln, dabei 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln und GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 1 Stäbchen am Halsausschnitt abnehmen, ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in den 2 nächsten Hin-Reihen wiederholen (= insgesamt 3 Abnahmen) = 21-24-25-28-31-35 Stäbchen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 56-58-60-62-64-66 cm hat. Die andere Schulter ebenso häkeln. ÄRMEL: 52-54-56-58-62-66 lockere Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 und Air anschlagen. 2-2-3-3-3-3 Reihen mit Stäbchen hin- und zurückhäkeln (hier wird später das Rumpfteil an den Ärmel genäht). Dann Stäbchen in Runden häkeln, dabei das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen und die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden – nach jeder Runde die Arbeit wenden und in die entgegengesetzte Richtung weiterhäkeln, d.h. es wird in Hin- und Rück-Runden gehäkelt (auf diese Weise bleibt die Struktur am ganzen Ärmel gleich). Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 20-19-18-17-15-13 cm hat (es fehlen noch ca. 34 cm bis zum fertigen Maß für alle Größen). Nun 2 Stäbchen an der unteren Ärmelmitte zunehmen, indem je 2 Stäbchen in das zweite und das vorletzte Stäbchen der Runde gehäkelt werden (= 2 Stäbchen zugenommen). Diese Zunahmen in jeder 3. Runde insgesamt 8 x arbeiten = 68-70-72-74-78-82 Maschen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 48-47-46-45-43-41 cm hat (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). In der nächsten Runde bis Rundenende stets 2 Stäbchen zusammenhäkeln = 34-35-36-37-39-41 Maschen. Noch 1 Runde häkeln und dabei 6-7-4-5-3-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 28-28-32-32-36-36 Maschen. Nun einen Rand unten um den Ärmel wie folgt ab einer Hin-Runde häkeln: 3 Luftmaschen (= ersetzen das 1. Stäbchen), 1 Stäbchen um das Stäbchen von der Vorderseite der Arbeit (d.h. die Nadel von vorne nach hinten und wieder nach vorne um den Körper des Stäbchens herumführen = Reliefstäbchen), * je 1 Stäbchen um die 2 nächsten Stäbchen von der Rückseite der Arbeit (d.h. die Nadel von hinten nach vorne und wieder nach hinten um den Körper des Stäbchens herumführen = Reliefstäbchen), je 1 Stäbchen um die 2 nächsten Stäbchen von der Vorderseite der Arbeit *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen. In dieser Weise in Hin- und Rück-Runden weiterhäkeln, bis der Rand eine Länge von ca. 4 cm hat, der Ärmel hat eine Gesamtlänge von ca. 54-53-52-51-49-47 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte Kante an Kante schließen sodass die Naht flach wird. Die Ärmel einnähen – der Bereich, der am Ärmel in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt wurde, in die Armausschnitte von Vorderteil/Rückenteil einnähen. Die Seitennähte schließen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite einen Rand rund um den Halsausschnitt häkeln, dabei an der Schulter beginnen. Ca. 76-76-80-80-84-84 Halbstäbchen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein); die Runden jeweils mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. Wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen (= ersetzen das 1.Stäbchen), 1 Stäbchen um das nächste Halbstäbchen von der Vorderseite der Arbeit, * je 1 Stäbchen um die 2 nächsten Halbstäbchen von der Rückseite der Arbeit, je 1 Stäbchen um die 2 nächsten Halbstäbchen von der Vorderseite der Arbeit *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen. Noch 1 Runde ebenso häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #breakfastinparissweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.