Kristina hat geschrieben:
Hej!Jag undrar om det stämmer vad det står under varv 9 på huvud/kropp att det blir 13 maskor kvar för när jag gör det blir det 12 kvar? Man virkar 2 hst i maska 16, 15, 14 och 13 och alltså blir det 12 maskor kvar + 18 runt kroppen. Eller har jag missat nåt?
12.04.2022 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristina. Ja, her var det en feil. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. Feilen er rettet og det er lagt til en rettelse (det skulle ikke hekles 2 halvstaver i den 3. masken fra nålen). mvh DROPS Design
19.04.2022 - 14:33
Urda hat geschrieben:
Skal ikke bena fylles med vatt? Når det står under BEN: « Brett sirkelen flat sammen og sy sammen hullet slik foten blir flat og bred i samme retning som kroppen.» - menes det at man skal sy sammen foten i toppen (nærmest kroppen), eller i bunnen? Eller begge?
04.09.2021 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Urda. Sy sammen i bunnen og senere i oppskriften (under Montering) står det at man skal fylle saunen med vatt, da fyller du vatt også i beina. mvh DROPS design
13.09.2021 - 11:43
Dolly's Kids#dropsdollyskids |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes Schaf in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS Children 35-9 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP-1: Die Runden werden ohne Abschluss gehäkelt (d.h. spiralförmig). Das heißt: Es wird in Runden gehäkelt, ohne dass die Runden mit einer Kettmasche enden, sondern es wird einfach immer weitergehäkelt. Der Rundenbeginn wird mit einem Markierungsfaden gekennzeichnet. HÄKELTIPP-2: Es ist wichtig, dass die feste Masche ziwschen den Doppelstächen des Körpers besonders stramm gehäkelt wird, sodass sich die Doppelstäbchen zu einer Noppe biegen. Wenn deutlichere/stärkere Noppen gewünscht werden, können Dreifachstäbchen statt Doppelstäbchen gehäkelt werden. ZUSAMMENHÄKELN-1: 4 STÄBCHEN ZU 1 STÄBCHEN WIE FOLGT ZUSAMMENHÄKELN: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag und den Umschlag durch die 2 ersten Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* noch weitere 3 x wiederholen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 5 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 3 Stäbchen abgenommen). ZUSAMMENHÄKELN-2: 2 FESTE MASCHEN WIE FOLGT ZU 1 FESTEN MASCHE ZUSAMMENHÄKELN: * Die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen *, von *-* noch 1 x wiederholen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 feste Masche abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SCHAF - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden ab dem Kopf nach unten gehäkelt, es werden Maschen für den Körper zugenommen und die Beine werden angehäkelt. Dann wird das Schaf mit Watte gefüllt und der Bauch wird zusammengenäht, zuletzt wird der Kopf oben zusammengehäkelt und gleichzeitig werden die Ohren gehäkelt. KOPF/KÖRPER: 19 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit hellgrau anschlagen. 1. RUNDE: 2 feste Maschen in die erste gehäkelte Luftmasche, d.h. die Luftmaschenreihe wird damit zum Ring geschlossen, dann 1 feste Masche in jede Luftmasche = 20 feste Maschen in der Runde. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen - HÄKELTIPP-1 oben lesen. 2. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 3. RUNDE: 1 feste Maschen in jede der nächsten 3 Maschen, 1 Halbstäbchen in die nächste Masche, 2 Stäbchen und 1 Doppelstäbchen in die nächste Masche, 1 Doppelstäbchen und 2 Stäbchen in die nächste Masche, 1 Halbstäbchen in die nächste Masche, dann je 1 feste Masche in die nächsten 13 Maschen – es wurden nun 4 Maschen für die Schnauze zugenommen = 24 Maschen in der Runde. 4. und 5. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. MASCHENPROBE BEACHTEN! 6. RUNDE: 1 feste Masche in jeder der nächsten 4 Maschen, die nächsten 4 Maschen zu 1 Masche zusammenhäkeln ZUSAMMENHÄKELN-1 oben lesen, die nächsten 4 Maschen zu 1 Masche zusammenhäkeln - ZUSAMMENHÄKELN-1 oben beachten, dann je 1 feste Maschen in die 12 nächsten Maschen – es wurden nun 6 Maschen für die Schnauze abgenommen = 18 Maschen in der Runde. 7. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden und zu natur wechseln (Farbe des Körpers) 8. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 9. RUNDE: 17 neue Luftmaschen, wenden und in diese Luftmaschen wie folgt häkeln: In die 2. Masche ab der Nadel 2 Halbstäbchen häkeln, je 2 Halbstäbchen in die nächsten 2 Maschen (= Schwanz) – nun sind noch 13 Luftmaschen übrig. 1 feste Masche in jede Luftmasche häkeln und dann 18 feste Maschen um den Hals häkeln, dann feste Maschen in dieselbe Luftmaschenreihe, aber an der anderen Seite der Luftmaschenreihe, wie folgt häkeln: 1 feste Masche in die 13 Luftmaschen in Richtung Schwanz. Nun beginnt und endet die Runde unter dem Schwanz und es sind 44 Maschen für den Körper vorhanden. 10. RUNDE: Den Schwanz anheben, sodass der Körper in Runden weitergehäkelt werden kann. 1 feste Masche in die erste Masche und dann 1 Doppelstäbchen in die nächste Masche – HÄKELTIPP-2 oben lesen, diese 2 Masche abwechselnd in der ganzen Runde häkeln 11. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Die 10. und 11. RUNDE wiederholen, bis der Körper eine Länge von ca. 8,5 cm hat – dabei mit der 11. RUNDE enden. Den Faden abschneiden und zu hellgrau wechseln. Nun werden die Beine des Schafs gehäkelt, an der hinteren Mitte beginnen. ERSTES BEIN = RECHTES HINTERBEIN: 1. RUNDE: 7 feste Maschen, 7 Luftmaschen. 2. RUNDE: 1 feste Masche in die erste der 7 festen Maschen, dann 1 feste Masche in jede feste Masche und 1 feste Masche in jede Luftmasche = 14 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. 3. und 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 5. RUNDE: Nun stets 2 Maschen zusammenhäkeln – ZUSAMMENHÄKELN-2 oben lesen = 7 feste Maschen in der Runde. 6. und 7. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden. Das Bein flach zusammenlegen und unten so zusammennähen, dass der Fuß in derselben Richtung wie der Körper flach und breit wird. ZWEITES BEIN = RECHTES VORDERBEIN: 8 Maschen überspringen (= Bauchmitte) 1. RUNDE: 7 feste Maschen in die vordersten 7 Maschen an der rechten Seite des Körpers und dann 7 Luftmaschen häkeln. 2. RUNDE: 1 feste Masche in die erste der 7 festen Maschen, dann 1 feste Masche in jede feste Masche und 1 feste Masche in jede Luftmasche = 14 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. 3. und 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 5. RUNDE: Nun stets 2 Maschen zusammenhäkeln –ZUSAMMENHÄKELN-2 oben beachten = 7 feste Maschen in der Runde. 6. und 7. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden. Das Bein flach zusammenlegen und unten so zusammennähen, dass der Fuß in derselben Richtung wie der Körper flach und breit wird. DRITTES BEIN = LINKES VORDERBEIN: 1. RUNDE: 7 feste Maschen in die vordersten 7 Maschen an der linken Seite des Körpers und dann 7 Luftmaschen häkeln. 2. RUNDE: 1 feste Masche in die erste der 7 festen Maschen, dann 1 feste Masche in jede feste Masche und 1 feste Masche in jede Luftmasche = 14 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. 3. und 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 5. RUNDE: Nun stets 2 Maschen zusammenhäkeln –ZUSAMMENHÄKELN-2 oben beachten = 7 feste Maschen in der Runde. 6. und 7. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden. Das Bein flach zusammenlegen und unten so zusammennähen, dass der Fuß in derselben Richtung wie der Körper flach und breit wird. VIERTES BEIN = LINKES HINTERBEIN: 8 Maschen überspringen (= Bauchmitte) 1. RUNDE: 7 feste Maschen in die letzten 7 Maschen hinten an der linken Seite des Körpers und dann 7 Luftmaschen häkeln. 2. RUNDE: 1 feste Masche in die erste der 7 festen Maschen, dann 1 feste Masche in jede feste Masche und 1 feste Masche in jede Luftmasche = 14 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. 3. und 4. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. 5. RUNDE: Nun stets 2 Maschen zusammenhäkeln - ZUSAMMENHÄKELN-2 oben beachten = 7 feste Maschen in der Runde. 6. und 7. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden. Das Bein flach zusammenlegen und unten so zusammennähen, dass der Fuß in derselben Richtung wie der Körper flach und breit wird. FERTIGSTELLEN: Nun die Augen, die Nase und den Mund des Schafs mit dunkelgrau aufsticken – siehe ggf. Foto für die Platzierung und Ausgestaltung des Gesichts. Dann das Schaf mit Watte füllen und den Körper an der Bauchmitte zusammennähen. Den Kopf und die Schnauze mit Watte füllen. Das Loch oben am Kopf flach zusammenlegen, das Gesicht zeigt nach vorne. Nun wird der Kopf wie folgt mit hellgrau zusammengehäkelt und dabei wird ein Ohr am Anfang und am Ende angehäkelt, wie folgt: In der erste Masche an der rechten Seite beginnen und in die zusammengehäkelte Masche 4 Luftmaschen, 2 Doppelstäbchen, 4 Luftmaschen, 1 Kettmasche häkeln = 1 Ohr. Dann das Loch oben am Kopf mit festen Maschen durch beide Schichten zusammenhäkeln, bis zur vorletzten Masche einschließlich. In die letzte Masche das andere Ohr wie folgt häkeln: 4 Luftmaschen, 2 Doppelstäbchen, 4 Luftmaschen, 1 Kettmasche. Den Faden abschneiden und vernähen. HAARE: Oben auf dem Kopf mit natur wie folgt häkeln: In die ersten Masche nach dem ersten Ohr 1 Kettmasche häkeln, dann * 4 Luftmaschen + 1 Doppelstäbchen + 4 Luftmaschen + 1 feste Masche in die nächste Masche *, von *-* oben am Kopf entlanghäkeln. Zuletzt statt der festen Masche 1 Kettmasche in dieselbe Masche wie das letzte Doppelstäbchen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsdollyskids oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 35-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.