Giulia hat geschrieben:
Buona sera, ho delle difficoltà a realizzare il collo a scialle: non capisco dove cominciarlo (saltare….) né poi come continuarlo ( lato più corto…). Grazie
30.10.2024 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giulia, deve lavorare come indicato, iniziando il collo dopo aver saltato il numero di maglie riportato. Buon lavoro!
02.11.2024 - 12:03
Giulia hat geschrieben:
Chiedo scusa, ma proprio non capisco le spiegazioni del collo a scialle. Potresti per favore aiutarmi? Mi piacerebbe un video, se possibile. Per il resto splendido modello, grazie
23.10.2024 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giulia, quale parte delle spiegazioni non le è chiara? Buon lavoro!
27.10.2024 - 23:57
Giulia hat geschrieben:
Chiedo scusa, ma non capisco come lavorare il collo a scialle, non si potrebbe avere un video? Grazie e complimenti per le vostre bellissime creazioni.
22.10.2024 - 01:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giulia, quale parte delle spiegazioni non le è chiara? Buon lavoro!
27.10.2024 - 23:49
Lisa hat geschrieben:
Guten Tag. Ich hänge an der Anleitung 194-34 A. 3 fest. Wenn in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die 3. bis 6. Reihe wiederholen... Wie komme ich von der 6. Zu der 3. zurück? Da muss ich Maschen überspringen...? Und die 6. Reihe ist eine Rück-Reihe, die 4. auch... Ich kann die 4. nicht auf die 6. häkeln, dann stimmt das Muster nicht mehr...oder was verstehe ich da falsch? Bitte bitte helft mir. Ganz liebe Grüße
02.05.2023 - 17:49
Blanca Torres hat geschrieben:
I did it with drop soft tweed n 17 y queda preciosa
09.04.2023 - 22:33
Marie hat geschrieben:
Hallo liebes DROPS-Team, muss die Jacke hängend oder liegend gemessen werden?
03.01.2023 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, es sollte keinen Unterschied sein, wenn die Arbeit aber länger hängend ist dann messen Sie vielleicht am besten hängend. Viel Spaß beim häkeln!
04.01.2023 - 08:54
Nora hat geschrieben:
En del av symbolerna i förklaringen vad symbolerna betyder verkar ha fallit bort. Har problemet att göra med att många bilder på siten verkar ha problem att laddas ordentligt?
27.03.2021 - 06:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nora. Alle symbol forklaringene skal være på nett og vises nå. Si ifra om du fremdeles har problemer. mvh DROPS design
07.04.2021 - 13:04
Linda hat geschrieben:
Als je de 157 steken opzet , maat L, voor de rugpand....mag je 200kg wegen, Volgens het proeflapje en de berekening, klopt niet, Mooi model.maar helaas veel telwerk!
26.06.2020 - 06:50
Joyce hat geschrieben:
Another reason to learn how to crochet!
08.07.2018 - 13:44
Viola Hive#violahivejacket |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke / Mantel in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird gehäkelt mit Lochmuster und Kimono-Ärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 194-34 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. Die Vorderteile und das Rückenteil werden jeweils einzeln gehäkelt und anschließend zusammengehäkelt. Für die Ärmel werden Maschen angeschlagen. RÜCKENTEIL: 133-145-157-169-181-193 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit BabyMerino anschlagen. Dann gemäß Diagramm wie folgt häkeln: A.1d über die ersten 6 Luftmaschen, A.1b bis noch 1 Luftmasche übrig ist (= 21-23-25-27-29-31 Rapporte), enden mit A.1e über die letzte Luftmasche. Wenn A.1d/b/e in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die 3. und 4. Reihe fortlaufend wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 50-52-52-54-54-56 cm – daran angepasst, dass nach der 3. Reihe des Diagramms geendet wird (= Hin-Reihe) – den Faden abschneiden. 48-42-42-36-36-30 lockere Luftmaschen für den Ärmel anschlagen, dann die 4. Reihe des Diagramms wie zuvor über das Rückenteil häkeln (= Rück-Reihe) und enden mit 48-42-42-36-36-30 lockeren Luftmaschen für den Ärmel. Die nächste Reihe wie folgt häkeln (= Hin-Reihe): die 1. Reihe von A.1a über die ersten 6 Luftmaschen, die 1. Reihe von A.1b über die nächsten 42-36-36-30-30-24 Luftmaschen (= 7-6-6-5-5-4 Rapporte), die 3. Reihe von A.1b über das Rückenteil insgesamt 22-24-26-28-30-32 x in der Breite, die 1. Reihe von A.1b über die nächsten 42-36-36-30-30-24 Maschen (= 7-6-6-5-5-4 Rapporte), enden mit der 1. Reihe von A.1c über die letzten 7 Luftmaschen. Die nächste Reihe mit Beginn ab der 4. Reihe des Diagramms wie folgt häkeln (= Rück-Reihe): A.1c insgesamt 1 x, A.1b insgesamt 36-36-38-38-40-40 x, enden mit A.1a insgesamt 1 x. Die 3. und 4. Reihe fortlaufend wiederholen. Bei einer Länge von ca. 68-70-72-74-76-78 cm – daran angepasst, dass nach der 4. Reihe geendet wird (= Rück-Reihe) – jede Schulter wie folgt einzeln weiterhäkeln: RECHTE SCHULTER: Die nächste Reihe (= 3. Reihe von A.1a/b/e, = Hin-Reihe) wie folgt häkeln: A.1a insgesamt 1 x, A.1b insgesamt 16-16-17-16-17-17 x, enden mit A.1e insgesamt 1 x. Die 4. Reihe häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKE SCHULTER: Die mittleren 8-8-8-12-12-12 Luftmaschenbögen des Rückenteils für den Halsausschnitt überspringen und den Faden mit 1 Kettmasche in das nächste Doppelstäbchen befestigen. Die nächste Reihe (= 3. Reihe von A.1d/b/c, = Hin-Reihe) wie folgt häkeln: A.1d insgesamt 1 x, A.1b insgesamt 15-15-16-15-16-16 x, enden mit A.1c insgesamt 1 x. Die 4. Reihe häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. RECHTES VORDERTEIL: 79-85-91-97-103-109 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit BabyMerino anschlagen. Dann gemäß Diagramm wie folgt häkeln: A.1a über die ersten 6 Luftmaschen, A.1b bis noch 1 Luftmasche übrig ist (= 12-13-14-15-16-17 Rapporte), enden mit A.1e über die letzte Luftmasche. Wenn A.1a/b/e in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die 3. und 4. Reihe wiederholen. Bei einer Länge von ca. 50-52-52-54-54-56 cm – daran angepasst, dass nach der 3. Reihe von A.1a/b/e geendet wird (= Hin-Reihe). Den Faden abschneiden. 48-42-42-36-36-30 lockere Luftmaschen für den Ärmel anschlagen, die 4. Reihe des Diagramms wie zuvor über das Vorderteil häkeln (= Rück-Reihe). Die nächste Reihe wie folgt häkeln (= Hin-Reihe): Die 3. Reihe von A.1a, A.1b über das Vorderteil insgesamt 12-13-14-15-16-17 x in der Breite, die 1. Reihe von A.1b über die nächsten 42-36-36-30-30-24 Maschen (= 7-6-6-5-5-4 Rapporte), enden mit der 1. Reihe von A.1c über die letzten 7 Luftmaschen. Die nächste Reihe ab der 4. Reihe in A.1c/b/a (= Rück-Reihe) wie folgt häkeln: A.1c, A.1b insgesamt 19-19-20-20-21-21 x in der Breite, enden mit A.1a. Die 3. und 4. Reihe fortlaufend wiederholen. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm – daran angepasst, dass nach der 4. Reihe geendet wird (= Rück-Reihe) den Schalkragen wie folgt häkeln: SCHALKRAGEN: A.2a insgesamt 1 x, A.2b insgesamt 1-1-1-2-2-2 x, enden mit A.2c insgesamt 1 x. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die 3. bis 6. Reihe noch weitere 2-2-2-3-3-3 x in der Höhe arbeiten. Der Kragen hat eine Länge von ca. 8-8-8-10-10-10 cm innen an der schmalsten Stelle. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL: 79-85-91-97-103-109 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit BabyMerino anschlagen. Dann gemäß Diagramm wie folgt häkeln: A.1d über die ersten 6 Luftmaschen, A.1b bis noch 7 Luftmaschen übrig sind (= 11-12-13-14-15-16 Rapporte), enden mit A.1c über die letzten 7 Luftmaschen. Wenn A.1d/b/c in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die 3. und 4. Reihe fortlaufend wiederholen. Bei einer Länge von ca. 50-52-52-54-54-56 cm – daran angepasst, dass die 4. Reihe des Diagramms gehäkelt wurde (= Rück-Reihe) – 48-42-42-36-36-30 lockere Luftmaschen am Ende der Reihe für den Ärmel häkeln. Die nächste Reihe wie folgt häkeln (= Hin-Reihe): die 1. Reihe von A.1a über die ersten 6 Luftmaschen, die 1. Reihe von A.1b über die nächsten 42-36-36-30-30-24 Luftmaschen (= 7-6-6-5-5-4 Rapporte), die 3. Reihe von A.1b über das Vorderteil insgesamt 12-13-14-15-16-17 x in der Breite, enden mit der 3. Reihe von A.1c. Die nächste Reihe wie folgt ab der 4. Reihe von A.1c/b/a (= Rück-Reihe) wie folgt häkeln: A.1c insgesamt 1 x, A.1b insgesamt 19-19-20-20-21-21 x in der Breite, enden mit A.1a. Die 3. und 4. Reihe fortlaufend wiederholen. Bei einer Länge von 70-72-74-76-78-80 cm – daran angepasst, dass nach der 4. Reihe (= Rück-Reihe) geendet wird – den Faden abschneiden und vernähen. Den Schalkragen wie folgt ab der Hin-Reihe häkeln: SCHALKRAGEN: Die ersten 6 Doppelstäbchen und 32-32-34-32-34-34 Luftmaschenbögen für die Schulter überspringen und den Faden mit 1 Kettmasche in das nächste Doppelstäbchen enden. Wie folgt häkeln: A.3a insgesamt 1 x, A.3b insgesamt 1-1-1-2-2-2 x, enden mit A.3c insgesamt 1 x. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, die 3. bis 6. Reihe noch weitere 2-2-2-3-3-3 x in der Höhe wiederholen. Der Kragen hat nun eine Länge von ca. 8-8-8-10-10-10 cm innen an der schmalsten Stelle. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Vorderteile auf das Rückenteil legen. Die Teile werden durch beide Schichten zusammengehäkelt. Die Schultern wie folgt zusammenhäkeln: 1 feste Masche durch beide Schichten, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen *, von *-* wiederholen. Die Seite ab dem unteren Rand wie folgt zusammenhäkeln: 1 feste Masche durch beide Schichten, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um den Luftmaschenbogen/das Stäbchen/das Doppelstäbchen der nächsten Reihe *, von *-* an der Seite entlang wiederholen und unter dem Arm wie folgt weiterhäkeln: * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen, von *-* wiederholen. Den Schalkragen an der hinteren Mitte zusammennähen und hinten im Nacken an den Halsausschnitt des Rückenteils nähen. Darauf achten, dass die Naht innen liegt, wenn der Kragen umgeschlagen wird. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #violahivejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.