Lene hat geschrieben:
Pinne 6, skulle det være.
10.03.2018 - 15:27
Lene hat geschrieben:
Mitt ferdig strikkede mønster måler 42 cm, ikke 55 cm som oppgitt i oppskriften. Strikker med Drops Air og pinne 5, som oppgitt i oppskriften. Strikker normalt.
10.03.2018 - 15:22Ekaterina hat geschrieben:
Zunahmetipp: "1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Maschen gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Reihe links stricken, um ein Loch zu vermeiden". Sollte vielleicht den Loch zu bilden, sondern nicht zu vermeiden?
08.03.2018 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ekaterina, ja genau, es sollte "um ein Loch zu bilden", Anleitung wird angepasst, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
08.03.2018 - 15:36
Carina Pedersen hat geschrieben:
Teksten ved diagram står på to sprog, ville for mit vedkommende have været godt hvis det kun var dansk :-)
28.02.2018 - 09:16
Kari Andersen hat geschrieben:
Feil i diagrammet til matelot
01.02.2018 - 12:01
Joselin Ale hat geschrieben:
Hei, jeg tror det er en feil i diagrammet? Figuren som er en sort pyramide og sier: "ta 1 maske løs av pinnen, strikk 1 maske rett, løft den løse masken over masken som ble strikket" Skal det kanskje være snakk om 2 masker?
29.01.2018 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Joselin. Her var nok de to siste diagramikonene tekstene blitt lik, dette er nå rettet opp i og siste diagramikon har fått riktig tekst. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. God fornøyelse med strikkingen.
30.01.2018 - 11:25
Carol Derrick hat geschrieben:
Hello, I love your patterns, designs and yarns but why are they all knitted top-down on circular needles? Please, please can we have some straight-forward normal two-needle, worked-upwards patterns that most of us are used to... circular knitting is only suitable for the most supple of fingers, so will exclude many of your subscribers. Many thanks, Carol.
19.01.2018 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, no, not all of our patterns are like that. In fact if you look at the earlier catalogs we have lots of patterns knitted in pieces, from the bottom up, and now in this new catalog we paid particular attention to include pieces like that. Please keep check as the new patterns are published, you will find a few that are knitted and pieced together in the old fashioned way. Happy Knitting!
20.01.2018 - 01:13
Marina Aniram hat geschrieben:
Hallo, dass dieser Pulli in die Auswahl gekommen ist, freut mich sehr, ich finde ihn sooooo toll! Danke!
19.01.2018 - 16:23
Sigrid hat geschrieben:
Super, finde ich toll
16.01.2018 - 19:21
Marise hat geschrieben:
Bravo! Un gilet avec col en V. Il y en a pas souvent et c’est si beau!!! Merci pour ce beau patron.
14.12.2017 - 03:45
Matelot#matelotsweater |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster, Krausrippen, V-Ausschnitt und Seitenschlitzen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 188-21 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.7. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1 und A.3). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Neben 3 kraus rechten Maschen wird wie folgt abgenommen: Wie folgt vor 3 Maschen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt nach 3 Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Maschen gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Reihe links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Das Vorderteil wird mit Lochmuster und Krausrippen gestrickt. Das Rückenteil wird in Krausrippen gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen im Lochmuster und glatt rechts gestrickt. RÜCKENTEIL: 81-87-93-99-111-117 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air anschlagen. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 8-8-8-10-10-10 cm je 1 Rand-Masche beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, anschlagen = 83-89-95-101-113-119 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter Krausrippen über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 49-49-50-51-52-53 cm je 3 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 77-83-89-95-107-113 Maschen. Bei einer Länge von 65-66-68-70-72-74 cm die mittleren 17-17-19-19-21-21 Maschen für den Halsausschnitt abketten (= 30-33-35-38-43-46 Maschen pro Schulter übrig). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche neben 3 Maschen für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 29-32-34-37-42-45 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 67-68-70-72-74-76 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: 81-87-93-99-111-117 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air anschlagen. Krausrippen stricken. Bei einer Länge von 8-8-8-10-10-10 cm je 1 Rand-Masche beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, anschlagen = 83-89-95-101-113-119 Maschen. Die Rand-Maschen werden kraus rechts gestrickt. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= 16-13-16-13-13-16 Maschen), A.2 (= 12 Maschen) über die nächsten 48-60-60-72-84-84 Maschen (= 4-5-5-6-7-7 x in der Breite), A.3 (= 17-14-17-14-14-17 Maschen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 49-49-50-51-52-53 cm je 3 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 77-83-89-95-107-113 Maschen. Die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken, dabei die Maschen, die nicht im Lochmuster aufgehen, glatt rechts stricken. Wenn A.1 bis A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, hat die Arbeit eine Länge von ca. 55-55-55-57-57-57 cm. Kraus rechts bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Länge von 57-58-59-61-62-64 cm 1 Masche in der Mitte der Arbeit in der nächsten Hin-Reihe wie folgt abketten: Die ersten 37-40-43-46-52-55 Maschen der Hin-Reihe stricken, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), wenden und zurückstricken = 38-41-44-47-53-56 Maschen pro Schulter übrig. Nun jede Schulter einzeln wie folgt weiterstricken: LINKE SCHULTER (beim Tragen des Kleidungsstücks): Wie folgt für den Halsausschnitt abnehmen: 1 Masche neben 3 Maschen am Ende jeder Hin-Reihe insgesamt 9-9-10-10-11-11 x = 29-32-34-37-42-45 Maschen übrig für die Schulter. Bei einer Länge von 67-68-70-72-74-76 cm alle Maschen abketten. RECHTE SCHULTER (beim Tragen des Kleidungsstücks): Wie die linke Schulter stricken, jedoch für den Halsausschnitt am Anfang jeder Hin-Reihe neben 3 Maschen abnehmen. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. 37-37-39-39-43-43 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 6 mit Air anschlagen. 6 Krausrippen (= 12 Reihen kraus rechts) stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.4 (= 2 Maschen) bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, enden mit 1 Masche glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.5 (= 4 Maschen), 7-7-8-8-10-10 Maschen glatt rechts, A.6a (= 13 Maschen), 7-7-8-8-10-10 Maschen glatt rechts, enden mit A.7 (= 4 Maschen) und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen: MUSTER: A.5 und A.7 in der Höhe wiederholen, A.6a insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten, dann A.6b über A.6a stricken. ZUNAHME: Bei einer Länge von 9 cm 1 Masche nach A.5 und 1 Masche vor A.7 zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 3½-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 10-12-12-14-13-15 x zunehmen = 57-61-63-67-69-73 Maschen. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 44-43-42-40-38-36 cm am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 1 Rand-Masche abketten = 55-59-61-65-67-71 Maschen. Je 1 Markierer beidseitig anbringen (es fehlen nun noch 2 cm bis zum fertigen Maß), die Markierer zeigen an, wo der Ärmel später am Rumpfteil eingenäht wird (Markierer = Seitennaht des Pullovers). Weiter hin und zurück glatt rechts über alle Maschen stricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-46-45-43-41-39 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt – ggf. mit einer Nadel abketten, die 1 Nadelstärke dicker ist. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Ärmel am äußeren Maschenglied der äußersten Masche einnähen und den Armausschnitt unten schließen (die Markierer am Ärmel müssen an der Seitennaht des Rumpfteils liegen). Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen, dabei die Naht nur bis zu der Stelle schließen, an der an Vorder- und Rückenteil 1 Rand-Masche angeschlagen wurde (= ca. 8-8-8-10-10-10 cm Seitenschlitz). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #matelotsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.