Eugenia hat geschrieben:
Hello !!! Good morning !! I ´d like to change the yarn but your yarn converter does not work !!! How could I solve this problem ??? TIA
07.10.2023 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eugenia, you can read the following lesson on how to change yarns: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=14&cid=19. Happy knitting!
08.10.2023 - 21:16
Diane hat geschrieben:
Bonjour, si j’enlève les 4 mailles lisière, est-ce que je pourrais faire ce tricot en rond? Merci
30.06.2023 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, probablement, notez que ces 4 mailles lisières sont celles montées à la fin des fentes côtés. Bon tricot!
03.07.2023 - 09:34
Marie Holmström hat geschrieben:
Hej, undrar vad ni menar med texten: "När plagget has på" (bredvid HÖGER AXEL)?
25.01.2022 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, du skal se tøjet fra dit perspektiv når du har det på (ikke når det ligger på bordet foran dig) :)
27.01.2022 - 10:27
Sylvi hat geschrieben:
Jeg får itte mønstret til stemme foran, for det er jo mere kast enn det er felling er og da sitter man igjen med alt for mange masker. Er det noe jeg har oversett eller er det en feil ett sted? 🤔
02.10.2021 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sylvi. Det ska vara samma antal fellingar som kast i diagrammen. Vilken storlek gör du och vilket diagram är det som blir fel? Mvh DROPS Design
04.10.2021 - 11:50
Ebtsam hat geschrieben:
Very nice indeed.
03.04.2021 - 07:33
Ane Johnsen hat geschrieben:
Hvor finner jeg målene på de forskjellige størrelsene??
06.03.2021 - 21:45
Danielle Tremblay hat geschrieben:
Good day, I am disappointed!! I purchased 6 balls of Drops Air to make this project in a small as recommended! I ran out of wool at the right shoulder .... I'm so disappointed, hopefully I will be able to purchase in the same color lot!!
27.03.2020 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tremblay, we are very sorry - did you get and keep correct tension? ie 15 sts in width and 19 rows in height = 10 x 10 cm. Please ask your DROPS store for the dyelot, and remember you can also ask on our DROPS Workshop. Happy knitting!
27.03.2020 - 16:44
Claudia hat geschrieben:
1 )Ich habe Probleme mit dem Abketten bezüglich der Armausschnitte ! In der Anleitung heißt es - je 3 Maschen beidseitig abketten - das sind dann für mich insgesamt 6 Maschen . Gesamtmaschenzahl nach der Abnahme also 75 Maschen ! Die Maschenanzahl nach der Abnahme wird aber mit 77 Maschen angegeben . Wo ist mein gedanklicher Fehler ? 2) was bedeutet - am Ende der nächsten 2 Reihen ? Ich arbeite die Abnahme also nicht gleich in einer Reihe ? Ich freue mich auf eine schnelle Antwort :)
29.09.2019 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, in die erste Größe beginnen Sie mit 81 M dann schlagen Sie 1 M auf beiden Seiten an = 83 M; dann werden 3 Maschen am Anfang (und nicht am Ende) jeder beiden Reihe (= beidseitig 3 M) abgekettet = 77 Maschen. Anleitung wurde korrigiert, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
01.10.2019 - 09:23
Merete Manley Madsen hat geschrieben:
Hej - jeg kan slet ikke få diagramforklaringen til at stemme - jeg har også forgæves ledt efter hjælpevideo til 188-21. Jeres opskrifter plejer at være nemme, men denne skal der tilføjes nogle omslag før eller efter. Hvad betder lyft?? Hvis man følger diagramforklaringerne får man igen masker til at strikke med. Hjælp gerne hurtigst muligt.
01.09.2019 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Merete. Her hadde det sneket inn feil oversettelse og forklarelse på den danske og svenske siden. Dette er nå ordnet. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette og god fornøyelse vidre med genseren. mvh Drops design
02.09.2019 - 12:06
Sarah hat geschrieben:
Currently on row 51 of the chart. I have spent two days ripping out the same four rows, because the stitch count is consistently wrong. I may not be super experienced with chart reading, but even I can tell when something is not right. This chart is INSANELY difficult to accurately follow, and has 100% put me off ever working a Drops pattern again. Apparently Drops has quite the reputation for difficult to follow patterns. PLEASE REWORK THESE CHARTS SO THEY MAKE SENSE!!!!!!
23.07.2019 - 07:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarah, in the lace pattern part of the diagrams, the number of stitches may change in each diagram, make sure to always keep your markers between each diagram to check the number of sts in each row (the total number of sts in row will not change). Happy knitting!
06.08.2019 - 09:30
Matelot#matelotsweater |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster, Krausrippen, V-Ausschnitt und Seitenschlitzen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 188-21 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.7. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1 und A.3). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Neben 3 kraus rechten Maschen wird wie folgt abgenommen: Wie folgt vor 3 Maschen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt nach 3 Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Maschen gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Reihe links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Das Vorderteil wird mit Lochmuster und Krausrippen gestrickt. Das Rückenteil wird in Krausrippen gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen im Lochmuster und glatt rechts gestrickt. RÜCKENTEIL: 81-87-93-99-111-117 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air anschlagen. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 8-8-8-10-10-10 cm je 1 Rand-Masche beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, anschlagen = 83-89-95-101-113-119 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter Krausrippen über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 49-49-50-51-52-53 cm je 3 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 77-83-89-95-107-113 Maschen. Bei einer Länge von 65-66-68-70-72-74 cm die mittleren 17-17-19-19-21-21 Maschen für den Halsausschnitt abketten (= 30-33-35-38-43-46 Maschen pro Schulter übrig). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche neben 3 Maschen für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 29-32-34-37-42-45 Maschen. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von 67-68-70-72-74-76 cm hat. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: 81-87-93-99-111-117 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air anschlagen. Krausrippen stricken. Bei einer Länge von 8-8-8-10-10-10 cm je 1 Rand-Masche beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, anschlagen = 83-89-95-101-113-119 Maschen. Die Rand-Maschen werden kraus rechts gestrickt. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 (= 16-13-16-13-13-16 Maschen), A.2 (= 12 Maschen) über die nächsten 48-60-60-72-84-84 Maschen (= 4-5-5-6-7-7 x in der Breite), A.3 (= 17-14-17-14-14-17 Maschen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge von 49-49-50-51-52-53 cm je 3 Maschen beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte abketten = 77-83-89-95-107-113 Maschen. Die restlichen Maschen im Muster wie zuvor stricken, dabei die Maschen, die nicht im Lochmuster aufgehen, glatt rechts stricken. Wenn A.1 bis A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, hat die Arbeit eine Länge von ca. 55-55-55-57-57-57 cm. Kraus rechts bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Länge von 57-58-59-61-62-64 cm 1 Masche in der Mitte der Arbeit in der nächsten Hin-Reihe wie folgt abketten: Die ersten 37-40-43-46-52-55 Maschen der Hin-Reihe stricken, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), wenden und zurückstricken = 38-41-44-47-53-56 Maschen pro Schulter übrig. Nun jede Schulter einzeln wie folgt weiterstricken: LINKE SCHULTER (beim Tragen des Kleidungsstücks): Wie folgt für den Halsausschnitt abnehmen: 1 Masche neben 3 Maschen am Ende jeder Hin-Reihe insgesamt 9-9-10-10-11-11 x = 29-32-34-37-42-45 Maschen übrig für die Schulter. Bei einer Länge von 67-68-70-72-74-76 cm alle Maschen abketten. RECHTE SCHULTER (beim Tragen des Kleidungsstücks): Wie die linke Schulter stricken, jedoch für den Halsausschnitt am Anfang jeder Hin-Reihe neben 3 Maschen abnehmen. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. 37-37-39-39-43-43 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 6 mit Air anschlagen. 6 Krausrippen (= 12 Reihen kraus rechts) stricken. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.4 (= 2 Maschen) bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, enden mit 1 Masche glatt rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.5 (= 4 Maschen), 7-7-8-8-10-10 Maschen glatt rechts, A.6a (= 13 Maschen), 7-7-8-8-10-10 Maschen glatt rechts, enden mit A.7 (= 4 Maschen) und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise im Muster weiterstricken und GLEICHZEITIG an der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen: MUSTER: A.5 und A.7 in der Höhe wiederholen, A.6a insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten, dann A.6b über A.6a stricken. ZUNAHME: Bei einer Länge von 9 cm 1 Masche nach A.5 und 1 Masche vor A.7 zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 3½-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 10-12-12-14-13-15 x zunehmen = 57-61-63-67-69-73 Maschen. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 44-43-42-40-38-36 cm am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 1 Rand-Masche abketten = 55-59-61-65-67-71 Maschen. Je 1 Markierer beidseitig anbringen (es fehlen nun noch 2 cm bis zum fertigen Maß), die Markierer zeigen an, wo der Ärmel später am Rumpfteil eingenäht wird (Markierer = Seitennaht des Pullovers). Weiter hin und zurück glatt rechts über alle Maschen stricken, bis der Ärmel eine Länge von 47-46-45-43-41-39 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt – ggf. mit einer Nadel abketten, die 1 Nadelstärke dicker ist. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Ärmel am äußeren Maschenglied der äußersten Masche einnähen und den Armausschnitt unten schließen (die Markierer am Ärmel müssen an der Seitennaht des Rumpfteils liegen). Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-Masche schließen, dabei die Naht nur bis zu der Stelle schließen, an der an Vorder- und Rückenteil 1 Rand-Masche angeschlagen wurde (= ca. 8-8-8-10-10-10 cm Seitenschlitz). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #matelotsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.