Christina hat geschrieben:
Dear Drops team, First of all, tusen takk for your great website, designs, and wool. I do have a question regarding the sleeve description. As per pattern, I first casted off 24 stitches, then casted on 24 stitches leaving a sleeve hole of roughly 48cm. Not sure if I am misreading the pattern but 10 remaining stitches for the upper sleeve don't seem enough. Could I follow sleeve pattern for DROPS 172-26 instead?
14.11.2019 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christina, the whole top of sleeve will sewn around armhole, ie from the 3 sts cast off on each side to the 10 remaining stitches, you should have then enough stitches in width and enough rows in height to sew the top of sleeve along the 48 stitches (24 sts cast off + 24 sts cast off). Happy knitting!
15.11.2019 - 09:03
Prescilla hat geschrieben:
In welke steken word de spies gebreid?
04.03.2019 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Prescilla,
Deze wordt meteen aan het begin, midden achter gebreid, door verkorte toeren te breien. In het patroon staat per naald precies aangegeven wat je moet doen.
05.03.2019 - 18:10
Gerrie hat geschrieben:
Het vest kan het ook in 1 geheel deel gebreid worden toch?
24.01.2019 - 08:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gerrie,
Het vest wordt in 2 delen gebreid vanaf midden achter, zodat het er aan beide kanten gelijk uit ziet. Als je het in 1 deel wilt breien, zou je het patroon aan moeten passen.
08.02.2019 - 17:52
Angelique hat geschrieben:
Excuses. Ik zie net dat het breien van de spie anders gaat om het onderstaande te voorkomen. Ik ga aan de slag met dit prachtige patroon.
14.01.2019 - 21:15
Angelique hat geschrieben:
Bij het tweede deel van het vest is het enige verschil dat het aantal te breien steken voor het afkanten van de mouw meer is dan bij het eerste deel. Komt de spie op deze manier niet aan de verkeerde kant van het vest?
14.01.2019 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Angelique,
Het tweede deel brei je a.h.w. in spiegelbeeld, dus daarom brei je bij het tweede deel in naald 4 van de spie de eerste 16 steken (op het eerste deel is dat in naald 3) en brei je bij het tweede deel eerst het onderste deel van het vest, voordat je afkant voor de mouw (bij het eerste deel brei je eerst het bovenste deel voordat je afkant voor de mouw).
17.01.2019 - 11:20
Pia Lidman hat geschrieben:
Underbart vacker!
14.01.2018 - 09:45
Marlemio hat geschrieben:
Perfektes Model für den Sommer! Ob zum Kleid oder zur Jeans - auch sehr schöne Farbe! Das möchte ich gern nacharbeiten, obwohl mir Häkeln schwer fällt!
19.12.2017 - 07:46
Sweet Blossom#sweetblossomjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Jacke mit Lochmuster, gestrickt in 2 Teilen ab der hinteren Mitte. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca und DROPS Kid- Silk.
DROPS 188-30 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in Muster A.1 einarbeiten. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) gestrickt, in Hin- und Rück-Reihen in 2 Teilen, die anschließend an der hinteren Mitte zusammengenäht werden. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben auf der Rundnadel gestrickt. Den ersten Teil wie folgt stricken: 104-106-110-112-114-118 Maschen mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 6 anschlagen. Hinten im Nacken einen Keil wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): rechts stricken über alle Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): rechts zurückstricken. 3. REIHE: rechts stricken über die ersten 16 Maschen, wenden. 4. REIHE: rechts zurückstricken. 5. REIHE: rechts stricken über die ersten 31 Maschen, wenden. 6. REIHE: rechts zurückstricken. 7. REIHE: rechts stricken über alle Maschen. 8. REIHE: rechts zurückstricken. Der Keil hinten im Nacken ist nun fertig. Nun wird ab der Hin-Reihe wie folgt gestrickt: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-20-21-22-23 cm hat – darauf achten, dass nicht über dem Keil gemessen wird und dass die nächsten Reihe eine Hin-Reihe ist! MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster wie zuvor über die ersten 31 Maschen stricken, die nächsten 24-26-26-28-30-32 Maschen für den Armausschnitt locker abketten, im Muster wie zuvor über die restlichen 49-49-53-53-53-55 Maschen. Wenden und die Rück-Reihe wie folgt stricken: Im Muster über die ersten 49-49-53-53-53-55 Maschen, 24-26-26-28-30-32 neue Maschen für den Armausschnitt anschlagen, die restlichen 31 Maschen stricken. Es sind nun 104-106-110-112-114-118 Maschen auf der Nadel. Weiter im Muster A.1 und mit 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 65-67-69-71-73-75 cm hat – darauf achten, dass nicht über dem Keil gemessen wird, und daran angepasst, dass nach einem ganzen Rapport von A.1 in der Höhe geendet wird. In der Hin-Reihe abketten – ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Den anderen Teil wie folgt stricken: 104-106-110-112-114-118 Maschen mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 6 anschlagen. Hinten im Nacken einen Keil wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): rechts stricken über alle Maschen. 2. REIHE (Rück-Reihe): rechts zurückstricken. 3. REIHE: rechts stricken über alle Maschen. 4. REIHE: rechts stricken über die ersten 16 Maschen, wenden. 5. REIHE: rechts zurückstricken. 6. REIHE: rechts stricken über die ersten 31 Maschen, wenden. 7. REIHE: rechts zurückstricken. 8. REIHE: rechts stricken über alle Maschen. Der Keil hinten im Nacken ist nun fertig. Im Muster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-20-21-22-23 cm hat – darauf achten, dass nicht über dem Keil gemessen wird und dass nach der gleichen Reihe wie beim ersten Teil geendet wird (d.h. die nächste Reihe ist eine Hin-Reihe). Im Muster wie zuvor über die ersten 49-49-53-53-53-55 Maschen stricken, die nächsten 24-26-26-28-30-32 Maschen locker für den Armausschnitt abketten, im Muster wie zuvor über die restlichen 31 Maschen stricken. Wenden die Rück-Reihe wie folgt stricken: weiter im Muster über die ersten 31 Maschen, 24-26-26-28-30-32 neue Maschen für den Armausschnitt anschlagen, die restlichen 49-49-53-53-53-55 Maschen stricken. Es sind nun 104-106-110-112-114-118 Maschen auf der Nadel. Weiter im Muster A.1 und mit 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken, bis die Arbeit eine Länge von 65-67-69-71-73-75 cm hat – darauf achten, dass nicht über dem Keil gemessen wird, und daran angepasst, dass nach einem ganzen Rapport A.1 in der Höhe entsprechend dem ersten Teil geendet wird. In der Hin-Reihe abketten – ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. ÄRMEL: 30-32-34-36-38-38 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 locker anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin- und zurückstricken. Dann im Muster A.1 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 11-7-7-10-10-11 cm je 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-5-5-4-4-3 cm insgesamt 7-9-9-10-10-12 x zunehmen = 44-50-52-56-58-62 Maschen. Die zugenommenen Maschen in Muster A.1 einarbeiten. Bei einer Länge von 51-51-51-50-50-49 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armkugel abketten: 3 Maschen je 1 x, dann 2 Maschen je 4-5-5-6-6-7 x und 3 Maschen je 2 x = 10-12-14-14-16-16 Maschen übrig. Abketten. Noch 1 Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die 2 Teile innerhalb der Abkettkanten an der Rückenmitte zusammennähen, dabei die Naht Masche an Masche arbeiten. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt! Die Ärmel innerhalb der Abkettkante/Anschlagkante einnähen und die Naht unter den Armen innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird! |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetblossomjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.