Dolfin hat geschrieben:
Bonjour, Pour l'échantillon, le maille endroit tricotée avec le jetée compte-t-elle pour une maille ou pour deux mailles ? Merci Beau week-end
13.01.2024 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dolfin, elle compte pour une maille en largeur, pour la hauteur, si vous la comptez pour 1 maille, vous devez avoir 30 rangs, si vous la comptez pour 2 mailles, vous devez alors avoir 15 rangs. Bon tricot!
15.01.2024 - 08:19
Petra Ragnerstam hat geschrieben:
Hej! Jag vill sticka den här tröjan, men vill ändra färgerna, vilket visade sig bli ett pussel. När jag kollar färgerna i raderna (antalet centimeter) i relation till garnåtgång som står i början av mönstret, blir jag förvirrad. När det gäller Alpacka-garnet står det om åtgång sårhär i strl S: 150g-marinblå. Men när man tittar på själva randbeskrivningen stickas mycket färre cm med den färgen än med färgen lila/grå/blå (50g- lila/grå/blå).
17.06.2021 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Petra. Om du ser i beskrivningen så står det att du först stickar med 1 tråd marinblå Alpaca + 2 trådar mörk lila Kid-Silk på de olika delarna innan du börjar med "RÄNDER". Mvh DROPS Design
18.06.2021 - 07:55
Christiane hat geschrieben:
Hallo, ich würde dieses Modell gerne unifarben stricken, wieviel Material brauche ich dann für die Grösse M ? beste Grüsse, Christiane
21.07.2020 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christiane, Sie sollten 350 g Alpaca und 275 g Kid-Silk einplanen. Noch ein Hinweis: Achten Sie beim Stricken stets darauf, dass Sie die Maschenprobe und die angegebenen Maße einhalten, damit der Garnverbrauch passt. Viel Spaß beim Stricken!
22.07.2020 - 11:24
My29 hat geschrieben:
Bonjour, Est-ce que je peux tricoter ce modèle avec 2 fils Brushed Alpaca Silk ? Merci pour vos modeles, il y a beaucoup de choix pour tous les goûts. On trouve forcément son bonheur ! C'est super.
02.02.2019 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour My29 et merci! Ce modèle se tricote avec 3 fils du groupe A (= 1 fil Alpaca + 2 fils Kid-Silk), Brushed Alpaca Silk appartient au groupe C et peut remplacer 2 fils du groupe A, avec 2 fils Brushed Alpaca Silk, la texture risque d'être un peu différente -mais vous pouvez par ex utiliser Melody (groupe D = 3 fils du groupe A). Vous trouverez plus d'infos sur les alternatives ici, n'oubliez pas de faire un échantillon au préalable pour être certaine de la texture également. Bon tricot!
04.02.2019 - 11:38
Milicevic hat geschrieben:
Hallo, Ich habe Kleidergröße 54, wie kann ich ausrechnen wieviel Maschen ich für diesen Pullover benötige. Und dann natürlich, wieviel Wolle benötige ich? Vorab vielen Dank für die Antwort! Liebe Grüße Brigitte
27.02.2018 - 07:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Milicevic, Leider können wir keine individuellen Umrechnungen vornehmen, wenden Sie sich mit diesem Wunsch bitte an den Laden, in dem Sie die Wolle kaufen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
27.02.2018 - 09:09
Siorat hat geschrieben:
Bonjour, J'ai réalisé ce modèle comme indiqué : il est absolument magnifique ! Beau, chaud, agréable à porter et très doux. Merci ! Je suis très contente. Les modèles sont très beaux et les explications parfaitement précises. Je suis très heureuse de tout ce que vous proposez : modèles et laines. Merci Drops et la boutique Kalidou.
11.11.2017 - 17:41
Sue hat geschrieben:
I would love to change two of the colours in this pattern. Keeping all the Blue colours, what would be good alternatives for the Purple Kid-silk, and the Olive Alpaca? Look forward to reading your suggestions.
19.10.2017 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, for any help choosing a colour you are welcome to contact your DROPS Store. Happy knitting!
19.10.2017 - 16:55
Vorberger hat geschrieben:
Kann ich diesen Pullover auch mit Angorawolle Stricken? Kann ich jede Anleitung rein theoretisch auch in Angorawolle herstellen? Mfg
02.10.2017 - 01:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Vorberger, für weitere persönnliche Hilfe wird Ihnen Ihr DROPS Laden weiter helfen. Viel Spaß beim stricken!
02.10.2017 - 10:53
Berit Gaustad hat geschrieben:
Jeg ønsker å strikke modell 180-34 i enfarget garn. Hvor mye garn trenger jeg da?
13.08.2017 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Berit. Det har vi desverre ikke noe oversikt over. Genseren er strikket i 2 forskjellige garn der det brukes 1 tråd av Aplaca og 2 tråder av Kid-Silk, og der kvalitetene har ulik løpelengde. Ta en titt på andre lignende modeller vi har i Alpaca og Kid-Silk, se på målskissene og se om du finner en som er lik i størrelsen til 180-34, og ut ifra det kan du få en viss formening om garnmengde. Jeg vil tippe på 350 g Alpaca (1 tråd) og 350 gram Kid-Silk (2 tråder) i str M /L. God Fornøyelse!
14.08.2017 - 14:28
Vanessa hat geschrieben:
Ginge statt A+A+A auch A+C (d.h. z.B. Brushed Alpaka Silk statt Kid Silk)?
11.07.2017 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vanessa, ja gerne können Sie auch so stricken - lesen Sie mehr über Ersatzgarne hier. Viel Spaß beim stricken!
11.07.2017 - 15:56
Between the Lines#betweenthelinessweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in Übergröße mit Vollpatent, V-Ausschnitt und Streifen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in 1 Faden DROPS Alpaca und 2 Fäden DROPS Kid-Silk.
DROPS 180-34 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund des Musters wird der Pullover ca. 6-8 cm länger als die Maße in der Maßskizze, wenn er getragen wird. Die Ärmel werden ca. 3-5 cm länger. Die Maße der Maßskizze können daher etwas kurz im Verhältnis zum Foto wirken, aber der Pullover wird beim Tragen auf die Länge wie beim Foto geweitet. Alle Längenmaße flach liegend nehmen, aber zur Kontrolle kann der Pullover zwischendurch hängend gemessen werden, dann ggf. bis zur gewünschten Länge stricken. VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN: 2 Reihen im Vollpatent ergeben 1 sichtbare Masche in der Höhe. 1. REIHE (= Hin-Reihe): * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (die rechte Nadel in die Masche auf der linken Nadel von rechts nach links einstechen) *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor den Maschen am Rand übrig ist, 1 Masche rechts. 2. REIHE: * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Masche/den Maschen am Rand übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben. 3. REIHE: * Den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen vor der Masche/den Maschen am Rand übrig ist, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken. Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen. STREIFEN RUMPFTEIL: 6 cm für alle Größen in dunkel indigo Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + kobaltblau Kid-Silk (1 Faden). 8-8-10-10-10-10 cm türkis grau Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + graublau Kid-Silk (1 Faden). 3 cm für alle Größen in goldgrün Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + graublau Kid-Silk (1 Faden). 4 cm für alle Größen in dunkel indigo Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + kobaltblau Kid-Silk (1 Faden). 6 cm für alle Größen in marineblau Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (2 Fäden). 8 cm für alle Größen in goldgrün Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + graublau Kid-Silk (1 Faden). 4-4-4-4-6-6 cm türkis grau Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + graublau Kid-Silk (1 Faden). 3 cm dunkel indigo Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + kobaltblau Kid-Silk (1 Faden). Nach dem letzten Streifen miss die Arbeit ca. 60-60-62-64-66-66 cm. Nun bis zum fertigen Maß mit marineblau Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (2 Fäden) stricken. STREIFEN ÄRMEL: 3 cm für alle Größen in dunkel indigo Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + kobaltblau Kid-Silk (1 Faden). 4 cm für alle Größen in türkis grau Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + graublau Kid-Silk (1 Faden). 1 cm für alle Größen in goldgrün Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + graublau Kid-Silk (1 Faden). 2 cm für alle Größen in dunkel indigo Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + kobaltblau Kid-Silk (1 Faden). 3 cm für alle Größen in marineblau Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (2 Fäden). 4 cm für alle Größen in goldgrün Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + graublau Kid-Silk (1 Faden). 2 cm für alle Größen in türkis grau Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + graublau Kid-Silk (1 Faden). 1 cm für alle Größen dunkel indigo Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (1 Faden) + kobaltblau Kid-Silk (1 Faden). Nach dem letzten Streifen misst die Arbeit ca. 36-36-36-34-34-32 cm. Nun bis zum fertigen Maß mit marineblau Alpaca (1 Faden) + dunkellila Kid-Silk (2 Fäden) stricken. ABNAHMETIPP (gilt für den V-Ausschnitt): Für den Halsausschnitt neben 3 kraus rechten Maschen am Rand abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 3 Maschen am Rand abnehmen: 2 Maschen links verschränkt zusammenstricken (der Umschlag zählt nicht wie eine Masche und wird mit den 2 Maschen verschränkt zusammengestrickt = 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 3 Maschen am Rand abnehmen: 2 Maschen vor den 3 Maschen am Rand beginnen und 2 Maschen links zusammenstricken (der Umschlag zählt nicht als Masche und wird mit den 2 Maschen zusammengestrickt = 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche neben 1 kraus rechten Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Vollpatent einarbeiten. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Der ganze Pullover wird mit 1 Faden Alpaca und 2 Fäden Kid-Silk (= 3 Fäden) gestrickt. VORDERTEIL: 63-67-71-77-83-91 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden marineblau Alpaca + 2 Fäden dunkellila Kid-Silk (= 3 Fäden) etwas lockerer anschlagen. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen in der Reihe sind, 1 Masche rechts und enden mit 3 Maschen kraus rechts. In der Rück-Reihe die Maschen mustergemäß stricken, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN – siehe oben – bis noch 3 Maschen in der Reihe sind und enden mit 3 Maschen kraus rechts. Im Vollpatent mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig weiterstricken. TIPP ZUM MESSEN lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen, die Markierer kennzeichnen das Ende der Seitenschlitze. Bei einer Länge von 17 cm im Vollpatent mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig weiterstricken. Bei einer Länge von 18-18-18-20-20-20 cm STREIFEN RUMPFTEIL stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 45-46-47-48-49-50 cm je 2 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen für die Armausschnitte abketten = 59-63-67-73-79-87 Maschen. Im Vollpatent, mit Streifen und 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 46-48-48-50-50-52 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren 7 Maschen der Reihe stricken (die Umschläge zählen nicht als Maschen und werden in der ersten Reihe mit jeder abgehobenen Masche zusammengestrickt, die übrigen Maschen wie zuvor stricken). Nach den 2 Krausrippen die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 25-27-29-32-35-39 Maschen Vollpatent, 5 Maschen rechts, die 4. gestrickte Masche über die 5. gestrickte Masche ziehen (= 1 Masche abgenommen an der vorderen Mitte), 2 Maschen rechts, 25-27-29-32-35-39 Maschen Vollpatent und 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 29-31-33-36-39-43 Maschen der rechten Seite der Arbeit (betrachtet von der Vorderseite) stilllegen oder auf der Nadel ruhen lassen. Die restlichen 29-31-33-36-39-43 Maschen im Vollpatent, Streifen, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und 3 Maschen kraus rechts am vorderen Rand weiterstricken. Wenn 5 Reihen nach der Teilung gestrickt wurden, in der nächsten Hin-Reihe für den V-Ausschnitt am vorderen Rand abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6. Reihe insgesamt 2-2-3-3-4-4 x abnehmen und dann in jeder 8. Reihe insgesamt 3 x für alle Größen = 24-26-27-30-32-36 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 64-66-68-70-72-74 cm hat. Dann die Maschen LOCKER abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten (die Umschläge beim Abketten mit den abgehobenen Maschen zusammenstricken). Über die Maschen an der rechten Seite der Arbeit ebenso wie an der linken Seite stricken, jedoch gegengleich. D.h. die erste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt stricken: Die Masche, die an der vorderen Mitte abgenommen wurde, auf die linke Nadel legen und diese Masche mit der nächsten Masche der linken Nadel rechts zusammenstricken (dies erfolgt, damit ganz unten im V-Ausschnitt keine Stufe entsteht), 2 Maschen rechts, 25-27-29-32-35-39 Maschen Vollpatent und 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 29-31-33-36-39-43 Maschen weiter im Vollpatent, mit Streifen, 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und 3 Maschen kraus rechts am vorderen Rand stricken. Wenn 5 Reihen nach der Teilung gestrickt wurde und die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, am vorderen Rand für den V-Ausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6. Reihe insgesamt 2-2-3-3-4-4 x abnehmen und dann in jeder 8. Reihe insgesamt 3 x für alle Größen = 24-26-27-30-32-36 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 64-66-68-70-72-74 cm hat. Dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten (die Umschläge jeweils mit den abgehobenen Maschen beim Abketten zusammenstricken). RÜCKENTEIL: 63-67-71-77-83-91 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden marineblau Alpaca + 2 Fäden dunkellila Kid-Silk (= 3 Fäden) etwas lockerer anschlagen. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen in der Reihe sind, 1 Masche rechts und enden mit 3 Maschen kraus rechts. Die Rück-Reihe stricken, dabei kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, Patenmuster bis noch 3 Maschen in der Reihe sind und enden mit 3 Maschen kraus rechts. Im Vollpatent mit 3 Maschen kraus rechts beidseitig weiterstricken. Bei einer Länge von 20 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen, die Markierer kennzeichnen das Ende der Seitenschlitze (das Rückenteil ist 4 cm länger als das Vorderteil). Bei einer Länge von 21 cm im Vollpatent stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 22-22-22-24-24-24 cm STREIFEN RUMPFTEIL stricken – siehe oben – BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass in jedem Streifen ebenso viele Reihen wie beim Vorderteil gestrickt werden. Bei einer Länge von 49-50-51-52-53-54 cm je 2 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 59-63-67-73-79-87 Maschen. Weiter im Vollpatent, mit Streifen und 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. Bei einer Länge von 65-67-69-71-73-75 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren 15-15-17-17-19-19 Maschen stricken (die Umschläge zählen nicht als Maschen und werden in der ersten Reihe mit jeder abgehobenen Masche zusammengestrickt, die übrigen Maschen wie zuvor stricken). In der ersten Hin-Reihe nach den 2 Krausrippen die mittleren 9-9-11-11-13-13 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Die 25-27-28-31-33-37 Maschen der rechten Seite der Arbeit (betrachtet von der Vorderseite) stilllegen oder auf der Nadel ruhen lassen. Die restlichen 25-27-28-31-33-37 Maschen im Vollpatent mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und 3 Maschen kraus rechts am Halsausschnitt weiterstricken. GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 24-26-27-30-32-36 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 68-70-72-74-76-78 cm hat. Fell die Maschen LOCKER abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten (die Umschläge beim Abketten jeweils mit den abgehobenen Maschen zusammenstricken). Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: 23-25-25-27-27-29 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden marineblau Alpaca + 2 Fäden dunkellila Kid-Silk (= 3 Fäden) anschlagen. 1 Reihe links (= Rück-Reihe) stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen in der Reihe sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In der Rück-Reihe kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, im Vollpatent stricken bis noch 1 Masche auf der Nadel ist und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Weiter im Vollpatent und je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. Bei einer Länge von 8-8-9-9-9-7 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen –ZUNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-4-3-3-2½-2½ cm insgesamt 9-9-11-11-12-12 x zunehmen = 41-43-47-49-51-53 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 16-16-16-14-14-12 cm STREIFEN ÄRMEL stricken – siehe oben. Bei einer Länge von 43-42-42-40-38-36 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen, um zu kennzeichnen, wo der Ärmel in den Armausschnitt genäht wird. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 1 cm ab dem Markierer hat (der ganze Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-43-41-39-37 cm – BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Dann die Maschen LOCKER abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten (die Umschläge jeweils mit den abgehobenen Maschen beim Abketten zusammenstricken). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen und die Naht unter dem Arm schließen (der Markierer am Ärmel muss mit der Seitennaht des Rumpfteils übereinstimmen). Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung am äußeren Maschenglied der äußersten Masche schließen, bis zu den Markierern, sodass am Vorderteil Seitenschlitze von ca. 16 cm und am Rückenteil von ca. 20 cm entstehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #betweenthelinessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.