Anneka hat geschrieben:
In der Anleitung zum Rumpfteil heißt es: "weiterstricken, bis Arbeit eine Länge von 40 cm für alle Größen hat." Wie kommt dann eine Gesamtlänge von 62 bis 72 cm bis zu dem Armausschnitten zustande? Soll ich die Länge auf meine Größe anpassen? Vielen Dank
24.04.2024 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annika, zu diesen 40 cm kommen noch dazu die Passe (15 bis 25 cm) und die Schulter (4+3 cm), so sind es insgesamt 62 bis 72 cm vom Schulter bis unterer Rand. Viel Spaß beim Stricken!
25.04.2024 - 07:51
Beverly hat geschrieben:
On diagram A2, is there a knit stitch before and after the yarn overs?
05.10.2022 - 23:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beverly, work round 5 in A.2 as follows : (k2 tog) x 3, (K1, YO)x 6, K1, (K2 tog)x3 (= 19 sts). Happy knitting!
06.10.2022 - 09:07
Beverly hat geschrieben:
I cast on 420 stitches. I worked rows 1 and of A1. On row 3, the stitches do not come out even at the end of round, I have 2 stitches left over. Should the row come out even at the end?
05.10.2022 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beverly, A.1 is worked over 21 stitches so that you should repeat 20 times the diagram - add a marker between each repeat can help you keeping the correct number of stitches in each repeat and making sure you get the correct number of stitches worked together/yarn overs. Happy knitting!
06.10.2022 - 08:18
Netta hat geschrieben:
The instructions say "Slip sleeve edges on to same circular needle size 3 mm as body where armholes were cast off". After this the space for the arm to go through is only 6 stitches wide for the armhole in the small size! Have I understood something wrong?
06.08.2022 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Netta, the cast-off stitches for the armhole only give a small space in the body but the actual space for the arm to pass through is the sleeve, that is, the space inside the sleeve edges, so that is big enough. Happy knitting!
07.08.2022 - 22:43
Ava hat geschrieben:
Are the sleeve edges worked in the round or back and forth? When they are on the circular needles with the body it’s a tight squeeze to knit.
16.06.2022 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ava, sleeve edges are worked on double pointed needles size 2.5 mm / US 1.5 - when working them together with the body on yoke, you can take help from another circular needles/or dpn if required, the first rows might be somewhat tricky but after some cm it will work fine. Happy knitting!
16.06.2022 - 16:31
Ava hat geschrieben:
Spring rain top, A5 row 3 , what does that symbol stand for? There isn’t a description of it anywhere. Is it knit or purl and if so which color?
16.06.2022 - 04:46DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ava, this symbol stands for 'knit with shoreline'. The graphic symbol may not be very clear. Happy knitting!
16.06.2022 - 09:05
Bettina hat geschrieben:
Zu der Anleitung Drops 177-25 fehlen die Diagramme. Wo finde ich die?
02.10.2021 - 08:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, wir hatten einige Darstellungsprobleme, aber jetzt ist alles eingestellt, aktualisieren Sie die Seite oder bereinigen Sie Ihren Browser-Cache, Bilder und Diagramme sollten jetzt angezeigt werden.
04.10.2021 - 08:05
Miep hat geschrieben:
Het kan handig zijn om bij het opzetten na b.v. elke 50 steken een stukje draad tussen de steken te leggen. Raak je de tel kwijt hoef je niet zo ver terug.
09.08.2021 - 16:01
Anne-May Bueide hat geschrieben:
Jeg fant ut av det. Målte fra nedre kant:)
12.01.2020 - 19:37
Anne-May Bueide hat geschrieben:
«Når arbeidet måler 8 cm« og « Strikk videre til arbeidet måler 40 cm i alle størrelser.» Måles det i disse tilfellene fra bølgen helt nederst?
11.01.2020 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-May, ja der måles fra nederst i opskriften med mindre vi skriver "arbejdet måles nu herfra". God fornøjelse!
31.01.2020 - 10:11
Spring Rain Top#springraintop |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestricktes Top mit Rand im Wellenmuster, Raglanärmeln und Streifen am Rückenteil in DROPS Fabel. Größe S - XXXL.
DROPS 177-26 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 144 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 18) = 8. In diesem Beispiel jede 7. und 8. Masche zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 12 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 20 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte dieser 20 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen, wie folgt: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). --------------------------------------------------------- TOP: Das Rumpfteil wird in Runden von unten nach oben auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmelblenden werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RUMPFTEIL: 399-420-462-483-525-567 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit natur etwas lockerer anschlagen. A.1 in Runden stricken (= 19-20-22-23-25-27 Rapporte à 21 Maschen). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 361-380-418-437-475-513 Maschen in der Runde. Nun im Muster A.2 in Runden stricken (= 19-20-22-23-25-27 Rapporte à 19 Maschen). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, im Muster A.3 in Runden stricken (= 19-20-22-23-25-27 Rapporte à 19 Maschen). Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 323-340-374-391-425-459 Maschen auf der Nadel. Nun A.4 in Runden stricken, dabei in der letzten Runde von A.4 5-0-10-1-3-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, zusätzlich zu den Abnahmen im Diagramm – ABNAHMETIPP-1 LESEN. Nach A.4 sind 280-300-320-344-372-400 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 140-150-160-172-186-200 Maschen anbringen (= an den Seiten). Dann glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-2 LESEN (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise nach jeweils 1 cm insgesamt 20 x beidseitig abnehmen = 200-220-240-264-292-320 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 40 cm für alle Größen hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten, 94-104-112-124-136-148 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, 94-104-112-124-136-148 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil) und die restlichen 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmelblenden stricken. ÄRMELBLENDEN: 72-82-92-96-100-104 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit natur anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Die nächste Runde wie folgt stricken: 3-3-4-4-5-6 Maschen abketten, 66-76-84-88-90-92 Maschen rechts stricken und die restlichen 3-3-4-4-5-6 Maschen abketten. Die Arbeit zur Seite legen und die 2. Ärmelblende ebenso stricken. PASSE: Die Ärmelblenden-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 320-360-392-424-452-480 Maschen. 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen = 4 Markierungsfäden. In Runden Streifen wie in A.5 gezeigt stricken. GLEICHZEITIG in der fünften Runde von A.5 (d.h. einer Rechtsrunde) mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 6-6-6-8-8-9 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde insgesamt 16-20-24-24-27-29 x = 144-152-152-168-172-176 Maschen auf der Nadel. Nach der letzten Raglanabnahme 1 Runde rechts stricken. Zur kurzen Rundnadel Nr. 2,5 und natur wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 18-26-26-32-36-40 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 126-126-126-136-136-136 Maschen. 1 Runde links, 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. Dann locker rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springraintop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.