Louise Désilets hat geschrieben:
Bonjour! Je ne comprends pas qu'est-ce qu'une maille en littoral.
15.01.2020 - 05:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Désilets, il s'agit d'une maille tricotée avec la couleur littoral de DROPS Fabel. Bon tricot!
15.01.2020 - 09:39
Coraline hat geschrieben:
Un grand merci pour la réponse rapide !!!!
13.06.2019 - 17:01
Coraline hat geschrieben:
Merci . Mais comment savoir si on fait le raglan tous les 4 rangs ou tous les 2 rangs ? On fait un rang avec diminution raglan et un rang sans diminution et on alterne ces deux rangs jusqu’au bout c’est ça ?
13.06.2019 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coraline, on diminue 4 mailles pour le raglan d'abord 5-5-5-7-7-8 fois au total tous les 4 tours, puis 18-22-26-26-30-32 fois tous les 2 tours. Bon tricot!
13.06.2019 - 16:35
Coraline hat geschrieben:
Bonjour Il n’y aura pas de différence entre le dos et le devant au niveau du raglan ? Merci
03.06.2019 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coraline, le dos et le devant sont identiques au niveau du raglan. Bon tricot!
03.06.2019 - 19:24
Coraline hat geschrieben:
Bonjour je ne comprends pas « Diminuer de cette façon 5-5-5-7-7-8 fois au total tous les 4 tours, et 18-22-26-26-30-32 fois tous les 2 tours = 144-152-152-168-168-172 mailles. » Tous les 2 tours on fait l’étape Raglan de 8 diminutions Mais tous les 4 tours ? On fait 2 fois l’étape du raglan ? 16 diminutions donc tous les 4 rangs ? Merci
03.06.2019 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coraline! Si tu diminues tous les 4 tours, tu diminues toujours 8 mailles par tour (on fait l’étape Raglan, le meme que tous les 2 tours). Bon tricot!
03.06.2019 - 19:45
Anne hat geschrieben:
Hva er kyst?
26.02.2019 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
hei Anne. Det er fargenavnet på mønsterfargen, så det forteller deg hvilken farge du skal bruke. God fornøyelse
26.02.2019 - 14:52
Dagmar Thiel hat geschrieben:
Liebes Drops- Team, ich verstehe nicht, das man beim Rumpfteil nach 40 cm Höhe für alle Größen die Arbeit schon teilen soll. Laut Diagramm sind es 62 cm? Über eine kurze Information würde ich ich freuen! Viele Grüße! Dagmar Thiel
25.01.2019 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Thiel, in jede Grösse mist das Rumpfteil 40 cm, dann stricken Sie eine unterschiedliche Höhe für die Passe, z.B. in der 1. Grösse: 40 cm Rumpfteil + 22 cm Passe vom Schulter = 62 cm Gesamthöhe vom Schulter bis unteren Rand. Viel Spaß beim stricken!
28.01.2019 - 08:47
DENIS hat geschrieben:
Bonjour, J'ai un problème avec l'échantillon. Comme je tricote serré j'ai utilisé les aiguilles n° 4 pour le faire. J'obtiens le bon nombre de rangs mais j'ai 2 mailles en trop. Si je prends du 4,5, j'aurai trop de rangs. Avez vous une astuce ? Merci de votre réponse. Cordialement Laurence
26.09.2017 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, vous pouvez dans un premier temps laver et faire sécher votre échantillon pour vérifier les mesures après lavage, puis ajuster la taille des aiguilles en conséquence. Si vous obtenez la bonne largeur mais pas la bonne hauteur, vous pouvez ajuster la hauteur du raglan en conséquence (par exemple s'il c'est toujours trop serré, tricotez des rangs supplémentaires à intervalles réguliers entre les rangs de diminutions du raglan), vous pourrez ainsi recalculer le nombre de rangs supplémentaire à faire pour vous permettre d'avoir les bonnes mesures. Bon tricot!
26.09.2017 - 14:59
Fab hat geschrieben:
Bonjour, Je n'arrive pas à comprendre le nombre de mailles indiquées au départ. Si on prend 24 mailles pour 10 cm, alors pour la taille S, 2x58 cm pour un tour complet, ne devrait il pas faire 116x2,4= 279 mailles soit 294 mailles pour un multiple de 21 pour le diagramme? Du coup, avec les 399 mailles indiquées, je suis un peu perdue. Merci d'avance pour votre aide.
28.05.2017 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fab, l'échantillon se tricote en jersey, si vous avez bien 24 m = 10 cm de large, quand vous ferez le point de vagues du bas du pull, vous aurez la bonne largeur (il faut un peu plus de mailles pour 10 cm pour ce type de motifs). Bon tricot!
29.05.2017 - 09:57
Veronika hat geschrieben:
Hei, hvis man ser på siste del av bolen der man skal felle 3 masker, strikke 104, felle 6 masker, og deretter de 3 siste når man har kommet rundt igjen. Når jeg da skal overføre armene har jeg jo en maske i mellom der jeg felte 3 på starten og 3 på slutten... får det ikke til å stemme når jeg da skal sette på armen... burde man ikke da (som på armen) starte 3 masker før merketråden, slik at det ikke blir noen maske i midten. Første genseren min, så dette gav meg skikkelig hodebry.
02.05.2017 - 01:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Veronika. Etter du har felt de siste 3 maskene kan du klippe tråden. Når du setter på ermene på samme rundpinne som bolen, kan du strikke videre med tråden du har brukt på ermet. God Fornøyelse!
04.05.2017 - 10:48
Spring Rain#springrainsweater |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rand im Wellenmuster, ¾-Ärmeln, Raglanschrägung und Streifen an der Passe in DROPS Fabel. Größe S - XXXL.
DROPS 177-25 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): 12 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 20 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte dieser 20 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 144 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 18) = 8. In diesem Beispiel jede 7. und 8. Masche zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen, wie folgt: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). --------------------------------------------------------- Pullover: Das Rumpfteil wird in Runden von unten nach oben auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RUMPFTEIL: 399-420-462-483-525-567 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit natur etwas lockerer anschlagen. A.1 in Runden stricken (= 19-20-22-23-25-27 Rapporte à 21 Maschen). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 361-380-418-437-475-513 Maschen in der Runde. Im Muster A.2 in Runden stricken (= 19-20-22-23-25-27 Rapporte à 19 Maschen). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, im Muster A.3 in Runden stricken (= 19-20-22-23-25-27 Rapporte à 19 Maschen). Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 323-340-374-391-425-459 Maschen in der Runde. Nun A.4 in Runden stricken, dabei in der letzten Runde von A.4 5-0-10-1-3-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, zusätzlich zu den Abnahmen im Diagramm – ABNAHMETIPP-2 lesen. Nach A.4 sind 280-300-320-344-372-400 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 140-150-160-172-186-200 Maschen anbringen (= an den Seiten). Dann glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-1 LESEN (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise nach jeweils 1 cm insgesamt 20 x beidseitig abnehmen = 200-220-240-264-292-320 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 40 cm für alle Größen hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten, 94-104-112-124-136-148 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), 6-6-8-8-10-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, 94-104-112-124-136-148 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil) und die restlichen 3-3-4-4-5-6 Maschen für den Armausschnitt abketten. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: 60-62-64-68-70-72 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit natur anschlagen. In Runden im Muster A.6 stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 6 cm (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise in jeder 12.-8.-5.-5.-4.-4. Runde insgesamt 8-12-16-16-18-19 x zunehmen = 76-86-96-100-106-110 Maschen. Bei einer Länge von 36-36-34-32-31-31 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 6-6-8-8-10-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3-3-4-4-5-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 70-80-88-92-96-98 Maschen in der Runde. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 328-368-400-432-464-492 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen = 4 Markierungsfäden. Streifen in Runden wie in Diagramm A.5 gezeigt stricken. GLEICHZEITIG in der fünften Runde von A.5 (d.h. einer Runde rechts) mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 5-5-5-7-7-8 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde insgesamt 18-22-26-26-30-32 x = 144-152-152-168-168-172 Maschen übrig. Nach der letzten Raglanabnahmerunde 1 Runde rechts stricken. Zur kurzen Rundnadel Nr. 2,5 und natur wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 18-26-26-32-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 LESEN = 126-126-126-136-136-136 Maschen. 1 Runde links, 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. Dann locker rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #springrainsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.