Joanne hat geschrieben:
The headband pattern (diagram) does not match the photo shown on this page ? Is this a mistake ?
11.11.2024 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joanne, headband is worked following diagram A.1 - work first A.1a then work and repeat A.1b in height. Happy knitting!
12.11.2024 - 16:23
Misa Hansson hat geschrieben:
Det var på på ett par andra flätmönster vantar 108-36 och på slipovern cooler Days ahead, den v-ringade.
22.03.2022 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Misa. Har testet ut både 108-36 og 216-35 (CoolerDaysAhead), og har ingen problemer med å lagre de som PDF der diagrammene vises. Men diagrammene hos meg kommer på en annen side enn diagramteksten. Det jeg gjør er å klikke på Skriv ut ikonet (ikke ctrl+P), velger Oppskrift og velger Lagre til PDF og klikker på Lagre (før du klikker på Lagre, sjekk om det er noen med dine innstillinger her du bør klikke/hake av (f.eks Papirretning/Sider/Papirstr./Skalering/Marger/Format/Innstillinger)). mvh DROPS Design
28.03.2022 - 09:08
Hansson hat geschrieben:
När jag ska spara mönstret som pdf, så kommer inte Diagrammet med på vissa mönster, medans det fungerar på vissa. Det är alltså inte någon inställning på min surfplatta el dator jag behöver göra, utan verkar vara något fel i era mönster? Någon annan som har märkt det? Vänligen Hansson
21.03.2022 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej! Är det på detta mönster (172-27) som du inte får med diagrammen? Mvh DROPS Design
22.03.2022 - 14:25
Maite hat geschrieben:
El patrón en español está mal! En el diagrama pone que la aguja en espera debe ir delante en todas y hay uno que va detrás de la labor. (lo encontré bien en el patrón en inglés)
16.11.2021 - 14:27
Caroline hat geschrieben:
Does this pattern start with row 1 as the wrong side or the right side? I'm taking the bottom right corner to start row 1 (and all odd rows) as the right side, but when I'm knitting it up it appears to be the opposite way round, so rows odd rows appear to be the wrong side and even rows appear to be the right side. I think I'm doing something wrong but no idea what. I'm reading the chart correctly, right to left, next row left to right etc...
08.03.2020 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Caroline, 1st row in A.1a is worked from RS and 2nd row in A.1a will be worked from WS (= read from the left towards the right, ie a "-" = K from WS, white square = P from WS, row 2 in A.1a is worked: K2, P2, K1, P1, K3, P1, K4, P1, K3, P1, K1, P2, K2. Happy knitting!
09.03.2020 - 12:32
Ursula hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, Ich habe das Stirnband gestrickt und zum Abschluss steht: "Die Maschen abketten und im unsichtbaren Maschenstich verwenden. Das verwirrt mich etwas. Ich dachte mit dem Maschenstich verbindet man "offene" Strickstücke. Was mir auch bei einem Stirnband besser gefällt, als das "übliche" Zusammennähen. Nun habe ich hier auch linke Maschen, und keine Anleitung für den Maschenstich. 💚liche Grüße Ursula
12.10.2019 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ursula, Sie können zusammennähen wie in diesem Video gezeigt. Viel Spaß beim stricken!
14.10.2019 - 09:52
Anne-Marie Borgersen hat geschrieben:
Spørsmål: Jeg har begynt på pannebåndet, men skjønner ikke hvordan vrangsida skal strikkes. Det står i beskrivelsen at diagrammet viser alle p i mønsteret sett fra retten, men hva strikkes da tilbake på vrangen. I butikken hvor jeg kjøpte garnet sier de at jeg stikker vrangen som linje 2 er vist i mønsteret, men det kan umulig være riktig? Kommer altså ikke igang! Takknemlig for forklaring på dette.
02.03.2017 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Marie. Du ser mönstret fra retten, men alle pinde vises i diagrammet. Dvs, raekke 2, 4, 6 osv er vrangpinne. Du strikker retten fra höjre mod venstre og vrangen fra venstre mod höjre. I symbolbeskrivelsen staar hvordan du strikker baade fra retten og fra vrangen.
06.03.2017 - 14:50
Nath09 hat geschrieben:
Ah merci je vais pouvoir continuer. Donc il y a une erreur dans les explications, il manque les 2 premières mailles envers.
27.02.2017 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nath09, les 2 premières m env sont les 2 dernières des 18 m tricotées en côtes 1 m end/2 m env au tout début de la mitaine. Bon tricot!
28.02.2017 - 08:54
Nath09 hat geschrieben:
Je fais les mitaines. J'ai tricoté 1 fois A2a = 46m. Ensuite je ne comprends pas les 16 premieres mailles avec 4 dim = 12m + A2b (18m) je n'obtiens pas 42m. Pouvez-vous me dire exactement ce que je dois tricoter ? merci
26.02.2017 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nath09, au tour suivant, tricotez les 16 premières m du tour à l'end, en même temps, répartissez 4 diminutions = il reste 12 m, puis 2 m env, 2 m end, 2 m env, A.2b (= 18 m), 2 m env, 2 m end, 2 m env = 42 m au total. Bon tricot!
27.02.2017 - 10:44
Jos Schinkel hat geschrieben:
Ik heb de hoofdband gemaakt in een roodbruine kleur, erg leuk. Maar hij heeft bij het dragen steeds de neiging om in de breedte om te krullen, waardoor hij smaller wordt. Ik had hem wel, voor ik hem in elkaar zette, onder een vrij natte lap gelegd om dat te voorkomen. Maar het heeft niet geholpen. Heeft u een advies voor me? Vriendelijk bedankt, Jos.
17.12.2016 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jos. Probeer te persen met een strijkijzer (met een theedoek ertussen). Of probeer een paar toeren vasten te haken. Dat maakt de randen wat steviger en misschien krullen ze dan wat minder.
21.12.2016 - 14:47
Tram Lines#tramlinesset |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestricktes DROPS Stirnband und Pulswärmer in ”Karisma” mit Zopfmuster.
DROPS 172-27 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- STIRNBAND: Das Stirnband wird in Hin- und Rück-R gestr und anschließend an der hinteren Mitte zusgenäht. 24 M mit Karisma auf Nadel Nr. 4 anschlagen. Muster A.1a (= 2 R) 1-2 x in der Höhe arb. Dann im Muster A.1b str. Wenn das Muster 1 x in der Höhe gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von 7-8 cm. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.1a und A.1b noch weitere 6 x in der Höhe wdh. Größe S/M ist nun fertig. Für Größe M/L noch 4 R str, dabei re M re und li M li str. Die Arb hat eine Gesamtlänge von 49-51 cm. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Anschlagkante und die Abkettkante an der hinteren Mitte mit unsichtbaren Maschenstichen zusnähen. ---------------------------------------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Pulswärmer werden in Rd auf dem Nadelspiel gestr. RECHTER PULSWÄRMER: 48-51 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit Karisma anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt str: 1 M re, 2 M li im Wechsel über die ersten 18-21 M, 2 M re, 2 M li, A.2a (= 20 M), 2 M li, 2 M re, 2 M li. In dieser Weise im Rippenmuster weiterstr, bis A.2a in der Höhe zu Ende gestr wurde = 46-49 M. Dann die nächste Rd wie folgt str: re über die ersten 16-19 M und GLEICHZEITIG 4 M gleichmäßig verteilt für beide Größen abnehmen, dann die restlichen M auf der Nadel wie zuvor str, d.h. A.2b über A.2a str = 42-45 M. MASCHENPROBE BEACHTEN. Wenn A.2b 1 x in der Höhe gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 9 cm. Nun im Muster wie zuvor weiterstr (d.h. A.2b noch 1 x in der Höhe str) und wie folgt für den Daumenkeil zunehmen: die ersten 38-41 M auf der Nadel wie zuvor str, dann A.3a (= 2 M in der ersten Rd) über die nächsten 2 M, li über die restlichen 2 M str. Wenn die ersten 14 Rd von A.3a in der Höhe zu Ende gestr wurden, sind 56-59 M auf der Nadel. Die nächste Rd wie folgt str: die ersten 38-41 M wie zuvor, die nächsten 16 M für den Daumen stilllegen, 2 neue M hinter den Daumen-M anschlagen, die letzten 2 M str = 42-45 M auf der Nadel. In Rd im Muster weiterstr, bis A.2b in der Höhe zu Ende gestr wurde. BITTE BEACHTEN: Die 2 neu angeschlagenen M hinter dem Daumen re str. Dann die nächste Rd wie folgt str: re über die ersten 12-15 M und GLEICHZEITIG 4-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen, dann die nächsten 6 M mustergemäß str (re M re und li M li str), A.2c über die nächsten 18 M (= 4 M zugenommen), die nächsten 6 M mustergemäß str = 50-53 M. Nun im Rippenmuster wie folgt str: 1 M re, 2 M li im Wechsel über die ersten 18-21 M, 2 M re, 2 M li, A.2c (= 22 M), 2 M li, 2 M re, 2 M li. Wenn A.2c in der Höhe zu Ende gestr wurde, die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 18 cm. DAUMEN: Die 16 stillgelegten M auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich 2 M aus den 2 neu angeschlagenen M auffassen = 18 M. 1 R die M mustergemäß str und dabei 2 M abnehmen, indem beidseitig des Zopfes je 2 M li zusgestr werden = 16 M. Weiter im Muster A.3b in Rd str. Wenn das Muster in der Höhe zu Ende gestr wurde, die M mustergemäß abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKER PULSWÄRMER: Wie den rechten str, jedoch gegengleich, d.h. für den Daumenkeil beidseitig der 2 M re vor A.2b und 2 M li zunehmen (= 15. und 16. M auf der Nadel). |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tramlinesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 172-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.