Rachel hat geschrieben:
What color do I do the the ch3 at the beginning of the row? Is that my first stitch according to the chart or do I do the ch3 and then the next stitch is my first for that row? How does that work when switching colors from row to row….for example…row 4 or row 6. The row prior ends in a darker color so when I start the next row…what color is my ch 3?
25.08.2025 - 00:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rachel, the ch3 at the beginning of the round count as the first dc. So you need to work them in the colour of the first square in the chart. You work in the round so you simply change colours in the last dc of the round as explained in the "COLOR PATTERN (worked in the round)" tip above, working the ch3 as the 1st dc, all in the same colour. If you need to change colours in the next stitch after the ch3, work the first 2 in their corresponding colour and work the 3rd chain stitch in the new colour. Happy crochetting!
27.08.2025 - 00:00
Rachel Dew hat geschrieben:
I need clarification. At what row do I start the A.1 pattern? When do I transition to A.2? Where is the instructions for the bottom of the bag when it changes from the dark to light and then has the small dark marks/arrows? Is there a video that shows this or explains it better?
22.08.2025 - 06:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rachel, A.1 and A.2 are the colour patterns. For the first 10 rounds of the bag you work A.1 12 times on the round, working the stitches as in the written instructions while you check the colour changes in the chart. Then, after round 10, start round 11 with A.2, working only dc, without increases. Happy crochetting!
25.08.2025 - 01:53
María Bañuelos hat geschrieben:
Muy bonita bolsa
04.05.2025 - 18:33
Diane Bujold hat geschrieben:
Bonjour Pour le modèle ne-232 Après le tour 11 à la flèche dois-je augmenter les brides 1b dans chacune des 3 premières b/ des 3 b suivantes???? Merci de m’expliquer
12.04.2025 - 01:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bujold, lorsque vous avez terminé A.1, vous crocheter le diagramme A.2 en commençant à partir du bas. Lorsque vous arrivez au rang avec la flèche (avant-dernier rang de A.2), vous n'augmentez pas mais vous créez un rang ajouré pour y passer le lien: (1 bride dans chacune des 3 premières brides / des 3 brides suivantes; 1 maille en l'air, sautez 1 bride) répétez de (à) tout le tour, vous allez obtenir ainsi 30 "trous" (- 1 maille en l'air pour 1 bride sautée); au tour suivant, crochetez 1 bride dans chaque bride et 1 bride dans chaque maille en l'air. Bon crochet!
22.04.2025 - 08:15
MariaLuisa hat geschrieben:
Riguardo i manici a treccia, OGNI treccia è composta da 27 capi (9 per ogni gruppo) oppure 54 capi (18 per ogni gruppo)?
22.02.2025 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marialuisa i manici sono 2, ogni manico è costituito da una treccia formata da 36 capi, 12 per ogni "braccio" della treccia. Buon lavoro!
24.02.2025 - 00:20
Julia Zimmermann hat geschrieben:
Ich verstehe leider überhaupt nicht was in Rd 5-10 gemeint ist mit „Zunahmen folgerichtig fortsetzen“. Könnten Sie mir bitte erklären wie ich in den Reihen 5-10 Maschen zunehmen muss? Viele Grüße und schon mal vielen Dank!
24.06.2024 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zimmermann, die Zunahmen häkeln Sie wie zuvor, mit je 1 Stäbchen mehr zwischen jede Zunahme; so bei der 5. Runde häkeln Sie 2 Stb in jede 4. Masche, bei der 6. Runde in jeder 5. Masche, bei der 7. Runde in jeder 6. Masche usw, gleichzeitig häkeln Sie A.1 (die Zunahme ist jeweils die 2 letzten Maschen in A.1). Viel Spaß beim Häkeln!
25.06.2024 - 09:06
Karin Conte hat geschrieben:
Ich weiß nicht wie ich bei der Anleitung "173-1 Taschen häkeln" in den Reihen 5 - 10 die Maschen zunehmen muß, damit es im Muster passt. Mit freundlichen Grüßen Karin Conte
08.08.2023 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
-Siehe Antwort unten, und vielleicht auch diese Lektion, unter Kästchendiagramme / Farbdiagramme wird es erklärt, wie man solche Diagramme häkelt. Viel Spaß beim häkeln!
09.08.2023 - 08:09
Karin Conte hat geschrieben:
Bei dieser Anleitung weiß ich nicht, wie ich in den Reihen 5 - 10 die Maschen zunehmen soll damit das Muster passt. Liebe Grüße Karin Conte
08.08.2023 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Conte, die Zunahmen werden in die schriftlichen Anleitung erklärt, dh bei der 1. Runde häkeln Sie 12 Stäbchen = 12 Mal A.1; bei der 2. Runde, häkeln Sie 2 Stb in jedes Stb = 24 Stb, die wie bei der 2. Reihe A.1 gehäkelt werden; bei der 3. Runde verdoppelten Sie jedes 2. Stb = 36 Stb (12 x die 3 Stb in A.1 in der Runde) usw. Viel Spaß beim häkeln!
09.08.2023 - 08:08
Guendalina hat geschrieben:
* 1 m.a in ognuna delle (prime 3 m.a /delle )3 m.a successive quindi si deve leggere così, "le prime 3 m.a. " non contano?
20.06.2023 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Guendalina, all'inizio del giro lavoreeà 1 maglia alta in ognuna delle prime 3 maglie, poi 1 maglia alta nelle 3 maglie successive, e così via. Buon lavoro!
21.06.2023 - 08:20
Guendalina hat geschrieben:
* 1 m.a in ognuna delle prime 3 m.a /delle 3 m.a successive, me lo spiegate meglio? Non lo capisco. Grazie mille
19.06.2023 - 23:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Guendalina, deve semplicemente lavorare 1 maglia alta in ognuna delle 3 maglie alte successive. Buon lavoro!
20.06.2023 - 16:58
Santa Fe#santafebag |
|||||||
|
|||||||
Gehäkelte DROPS Tasche in ”Nepal” mit Farbmuster.
DROPS 173-1 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Farben des Musters. 1 Kästchen = 1 Stäbchen (Stb). FARBMUSTER (in Rd): Beim Farbwechsel wie folgt vorgehen: Das letzte Stb mit der alten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur neuen Farbe wechseln und den Faden holen, dann das nächste Stb häkeln. Wenn mit zwei Farben gehäkelt wird, die gerade nicht benötigte Farbe mitführen, indem der Faden oben auf die Masche gelegt wird und beim Häkeln um den Faden herumgehäkelt wird, sodass er in der neuen M verborgen wird und über die Rd mitgeführt wird. HÄKELINFO: Das erste Stb der Rd durch 3 Lm ersetzen, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. --------------------------------------------------------- TASCHE: Die Arb wird in Rd gehäkelt. 5 Luft-M (Lm) mit dunkelgrau mit Häkelnadel Nr. 3,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. In Rd nach Diagramm A.1 häkeln (= 12 Rapporte von A.1 in der Breite) – MUSTER und FARBMUSTER lesen! 1. RD: 12 Stb um den Ring – HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 3. RD: * 1 Stb in das erste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 36 Stb. 4. RD: * je 1 Stb in die 2 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 48 Stb. MASCHENPROBE BEACHTEN! 5.-10. RD: Weiter im Muster häkeln und die Zunahmen folgerichtig fortsetzen, d.h. zwischen den Zunahmen wird in jeder Rd 1 Stb mehr gehäkelt = 120 Stb. 11. RD: Weiter in Rd häkeln, jedoch ohne Zunahmen und nun nach Diagramm A.2 häkeln (= 4 Rapporte in der Breite). In mit einem Pfeil markierten Rd wie folgt häkeln: * je 1 Stb in die 3 ersten/nächsten Stb, 1 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* wdh. Wenn A.2 zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: 18 Fäden von jeder Farbe à 120 cm zuschneiden = 36 Fäden. Die Fäden zusammenlegen und einen lockeren provisorischen Knoten machen, sodass nach dem Knoten noch 12 cm an der einen Seite übrig sind. Die Fäden in 3 Bündel mit je 12 Fäden teilen und flechten, bis der Zopf ca. 68 cm misst. Die Fadenenden in 2 Bündel teilen. Die beiden Bündel im Abstand von 3 Stb von hinten nach vorn in einer Rd mit Löchern durch die Tasche fädeln. Auf der Vorderseite der Tasche verknoten. Den provisorischen Knoten lösen und an der gegenüberliegenden Seite der Tasche ebenso befestigen. Noch einen Träger ebenso anfertigen - siehe Foto. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #santafebag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.