Lisa hat geschrieben:
What weight is this yarn.?. I am not understanding this whole E or C + C it is making no sense to me… I just want to know what weight the yarn is so I can use a similar weight… I don’t have this kind of yarn where I am and I’m not looking to order any since I have lots of yarn… so please tell me is it a 4 weight, a 5 weight, a 3 weight.?. Thank you in advance for your response…
03.08.2022 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, all our yarns are divided into groups depending on their thickness - read more here - and you always can use alternative, ie either 1 strand DROPS Snow or 2 strands Yarn group C. Find a store in/shipping to Canada here, they will help you further if necessary - even per mail or telephone. Happy knitting!
04.08.2022 - 08:07
Manouche De Meulenaer hat geschrieben:
Geen opmerking maar vraag,hoe zet ik schouderwarmer in elkaar?model nr ee552
25.03.2021 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Dag Manouche,
Je vouwt het werk in de lengte dubbel zodat A tegen B komt (dus de stippellijnen worden met elkaar verbonden). Onderaan de beschrijving staat precies aangegeven hoe je moet haken om het werk in elkaar te zetten.
26.03.2021 - 15:44
Manouche De Meulenaer hat geschrieben:
H kan u via tek laten zien hoe ik schouderwarmer in elkaar zet,snap het ni goe,alvast bedankt
25.03.2021 - 13:46
Pénélope hat geschrieben:
Merci beaucoup
06.09.2019 - 00:24
Pénélope hat geschrieben:
Est ce que vous pourriez faire des tuto (vidéo) qui explique le patron ou seulement montrer comment faire le point???
01.09.2019 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pénélope, vous trouverez ici les différentes vidéos relatives à ce modèle. On crochète d'abord un carré (avec des rayures) et on va continuer ensuite sur 2 des côtés séparément (cf schéma). On termine par des coutures pour former les manches: A et B ensemble de chaque côté (les segments entre A et B correspondent au "trou" pour passer les bras. Bon tricot!
02.09.2019 - 10:31
Lilli hat geschrieben:
This is for the granny square bolero, I am having an issue with the sleeves and how to work them in to the pattern, I don't see a separate section to work it out. Am I missing something.
17.02.2017 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lilli, sleeves will be shaped at the very end buy crocheting tog the sides A&A and B&B, so that opening for sleeves is between A&B on each side. Happy crocheting!
17.02.2017 - 13:54
Jojo hat geschrieben:
As soon as I saw this pattern in my email I knew immediately that I wanted to make it ASAP! I may put aside what I'm currently working on to make this! Thank you very much for making the pattern available for free AND for conveniently having the yarn called for on sale!
30.05.2016 - 05:19
Island Morning |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Bolero in ”Snow” mit Stb-Gruppen. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1277 |
|
HÄKELINFO: Wenn in Hin- und Rück-Rd gehäkelt wird, jede Rd mit 3 Lm beginnen (ersetzen das erste Stb) und mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. Dann die Arb wenden und in die umgekehrte Richtung zurückhäkeln. STREIFEN: 2 R mit natur. 1 R mit hellblau/grau 1 R mit natur. 2 R mit hellblau/grau 4 R mit natur. 1 R mit hellblau/grau Den Rest der Arb in Natur häkeln. ---------------------------------------------------------- BOLERO: 4 Lm mit Häkelnadel Nr. 10 mit natur anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Die Arb wird in Hin- und Rück-Rd in STREIFEN gehäkelt (siehe oben), d.h. jede Rd wird mit einer Kett-M geschlossen und dann wird die Arb gewendet. Wie folgt häkeln: 1. Rd (= Hin-Rd): 3 Lm (HÄKELINFO lesen), 2 Stb um den Lm-Ring, 3 Lm, * 3 Stb um den Lm-Ring, 3 Lm *, von *-* noch weitere 2 x wdh, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns = 4 Stb-Gruppen und 4 Ecken. Wenden. 2. R (= Rück-Rd): * 3 Stb um die erste/nächste Ecke (= Lm-Bogen), 3 Lm, 3 Stb um dieselbe Ecke, 1 Lm, 3 Stb überspringen *, von *-* noch weitere 3 x wdh = 8 Stb-Gruppen und 4 Ecken. Wenden. 3. R: * 3 Stb um die erste/nächste Lm, 1 Lm, 3 Stb überspringen, um die nächste Ecke 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb häkeln, 1 Lm, 3 Stb überspringen *, von *-* noch weitere 3 x wdh = 12 Stb-Gruppen und 4 Ecken. Wenden. MASCHENPROBE BEACHTEN! 4. R: * 3 Stb um die erste/nächste Lm, 1 Lm, 3 Stb überspringen *, von *-* bis zur ersten Ecke wdh, ** um die erste/nächste Ecke 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb häkeln, * 1 Lm, 3 Stb überspringen, 3 Stb um die nächste Lm *, von *-* bis zur nächste Ecke wdh, 1 Lm, 3 Stb überspringen **, von **-** noch weitere 2 x wdh, um die letzte Ecke 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb häkeln, 1 Lm, 3 Stb überspringen, * 3 Stb um die nächste Lm, 1 Lm, 3 Stb überspringen * , von *-* bis R-Ende wdh. Wenden. In dieser Weise weiterhäkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 60-64-68-72 cm hat (d.h. 30-32-34-36 cm ab dem Lm-Ring). Den Faden abschneiden und vernähen. Dann über die beiden Seiten des Boleros von der Vorderseite jeweils wie folgt häkeln: In einer Ecke beginnen und 1 Kett-M um die Lm in der Ecke häkeln. 1. R: 3 Lm (= erstes Stb), 2 Stb um die Ecke, * 1 Lm, 3 Stb überspringen, 3 Stb um die nächste Lm *, von *-* bis zur nächsten Ecke wdh, 1 Lm häkeln, 3 Stb überspringen, 3 Stb um die nächste Ecke. Wenden. 2. R: 4 Lm (= erstes Stb und 1 Lm), * 3 Stb überspringen, 3 Stb um die erste/nächste Lm, 1 Lm *, von *-* über die Lm wdh, bis noch 3 Stb übrig sind, 1 Stb in die 3. Lm des Beginns der vorherigen R. Wenden. 3. R: 3 Lm häkeln (= erstes Stb), 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb überspringen, 3 Stb um die nächste Lm *, von *-* wdh bis noch 1 Lm-Bogen übrig ist, 1 Lm häkeln, 3 Stb überspringen, 3 Stb um den letzten Lm-Bogen. Wenden. Die 2. und 3. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 40-42-44-46 cm ab dem Lm-Ring hat, daran angepasst, dass mit der 3. R geendet wird. Den Faden abschneiden und vernähen. An der anderen Seite ebenso häkeln. Den Bolero doppelt legen und mit natur beidseitig wie folgt zushäkeln, dabei A an B häkeln – siehe Maßskizze: 1 Kett-M durch beide Schichten an der Öffnung, * 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM um die Lm durch beide Schichten *, von *-* wdh bis noch 16-17-18-19 cm vor der Umbruchkante übrig sind - so anpassen, dass mit 1 fM geendet wird -, dann von *-* nur durch 1 Schicht wdh (d.h. der Bolero wird hier für die Armöffnung nicht zusgehäkelt). Enden mit 1 Kett-M in die letzte fM durch beide Schichten. Den Faden abschneiden und vernähen. An der anderen Seite der Arb wdh. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1277
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.