James hat geschrieben:
US here. The increase on the sleeve is giving me trouble too. No problem on 3rd row, but 4th row increase on a half ch-st loop doesn't make sense. Can you help clear this up or am I misreading this? Thank you in advance.
23.05.2015 - 06:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear James, you inc at the end of 3rd row + at the end of 4th row the same way: crochet ch 4, 1 sc in the last sc from previous row => you have inc 1 ch-space each side. Happy crocheting!
23.05.2015 - 13:57
Janice Kern hat geschrieben:
Thank you! I especially find the videos of the pattern extremely helpful. I would not have figured it out on my own. Muskat keeps splitting when I am doing the bobbles on the 4th row. Ouch! Thanks for your help. :)
15.05.2015 - 20:17
Janice Kern hat geschrieben:
Hello. Trying this pattern. Size is way off, my gauge is correct. I'm on first 2 rows and it is 11" off. Do you have a size small pattern? Do you also have "multiple of....." stitches? I am going to try 180 (?) for chain cast-on and maybe a little tighter? Thanks SOOO much for your instructional videos! That's why I've decided to do this! Very helpful! Thx
13.05.2015 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kern, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measurements in cm taken flat from side to side. Keep your gauge to get the same measurements. Diagram shows 1 repeat, if you need any adjustment you can work 1 or more repeat less (check your own measurements to check before). Happy crocheting!
15.05.2015 - 10:04
Trudy hat geschrieben:
This pattern DROPS 68-15 by DROPS Design does not say how much yarn is needed for this sweater pattern. Please advise...thanks!
17.03.2015 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Trudy, you will find requested amount of yarn for each size at the right side of the picture under tab "Materials", ie in first size, you need 500 g Muskat / 50 g a ball Muskat = 10 balls Muskat are required in size M. Happy crocheting!
18.03.2015 - 09:40
Roswitha Gerlach hat geschrieben:
Liebes Team, danke für die Videaoanleitung. Ich habe eine Anmerkung zur Erklärung der Noppe und des Blattes: meiner Meinung nach müßte es lauten: *1 Umschlag um die Nadel, die Nadel in die fM unterhalb stecken und den Faden nach oben ziehen* von *-* 2 Mal (und nicht 3 Mal, dann hätten wir statt 6+1 nämlich 8+1 Schlingen auf der Nadel) wiederholen = 6 Schlingen + 1 Masche auf der Nadel. Vorschlag Name für das tolle Modell: "Himmelstraum". Viele Grüße, Roswitha Gerlach
11.01.2015 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Die Beschreibung ist korrekt so, wie sie dort steht. Sie haben ja pro Einstich 2 Schlingen auf der Nadel - den Umschlag und die nach oben geholte M. Wenn Sie das ingesamt 3 x machen, haben Sie 6 Schlingen auf der Nadel plus die Schlinge vom Anfang.
06.03.2015 - 14:17Ineke hat geschrieben:
Ik heb de rand met bloemen af en ben nu 5 toeren verder met de lossen (boogjes) mijn werk wordt alleen maar breder en gaat golven. ik heb 58 boogjes .Heb alle comments gelezen en zie 1 comment met hetzelfde probleem. Helaas kan ik geen foto meesturen in dit formulier. Help!!! Anders trek ik het hele geval uit. Ben zeer teleurgesteld.
01.09.2014 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ineke. Ik kan helaas niet zeggen waarom het werk bij jouw breeder lijkt te worden. Als je steeds hetzelfde aantal boogen hebt en de juiste stekenverhouding, dan zou het niet breder moeten worden. Probeer eventueel langs een winkel te gaan, ze kunnen het werk bekijken en misschien zien of er iets mis is. Ik kan het zo helaas niet beoordelen. Succes.
04.09.2014 - 11:45
Val hat geschrieben:
Bonjour, je bloque pour les augmentation de manches(3 et 5 rangs non?) et à combien de cm commence t on l'encolure du devant
01.08.2014 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Val, on augmente pour les manches à la fin de chaque 3ème + à la fin de chaque 4ème rang (= 1 augm de chaque côté, les augm. se font en fin de rang à chaque fois). L'encolure devant se forme à 42-46 cm de hauteur totale (cf taille). Bon crochet!
01.08.2014 - 14:10
Cindy hat geschrieben:
I have gotten to pattern 3 and I am noticing that the width of the piece has increased quite a bit. Is this normal or am I crocheting too loose?
14.06.2014 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cindy, check your measurements in width when piece is held up and remember to keep the same tension as for your swatch. Happy crocheting!
16.06.2014 - 09:51
Claudie hat geschrieben:
Bonjour, Pouvez-vous me dire ce que signifie "un rapport" ? C'est suivi de : = un motif à répéter (ça je comprends !) Merci de votre réponse et bonne journée
26.03.2014 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claudie, un rapport est un motif a répéter en largeur, comme dans la partie encadrée en bas du diagramme. Bon crochet!
26.03.2014 - 13:40Claudie hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse, effectivement c'est mieux sans le son et en + les explications sont très claires J'ai hâte d'avoir un peu de temps pour refaire ces super points Merci !
26.03.2014 - 12:33
Midnight Lace |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Jacke in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von unten nach oben mit Lochmuster und Blüten gehäkelt.
DROPS 68-15 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 1 Diagramm = ca. 9 cm Breit. 12 R. in Muster M2 = ca. 10 cm Hoch Muster: Siehe Diagramm - M1, M2 und M3. Häkelinfo: Messen Sie die Arb. senkrecht da das Muster sich ausdehnt. Körper: Lesen Sie den Hinweis zum Messen! Die Jacke wird von der Mitte her, hin und zurück gehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 201-241 lockere Lm häkeln und dann mit M1 weiterfahren (= 10-12 Rapporte). Danach M2, fünfmal in der Höhe häkeln. Überprüfen Sie die Maschenfestigkeit! Nach ca. 20 cm, mit M3 weiterfahren. Gleichzeitig nach ca. 32-35 cm wird das Vorder- und Rückenteil für sich fertig gehäkelt. Vorderteil = 2 mal 2 Rapporte und Rückenteil = 4 Rapporte, d.h. es werden 1-2 Rapport für das Armloch abk. Rechtes Vorderteil: Mit M3, über 2 Rapporte weiterhäkeln. Nach ca. 42-46 cm (nach einer Blume) M3 ohne Blumen fertig häkeln – d.h. nur die Lm-Bogen. Gleichzeitig, wie folgt, für den Hals abk.: Häkeln bis, in der Mitte, noch 2 Lm-Bogen übrig sind. Arbeit wenden und zurückhäkeln. Weiter, bei jeder 2. R., gegen den Hals 1 Lm-Bogen weniger häkeln total 3 Mal. Weiterhäkeln bis die Arb. 52-56 cm misst, Faden abschneiden. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Rückenteil: Mit M3 über 4 Rapporte häkeln bis die Arb. ca. 42-46 cm misst und danach M3, ohne Blumen, fertig häkeln (siehe Vorderteil). Nach ca. 49-53 cm die nächste R. wie folgt häkeln: 7 Lm-Bogen = Schulter, fM über die nächsten 10 Lm-Bogen = Halsausschnitt (1 fM in jeden Lm-Bogen und 1 fM in jede fM zwischen den Bogen), 7 Lm-Bogen = Schulter. Mit 1 R. Lm-Bogen über den Schulterteil abschliessen. Die Arb. misst jetzt ca. 52-56 cm, Faden abschneiden. Ärmel: Die Ärmel werden, hin und zurück, gehäkelt und am Schluss zusammengehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 51-51 lockere Lm häkeln und mit M1 beginnen (= 2,5 Rapporte), danach zweimal M2 und mit M3 fertig häkeln = 15 Lm-Bogen. Gleichzeitig nach ca. 10 cm, abwechslungsweise auf der linken und rechen Seite 1 Lm-Bogen erhöhen total 8-10 Mal. Es wird am Schluss jeder 3. und 4. R. erhöht indem man 4 Lm häkelt und danach 1 fM in die letzte fM der vorherigen R. häkelt = 23-25 Lm-Bogen. Weiterhäkeln bis die Arb. ca. 52-54 cm misst. Weiter, am Schluss jeder R., 1 Lm-Bogen weniger häkeln bis die Arb. 56-58 cm misst, Faden abschneiden. Zusammennähen: Den Schultersaum, wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in den ersten Lm-Bogen des Vorderteiles, 1 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen des Rückenteiles, 1 Lm *, von *-* auf beiden Schultern, wiederholen. Die Ärmel, von der Unterkante, wie folgt zusammenhäkeln: * 1 fM in die eine Seite, 2 Lm, 1 fM in die Andere Seite *, von *-* wiederholen bis nach ca. 5-9 cm übrig sind. Die Ärmel, auf die gleiche Weise, hineinhäkeln. 1 R. mit fM um den Hals und das Bord häkeln – häkeln Sie stramm um den Hals damit er sich nicht ausweitet. Knopf Öse: Am rechten Vorderteil werden 3 Knopf Ösen angebracht. Zu oberst anfangen: * 1 fm, 3 Lm, 1 cm überspringen und mit 1 fM befestigen, ca. 8-9 cm Kettm häkeln * von *-* wiederholen bis 3 Ösen gehäkelt sind. Die Knöpfe auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 68-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.