Ana hat geschrieben:
Me encanta!!!! Necesito el patrón, estoy deseando ponerme con ella
04.02.2016 - 17:23
Marta Moro hat geschrieben:
Me encanta esta chaqueta, ideal para la primavera y las tardes frescas de verano. Por favor haced el patrón. Gracias
01.02.2016 - 14:14
Astrid1712 hat geschrieben:
Super :-) Ich warte schon sehnsüchtig auf die Anleitung...
30.01.2016 - 13:42
Monika Himml hat geschrieben:
Mein ´`Lieblingsteil ``für diesen Sommer. Das muss man einfach haben :-))
21.01.2016 - 08:15
Didine PATRICE hat geschrieben:
Très jolie veste, j'attends les explications avec impatience.
16.01.2016 - 13:50
Ulla hat geschrieben:
Ich finde diese Jacke sooooo super und möchte sie gerne nachstricken. Bitte gebt doch die Anleitung frei. Ich habe bereits mehrere Modelle nachgestrickt und alles ist super gelungen. Ich bin von den Modellen immer wieder begeistert :-)
15.01.2016 - 11:45
Eli hat geschrieben:
Cant wait for the pattern, so lovely design, and I love the yarn already.
11.01.2016 - 13:29Marinda Drake hat geschrieben:
Love this. Can't wait for the pattern to come online.
05.01.2016 - 14:09
Petra hat geschrieben:
Prachtig en nonchalant
04.01.2016 - 18:31
Cousseau hat geschrieben:
Tout le charme d'une longue veste d'été
03.01.2016 - 14:47
Ocean Roar#oceanroarjacket |
|
![]() |
![]() |
Von oben nach unten kraus rechts gestrickte lange DROPS Jacke in 2 Fäden ”Melody”. Größe S - XXXL.
DROPS 168-6 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN RUMPFTEIL: BITTE BEACHTEN: Alle Fadenwechsel erfolgen an der Seite der Jacke! BITTE BEACHTEN: 1 Krausrippe = 2 R kraus re! 5-5-5-6-6-6 Krausrippen mit 2 Fäden natur. 4-4-4-4-4-4 Krausrippen mit 1 Faden natur + 1 Faden beige. 4-4-4-4-4-4 Krausrippen mit 1 Faden natur + 1 Faden hell seegrün. 1-1-2-2-2-2 Krausrippen mit 2 Fäden hell seegrün. 2-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 1 Faden hell seegrün + 1 Faden dunkel jeansblau 4-4-4-4-4-4 Krausrippen mit 2 Fäden dunkel jeansblau 1-1-1-1-1-1 Krausrippe mit 1 Faden dunkel jeansblau + 1 Faden beige. 1-1-1-1-1-1 Krausrippe mit 1 Faden beige + 1 Faden hell seegrün 4-4-4-4-4-4 Krausrippen mit 1 Faden hell seegrün + 1 Faden dunkel jeansblau 2-2-2-2-3-3 Krausrippen mit 2 Fäden hell seegrün 3-3-3-3-3-3 Krausrippen mit 1 Faden hell seegrün + 1 Faden natur. 1-1-1-1-1-1 Krausrippe mit 2 Fäden natur. 1-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 1 Faden natur + 1 Faden beige. 2-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 2 Fäden beige. 2-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 1 Faden beige + 1 Faden dunkel jeansblau. 3-3-3-3-3-4 Krausrippen mit 2 Fäden dunkel jeansblau 3-3-3-3-4-4 Krausrippen mit 1 Faden dunkel jeansblau + 1 Faden hell seegrün 3-3-3-4-4-4 Krausrippen mit 1 Faden hell seegrün + 1 Faden natur. 3-4-4-4-4-4 Krausrippen mit 2 Fäden natur. STREIFEN ÄRMEL: 2-2-2-2-2-1 Krausrippen mit 1 Fäden natur + 1 Faden beige. 4-4-3-3-3-3 Krausrippen mit 2 Fäden beige. 1-1-1-1-1-1 Krausrippe mit 1 Faden beige + 1 Faden natur. 1-1-1-1-1-1 Krausrippe mit 2 Fäden natur. 2-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 1 Faden natur + 1 Faden hell seegrün 2-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 2 Fäden + 1 Faden hell seegrün 3-3-3-3-3-3 Krausrippen mit 1 Faden hell seegrün und 1 Faden natur. 3-3-3-3-3-3 Krausrippen mit 1 Faden natur + 1 Faden beige. 4-4-4-4-3-3 Krausrippen mit 2 Fäden natur. ABNAHMETIPP: 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr und anschließend zusgenäht. Um die Länge der Jacke und der Ärmel anpassen zu können, werden alle Teile von oben nach unten gestr. RÜCKENTEIL: Es wird an der linken Schulter begonnen (wenn man die Jacke trägt). 18-19-21-22-24-25 M auf Rundnadel Nr. 15 mit 2 Fäden natur LOCKER anschlagen. 1 Rück-R re und 1 Hin-R re str. Die Arb zur Seite legen. Nun die rechte Schulter wie folgt str: 18-19-21-22-24-25 M auf Rundnadel Nr. 15 mit 2 Fäden natur LOCKER anschlagen. 1 Rück-R re und 1 Hin-R re str. 1 Rück-R re str und 6-7-6-7-7-9 neue M am Ende dieser R für den Halsausschnitt anschlagen, dann die 18-19-21-22-24-25 M der linken Schulter re str = 42-45-48-51-55-59 M auf der Nadel. Dann KRAUS RECHTS und STREIFEN RUMPFTEIL str – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 16-17-18-19-20-21 cm (flach liegend gemessen) je 1 Markierer beidseitig anbringen (kennzeichnet die Armausschnitte). Wenn die Streifen zu Ende gestr wurden, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 83-86-89-92-95-97 cm ab der Schulter - BITTE BEACHTEN: Die Länge kann an das gewünschte Maß angepasst werden. Die Arb wird sich im Verhältnis zu den Maßen in der Maßskizze dehnen - siehe Erläuterung unter “Größe”. LOCKER in einer Hin-R re abketten. RECHTER KRAGEN + VORDERTEIL: 5-6-5-6-6-7 M auf Rundnadel Nr. 15 mit 2 Fäden natur LOCKER anschlagen. 1 Hin-R re str. Dann für den Kragen verkürzte R wie folgt str (1. R = Rück-R): * 3-4-3-4-4-5 M re str, wenden, den Faden anziehen und 3-4-3-4-4-5 M re in der Hin-R zurückstr, dann 2 R re hin- und zurück über alle M str *, von *-* wdh, bis der Kragen ca. 6-6-6-6-6-7 cm am inneren Rand misst (er misst ca. 12-12-12-12-12-14 cm am äußeren Rand). 1 Rück-R re str und 18-19-21-22-24-25 neue M am Ende dieser R für die Schulter anschlagen = 23-25-26-28-30-32 M auf der Nadel. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) hin- und zurück über alle M str. Dann kraus re und Streifen Rumpfteil wie beim Rückenteil str (der Fadenwechsel erfolgt immer an der Seite der Jacke, nicht am vorderen Rand). Bei einer Gesamtlänge von 16-17-18-19-20-21 cm (flach liegend gemessen) 1 Markierer an der Seite wie beim Rückenteil anbringen. Wenn die Streifen zu Ende gestr wurden, LOCKER in einer Hin-R re abketten. LINKER KRAGEN + VORDERTEIL: Wie den rechten Kragen - Vorderteil arb, jedoch gegengleich. D.h. die erste R ist eine Rück-R. Die verkürzten R des Kragens beginnen mit einer Hin-R (nicht mit einer Rück-R) und die neuen M für die Schulter werden am Ende der Hin-R angeschlagen (nicht am Ende der Rück-R). Der Fadenwechsel erfolgt immer an der Seite der Jacke, nicht am vorderen Rand, daher erscheinen die Streifen am linken Vorderteil so wie die Streifen auf der Rückseite des rechten Vorderteils. ÄRMEL: 22-24-25-26-28-29 M auf Rundnadel Nr. 15 mit 1 Faden natur + 1 Faden beige (= 2 Fäden) LOCKER anschlagen. Kraus rechts und STREIFEN ÄRMEL (siehe oben) str. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm je 1 M beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 9-7-6-6-5-4 cm insgesamt 4-5-5-5-6-6 x arb = 14-14-15-16-16-17 M. Wenn die Streifen zu Ende gestr wurden, misst der Ärmel ca. 37-37-35-35-33-31 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). BITTE BEACHTEN: Die Ärmellänge kann an das gewünschte Maß angepasst werden - der Ärmel wird beim Tragen länger im Verhältnis zu den Maßen in der Maßskizze. LOCKER in einer Hin-R re abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Für die Nähte wird 1 Faden natur verwendet. Die Schulternähte schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Ärmel einnähen, zwischen die Markierer an Vorder- und Rückenteil. Dann die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen – BITTE BEACHTEN: Die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arb, damit die Naht flach wird, und die unteren ca. 30 cm beidseitig für die Seitenschlitze offen lassen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusnähen, dann den Kragen an den Halsausschnitt hinten im Nacken nähen, dabei darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oceanroarjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.