Maria hat geschrieben:
Linker- en rechtervoorpand wordt geschreven goede/ verkeerde kant beginnen voor kraag. Dit maakt toch niet uit als je in 1 kleur breit? Beide kanten zien er toch hetzelfde uit? Ik begrijp wel dat de kraagdelen tegengesteld moeten zijn, maar begrijp niet zo goed wat er bedoeld wordt met begin aan goede of ver keerde kant omdat je dit niet ziet dacht ik.
19.06.2016 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maria. Dat heeft niets met de kleur te maken. Op het rechter voorpand brei je de goede kant vanaf middenvoor naar de zijkant, maar het linker voorpand wordt vanaf zijkant naar middenvoor gebreid (goede kant). Daarom begin je ook anders voor de kraag.
20.06.2016 - 14:16Paz Letelier hat geschrieben:
Hola! en el patrón en español dice "dos hilos" . Esto quiere decir que la lana se pone doble? Vivo en Chile, pero viajaré a España en Juli, ¿pueden decirme cuál es la mejor forma de hacerme con los materiales?. Voy a Donosti y por lo que vi, allí no hay tienda vuestra.
12.06.2016 - 06:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paz, efectivamente se trabaja con hilo doble, por ejemplo usando el hilo de ambos extremos del ovillo a la vez. En el Pais Vasco encontrarás tiendas en Bilbao y alrededores aunque es posible que no encuentres todos los materiales. Las direcciones están en la lista de las tiendas. Puedes hacer el pedido online a tu dirección en Donosti ya que suelen tardar entre 2-5 días en llevártelo.
15.06.2016 - 19:50
Ellie hat geschrieben:
I'm new to knitting. I don't understand what kind of needles to buy. Circular needles are measured by cord length and needle width. I understand the needle width is 15 mm, but how long should the circular part be? I don't have enough knowledge to even guess.
25.05.2016 - 08:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellie, the jacket is here worked back and forth on circular needle, you can use either 60 or 80 cm circular needle - remember your DROPS store will provide you personnal assistance to choose materials. Happy knitting!
25.05.2016 - 08:47
Sandra Melkerson hat geschrieben:
Det står att man ska använda stickor nr 15. Betyder det verkligen 15mm stickor eller är det US storlek 15 dvs 10mm? Jag kan inte ens hitta 15mm stickor i butiken och det verkar groteskt stora.
17.04.2016 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sandra. Det er störrelse 15 mm - ikke 10 - og den findes skam :-). Se her for rundstickor og her for parstickoer. Du kan bestille vores pinde hos vores Superstores
18.04.2016 - 13:59
Karina hat geschrieben:
Hej Har i nogen gode råd til garn som Melody som fnuller/fælder så meget, hvad kan man gøre for at det fælder mindre ?? Venlig hilsen Karina
07.04.2016 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karina, Alle langhårede og mohairagtige garner vil fælde mere eller mindre. Nogle har ikke ondt af det og andre har. Nogle vasker det forsigtigt, andre putter det i fryseren og en del børster det forsigtigt. Trøjen vil fælde mindre og mindre med tiden. God fornøjelse!
08.04.2016 - 09:17
Claudia hat geschrieben:
Die Jacke ist wirklich wunderschön. Leider fusselt die Wolle ganz extrem. Man hinterlässt überall Spuren und die ganze Wohnung ist im Nu in Flusen gehüllt :-). Schade.
02.04.2016 - 13:43
Marie hat geschrieben:
Die Jacke war im nu fertig gestrickt. Die Wolle finde ich super weich, bin sonst kratzempfindlich! Trotz einhalten der Maschenprobe dehnt sich die Jacke beim Tragen sehr in der Länge. Bin nur 1.62 m gross, da müsste ich etwa bei dem jeansblauen Streifen enden. Nun verschenke ich sie an eine 1.80 m grosse Freundin. Tipp: an den Schulter- und den Seitennähten ein Nahtband einnähen, damit sich das Gestrickte nicht mehr dehnt! Gestrickte nicht mehr dehnen kann.
14.03.2016 - 15:58
Elleke hat geschrieben:
Ik kan niet tegen wol, dat kriebelt heel erg. Kan ik dit met een andere garen breien, zonder wol? Zo ja welk?
12.03.2016 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Elleke. Je kan eventueel vervangen door 2 draden van categorie C of 4 draden categorie A. Zie hier de garens van elke categorie en lees hier hoe je een garen vervangt.
14.03.2016 - 16:08
Anne-Maria hat geschrieben:
Jeg er en erfaren "strikker", men denne jakke blev aldeles håbløs. Det tynde, sarte garn på de kæmpestore pinde resulterede i en uformelig og rædsom jakke. Meget irriterende, når man har købt garn for ca. 470 kroner.
29.02.2016 - 12:00
Marie hat geschrieben:
Guten Tag liebes Drops-Team Kann es sein, dass an der hinteren Schulter eine Krausrippe in natur mehr ist, als am Vorderteil? Oder müssen vorne und hinten immer gleich viele Krausrippen von jeder Farbe sein? Vielen Dank für Ihre Antwort!
20.02.2016 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, es sollte am Rücken- und am Vorderteil die gleiche Streifenfolge sein.
02.03.2016 - 17:18
Ocean Roar#oceanroarjacket |
|
![]() |
![]() |
Von oben nach unten kraus rechts gestrickte lange DROPS Jacke in 2 Fäden ”Melody”. Größe S - XXXL.
DROPS 168-6 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN RUMPFTEIL: BITTE BEACHTEN: Alle Fadenwechsel erfolgen an der Seite der Jacke! BITTE BEACHTEN: 1 Krausrippe = 2 R kraus re! 5-5-5-6-6-6 Krausrippen mit 2 Fäden natur. 4-4-4-4-4-4 Krausrippen mit 1 Faden natur + 1 Faden beige. 4-4-4-4-4-4 Krausrippen mit 1 Faden natur + 1 Faden hell seegrün. 1-1-2-2-2-2 Krausrippen mit 2 Fäden hell seegrün. 2-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 1 Faden hell seegrün + 1 Faden dunkel jeansblau 4-4-4-4-4-4 Krausrippen mit 2 Fäden dunkel jeansblau 1-1-1-1-1-1 Krausrippe mit 1 Faden dunkel jeansblau + 1 Faden beige. 1-1-1-1-1-1 Krausrippe mit 1 Faden beige + 1 Faden hell seegrün 4-4-4-4-4-4 Krausrippen mit 1 Faden hell seegrün + 1 Faden dunkel jeansblau 2-2-2-2-3-3 Krausrippen mit 2 Fäden hell seegrün 3-3-3-3-3-3 Krausrippen mit 1 Faden hell seegrün + 1 Faden natur. 1-1-1-1-1-1 Krausrippe mit 2 Fäden natur. 1-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 1 Faden natur + 1 Faden beige. 2-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 2 Fäden beige. 2-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 1 Faden beige + 1 Faden dunkel jeansblau. 3-3-3-3-3-4 Krausrippen mit 2 Fäden dunkel jeansblau 3-3-3-3-4-4 Krausrippen mit 1 Faden dunkel jeansblau + 1 Faden hell seegrün 3-3-3-4-4-4 Krausrippen mit 1 Faden hell seegrün + 1 Faden natur. 3-4-4-4-4-4 Krausrippen mit 2 Fäden natur. STREIFEN ÄRMEL: 2-2-2-2-2-1 Krausrippen mit 1 Fäden natur + 1 Faden beige. 4-4-3-3-3-3 Krausrippen mit 2 Fäden beige. 1-1-1-1-1-1 Krausrippe mit 1 Faden beige + 1 Faden natur. 1-1-1-1-1-1 Krausrippe mit 2 Fäden natur. 2-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 1 Faden natur + 1 Faden hell seegrün 2-2-2-2-2-2 Krausrippen mit 2 Fäden + 1 Faden hell seegrün 3-3-3-3-3-3 Krausrippen mit 1 Faden hell seegrün und 1 Faden natur. 3-3-3-3-3-3 Krausrippen mit 1 Faden natur + 1 Faden beige. 4-4-4-4-3-3 Krausrippen mit 2 Fäden natur. ABNAHMETIPP: 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr und anschließend zusgenäht. Um die Länge der Jacke und der Ärmel anpassen zu können, werden alle Teile von oben nach unten gestr. RÜCKENTEIL: Es wird an der linken Schulter begonnen (wenn man die Jacke trägt). 18-19-21-22-24-25 M auf Rundnadel Nr. 15 mit 2 Fäden natur LOCKER anschlagen. 1 Rück-R re und 1 Hin-R re str. Die Arb zur Seite legen. Nun die rechte Schulter wie folgt str: 18-19-21-22-24-25 M auf Rundnadel Nr. 15 mit 2 Fäden natur LOCKER anschlagen. 1 Rück-R re und 1 Hin-R re str. 1 Rück-R re str und 6-7-6-7-7-9 neue M am Ende dieser R für den Halsausschnitt anschlagen, dann die 18-19-21-22-24-25 M der linken Schulter re str = 42-45-48-51-55-59 M auf der Nadel. Dann KRAUS RECHTS und STREIFEN RUMPFTEIL str – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 16-17-18-19-20-21 cm (flach liegend gemessen) je 1 Markierer beidseitig anbringen (kennzeichnet die Armausschnitte). Wenn die Streifen zu Ende gestr wurden, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 83-86-89-92-95-97 cm ab der Schulter - BITTE BEACHTEN: Die Länge kann an das gewünschte Maß angepasst werden. Die Arb wird sich im Verhältnis zu den Maßen in der Maßskizze dehnen - siehe Erläuterung unter “Größe”. LOCKER in einer Hin-R re abketten. RECHTER KRAGEN + VORDERTEIL: 5-6-5-6-6-7 M auf Rundnadel Nr. 15 mit 2 Fäden natur LOCKER anschlagen. 1 Hin-R re str. Dann für den Kragen verkürzte R wie folgt str (1. R = Rück-R): * 3-4-3-4-4-5 M re str, wenden, den Faden anziehen und 3-4-3-4-4-5 M re in der Hin-R zurückstr, dann 2 R re hin- und zurück über alle M str *, von *-* wdh, bis der Kragen ca. 6-6-6-6-6-7 cm am inneren Rand misst (er misst ca. 12-12-12-12-12-14 cm am äußeren Rand). 1 Rück-R re str und 18-19-21-22-24-25 neue M am Ende dieser R für die Schulter anschlagen = 23-25-26-28-30-32 M auf der Nadel. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) hin- und zurück über alle M str. Dann kraus re und Streifen Rumpfteil wie beim Rückenteil str (der Fadenwechsel erfolgt immer an der Seite der Jacke, nicht am vorderen Rand). Bei einer Gesamtlänge von 16-17-18-19-20-21 cm (flach liegend gemessen) 1 Markierer an der Seite wie beim Rückenteil anbringen. Wenn die Streifen zu Ende gestr wurden, LOCKER in einer Hin-R re abketten. LINKER KRAGEN + VORDERTEIL: Wie den rechten Kragen - Vorderteil arb, jedoch gegengleich. D.h. die erste R ist eine Rück-R. Die verkürzten R des Kragens beginnen mit einer Hin-R (nicht mit einer Rück-R) und die neuen M für die Schulter werden am Ende der Hin-R angeschlagen (nicht am Ende der Rück-R). Der Fadenwechsel erfolgt immer an der Seite der Jacke, nicht am vorderen Rand, daher erscheinen die Streifen am linken Vorderteil so wie die Streifen auf der Rückseite des rechten Vorderteils. ÄRMEL: 22-24-25-26-28-29 M auf Rundnadel Nr. 15 mit 1 Faden natur + 1 Faden beige (= 2 Fäden) LOCKER anschlagen. Kraus rechts und STREIFEN ÄRMEL (siehe oben) str. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm je 1 M beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 9-7-6-6-5-4 cm insgesamt 4-5-5-5-6-6 x arb = 14-14-15-16-16-17 M. Wenn die Streifen zu Ende gestr wurden, misst der Ärmel ca. 37-37-35-35-33-31 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). BITTE BEACHTEN: Die Ärmellänge kann an das gewünschte Maß angepasst werden - der Ärmel wird beim Tragen länger im Verhältnis zu den Maßen in der Maßskizze. LOCKER in einer Hin-R re abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Für die Nähte wird 1 Faden natur verwendet. Die Schulternähte schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Ärmel einnähen, zwischen die Markierer an Vorder- und Rückenteil. Dann die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen – BITTE BEACHTEN: Die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arb, damit die Naht flach wird, und die unteren ca. 30 cm beidseitig für die Seitenschlitze offen lassen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusnähen, dann den Kragen an den Halsausschnitt hinten im Nacken nähen, dabei darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #oceanroarjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.