Anna hat geschrieben:
Czy podane wymiary gotowej robótki są podane po naciągnięciu czy tak luźno? Mam problem z dostosowaniem rozmiaru
21.06.2018 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Anno! Pracując na bawełnianej włóczce i na szydełku robótka nie będzie zbyt rozciągliwa, dlatego podane wymiary są bez naciągania i są w miarę rzeczywiste. Dodatkowo można ją dopasować przez wiązania z tyłu, to też daje pewien margines bezpieczeństwa. Zawsze jednak zalecamy wykonanie próbki zanim przystąpimy do pracy. Miłej pracy!
22.06.2018 - 12:55
Brenda Caudle hat geschrieben:
I yarn choice do I need to use when crocheting swimwear? Thank you Brenda
14.06.2018 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Caudle, you will find all relevant informations to the yarn used here (DROPS Muskat) under its shadecard , try our yarn converter to see alternatives. Your DROPS store will provide you any individual assistance choosing the yarn.
15.06.2018 - 08:27
Julie Wilhelmina Nilssen hat geschrieben:
Hei! Det kan hende jeg bare ikke ser det, men hva er målene for størrelsene i denne toppen?
01.06.2018 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Julie, jo du finder alle toppens mål i måleskitsen nederst i opskriften. God fornøjelse!
04.06.2018 - 09:29
Laura F. hat geschrieben:
Wie arbeite ich an den Rückenteilen denn nun weiter nach der ersten Reihe? Lasse ich durchgehend bis zur gewünschten Länge alle 4 Maschen, 1 M. Aus oder nur in der ersten Reihe?
16.05.2018 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Laura, nur bei der 1. Reihe wird 1 Lm auf beiden Seiten (in die neuen Lm auf beiden Seiten) gelassen: 1 Stb in die 6. Lm ab der Nadel, dann je 1 Stb in die nächste Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* noch weitere 3 x wdh, dann häkeln Sie wie zuvor weiter (mit A.1, A.2 und A.3) und dann 27-30-37-44-49-57 Lm häkeln (einschl. 5 Lm zum Wenden) (= für das Rückenteil). Am Anfang nächster Reihe werden Sie wieder Lm überspringen und dann weiter wie zuvor häkeln. Viel Spaß beim häkeln!
16.05.2018 - 11:32
Laura F. hat geschrieben:
Wenn ich am Rückenteil arbeite, gehe ich dann immer so vor wie in der ersten R., also nach 4 Stb. eine Lm auslassen? Ich kann leider mit der Angabe "weiter im Muster wie zuvor über die 71 Stb." nichts anfangen, wie gehe ich denn nun genau vor? Wann fange ich an 1 Stb in jedes Stb zu häkeln?
16.05.2018 - 01:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Laura F., über die 71 Stb häkeln Sie A.1 bis A.3 wie zuvor weiter, und dann wird A.4 über die letzten 4 L-Bögen gearbeitet. Viel Spaß beim häkeln!
16.05.2018 - 09:53
Emilie hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas très bien ce passage: "Continuer ainsi: crocheter 27-30-37-44-49-57 ml (y compris 5 ml pour tourner)" J'ai fait comme la vidéo mais il y a 2 rangs d'avance. Donc ce n'est pas égale. Puis "sauter 1 ml, 1 B dans chacune des 4 B suivantes*" c'est des ml et non des B non?
22.07.2017 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Émilie, vous avez raison, vous devez faire 1 B dans chacune des 4 ml suivantes (celles des 27-57 ml de la chaînette). Une correction sera faite. Bon crochet!
24.07.2017 - 09:27
Aracely hat geschrieben:
Perdón pero me gustaría poder aprender a leer los patrones porque no termino de comprender, con los tutoriales voy muy bien pero luego al leer me pierdo, que quiere decir Trabajar flojo 42-44-44-47-47-49 ))) mi duda está en que significa la secuencia de números? Centímetros? Puntos? Y porque algunos repiten? Ej: 6-7-7-8-8-9, espero me puedan ayudar y desde ya muchas gracias por su trabajo
30.04.2017 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Aracely. Los patrones de Drops están explicados para las tallas S-XXXL. Los 42-44-44-47-47-49 p.de cad. (puntos de cadeneta) significa que para la talla S hay que montar 42 puntos, para la talla M - 44 puntos etc. Si en las explicaciones solo hay un número, significa que es igual para todas las tallas. Las abreviaturas las puedes consultar aquí: https://www.garnstudio.com/glossary.php?langf=es&langt=en
04.05.2017 - 08:22
Shaina hat geschrieben:
At the very beginning am I supposed to skip a chain or am I supposed to chain one and continue or both?
10.12.2016 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shaina, at the very beg you are crocheting more chains that you will have sc on 1st row, ie crochet 42-44-44-47-47-49 ch (fundation chain), then crochet 1st row as explained skipping some chains evenly to get 33-35-35-37-37-39 sc on 1st row. Happy crocheting!
12.12.2016 - 09:10
Susan T. hat geschrieben:
Do you have a pattern to line the front of this because you can see through the cup part of the halter?
25.08.2016 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan T, we do not have any pattern to line, ie no sewing pattern - you are welcome to ask the store where you bought your yarn, they may have tips & advices for you. Happy crocheting!
26.08.2016 - 10:43
Stacey Meyer hat geschrieben:
Hello! This is a lovely detailed pattern and I so appreciate all the assistance you've provided. I'm sorry if I've overlooked it but I can't for the gauge guide for this pattern. I just want to be sure I'm not crocheting too loosely or too tight. Thank you!
15.08.2016 - 06:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Meyer, tension may differ with every crocheter, so remember to adjust the crochet hook size to that you get the stated gauge ie 18 dc x 9 rows = 4'' x 4'' (10 x 10 cm). Happy crocheting!
15.08.2016 - 11:21
Mandarina#mandarinatop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkeltes DROPS Top in ”Muskat” mit Stäbchen, Lochmuster und Bindung am Rücken. Größe S-XXXL.
DROPS 170-16 |
|||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder R mit Stb 5 Lm zum Wenden häkeln. Diese 5 Lm ersetzen nicht das erste Stb! MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. ---------------------------------------------------------- TOP: Das Top wird von oben nach unten hin- und zurückgehäkelt. 42-44-44-47-47-49 lockere Luft-M (Lm) (einschl. 1 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. Wie folgt häkeln: 1 feste M (fM) in die 2. Lm ab der Nadel (= 1 fM + 1 Lm zum Wenden), je 1 fM in die nächsten 2-4-4-2-2-4 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 fM in die nächsten 4 Lm *, von *-* noch weitere 6-6-6-7-7-7 x wdh, je 1 fM in die restlichen 2 Lm = 33-35-35-37-37-39 fM. Wenden und wie folgt im Muster häkeln: A.1 über die ersten 11 fM, A.2 (= 2 fM) 6-7-7-8-8-9 x in der Breite, A.3 über die restlichen 10 fM - HÄKELINFO lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 bis A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, im Muster und mit den Zunahmen ebenso weiterhäkeln, bis insgesamt 13-14-14-15-16-17 R gehäkelt wurden. Nun sind 71-77-77-81-85-85 Stb/Lm in der R. Nun sind die Zunahmen beidseitig von A.1 und A.3 fertig, aber das Lochmuster läuft weiter an der vorderen Mitte wie zuvor in eine Spitze aus. Nun wie folgt für die Rückenteile M anschlagen: 27-30-37-44-49-57 Lm häkeln (einschl. 5 Lm zum Wenden) (= für das Rückenteil), wenden und wie folgt häkeln: 1 Stb in die 6. Lm ab der Nadel, dann je 1 Stb in die nächsten 1-4-6-3-3-6 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* noch weitere 3-3-4-6-7-8 x wdh, weiter im Muster wie zuvor über die 71-77-77-81-85-85 Stb, dann 27-30-37-44-49-57 Lm häkeln (einschl. 5 Lm zum Wenden) (= für das Rückenteil). Wenden und wie folgt häkeln: 1 Stb in die 6. Lm ab der Nadel, dann je 1 Stb in die nächsten 1-4-6-3-3-6 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Stb *, von *-* noch weitere 3-3-4-6-7-8 x wdh, im Muster wie zuvor über die 71-77-77-81-85-85 Stb, dann je 1 Stb in die restlichen Stb der R = 107-119-131-145-157-171 M Stb/Lm. Nun weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln und das Lochmuster an der vorderen Mitte weiter zu einer Spitze abnehmen. Wenn noch 4 Lm-Bögen übrig sind, das Muster wie in A.4 gezeigt beenden. Dann 1 Stb in jedes Stb, bis die Arb eine Gesamtlänge von 24-26-28-30-32-34 cm ab dem Anschlag an der vorderen Mitte hat. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die äußersten 2 cm an beiden Seiten (= an den Rückenteilen) nach innen falten und mit kleinen Stichen auf der Rückseite festnähen, damit jeweils ein Tunnelzug für das Trägerband gebildet wird. TRÄGERBÄNDER: 1 lockere Lm-Kette mit Muskat mit Häkelnadel Nr. 4 häkeln, die eine Länge von 140-150-160-170-180-190 cm hat, dann 1 Kett-M in jede Lm - dabei darauf achten, dass die Kett-M nicht strammer gehäkelt werden als die Lm! Den Faden abschneiden und vernähen. Noch ein Trägerband ebenso häkeln. Die Trägerbänder wie folgt anbringen - siehe auch Skizze: An der einen Seite des Vorderteils beginnen und von vorne ein Ende des Bandes in das äußerste Loch nach hinten stecken, um das Stb führen und durch das nächste Loch wieder nach vorne austreten lassen (= 2 Fadenenden, die auf der Vorderseite liegen). Die Enden gleich lang ziehen und dann die beiden Enden unter dem auf der Rückseite liegenden Teil des Bandes durchführen, festziehen (= das Trägerband wurde am Vorderteil eingehängt). An der anderen Seite wdh. Dann die Bänder über Kreuz legen und jeweils durch einen Tunnelzug am Rücken des Tops führen. Die beiden Bänder beim Tragen unten zur Schleife binden. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mandarinatop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.