Susanne Bösch hat geschrieben:
Bei der zweiten nadel in rückrunden kommen bei mir die maschen nicht übereinander wie sie sollten. Habe das gefühl es fehlen maschen. Es handelt sich um muster 167-11
22.05.2024 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bösch, meinen Sie bei den verkürzten Reihen? Bei den Rückreihen stricken Sie die Maschen einfach wie bei der Rückreihe im Diagram, dh etnweder rechts oder links, wie die Rückreihen zuvor. Da Sie verkürzten Reihen stricken, werden nicht alle Maschen gestrickt, aber die Masche, die Sie bei den Hinreihen gestrickt haben, stricken Sie wie bei der nächsten Reihe im Diagram gezeigt. Viel Spaß beim Stricken!
22.05.2024 - 11:10
Susanne Bösch hat geschrieben:
Bin am muster von nr 167-11 grösse xxl einteilen. Es geht mir nischt auf. Weiss nicht ob ein fehler im muster ist. Habe schon xmal probiert und komme nicht weiter. Weiss nich was ich falsch mache. Wäre froh wenn sie mir helfen könnten. Vielen dank zum voraus
21.05.2024 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bösch, können Sie uns bitte mal erklären, wo das Problem liegt? Danke im voraus für Ihr Verständnis.
22.05.2024 - 07:56
Charlotte hat geschrieben:
Oha, Fehler gefunden! Das doppelte Str. überlesen. Einmal zurückstellen. Und dann erneut Str.!!
06.05.2024 - 22:22
Charlotte hat geschrieben:
Hallo, Leider komme ich mit den verküzten Reihen einfach nicht hin. Wie kann ich denn noch 27 M auf der Nadel haben dann wenden und wo kommen auf der anderen Nadel 29 M her??? Es sind doch insgesamt nur max. 53 M oder?? Gibt es da eine Zunahme, die ich übersehen? LG, Charlotte
06.05.2024 - 10:17
Sabine hat geschrieben:
Hallo, Ich verstehe das nicht mit den verkürzten Reihen. In der Anleitung steht bei Größe s-m nach den 30 cm nach den ersten verkürzten Reihen die verkürzten Reihen nochmal stricken. Nach meiner Logik müßte ich das doch in der umgekehrten Reihenfolge machen. Liege ich da richtig? Wenn ich es genauso mache wie beim ersten mal müßte da doch was anderes bei rauskommen oder läßt mich da mein Logik im Stich?
19.10.2022 - 02:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, die verkürzten Reihen sollen genauso bei jedem Teil sein, bei der rechten Seite stricken Sie sie für den Schulter dann für die Taille, so werden sie beide gleich. Viel Spaß beim stricken!
21.10.2022 - 09:52
Nina Hoffmann hat geschrieben:
Leider habe ich das noch nicht so ganz mit dem Garnaustausch verstanden. Benötige ich, wenn ich nicht A+A nehme also beide Garngewichte zusammen, also zum Beispiel für die größte Größe 350g?
18.10.2021 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hoffmann, beim Garnalternativen soll man immer die Garnlänge kalkulieren, da Alpaca und Kid-Silk eine unterschiedliche Garnlänge haben, soll man jedes Garn individuel kalkulieren - am besten benutzen Sie unseren Garnumrechner, und hier lesen Sie mehr - Ihr DROPS Laden wird Ihnen auch gerne damit helfen, auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2021 - 16:33
Dea hat geschrieben:
Buongiorno, la cucitura "Cucire il coprispalle al centro dietro (cucire circa 10 cm) e fare un piccolo punto al centro davanti." come deve essere fatta? Siccome ci sono le punte del bordo laterale, dovrò cucire punta con punta o diversamente? Inoltre per il punto al centro davanti come devo comportarmi? Grazie.
19.10.2020 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Dea. Può cucire come meglio preferisce, in base al risulta che le piace di più. Ugualmente per il davanti, è sufficiente cucire qualche punto dove ritiene meglio, per tenere in posizione le parti che si incrociano. Buon lavoro!
19.10.2020 - 22:13
Dea hat geschrieben:
Se facendo un ferro accorciato arrivo alla fine che dovrei fare un gettato e poi girare , questo gettato lo devo fare o evito di farlo? Questo è il dubbio? Non è possibile avere un video che spieghi questi passaggi? Grazie.
10.10.2020 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Dea, inoltreremo la sua richiesta al settore design e video. Buon lavoro!
12.10.2020 - 10:19
Dea hat geschrieben:
Quale metodo è meglio scegliere nel fare i ferri accorciati? Tenendo presente che nella lavorazione sono presenti anche delle gettate e potrebbero capitare nel punto in cui si gira il lavoro, come bisogna comportarsi? Grazie.
10.10.2020 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Dea, solitamente nei nostri modelli non è indicato un metodo per la lavorazione dei ferri accorciati, semplicemente si gira il lavoro e si prosegue tornando indietro tirando leggermente il filo per non creare buchi. Buon lavoro!
12.10.2020 - 10:18
Dea hat geschrieben:
Buonasera, la costruzione prevede diagramma A1 normale, poi ferri accorciati su A1, poi A1 normale , poi ferri accorciati su A1 e poi A1 normale? Grazie.
02.10.2020 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dea. Sì, è corretto come ha indicato. Buon lavoro!
02.10.2020 - 23:03
Summer Twist#summertwistshoulderpiece |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Bolero in ”Alpaca” und ”Kid-Silk” mit Zopfmuster, Lochmuster und verkürzten Reihen. Größe S - XXXL.
DROPS 167-11 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ---------------------------------------------------------- BOLERO: Der Bolero wird in zwei Teilen in Hin- und Rück-R gestr, die anschließend an der hinteren Mitte zusgenäht werden. RECHTE SEITE: Es wird ab der Mitte des Nackens um den Körper herumgestr und in der Rückenmitte geendet. 53-53-63-63-68-68 M auf Nadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) anschlagen, es wird durchweg mit beiden Fäden gestr. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Dann im Muster A.1 str – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 22-24-26-29-32-35 cm verkürzte R wie folgt ab der Hin-R str – dabei im Muster wie zuvor weiterstr: Größe S-M: Str bis noch 6 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 8 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 11 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 13 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 22 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 24 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 27 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 29 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 38 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 40 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 43 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 45 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Hier 1 Markierer anbringen. Größe L-XL: Str bis noch 6 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 8 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 11 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 13 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 16 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 18 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 27 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 29 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 32 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 34 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 43 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 45 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 48 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 50 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 53 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 55 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Hier 1 Markierer anbringen. Größe XXL-XXXL: Str bis noch 6 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 8 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 11 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 13 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 16 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 18 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 27 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 29 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 32 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 34 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 37 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 39 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 48 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 50 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 53 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 55 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 58 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Str bis noch 60 M auf der Nadel sind, wenden und zurückstr. Hier 1 Markierer anbringen. Dann wieder im Muster A.1 weiterstr – das Muster an der Stelle fortsetzen, an der bei den verkürzten R geendet wurde. 30-33-36-40-44-48 cm ab dem Markierer im Muster A.1 str, dann verkürzte R ebenso wie beim letzten Mal str. Den Markierer hierhin versetzen und 22-24-26-29-32-35 cm im Muster A.1 str, dann 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str und abketten. LINKE SEITE: Wie die rechte Seite str, jedoch bei den verkürzten R mit einer Rück-R beginnen. FERTIGSTELLEN: Die Anschlagkante der rechten Seite an die Anschlagkante der linken Seite nähen, die Seiten kreuzweise übereinander legen und die Abkettkanten zusnähen. Den Bolero an der hinteren Mitte zusnähen (ca. 10 cm) und an der vorderen Mitte zum Fixieren einen kleinen Stich setzen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summertwistshoulderpiece oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 167-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.