Loretta hat geschrieben:
Buonasera non e' chiaro come fare a riprendere le 114 maglie dal fondo del lavoro poi volevo chiedere se il filo e' continuativo e si uniscono le parti per fare un bordo unico a punto riso. Grazie
18.01.2025 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loretta, prima della lavorazione del bordo a picot viene spiegato come riprendere le maglie. Il bordo è unico. Buon lavoro!
19.01.2025 - 15:16
Edith hat geschrieben:
Bonjour. Quand je fais le 1er rang taille M selon les explications soit 6m au point de riz + les 66 m du diagramme A-1 + les 8 m du diagramme A-2 + les 7m du diagramme A-3 et 6 m au poin de riz pour un total de 93 m, il reste 20 m Quoi faire avec les mailles restantes
13.07.2021 - 01:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Édith, en taille S/M, tricotez les 105 mailles ainsi: 6 mailles point de riz, A.1 (= 6 m), répétez 10 fois A.2 (= 10 x 8 m = 80m), A.3 (= 7 m), 6 m point de riz, soit: 6+6+80+7+6=105 m. En espérant que ceci puisse vous aider, bon tricot!
13.07.2021 - 08:01
Loulou18 hat geschrieben:
Pourriez-vous m'expliquer un peu mieux la bordure de finition en picot? Je n'arrive pas à comprendre les explications entre parenthèses. Je suis allée voir pour trouver un tuto mais rien n'a réussi à répondre à mes questions, malheureusement. Toutefois le produit final sans la bordure est très joli. Merci
13.03.2019 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Loulou18, cette vidéo montre comment tricoter la bordure picot en rabattant les mailles - répétez bien le motif comme dans les explications (soit 6 x de **à** et non 5 x comme dans la vidéo qui est générique). Bon tricot!
13.03.2019 - 16:14Estela Tracal hat geschrieben:
Podrán poner un tutorial de como tejer la orilla con remate de picot. Gracias.
11.07.2018 - 02:27DROPS Design hat geantwortet:
Hola Estela. Pasaré tu sugerencia al departamento de video, en todos casos cada semana colgamos nuevos tutoriales.
18.07.2018 - 21:28
Catharina hat geschrieben:
Que veut dire 0-4-0-4 mailles jersey??
12.09.2017 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catharina, en taille S/M et XXL, vous ne tricotez pas de mailles jersey et en taille L/XL et XXXL, vous tricotez 4 mailles jersey. Bon tricot!
13.09.2017 - 08:32
Ana Maria hat geschrieben:
Quiero hacer este modelo con una lana mas fina y agujas del n.3 y 1/2. Cuantos puntos debo montar para una talla M/L?.
19.03.2016 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Anna Maria. Para calcular el número de pts a montar haz una muestra de 10x10 cm en pt jersey con la lana y los ag que quieras utilizar (en este caso veo que son de 3,5 mm). Así podrás calcular cuantos pts aprox necesitas montar para tener 71 cm del ancho.
21.03.2016 - 10:21
Sabine hat geschrieben:
Gefällt mir sehr
13.01.2016 - 12:47Yraima Núñez hat geschrieben:
Me encanta, es muy lindo
08.01.2016 - 16:34
Bodil hat geschrieben:
Artig blomster mønster som jeg kribler av å prøve meg på! Flott bolero også!
26.12.2015 - 11:00
Beach Bolero#beachbolero |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Bolero in ”Big Merino” mit Lochmuster und Perlmuster. Größe S-XXXL.
DROPS 168-10 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.9. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. PERLMUSTER: 1. R/Rd: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh. 2. R/Rd: re M li und li M re str. Die 2. R fortlaufend wdh. ---------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. Dann wird rundum in Rd ein Rand im Perlmuster gestr. 105-113-121-129 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Big Merino locker anschlagen. In der 1. R (= Hin-R) im Muster wie folgt str: BITTE BEACHTEN: Mit der R beginnen, die im Diagramm für die gewünschte Größe markiert ist! 6 M im PERLMUSTER (siehe oben), Muster A.1 (= 6 M) 1 x in der Breite, A.2 (= 8 M) 10-11-12-13 x in der Breite, A.3 (= 7 M) 1 x in der Breite, 6 M im Perlmuster (BITTE BEACHTEN: die erste M nach A.3 li str, damit die je 6 M im Perlmuster beidseitig symmetrisch werden!). Die je 6 äußersten M beidseitig werden bis zum fertigen Maß im Perlmuster gestr! Wenn das Perlmuster in den letzten 4 R von A.1-A.3 gestr wird, muss das Perlmuster in den je 6 M beidseitig aufgehen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1-A.3 in der Höhe zu Ende gestr wurde, wie folgt str: 6 M im Perlmuster wie zuvor, 0-4-0-4 M glatt re, A.4 (= 6 M) 1 x in der Breite, A.5 (= 16 M) 5-5-6-6 x in der Breite, A.6 (= 7 M) 1 x in der Breite, 0-4-0-4 M glatt re, 6 M im Perlmuster. Wenn A.4-A.6 1 x in der Höhe gestr wurden, A.X 1-1-1-2 x in der Höhe arb. Dann A.7 über A.4, A.8 über A.5 und A.9 über A.6 str – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! Die je 0-4-0-4 M glatt re und die je 6 M im Perlmuster wie zuvor weiterstr. Wenn A.7-A.9 in der Höhe zu Ende gestr wurden, 4 R im Perlmuster über alle M str. Dann im Muster wie folgt str: 6 M im Perlmuster wie zuvor, A.1 (mit der R beginnen, die in A.1-A.3 für die gewünschte Größe markiert ist), A.2 10-11-12-13 x in der Breite, A.3, 6 M im Perlmuster. Vor den letzten 4 R in A.1-A.3 enden. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 43-49-51-54 cm. Wie folgt weiterstr (ab der Hin-R): 1 R im Perlmuster, die Arb nicht wenden, sondern 106-114-120-130 M aus dem Anschlagrand auffassen (von der Vorderseite) = 211-227-241-259 M auf der Nadel (d.h. die Arb wird nach oben geklappt, bevor die M aus dem Anschlagrand aufgefasst werden). Dann wird in Runden weitergestr. In Rd im Perlmuster str, bis der Perlmusterrand 6 cm misst. 2 Rd glatt re str. Dann mit einem Picotrand abketten, wie folgt: ABKETTRAND MIT PICOTS: 1 M re str, [* die rechte Nadel zwischen die ersten 2 M der linken Nadel einstechen (d.h. zwischen die M der R, nicht in die M), 1 Umschlag um die rechte Nadel, den Umschlag zwischen den M nach vorne ziehen und den Umschlag auf die linke Nadel legen *, von *-* noch 2 x wdh (= 3 neue M auf der linken Nadel). ** Die erste M der linken Nadel re str, die zweite M der rechten Nadel (von der Nadelspitze aus gesehen) über die gerade gestr M ziehen **], von **-** insgesamt 6 x arb und den Rapport in eckigen Klammern, d.h. von [ bis ], am ganzen Rand entlang wdh, bis noch 2 M übrig sind, diese 2 letzten M abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beachbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.