Susanne hat geschrieben:
Ist es wirklich so, dass der Rücken schmaler gestrickt wird als das Vorderteil? Mir fehlt hier die Zunahme der 6 M. vom Vorderteil in der 4. Krausreihe des Bündchens.
06.11.2020 - 07:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, Rückenteil ist genauso breit wie Vorderteil, aber jetzt stricken Sie nur glatt rechts und nicht mit dem Lochmuster/Zopfmuster mehr, deshalb brauchen Sie nicht zuzunehmen. Viel Spaß beim stricken!
06.11.2020 - 08:44
Sandrine hat geschrieben:
Bonjour est-ce que je peux faire ce modèle avec la laine Alaska merci beaucoup
21.03.2019 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, comme ce modèle se tricote avec 2 fils DROPS Air (= groupe de fils C), vous pouvez utiliser DROPS Alaska qui est du même groupe, n'oubliez pas toutefois qu'en raison de la texture différente du fil, le résultat sera différent. Vous pouvez également utiliser une laine du groupe E comme Andes ou Eskimo (= 1 fil Cloud). Bon tricot!
21.03.2019 - 11:40
Viktoria hat geschrieben:
Ein absolutes Traumstück, welches ich mir noch in einer weiteren Farbe stricken werde! Danke für diese tolle Anleitung! Viele Grüße, Viktoria
09.09.2016 - 21:54Trudy Waters hat geschrieben:
I had to undo the first couple of rows of pattern as only right side was given so it was not clear what to do with some of the wrong side? Also I cannot find gauge anywhere although urged to REMEMBER GAUGE! I like the pattern and the Cloud yarn. Hope I'm doing it right...😉
27.07.2016 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Waters, you will find gauge under tab "Materials" with amount of yarn and needle size, ie 10 sts x 14 rows in stocking st = 10 x 10 cm. When working from WS, work K over K and P over P, and follow WS rows in diagrams. Happy knitting!
27.07.2016 - 10:47
Astrid Jansson hat geschrieben:
Vilket garn ska den stickas i Air eller Cloud?
24.11.2015 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Mönstret är gjort till Cloud. Lycka till!
25.11.2015 - 07:30
Winter Sparkle |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air mit Zopfmuster und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1189 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 55-59-63-67-75-81 M auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str, GLEICHZEITIG in der letzten R 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 61-65-69-73-81-87 M. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Wie folgt ab der Hin-R str: 3 M kraus re, 1-3-5-7-11-14 M glatt re, 1 M li, A.2 (= 9 M), 4 M li, A.1 (= 4 M), 4 M li, A.2, 4 M li, A.1, 4 M li, A.2, 1 M li, 1-3-5-7-11-14 M glatt re, 3 M kraus re. In dieser Weise weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig die je 3 kraus-re-M glatt re str (= je 4-6-8-10-14-17 M glatt re beidseitig) und GLEICHZEITIG beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 R, je 1 Rand-M neu anschlagen = 63-67-71-75-83-89 M. Die beiden Rand-M kraus re str. Bei einer Gesamtlänge von 40-41-42-43-44-45 cm am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, je 2-3-4-4-5-6 M für die Armausschnitte abketten = 59-61-63-67-73-77 M. Bei einer Gesamtlänge von 45-47-49-51-53-55 cm - daran angepasst, dass gerade eine Verzopfung gemacht wurde und dass die nächste R eine Hin-R ist (d.h. die Hin-R nach der Hin-R mit einer Verzopfung) - die mittleren 17-17-19-19-21-21 M für den Halsausschnitt stilllegen = 21-22-22-24-26-28 M übrig pro Schulter. Im Muster weiterstr und GLEICHZEITIG für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: je 1 M insgesamt 4 x = 17-18-18-20-22-24 M. Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-61-63-65 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str und GLEICHZEITIG 2 M über A.2 abnehmen = 15-16-16-18-20-22 M. Abketten. Die andere Schulter ebenso str. RÜCKENTEIL: 55-59-63-67-75-81 M auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Glatt re str, mit je 3 M kraus re beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm die beidseitig je 3 kraus-re-M glatt re str und GLEICHZEITIG am Ende der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, je 1 Rand-M neu anschlagen = 57-61-65-69-77-83 M. Die Rand-M stets kraus re str. Bei einer Gesamtlänge von 40-41-42-43-44-45 cm am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, je 2-3-4-4-5-6 M für die Armausschnitte abketten = 53-55-57-61-67-71 M. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 21-21-23-23-25-25 M für den Halsausschnitt abketten = 16-17-17-19-21-23 M übrig pro Schulter. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 15-16-16-18-20-22 M pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-61-63-65 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Abketten. Die andere Schulter ebenso str. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 24-24-24-26-26-26 M auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Cloud anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Glatt re str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 9 cm beidseitig neben der Rand-M je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 9-7-6-5½-4½-4 cm noch weitere 4-5-6-6-7-8 x wdh = 34-36-38-40-42-44 M auf der Nadel. Bei einer Gesamtlänge von 47-47-47-46-44-43 cm abketten. BITTE BEACHTEN: die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die rechte Schulternaht schließen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Hin- und Rück-R auf Rundnadel gestr. 56-56-60-60-64-64 M (einschl. der stillgelegten M) aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) str und GLEICHZEITIG in der ersten R 2 M über A.2 abnehmen (= Zopf) = 54-54-58-58-62-62 M. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die linke Schulternaht und die Halsblendennaht schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M bis zu der Stelle schließen, an der die Rand-M angeschlagen wurden (d.h. es ist ein ca. 8 cm langer Schlitz vorhanden). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1189
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.