Maryam hat geschrieben:
How to decrease in diagram A.2?
09.02.2025 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maryam, in round 2 of A.2 you will have: knit 2, purl 2. You will need to decrease in A.2 by purling together these purl 2 of the rib (so the new rib will look like: knit 2, purl1) in each repeat of A.2 in the round. Then work as indicated in ROUNDS 2 to 6 (not exactly as in the chart). In ROUND 7 of decreases you will have the opposite type of rib: purl 2, knit 1. So you will purl together the 2 purl stitches of the rib (new rib = purl 1, knit 1) in each repeat of A.2 in the round. Happy knitting!
10.02.2025 - 01:00
Lotte Ø hat geschrieben:
Hej jeg forstår ikke helt følgende sætning: Nu strikkes de 2 sidste m i A.2, A.2 over de næste 76 m?
26.08.2024 - 22:07
Leonie hat geschrieben:
Ich bin etwas verwirrt, wie die 131 M am Anfang zustandekommen. 2+(3+2)*16 sind ja 82 und auch wenn man A.1 mit 44 M wiederholt, kommt ja immer eine gerade M-Anzahl raus. Wo kommt diese extra M her? Wie stricke ich die?
28.11.2023 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Leonie, man muss 16 Mal mehr (3 links, 2 rechts) dh insgesamt 17 Mal stricken, so hat man: 2 + ((3+2)x17) + 44 = 131 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
28.11.2023 - 16:28
Monica hat geschrieben:
Buongiorno, Le correzioni sono già presenti nel diagramma o solo nella spiegazione? Grazie
21.11.2023 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Monica, il modello online è già corretto. Buon lavoro!
22.11.2023 - 17:59
Goanne hat geschrieben:
Brei nu de laatste 2 st in A.2, A.2 over de volgende 76 st, ga verder met A.1. Ga zo verder en herhaal A.X 3 keer in de hoogte. Hoe moet ik dit lezen? Moet ik 4 pennen A2 breien of alleen 1 toer A2? Als ik vervolgens verder ga met AX 3 keer in de hoogte heb ik niet genoeg steken. Ik heb namelijk 118 steken op de naald en AX 3 keer in de breedte is 120 steken. Wat lees ik verkeerd?
31.10.2023 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Goanne,
Je breit A.X 3 keer in de hoogte, niet 3 keer in de breedte. Daartussen brei je A.2
01.11.2023 - 19:36
NICOLA WARNANTS hat geschrieben:
Like others, i have found this hat comes out rather loose and long, and would certainly fit a large head. It would be useful to have a final length, but according to the row count on the pattern, with the given row guage that makes 28cm which is a long hat. Perhaps it is intended to fit with slouch, although that is not obvious from the photos . Just saying...
06.10.2023 - 10:10
Valeria hat geschrieben:
Ospravedlnujem sa,ale nerozumiem pokracovaniu po A1=118.Prevedieme pletenie na ihlicu c.4 a pletieme posledné dve ocká A2.Je to 12 riadok,alebo ako sa dostanem na posledné ocká?Preco zacína nová zmena poslednými ockami?Dakujem za odpoved.
15.08.2023 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Valerie, při této změně vzoru začínáme 2 oky obrace (= poslední 2 oka vzoru A.2), abychom zajistili návaznost vzoru po ujímání, které jsme provedli v závěru vzoru A.1. Postupujte tedy přesně podle rozpisu, vzor by se vám měl po této "vyrovnávací" řadě hezky složit a pokračovat plynule. Hodně zdaru! Hana
20.08.2023 - 13:24
Carole hat geschrieben:
Bonjour Existe t'il un modèle d'echarpe qui va avec ce bonnet svp ? Merci
01.01.2023 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carole, pas précisément, mais vous pourrez trouver ici d'autres modèles d'écharpes que vous pourrez assortir. Bon tricot!
02.01.2023 - 14:30
Patricia hat geschrieben:
"Brei nu de laatste 2 st in A.2, A.2 over de volgende 76 st, ga verder met A.1. Ga zo verder en herhaal A.X 3 keer in de hoogte. " Wat wordt met deze zin bedoeld? Ik heb namelijk niet nog 2 steken te breien...of wordt hiermee bedoeld dat ik nu volgens A2 moet beginnen te breien? Ik hoor het graag :-)
06.01.2022 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Patricia,
Op de 11e naald in A.1 brei je de laatste 2 steken in A.2, dus eigenlijk brei je de laatste 2 steken recht in plaats van dat je ze samenbreit. Vervolgens ga je verder in A.2 over de volgende toer over de eerste 76 steken, dan brei je A.1 over de rest van de naald. Op deze manier brei je A.1 en A.2 in de hooge.
13.02.2022 - 09:30
Lynda Almand hat geschrieben:
Never mind. I figured it out for myself.
30.11.2021 - 02:08
Finnley's Hat |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze für Herren in ”Lima” mit Zopfmuster und Strukturmuster.
DROPS Extra 0-1133 |
||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ABNAHMETIPP: 1 M abnehmen, indem 2 M li zusgestr werden. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, im Laufe der Abnahmen nach Bedarf zum Nadelspiel wechseln. 131 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Lima anschlagen. Wie folgt im Rippenmuster str: 2 M re, * 3 M li, 2 M re *, von *-* noch weitere 16 x wdh, A.1 (= 44 M). In dieser Weise weiterstr, bis insgesamt 10 Rd gestr wurden. In der nächsten Rd bei den ersten 87 M in jeder 2. Linksrippe 1 M abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! (= 9 M abgenommen), die restlichen M weiter im Muster A.1 mit der 11. Rd weiterstricken (= 118 M). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt weiterstr: Die letzten 2 M von Muster A.2, die nächsten 76 M im Muster A.2, die restlichen M im Muster A.1. In dieser Weise weiterstr, bis A.X 3 x in der Höhe gearb wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 21 cm. Nun bis zum fertigen Maß alle Rd im Muster A.1 str, GLEICHZEITIG über die 78 M im Muster A.2 gestrickten M wie folgt stricken: Bitte beachten: Die nächste Runde ist die 2. Runde im Muster A.2! 1. RD: In jeder Linksrippe 2 M li zusstr (= 20 M abgenommen) = 94 M (58 M +A.1). 2. RD: li über re Maschen und re über li Maschen stricken. 3. RD: li über li Maschen und re über re Maschen stricken. 4. RD: li über re Maschen und re über li Maschen stricken. 5. RD: li über li Maschen und re über re Maschen stricken. 6. RD: li über re Maschen und re über li Maschen stricken. 7. RD: 2 M li zusstr in den restlichen Bereichen mit 2 M li (= 19 M abgenommen) = 71 M (39 M + A.1). 8.-13. RD: über die 39 M glatt re stricken (A.1 wie zuvor stricken) 14. RD: glatt re str und gleichmässig verteilt 15 M abn, indem man 2 M re zusstr = insgesamt 48 M (24 M + A.1) 15.-17. RD: über die 24 M glatt re stricken (A.1 wie zuvor stricken) 18. RD: stets 2 M re zusstr = insgesamt 22 M (12 M + A.1) 19. RD: glatt re str, den Faden durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1133
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.