Iveta hat geschrieben:
Prosim Vás o radu ako v kruhových radách striedat priadze? Dopletiem jednu radu jednou farbou a dalšiu radu druhou farbou?
16.04.2025 - 18:58DROPS Design hat geantwortet:
Milá Iveto, pletení pruhů v kruhových řadách si můžete prohlédnout v této vide-ukázce. Hodně zdaru! Hana
29.04.2025 - 13:48
Solvor Bjørnerem hat geschrieben:
Hei! Får ikke mønster A1. til å stemme. Skal felle åtte masker, men øke bare seks masker ?! Er det jeg som er helt sløv? Mvh. Solvor Bjørnerem
20.02.2024 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Solvor, Det er riktig, på andre omgang i A.1 er det 8 masker felt og 6 masker økt slik at du feller 2 masker totalt på hver rapport av A.1. God fornøyelse!
21.02.2024 - 06:45
Stynen Elly hat geschrieben:
In de mouwen zijn de toeren met lussen en de averechtse toer in dezelfde kleur in het lijf niet klopt dit ?
26.10.2022 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elly,
Je breit de strepen steeds afwisselend 2 kleuren met de ene toer en 2 kleuren met de andere toer. Het maakt niet uit dat daardoor de averechtse toer bij de mouwen in een andere kleur is.
26.10.2022 - 19:46
Halina hat geschrieben:
Har problem med ärm. Jag har ökat till 9 m plus 9 m från mitten och vet inte hur jag ska införa en ny rapport och hur jag ska öka vidare
07.02.2022 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Halina, jo i A.4 har du 2masker sammen ialt 6 gange efter hinanden, når du har nok masker til en ny rapport, så strikker du alle omslag efter de 6 gange 2m sammen :)
09.02.2022 - 11:16
Christine Plumbe hat geschrieben:
Thanks for the answer to my question. I am happy with the way it looks but didn’t know if I was doing the right thing. Loving the pattern. Bit of a challenge to start. First time for a jumper in the round but I am enjoying the challenge
25.10.2021 - 21:44
Christine Plumbe hat geschrieben:
I am knitting the sleeves in the medium size and knitting and or purling the increases. About 31cms before I have enough stitches for another pattern repeat. I had decided to just continue with the knit or purl. Now I am not confident in this choice. What do you think?
23.10.2021 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, if you don't like the many stitches without a pattern, you can do a half repeat, but you will have to watch crefully to have the same number of decreases and yarnovers, so the number of stitches on the row would not change. . Happy Stitching
24.10.2021 - 03:14
Miriam hat geschrieben:
Buonasera Drops vorrei una delucidazione: quando si inizia il lavoro dopo avere messo i punti necessari sui ferri circolari si inizia subito in tondo? E quando si inizia con il motivo a strisce alterando i vari colori, per i giri si intende a legaccio? Cioè 2 giri (uno di andata a dir e uno di ritorno a rov mettendo un marcapunti x delineare l’inizio) x colore? E poi quando si prosegue con 1 ferro a diritto si intende 2 giri a dir?
23.07.2019 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Miriam, dopo aver avviato le maglie, mette un marcapunti per indicare l'inizio del giro e inizia a lavorare in tondo. Abbiamo leggermente modificato il testo: lavora 1 giro diritto e poi inizia a lavorare seguendo il motivo A.1 lavorando sempre a strisce, quindi 2 giri per colore. Buon lavoro!
23.07.2019 - 19:16
VAN DEN BUSSCHE Anne-Marie hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour votre réponse rapide. Il me semblait bien que je devais oublier quelque chose. C'est en effet la diminution sur le motif A1. Je peux donc reprendre mes aiguilles et mon hobby favori. Encore merci. Bonne journée.
17.09.2018 - 10:29
VAN DEN BUSSCHE Anne-Marie hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite réaliser la taille M du modèle 165-35. Mon échantillon correspond à 24 mailles pour 10 cm en point mousse. La taille M correspond à 51 cm devant et 51 cm dos, soit 102 cm en rond. Je devrais donc monter 294 m si je prends la valeur de 28 m pour 10 cm en point de vague. (102 x 2.8 = 286 m / 21 m motif A1 = 13.61 fois le motif donc 14 x le motif = 14 x 21 = 294 mailles) Vous dites: 315 mailles. Pourquoi cette différence et où est mon erreur ? Merci de votre réponse
16.09.2018 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Van Den Bussche, on va diminuer 2 m dans chaque motif de A.1 (au 3ème tour), il ne restera plus que 285 m soit 102 cm de circonférence et 51 cm pour l'ouvrage posé à plat. Bon tricot!
17.09.2018 - 09:43
Ulrike hat geschrieben:
Hallo! Hat es einen tieferen Sinn, dass zwei Fabel-Farben gemischt werden, oder kann ich das Modell auch in einer longprint oder print Farbe stricken? Wir das vom Muster her dann eigenartig? LG aus Tirol!
29.05.2017 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, gerne können Sie eine Maschenprobe mit den gewünschten Farben stricken, so haben Sie eine kleine Idee wie es aussehen wird. Viel Spaß beim stricken!
29.05.2017 - 10:25
Arctic Ocean Sweater#arcticoceansweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Fabel” mit Wellenmuster, Krausrippen und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 165-35 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel str. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. STREIFEN: Es werden Streifen wie folgt gestr: 2 Rd mit ocean view, 2 Rd mit lavendel. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln werden je 2 M wie folgt abgenommen: 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 273-315-336-378-420-462 M auf Rundnadel Nr. 3 mit lavendel locker anschlagen. Die ganze Arb wird in STREIFEN gestr (siehe oben). 1 Rd re str, dann im Muster A.1 über alle M str (= 13-15-16-18-20-22 x in der Breite). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 247-285-304-342-380-418 M auf der Nadel. Im Muster A.2 str. Bei einer Gesamtlänge von ca. 21 cm (daran angepasst, dass ein ganzer Rapport von A.2 gestr wurde), A.3 1 x in der Höhe über A.2 str = 221-255-272-306-340-374 M auf der Nadel. Dann A.4 über A.3 str. Bei einer Gesamtlänge von 34-35-36-37-38-39 cm 29-43-40-50-56-62 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 192-212-232-256-284-312 M. Dann KRAUS RECHTS str (siehe oben). An beiden Seiten des Pullovers, d.h. am Rd-Beginn und nach 96-106-116-128-142-156 M, je 1 Markierer anbringen. Bei einer Gesamtlänge von 39-40-41-42-43-44 cm an beiden Seiten des Pullovers wie folgt für die Armausschnitte abketten: die ersten 4 M der Rd abketten, str bis noch 4 M vor dem zweiten Markierer übrig sind, die nächsten 8 M abketten, str bis noch 4 M in der Rd übrig sind, diese 4 M abketten. Nun sind je 88-98-108-120-134-148 M für das Rückenteil und das Vorderteil vorhanden. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 51-51-68-68-68-68 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit lavendel anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen = untere Ärmelmitte. Dann im Muster A.4 str. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 2½-2-3-2½-2-1½ cm noch weitere 15-17-12-14-16-19 x wdh = 83-87-94-98-102-108 M, die zugenommenen M fortlaufend in A.4 einarb, dabei beachten: bevor für einen neuen Rapport von A.4 genug M vorhanden sind, werden die M re gestr, wenn in A.4 re gestr wird, und es werden die M li gestr, wenn in A.4 li gestr wird. Bei einer Gesamtlänge von 49-48-48-47-47-46 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) 8 M an der unteren Ärmelmitte (= je 4 M beidseitig des Markierers) abketten = 75-79-86-90-94-100 M übrig, den Faden abschneiden. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 326-354-388-420-456-496 M. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Kraus rechts und mit Streifen wie zuvor weiterstr, gleichzeitig in der nächsten Rd mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 4. Rd noch weitere 13 x wdh und dann in jeder 2. Rd 14-16-19-21-23-26 x arb. Nach allen Raglanabnahmen sind noch 102-114-124-140-160-176 M übrig. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, dabei in der ersten Rd 10-12-12-20-34-45 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-102-112-120-126-131 M. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arcticoceansweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.