Pierrette hat geschrieben:
I cannot figure out if front and back are the same length. I would like to have it as long in the back as it is in the front. Can you provide directions to work with. Thanks so much!
06.07.2017 - 00:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pirette, the original modell's front and back is the same length, so you can follow the directions of the pattern to get both the front and the back the same. I hope this helps. Happy Knitting!
06.07.2017 - 00:48
Madeleine GUYAUX hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais savoir à quelle taille française correspond votre taille XXL. Merci d'avance pour votre réponse.
02.05.2017 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guyaux, vous trouverez en bas de page un schéma avec les mesures pour chaque taille, comparez ces mesures à un vêtement similaire dont vous aimez la forme pour trouver votre taille. Plus d'infos ici. Bon tricot!
02.05.2017 - 13:25Sharon hat geschrieben:
I'm sorry - but am I missing something. I can't seem to find a reference as to how many balls of yarn this pattern requires. Any assistance would be gratefully appreciated. Regards Sharon
15.04.2017 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, if you use the DROPS Bomull Lin yarn, depennding on the size you are planning to make, you will need 400-450-450-500-550-600 gramms (8-9-9-10-11-12 balls of 50 gram), if you use the DROPS Paris yarn, you will need 450-500-550-600-650-750 gramms (9-10-11-12-13-15 balls of 50 gramm). I hope this helps, Happy Knitting!
15.04.2017 - 17:00
Murielle Moise hat geschrieben:
Buongiorno, il numero di maglie indicato includono quelle a vivagno ai lati? Grazie mille come sempre
04.04.2017 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Murielle. Sì nel numero delle m sono comprese le m vivagno ai lati. Buon lavoro!
04.04.2017 - 10:37
Arianne hat geschrieben:
Goedemorgen, In het patroon voor het rugpand staat dat je vanaf 26 cm hoogte moet minderen per 9 cm, en dan het aantal steken. Maar is dat echt per 9 cm? Deze beginner denkt dat je dan niet goed uitkomt. Kan iemand me alsjeblieft uitleggen hoe ik dat moet doen? Mijn handen jeuken door deze trui ;-)
02.03.2017 - 11:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rianne. Je breit tot 26 cm en dan minder je de eerste keer. Daarna herhaal je 1 of 2 keer (afhankelijk van welke maat je maakt) op elke 9 cm = bij 35 cm en bij 44 cm.
02.03.2017 - 15:40
Ana Maria hat geschrieben:
Hello I want to kni this beautiful sweater for my mother but as I read the pattern I have a doubt. For the sleeves, you have to pick up the number of stitches given ( 44-46-48 -50-52-54) on each side or is that the total of stitches you have to pick up? Thank you in advance.
01.03.2017 - 16:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna Maria, that's correct, you will pick up 44-54 sts (see size) inside the 2 sts cast off for armhole on each side, ie between front & back piece. Happy knitting!
01.03.2017 - 17:30
Karina Kamp hat geschrieben:
In het verleden heb ik een trui van Paris gebreid, ziet er prachtig uit, maar het materiaal kromp wel 10 cm in de lengte. Ik waste en droog volgens voorschrift. Krimpt Bomull-Lin ook zo?
04.12.2016 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karina. Ik heb zelf nooit problemen gehad met krimp - niet met Paris, maar ook niet Bomull-Lin. Het garen zou niet zoveel moeten krimpen als je wast volgens de aanwijzingen. Maar brei altijd een proeflapje en was volgens de aanwijzingen. Dan weet je ook hoe het garen reageert op de wasprogramma van jouw wasmachine en kan je aanpassen (anders wassen).
05.12.2016 - 14:39Margaret Elliott hat geschrieben:
Not yet started but I notice that I am to cast-on with 2 strands but then contine patern with only 1 yarn, is that correct? Many thanks in advance.
29.06.2015 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Elliott, that's correct, you cast on first sts with 2 strands of yarn but then work with only 1 strand. Remember to check and keep your tension, ie 10.5 sts x 18 rows in garter st = 10 x 10 cm with needle size 9 or size needed to get the correct tension. Happy knitting!
30.06.2015 - 08:57
Diana hat geschrieben:
Hallo, ik vraag me af of deze trui ook in zijn geheel met de rondbreinaald gebreid kan worden vanaf de split tot de mouwaanzet. Zou de trui door het losse weefsel en het ontbreken van de zijnaden -die voor wat stevigheid zorgen- gaan lubberen?
03.05.2015 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Diana. Ik denk dat het model wel zou kunnen gaan lubberen/draaien als je zonder naad breit. Ik zou dit model niet in de rondte breien, maar je mag natuurlijk altijd proberen.
04.05.2015 - 16:06Sissou hat geschrieben:
Bonsoir, Tout d'abord merci pour ces modèles splendides. J'ai déjà réaliser quelques uns mais dans ma région je ne trouve pas les aiguilles circulaire ou quand ils existent leur câbles ne mesurent pas plus d'une dizaine de centimètres, alors je voulais savoir s'il n y a pas un moyen qui me permet de réaliser les modèles des aiguilles circulaires avec des aiguilles droites. Merci
20.04.2015 - 00:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sissou, ce modèle se tricote en aller-retour sur aig. circulaire, vous pouvez ainsi utiliser des aig. droites, vos mailles seront juste plus serrées, pensez à bien conserver la bonne tension. Cliquez ici pour trouver la liste des magasins et boutiques en ligne DROPS qui vous proposent des aiguilles DROPS. Bon tricot!
20.04.2015 - 10:16
Perly May#perlymaysweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Bomull-Lin” oder ”Paris” mit Krausrippen und Seitenschlitzen. Größe S - XXXL.
DROPS 160-5 |
||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP: Am Anfang der R wie folgt 1 M abnehmen: 1 Rand-M, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Am Ende der R wie folgt 1 M abnehmen: Str bis noch 3 M auf der Nadel sind, 2 M re zusstr, 1 Rand-M. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund der Krausrippen und des Garngewichts müssen alle Längenmaße genommen werden, wenn die Arb senkrecht nach oben gehalten wird, nicht liegend, ansonsten wird der Pullover zu lang. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 54-58-64-70-76-82 M auf Rundnadel Nr. 9 mit 2 Fäden Bomull-Lin oder Paris (= doppelfädig) LOCKER anschlagen, dann 1 Faden abschneiden, es wird nun einfädig weitergestr. KRAUS RECHTS (siehe oben) str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 18 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - beidseitig je 1 Markierer setzen (hier endet der Schlitz). Bei einer Gesamtlänge von 26 cm beidseitig je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen beidseitig alle 9 cm noch weitere 1-1-2-2-2-2 x wdh (= 50-54-58-64-70-76 M). Bei einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-50-51 cm beidseitig für die Armausschnitte wie folgt arb: Am Anfang der nächsten 2 R je 2 M abketten (= 46-50-54-60-66-72 M). Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten - die mittleren 16-16-16-18-18-18 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr (= 15-17-19-21-24-27 M pro Schulter), dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M innerhalb 1 Rand-M abnehmen (= 14-16-18-20-23-26 M). Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm LOCKER abketten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-59-61-62-64 cm die mittleren 14-14-14-16-16-16 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr (= 16-18-20-22-25-28 M pro Schulter übrig), dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt innerhalb 1 Rand-M abnehmen: 1 M 2 x (= 14-16-18-20-23-26 M). Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm LOCKER abketten FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden von oben nach unten angestrickt. 44-46-48-50-52-54 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 9 mit Bomull-Lin oder Paris aus dem Armausschnitt auffassen – BITTE BEACHTEN: Die M werden nicht aus den je 2 M aufgefasst, die an beiden Teilen beidseitig für den Armausschnitt abgekettet wurden, sondern nur aus dem restlichen Armausschnitt. Glatt re hin- und zurückstr. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig je 1 Markierer setzen (zum Fertigstellen). Bei einer Länge des Ärmels von 5-4-5-4-5-3 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M abnehmen. Diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 8-8-7-7-6-6 x wdh (= 26-28-32-34-38-40 M). Bei einer Länge des Ärmels von 38-37-36-34-32-30 cm LOCKER abketten (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen - BITTE BEACHTEN: Die 2 cm, die oben bis zum Markierer am Ärmel gestr wurden, müssen an die abgeketteten M des Armausschnitts passen. Die Seitennähte ab dem Armausschnitt nach unten bis zu dem Markierer, der den Schlitz anzeigt, schließen, dabei die äußeren M-Glieder der äußersten M fassen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perlymaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.