Maryse Davreux hat geschrieben:
Bonjour, Pourquoi faut-il avoir 2 fils pour monter les mailles et par la suite n’en prendre qu’un seul?
07.05.2019 - 05:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Davreux, on utilise 2 fils pour le rang de montage pour qu'il soit plus souple, mais on continue ensuite avec 1 seul fil. Bon tricot!
07.05.2019 - 09:26
Evq hat geschrieben:
Varför rundstickor till detta mönster? Fram- och bakstycke stickas ju för sig....förstår inte detta riktigt.
10.01.2019 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du kan sticka modellen på antingen rundsticka eller parstickor.
15.01.2019 - 14:00
Nghiem hat geschrieben:
Modèle très confortable
17.08.2018 - 10:03
Marialouise hat geschrieben:
Waarom worden hierbij rondbreinaalden gebruikt? Kan het ook met "gewone" breinaalden?
27.06.2018 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marialouise, Ja, deze kan je inderdaad prima met rechte naalden breien.
01.07.2018 - 21:01
Yvonne Thomsen hat geschrieben:
Hej, jeg forstår ikke rigtigt, at man skal slå op med 2 tråde? Kan det passe at man så skal sidde med to tråde til hver side, når man slår op??
05.06.2018 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, nej du lægger bare tråden dobbelt og slår op som du plejer, når du så strikker første pind, strikker du kun med én tråd. Du slår op med 2 tråd for at kanten ikke skal blive for stram. God fornøjelse!
06.06.2018 - 15:17
Agata hat geschrieben:
Hi! Just wanted to ask before I start - for this pattern I need needle nr 9 that is 5,5mm or needle 9mm that is size 12 in Drops set?
27.03.2018 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Agata, this pattern is worked with needle size 9 mm or US size 13. Happy knitting!
28.03.2018 - 15:31
Agata hat geschrieben:
I'm beginner at knitting so excuse me if it's silly question - what's happening with second thread that we are starting with?
27.03.2018 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Agata, just cut one of the threads and continue with only one thread. You will then just have to weave the cut yarn. Happy knitting!
28.03.2018 - 15:30
Agata hat geschrieben:
Hi! Just wanted to ask before I start - for this pattern I need needle nr 9 that is 5,5mm or needle 9mm that is size 12 in Drops set?
27.03.2018 - 22:36
Elin hat geschrieben:
Skal forstykke strikkes helt likt som bakstykke? Med tanke på fellinger.
13.02.2018 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elin, Ja, forstykke og bakstykke er strikket likt from til du skal felle til hals. God fornøyelse!
14.02.2018 - 06:23
Coni hat geschrieben:
Hello! I am confused! Cast on with two strands but continue knitting with one? What's the purpose of this technique? What do I do with the strand left behind? Do you have a video that shows the transition from two to one strand? Please help!! Thank you! Coni.
06.01.2018 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Hi Coni, you use two strands to cast on with so that the cast-on edge is stretchy. When you have cast on you cut the one strand and fasten it well and continue with just the other one. Happy knitting!
07.01.2018 - 06:07
Perly May#perlymaysweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Bomull-Lin” oder ”Paris” mit Krausrippen und Seitenschlitzen. Größe S - XXXL.
DROPS 160-5 |
||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ABNAHMETIPP: Am Anfang der R wie folgt 1 M abnehmen: 1 Rand-M, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Am Ende der R wie folgt 1 M abnehmen: Str bis noch 3 M auf der Nadel sind, 2 M re zusstr, 1 Rand-M. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund der Krausrippen und des Garngewichts müssen alle Längenmaße genommen werden, wenn die Arb senkrecht nach oben gehalten wird, nicht liegend, ansonsten wird der Pullover zu lang. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 54-58-64-70-76-82 M auf Rundnadel Nr. 9 mit 2 Fäden Bomull-Lin oder Paris (= doppelfädig) LOCKER anschlagen, dann 1 Faden abschneiden, es wird nun einfädig weitergestr. KRAUS RECHTS (siehe oben) str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 18 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - beidseitig je 1 Markierer setzen (hier endet der Schlitz). Bei einer Gesamtlänge von 26 cm beidseitig je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen beidseitig alle 9 cm noch weitere 1-1-2-2-2-2 x wdh (= 50-54-58-64-70-76 M). Bei einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-50-51 cm beidseitig für die Armausschnitte wie folgt arb: Am Anfang der nächsten 2 R je 2 M abketten (= 46-50-54-60-66-72 M). Bei einer Gesamtlänge von 62-64-66-68-70-72 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten - die mittleren 16-16-16-18-18-18 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr (= 15-17-19-21-24-27 M pro Schulter), dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M innerhalb 1 Rand-M abnehmen (= 14-16-18-20-23-26 M). Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm LOCKER abketten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str. Bei einer Gesamtlänge von 56-58-59-61-62-64 cm die mittleren 14-14-14-16-16-16 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr (= 16-18-20-22-25-28 M pro Schulter übrig), dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt innerhalb 1 Rand-M abnehmen: 1 M 2 x (= 14-16-18-20-23-26 M). Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm LOCKER abketten FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. ÄRMEL: Die Ärmel werden von oben nach unten angestrickt. 44-46-48-50-52-54 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 9 mit Bomull-Lin oder Paris aus dem Armausschnitt auffassen – BITTE BEACHTEN: Die M werden nicht aus den je 2 M aufgefasst, die an beiden Teilen beidseitig für den Armausschnitt abgekettet wurden, sondern nur aus dem restlichen Armausschnitt. Glatt re hin- und zurückstr. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig je 1 Markierer setzen (zum Fertigstellen). Bei einer Länge des Ärmels von 5-4-5-4-5-3 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M abnehmen. Diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 8-8-7-7-6-6 x wdh (= 26-28-32-34-38-40 M). Bei einer Länge des Ärmels von 38-37-36-34-32-30 cm LOCKER abketten (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen - BITTE BEACHTEN: Die 2 cm, die oben bis zum Markierer am Ärmel gestr wurden, müssen an die abgeketteten M des Armausschnitts passen. Die Seitennähte ab dem Armausschnitt nach unten bis zu dem Markierer, der den Schlitz anzeigt, schließen, dabei die äußeren M-Glieder der äußersten M fassen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perlymaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.