Menawatie Hardath hat geschrieben:
Is it possible to separate the rows by actually stating "Row 1, 2,"etc? Also typing each new row on a new line?
08.10.2018 - 23:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hardath, there is only diagrams to this pattern, when working diagrams, work each row in each diagram as follows: row 1 in A.1A, A.1B and A.1C (= read from the right towards the left), then row 2 in A.1C, A.1B, A.1A (= read from the left towards the right) and continue reading/working diagrams like this. Happy crocheting!
09.10.2018 - 09:43
Paula hat geschrieben:
I am.having trouble figuring out the first part of the instructions for the fan pattern: A. 1A A.1B does that mean 5dc (A) and then 4ch 1sc(1A) 4dc (A) 4ch 1sc 4ch 1sc (1B)? I also tried just doing the chain SC row but it doesn\'t look right if I have to do that for rows 1-4. I\'m obviously fairly new to crocheting and I don\'t know anyone else who crochets.
16.06.2018 - 03:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paula, when working diagrams start at the bottom corner on the right side from RS and read towards the left: work A.1A over the first 5 sts (= row 1 = 1 turning ch, 4 ch, skip 3 sts, 1 sc in next st), then repeat A.1B over the next sts until 7 sts remain and work A.1C over these last sts. From WS read from the left towards the right: work A.1C, repeat A.1B and finish with A.1A. Happy crocheting!
18.06.2018 - 09:44
Frida hat geschrieben:
Jag gillar verkligen cotton/viscose-blandningen men hittar inget lilvärdigt alternativ bland de garner man får upp som ersättning. Tycker att det är helt fel att ull-blandningar alls visas som alternativ! Kommer ni komma ut med ett nytt bomull/viskos-garn inom överskådlig tid eller måste jag leta efter andra än Drops garner?
30.04.2018 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Frida, mange vil gerne strikke/hækle i modsvarende strikkefasthed i uld eller bomuld, så derfor har vi de alternativer med som kan erstatte strikkefastheden. Vi har ikke noget nyt Cotton Viscose på vej hjem desværre. God fornøjelse!
07.05.2018 - 16:47Lisa hat geschrieben:
I recently made this. It turned out much larger. It worked out beautifully but just a large instead of medium. Has anyone else had this problem? Is this consistent across drops , as I would like to make more but am reluctant to .
25.06.2017 - 01:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, sorry to hear that your piece ended up in a different size than expected. Every piece is different, the sizing depends a lot on the style of the garnment, the xarn and the pattern it is knittet with. You should ALWAYS make a gauge swatch and wash it and check the stitch count, and also check teh shematincs and compare your peiece to the given sizes there, often. Happy knitting.
25.06.2017 - 19:51
Yvonne hat geschrieben:
Hi, are the rows under the sleeve included in the 22 rows for the yoke? Thanks
07.04.2016 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Yvonne, all rows are written out separately, just follow the pattern! Happy crocheting!
07.04.2016 - 12:34
Gerdien hat geschrieben:
Goedenavond, Ik ben bezig met het waaierpatroon en haak maat L, de eerste toer met de stokjes snap ik maar dan de toer met de 4 lossen en een vaste er tussen,hoe moet ik dan het getal 35 keer zien?? is dat het aantal dat je 1B herhaald, dat is bij mij 71 en A en C aan het begin en eind van de toer, ik hoop dat u mij kunt helpen! Vriendelijke groet Gerdien
04.04.2016 - 18:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Gerdien. Je haakt eerst A.1A (= 5 st), dan herhaal je A.1B (= 6 st) 35 keer = je herhaalt dus het patroon over 6 x 35 stokjes = 210 en eindigt met A.1C (= 7 st)
05.04.2016 - 12:42
Yvonne hat geschrieben:
Hi, I am having trouble with the measurements of the piece. I'm making the cardigan using the 'Small' pattern. I have 26 rows of treble crochet in the section before the pattern fan. This makes the piece about 27cm rather than the 18cm mentioned in the pattern. Have I made a mistake with my counting? How many rows should there be in total before starting the pattern fan when using the 'Small' pattern? Many thanks
26.03.2016 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Yvonne, you have to work a total of 22 rows for yoke in size S: 1 row (=112 tr) + 1 row (=140 tr) + 1 row (inserting markers+ inc evenly) + 1 row (+24 tr) + 18 rows (inc a total of 9 time every row from RS= 276 tr) = 22 rows and approx. 18 cm. Happy crocheting!
29.03.2016 - 09:20
Eva hat geschrieben:
Thank you for your help. I have now finished the increases on each side of the markers. It now says "then inc before every marker (=12tr inc)". Could you please confirm whether this first row of 12tr increases is worked from the RS or the WS? Thank you.
08.03.2016 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eva, you inc before each marker (= 12 tr inc) every row from RS, ie every other row (as before), the first of these inc row will be worked from RS. Happy crocheting!
09.03.2016 - 08:57
Eva hat geschrieben:
When it says "repeat increase on every row from RS" does this mean alternate rows? i.e. repeat increase on every second row?
07.03.2016 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eva, that's right, you work RS row with inc, and work next row from WS withouth inc. Happy crocheting!
08.03.2016 - 08:16
Ikbenpietje Niet hat geschrieben:
Bedankt voor het antwoord! Ik had het patroon niet goed gelezen. Er staat a.1a, a.1b. Had de komma over geslagen, vandaar dat ik het niet snapte. Dank je wel hoor!
27.09.2015 - 10:10
Lady Ascot Cardigan#ladyascotcardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelte DROPS Jacke in ”Cotton Viscose” mit Fächermuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 162-25 |
||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.2. HÄKELINFO: Zu Beginn jeder R mit Stb wird das erste Stb durch 3 Lm ersetzt. Jede R mit Stb wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Beginns der vorherigen R beendet. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird von oben nach unten ab dem vorderen Rand in Hin- und Rück-R gehäkelt. 136-140-145-150-155-160 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Cotton Viscose anschlagen. 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb), * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 5 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-4-3-2-1-0 Lm übrig sind, je 1 Stb in die letzten 0-4-3-2-1-0 Lm (= 112-116-120-124-128-132 Stb) – HÄKELINFO lesen! 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln und GLEICHZEITIG 28 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. 1 Stb nach ca. jedem 4. Stb zunehmen) – ZUNAHMETIPP lesen (= 140-144-148-152-156-160 Stb). 12 Markierer wie folgt setzen: 17-18-19-20-21-22 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-0-0-2-2-1 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, den 1. Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 20 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 34-36-38-40-42-44 Stb und GLEICHZEITIG 2-0-0-4-4-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 20 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 17-18-19-20-21-22 Stb und GLEICHZEITIG 1-0-0-2-2-1 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 144-144-148-160-164-164 Stb). MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Hin-R beidseitig jedes Markierers je 1 Stb zunehmen (= 24 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 1-4-5-7-8-10 x arb, dann nur noch vor jedem Markierer zunehmen (= 12 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 9-6-6-4-4-3 x arb (= 276-312-340-376-404-440 Stb). Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 18-18-20-20-22-23 cm. Die nächste R wie folgt arb: 36-43-48-54-59-66 Stb häkeln (= Vorderteil), 12 Lm häkeln (= unter dem Arm, 1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = untere Ärmelmitte), 66-70-74-80-84-88 Stb überspringen (= Ärmel), 72-86-96-108-118-132 Stb häkeln (= Rückenteil), 12 Lm häkeln (= unter dem Arm, 1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = untere Ärmelmitte), 66-70-74-80-84-88 Stb überspringen und 36-43-48-54-59-66 Stb häkeln (= Vorderteil) (= 168-196-216-240-260-288 Stb/Lm, = 84-98-108-120-130-144 Stb/Lm für das Rückenteil und je 42-49-54-60-65-72 Stb/Lm pro Vorderteil). 1 Markierer setzen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 1 R mit 1 Stb in jedes Stb und 1 Stb in jede Lm unter dem Arm häkeln - GLEICHZEITIG 18-8-6-0-10-6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 186-204-222-240-270-294 Stb). 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln. Dann wird im Fächermuster wie folgt gehäkelt. FÄCHERMUSTER: Die 1.-4. R von A.1 wie folgt häkeln: A.1A, A.1B 29-32-35-38-43-47 x in der Breite, enden mit A.1C. Dann die 3. und 4. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 29-31-31-33-31-31 cm hat – daran angepasst, dass die letzte R die 4. R ist. Nun die 5. und 6. R von A.1 häkeln. Die 5. und 6. R wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 40-42-43-45-45-45 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMELBLENDE: An der unteren Ärmelmitte beginnen und wie folgt häkeln: 1 feste M (fM) in die 6. Lm der 12 Lm, die am Rumpfteil unter dem Arm gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln, dann je 1 Stb in die nächsten 6 Lm, 1 Stb um das Stb der Stb-R an der Stelle, wo die Lm unter dem Arm gehäkelt wurden, 1 Stb in die nächsten 66-70-74-80-84-88 Stb (= Ärmel) und GLEICHZEITIG 0-4-0-2-6-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, 1 Stb um das Stb der Stb-R an der Stelle, wo die Lm unter dem Arm gehäkelt wurden, je 1 Stb in die restlichen 5 Lm unter dem Arm (= 80-88-88-96-104-104 Stb). Dann A.2 10-11-11-12-13-13 x in der Breite arb. Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.2 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. Die andere Ärmelblende ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen, der oberste Knopf sitzt ca. 1 cm unter dem Halsrand, die restlichen Knöpfe mit je ca. 6 cm dazwischen verteilen. Die Knöpfe werden durch 2 Stb des Vorderteils zugeknöpft. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ladyascotcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.