Helle Reinhold hat geschrieben:
Har lige et sidste spørgsmål , hvor langt skal jeg gå ind på forstykket når ærmerne er færdige ? Vh Helle
06.11.2022 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen Helle, vi forstår ikke hvad du mener med at gå ind på forstykket.... Har du set måleskitsen nederst i opskriften?
08.11.2022 - 14:12
Helle Reinhold hat geschrieben:
Hejsa. Jeg har lige læst jeg kan finde en video nederst i opskriften, den kan jeg så desværre ikke finde, men det eneste jeg gerne vil vide nu er, hvor mange buer med 9 stangmasker jeg skal have i en str s/m efter skuldrene er hæklet sammen . Mvh Helle
31.10.2022 - 17:35
Helle Reinhold hat geschrieben:
Hejsa. Jeg har nu slået de 35 lm op i slutningen af række 7, og næste række er jo så den hvor man skal hækle de 9 stngm i en bue, mit spørgsmål er så, hvordan jeg lige skal gøre det i lm rækken ? Mvh Helle
24.10.2022 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, Har du set videoen som vi har lavet til denne opskrift, den finder du nederst i opskriften :)
25.10.2022 - 13:53
Maria hat geschrieben:
Buongiorno , sono arrivata a lavorare il diagramma A6 su A5, ma non riesco a capire in che modo lavorarlo? Dove devo girare il lavoro? Si gira solo dove c’è il lato obliquo del diagramma? Perché nel diagramma A1-A5 a fine riga giravo il lavoro e continuavo……invece come devo comportarmi con il diagramma A6? Grazie mille
13.04.2022 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria, può seguire la freccia per l'inizio del diagramma A.6. Buon lavoro!
01.05.2022 - 23:36
Hanne Gro Høie Vatne hat geschrieben:
Hei, denne må jeg dessverre gi oppe etter tallige forsøk , video stdert og hjelp av andre, KOmmer ikke videre enn start på skulderen og ikke diagram
18.07.2021 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, Det er vi kede af at høre. Et tips er at prøve at hækle selve diagrammet A.1 til A.5 som en prøve, ofte bliver det lettere at forstå når man først har forstået mønsteret. Held og lykke!
04.08.2021 - 11:52
Donatella hat geschrieben:
Buongiorno Mi piace molto questo modello ma proprio non riesco a capire la costruzione delle maniche. Non capisco da che riga iniziare A7, cosa vuol dire lavorare in verticale... Sarebbe utile un video sulle maniche!
18.01.2021 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Donatella, il diagramma A.7 parte dalla 1° riga. Per lavorare in verticale si intende lavorare il diagramma verso l'alto. Buon lavoro!
18.01.2021 - 19:21
Lee Dudley hat geschrieben:
Is there any chance of a step-by-step written pattern or even a step-by-step video tutorial? I don’t want to make a start on this pattern only to be stumped half way through. Diagrams are fine but they don’t readily show enough for people like me who are not yet experts and just trying to improve by tackling patterns of increasing difficulty. If you put up step-by-step videos, you’ll sell more yarn as consumers have more confidence that they can complete your projects.
28.09.2020 - 06:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dudley, have you seen this video? This should help you to work the shoulder - then you just have to follow written pattern and diagrams - you are welcome to ask your questions here or to contact the store where you bought the yarn for any individual assistance. Happy knitting!
28.09.2020 - 10:54
Sharon hat geschrieben:
“When piece measures approx. 24-26-28-30 cm / 9½"-10 1/4"-11"-11 3/4" – adjust after 7th row, sleeves are done. “. I’m new to crochet, my question is how/what do you adjust if the measurements aren’t correct? The same applies later when it says “adjust after 5th row in diagram”. Thanks
28.06.2020 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, if your tension in height is not exactly the right one, the most important is to finish after a row 7 in diagram (or later a row 5) so that the next row can be worked as explained - you might have then to work some cm fewer or less depending on your tension in height. Happy crocheting!
29.06.2020 - 08:28
Lavenac Nathalie hat geschrieben:
Bonjour. Juste un petit commentaire pour vous remercier pour votre aide et vos conseils. J’ai terminé le devant et viens de commencer le dos. Cordialement.
08.06.2020 - 18:40
Jeanette hat geschrieben:
När man virkat ihop höger och vänster Axel står det att det ska vara 48 cm innan man börjar virka i uppläggningskanten. På filmen är det inte det. Det ser ut att vara 24 cm om man räknar varven. Har jag missuppfattat något?
02.06.2020 - 17:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jeanette, vi virkar alla delar av tröjan. Men vi virkar inte hela tröjan, det som upprepas måske du följa enligt mönstret. Lycka till :)
05.06.2020 - 14:57
Shy Violet#shyviolettop |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkeltes DROPS Top in ”Safran” mit Fächermuster. Größe S - XXXL
DROPS 162-15 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 - A.7. Die Diagramme zeigen alle Muster-R von der Vorderseite. --------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arb wird von oben nach unten gehäkelt. Rechte Schulter: 69-92-114-137 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Safran anschlagen. 1. R (= Rück-R): 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb), je 1 Stb in die nächsten 5-3-5-3 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* bis R-Ende wdh = 55-73-91-109 Stb. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wie im Diagramm gezeigt häkeln, d.h. wie folgt: 1.-6. R: (1. R = Hin-R): A.1, A.2, A.3 insgesamt 2-3-4-5 x in der Breite, A.4, A.5. MASCHENPROBE BEACHTEN! 7. R (= Hin-R): Die letzte R von A.1-A.4 wie im Diagramm gezeigt häkeln, aber A.6 über A.5 häkeln. A.6 1 x in der Höhe häkeln, in A.1-A.4 die R von A.x wdh. Den Faden abschneiden. Die linke Schulter wie die rechte häkeln, dabei jedoch in der 7. R A.7 über A.1 häkeln. In dieser letzten R von A.7 (= Rück-R) am Ende der R 35 Lm für den Halsrand häkeln und mit 1 Kett-M in der 3. Lm am Beginn der letzten R der rechten Schulter befestigen. Den Faden abschneiden. Nun ab der Hin-R wie folgt über alle M häkeln: A.1, A.2, A.3 insgesamt 9-10-11-12 x in der Breite, A.4, enden mit A.5. In dieser Musterfolge weiterhäkeln. Bei einer Gesamtlänge von ca. 24-26-28-30 cm – daran angepasst, dass die 7. R gehäkelt wurde - sind die Ärmel fertig. Wie folgt ab der Rück-R arb: 3 Lm-Bögen überspringen, dann in der nächsten festen M (fM) den Faden ansetzen und wie folgt häkeln: A.5, A.4, A.3 insgesamt 7-8-9-10 x in der Breite, A.2, enden mit A.1 (nicht über die letzten 3 Lm-Bögen häkeln). In dieser Musterfolge weiterhäkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 48-52-56-58 cm hat – daran angepasst, dass die 5. Muster-R gehäkelt wurde. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKENTEIL: Die linke Schulter wie folgt in die Lm-R des Anschlags häkeln (d.h. in dieselben Lm wie die 55-73-91-109 Stb des linken Vorderteils): 1.-6. R: (1. R = Hin-R): A.1, A.2, A.3 insgesamt 2-3-4-5 x in der Breite, A.4, A.5. Den Faden abschneiden. Die rechte Schulter wie die linke häkeln, jedoch in die Anschlags-Lm des rechten Vorderteils – BITTE BEACHTEN: Statt den Faden abzuschneiden, 71 Lm für den Halsrand häkeln und mit 1 Kett-M in der 1. Lm am Beginn der letzten R der linken Schulter befestigen. Den Faden abschneiden. Nun über alle M wie beim Vorderteil häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. RAND: Um den Halsrand wird wie folgt ein Rand in Runden gehäkelt, dabei an der einen Schulter beginnen: 1. RD: * 1 fM, 5 Lm *, von *-* um den ganzen Halsrand wdh, dabei ca. 2 cm nach jeder fM überspringen, enden mit 1 Kett-M in die 1. fM. 2. RD: 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1. fM des Beginns der 1. Rd. Den Faden abschneiden und vernähen. Um den unteren Rand des Tops ebenso häkeln, dabei an einer Seitennaht beginnen. Um die Ärmelränder ebenso häkeln, dabei an der unteren Ärmelmitte beginnen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #shyviolettop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.