Sylvie Rodriguez hat geschrieben:
Merci beaucoup pour les explications, effectivement, je faisais n'importe quoi 😂😂 Cdt Sylvie Rodriguez
23.04.2025 - 10:31
Sylvie Rodriguez hat geschrieben:
Bonjour, je comprends mal les explications des Rangs 1-6 , d'après le dessin,il faut faire 5 ml et une ms dans la 6 m , maille qui correspond au haut des brides, c'est ça ??? Merci
22.04.2025 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rodriguez, au 1er rang, crochetez ainsi en lisant de gauche à droite: A.1 (= 1 ml), A.2 (5 ml, sautez 5 m, 1 ms dans la m suiv, 3 ml, sautez 3 m), puis répétez 2-3-4-5 fois A.3 (=2 ml, sautez 2 m (= arceau de 5 ml, on saute 5 m au total), puis 1 ms dans la m suiv, 5 ml, sautez 5 m, 1 ms dans la m suivante, 5 ml, sautez 5 m, 1 ms dans la m suiv, 3 ml, sautez 3 m) x 2, 3, 4 ou 5 fois, puis A.4 (2 ml, sautez 2 m, 1 ms dans la m suiv, 5 ml, sautez 5 m), A.5 ( 1 ms dans la dernière m). Sur l'envers, lisez les diagrammes de gauche à droite (rang suivant = 1er rang de A.x). Bon crochet!
23.04.2025 - 07:25
Andrea hat geschrieben:
Eine superschöne Anleitung, mit der ich als Anfängerin grundsätzlich auch gut zurecht komme. Allerdings habe ich schon in Reihe 1 das Problem, daß ich nicht verstehe, was mit "in die nächsten 5-3-5-3 Lm"gemeint ist . Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
19.04.2025 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, jede Zahl bezieht sich auf die passende Größe, so in 1. und 3. Größe häkeln Sie 1 Stb in jeder der nächsten 5 Luftmaschen, und in 2. und letzte Größe häkeln sie 1 Stb in jeder der nächsten 3 Luftmaschen. Viel Spaß beim Häkeln!
22.04.2025 - 14:57
Anja hat geschrieben:
Blusen er flot, men jeg kan ikke tyde hvordan man hækler skuldrene, hvor der skal tages ud i en trekant. Synd at der ikke er instruktionsvideo til andet end sammentælling af skuldrene. Denne har heller ingen lyd. Jeg er bange for at jeg må opgive projektet. Hele modellen er vel strengt taget bare to firkanter der syes sammen i siden og hækles sammen i skuldrene. Disse kunne have været bedre tegnet på målmodellen.
08.11.2024 - 17:44
Anja hat geschrieben:
Jeg forstår simpelthen ikke hvordan man hækler skuldrene. Har hæklet 7 rækker af 73 masker og skal starte på skuldrene. Hvor skal de sættes på ? Er det i hver ende af de 55 m ? Og hvor kommer halsåbningen fra på forstykket ? Mit er et langt kvadratisk stykke. Synes ikke det er beskrevet på tegningen. Kan godt læse alle a stykkerne, men ville frygtelig gerne se en video forklare hvordan man hækler hver skulder. Der ville også være rart med lyd på videoen
08.11.2024 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anja. Har dessverre ingen video på skuldrene, bare etter. Når du har heklet 1.-6.rad til høyre skulder (forstykke) vil arbeidet ha en form som et rektangel, men så på 7.rad skal du hekle A.6 over A.5. Du fortsetter med A.1+A.2+A.3+A.4 som før (diagrammene gjentas i høyden) og hekler A.6 istedenfor A.5. Når du har heklet A.6 1 gang i høyden vil arbeidet ha en trapesium form (du har nå heklet 12 rader tilsammen). Hekle venstre skulder som høyre skulder (men A.7 over A.1). mvh DROPS Design
11.11.2024 - 11:17
Dea hat geschrieben:
Om te beginnen moet ik de rechter en linkerschouder apart haken ? Waarom moet ik dan dan zoveel lossen opzetten 137 voor maar xxxl. Is dat dan 2x 137 lossen ? Veel te veel toch.
24.07.2024 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Dea,
2 patroonherhalingen van A.3 zijn 10 cm breed. ! herhaling heeft 18 steken, dus 2 herhalingen heeft 36 steken. 36 steken komt dus overeen met 10 cm in de breedte. Als je naar de maattekening onderaan kijkt heb je voor elke schouder een breedte van (85-21 en dan gedeeld door 2) 32 cm nodig. Dit komt overeen met (ongeveer) 3,2 x 36 = 115 steken. Na het opzetten en haken van toer 1 heb je 109 steken. Dit komt redelijk in de buurt van wat de bedoeling is.
31.07.2024 - 10:53
Marianne hat geschrieben:
Ik heb even een vraag over het telpatroon. Aan het begin van elke toer van het telpatroon haak ik dan 3 lossen ipv 1 stokje?
18.06.2024 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marianne,
Ja, aan het begin wordt het stokje vervangen door 3 lossen, maar dit staat ook al zo in het telpatroon aangegeven.
20.06.2024 - 22:19
Gun-Britt Thyberg hat geschrieben:
Har svårt att följa diagrammet. Kan man få mönstret på vanligt sätt utan diagram?
12.04.2024 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gun-Britt. Vi har ingen andre beskrivelse på hvordan denne toppen hekles bortsett fra det du ser på nettsiden vår, men ta en titt på hjelpevideoen til denne toppen: Hur man virkar toppen i DROPS 162-15 Eller ta en titt under: Tips Hjälp - DROPS Lektioner - Läs ett mönster. mvh DROPS Design
15.04.2024 - 10:50
Sharlene Currin hat geschrieben:
Hi. I am a beginner in crochet & I am finding it difficult to understand what to do with A6. I have worked A6 one time vertically but I don’t know what to do when it says “A1 to A4 repeat rows in the ax”. Please help.
28.01.2024 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharlene, it means that, while you work A.6, you should repeat the rows of A.1 - A.4 encompassed in A.x, (shown in the right edge of the chart). That is, repeat all rows except the row with the star and the row with the arrow of A.1- A.4. Happy crochetting!
29.01.2024 - 00:36
Sharlene Currin hat geschrieben:
Hi I am a beginner in crocheting & I am finding it difficult to understand what to do with A6. I have worked A6 one time vertically but I don’t know what to do when it says in A1 to A4 repeat rows in the Ax. Please help.
16.01.2024 - 09:34
Shy Violet#shyviolettop |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkeltes DROPS Top in ”Safran” mit Fächermuster. Größe S - XXXL
DROPS 162-15 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 - A.7. Die Diagramme zeigen alle Muster-R von der Vorderseite. --------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arb wird von oben nach unten gehäkelt. Rechte Schulter: 69-92-114-137 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Safran anschlagen. 1. R (= Rück-R): 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb), je 1 Stb in die nächsten 5-3-5-3 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* bis R-Ende wdh = 55-73-91-109 Stb. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wie im Diagramm gezeigt häkeln, d.h. wie folgt: 1.-6. R: (1. R = Hin-R): A.1, A.2, A.3 insgesamt 2-3-4-5 x in der Breite, A.4, A.5. MASCHENPROBE BEACHTEN! 7. R (= Hin-R): Die letzte R von A.1-A.4 wie im Diagramm gezeigt häkeln, aber A.6 über A.5 häkeln. A.6 1 x in der Höhe häkeln, in A.1-A.4 die R von A.x wdh. Den Faden abschneiden. Die linke Schulter wie die rechte häkeln, dabei jedoch in der 7. R A.7 über A.1 häkeln. In dieser letzten R von A.7 (= Rück-R) am Ende der R 35 Lm für den Halsrand häkeln und mit 1 Kett-M in der 3. Lm am Beginn der letzten R der rechten Schulter befestigen. Den Faden abschneiden. Nun ab der Hin-R wie folgt über alle M häkeln: A.1, A.2, A.3 insgesamt 9-10-11-12 x in der Breite, A.4, enden mit A.5. In dieser Musterfolge weiterhäkeln. Bei einer Gesamtlänge von ca. 24-26-28-30 cm – daran angepasst, dass die 7. R gehäkelt wurde - sind die Ärmel fertig. Wie folgt ab der Rück-R arb: 3 Lm-Bögen überspringen, dann in der nächsten festen M (fM) den Faden ansetzen und wie folgt häkeln: A.5, A.4, A.3 insgesamt 7-8-9-10 x in der Breite, A.2, enden mit A.1 (nicht über die letzten 3 Lm-Bögen häkeln). In dieser Musterfolge weiterhäkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 48-52-56-58 cm hat – daran angepasst, dass die 5. Muster-R gehäkelt wurde. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKENTEIL: Die linke Schulter wie folgt in die Lm-R des Anschlags häkeln (d.h. in dieselben Lm wie die 55-73-91-109 Stb des linken Vorderteils): 1.-6. R: (1. R = Hin-R): A.1, A.2, A.3 insgesamt 2-3-4-5 x in der Breite, A.4, A.5. Den Faden abschneiden. Die rechte Schulter wie die linke häkeln, jedoch in die Anschlags-Lm des rechten Vorderteils – BITTE BEACHTEN: Statt den Faden abzuschneiden, 71 Lm für den Halsrand häkeln und mit 1 Kett-M in der 1. Lm am Beginn der letzten R der linken Schulter befestigen. Den Faden abschneiden. Nun über alle M wie beim Vorderteil häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Seiten- und Ärmelnähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. RAND: Um den Halsrand wird wie folgt ein Rand in Runden gehäkelt, dabei an der einen Schulter beginnen: 1. RD: * 1 fM, 5 Lm *, von *-* um den ganzen Halsrand wdh, dabei ca. 2 cm nach jeder fM überspringen, enden mit 1 Kett-M in die 1. fM. 2. RD: 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1. fM des Beginns der 1. Rd. Den Faden abschneiden und vernähen. Um den unteren Rand des Tops ebenso häkeln, dabei an einer Seitennaht beginnen. Um die Ärmelränder ebenso häkeln, dabei an der unteren Ärmelmitte beginnen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #shyviolettop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.