Marja hat geschrieben:
Onkohan silmukkamäärät ihan oikein tuossa 38/40 koon ohjeessa kantapään jälkeen? Jalkapöydän kuviossa on 29 s. Mutta ohjeen mukaan siinä on 31 s. Vai, siirretäänkö molemmin puolin 1 s takaisin kantapäähän kiilakavennuksen alkaessa? Taidan häivyttää nuo 2 "ylimääräistä" kaventamalla ne pois kiilakavennuksessa.
20.10.2023 - 16:52
Beatrice Williams hat geschrieben:
I have just started this pattern. On line 5 of A.1 and the increase and decrease will add one stitch that is not reflected in other rows. What am I missing? Thank you.
17.08.2021 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beatrice, in the fifth row of A.1 there are two yarnovers and there is a K2Tog PSSo in between (which decrases 2 stitches) so the number of stotches do not change. Happy Stitching!
17.08.2021 - 23:21
Johanna hat geschrieben:
Thank you for quick response! I was doing it correctly, but YO is tought differently here in Finland so that is why my work did not have so big holes and the pattern looked like tight diamonds :)
13.01.2016 - 17:00
Johanna hat geschrieben:
Thank you for quick response! I was doing it correctly, but YO is tought differently here in Finland so that is why my work did not have so big holes and the pattern looked like tight diamonds :)
13.01.2016 - 17:00
Johanna hat geschrieben:
Are you sure that your diagrams are correct? My work does not look like the socks in your picture and I am pretty sure I am doing it correctly. My pattern looks like boring diamonds and the ones in your picture seem to be something else. Hopefully you can answer me, I am putting my knitting on hold for now, because I dont want to do boring diamonds :) Best regards, Johanna
12.01.2016 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Johanna, diagrams are correct and pattern looks like the one shown in the video below - remember to check and keep the gauge to get same look. Happy knitting!
13.01.2016 - 10:01
Mona Sundqvist hat geschrieben:
Speciella och vackra!
06.01.2015 - 20:39
Anita hat geschrieben:
Für Socken gibt es viele Anleitungen. Kniestrümpfe bleiben eine Herausforderung wegen der Wadenzunahme. Toll, wenn es dan noch einige Varianten mehr gäbe..
02.01.2015 - 21:09
Päivi hat geschrieben:
Look good - perhaps my favourite color
12.12.2014 - 11:33
Pernilla#pernillasocks |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Strümpfe in ”Fabel” mit Lochmuster. Größe 35-43.
DROPS 160-26 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. ABNAHMETIPP: Beidseitig von A.3 je 1 M wie folgt abnehmen (2 M vor A.3 beginnen): 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, A.3, 2 M re zusstr. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): Str bis noch 6-7-7 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Str bis noch 6-7-7 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Str bis noch 5-6-6 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Str bis noch 5-6-6 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. Die Abnahmen in dieser Weise weiterstr, d.h. str bis 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 15-15-17 M auf der Nadel sind. ---------------------------------------------------------- STRÜMPFE: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 120-132-144 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Fabel anschlagen. In Rd Diagramm A.1 1 x in der Höhe str. Dann sind 80-88-96 M auf der Nadel. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wie folgt str: A.3, 20-24-28 M glatt re, A.2 (= vordere Mitte), 20-24-28 M glatt re. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2 cm beidseitig von A.3 je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, diese Abnahmen alle 3-2-2 cm noch weitere 11-14-16 x wdh (= insgesamt 12-15-17 Abnahme-Rd) (= 56-58-62 M). Weiterstr, bis die Arb eine Länge von 36-38-40 cm hat. Nun die ersten 18-19-20 M für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 31-31-33 M stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 7-8-9 M für die Ferse auf der Nadel lassen (= 25-27-29 Fersen-M). Die Fersen-M 5-5½-6 cm glatt re str. 1 Markierungsfaden zum Messen setzen. Nun die FERSENABNAHME str - siehe oben. Danach aus beiden Seiten der Ferse je 12-14-16 M auffassen und die 31-31-33 stillgelegten M zurück auf die Nadel legen (= 70-74-82 M). Beidseitig der 31-31-33 Fußrücken-M je 1 Markierer setzen. Nun unter dem Fuß glatt re str und die Fußrücken-M wie zuvor im Muster A.2 stricken, GLEICHZEITIG an beiden Seiten wie folgt abnehmen: Die letzten 2 M VOR dem ersten Fußrücken-Markierer re zusstr und die ersten 2 M NACH dem zweiten Fußrücken-Markierer re verschr zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 8-8-10 x wdh (= insgesamt 9-9-11 Abnahme-Rd) (= 52-56-60 M). GLEICHZEITIG bei einer Länge von 10-12-15 cm ab dem Markierungsfaden (daran angepasst, dass 1 Rapport von A.2 komplett gestr wurde) A.4 über A.2 str. Bis zu einer Länge von ca. 18-20-22 cm ab dem Markierungsfaden str (= es fehlen noch ca. 4-4-5 cm bis zum fertigen Maß). An beide Seiten des Fußes je 1 Markierer setzen, sodass sich je 26-28-30 M sowohl auf dem Fußrücken als auch unter dem Fuß befinden. Glatt re über alle M weiterstr und GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers wie folgt für die Spitze abnehmen: Vor dem Markierer: 2 M re zusstr. Nach dem Markierer: 2 M re verschr zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 5-6-7 x arb, danach in jeder Rd 5-4-4 x (= 12-16-16 M übrig). Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Ein Seidenband durch die Loch-R ganz oben am Strumpf fädeln und vorne eine Schleife binden. Den 2. Strumpf ebenso str. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pernillasocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.