FABREGUE hat geschrieben:
Bjr je voudrais executer cette veste en taille 38/40 avec des aiguilles n° 4 voire 4.5. combien me faudra t'il de pelotes ? merci.
06.07.2015 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fabregue, pour trouver votre taille, comparez les mesures du schéma en bas de page à celles d'un vêtement analogue que vous avez et dont vous aimez la forme. La quantité de laine est indiquée au poids, pour chaque taille, à droite de la photo: ex en taille S, il faut 200/50 g la pelote= 4 pelotes Baby Merino + 100/25 g la pelote= 4 pelotes Brushed Alpaca Silk. Bon tricot!
07.07.2015 - 09:23Francesca Bardi hat geschrieben:
El esquema A1 no esta muy claro pudiera enviar un tutorial mas explicativo por favor?? Ejemplo linea 1 se trabaja asi....... linea 2......linea 3.....para ooder ir armando el dibujo correctamente. sumamente agradecida. Es un precioso modelo.
09.05.2015 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Hola Francesca, estamos limitados muchas veces por el espacio de los patrones online para explicaciones más amplias. El diagrama muestra todas las filas de la labor y se lee de abajo arriba y de derecha a izquierda (las filas impares) y de izquierda a derecha (las filas pares). Los 2 pts del diagrama se repiten continuamente.
11.05.2015 - 11:39
Caroline hat geschrieben:
Mit welchen Garn muss hier gestrickt werden? Bei - Linkes Rückenteil/Vorderteil Bei einer Gesamtlänge von 18 cm - daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist und dass 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) gestr wurde - die ersten 335 M wie zuvor str, die nächsten 29 M für den Armausschnitt abketten, die restlichen M wie zuvor str (=48 M). Ich denke mit dem Merino hält es besser, oder kommt es nicht draufan wo man im Muster steht?
08.05.2015 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
An sich ist es egal, mit welchem Garn Sie enden. Den Ärmel beenden Sie ja mit 4 R Baby Merino, daran könnten Sie es anpassen, müssen dies aber nicht. Halten sollte es auch, wenn Sie mit Baby Alpaca Silk abketten, die Naht hat ja keine besonders starke Beanspruchung. Für die Haltbarkeit reicht es, wenn Sie nicht mit einem Lochbereich enden, sondern wie angegeben mit 1 Krausrippe enden, was bedeutet, dass Sie in der nächsten R, in der Sie wieder M anschlagen, auch wieder 1 Krausrippe stricken.
15.05.2015 - 11:11
Isowi hat geschrieben:
Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer anderen passenden Farbkombination? Danke!
18.04.2015 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Die Jacke ist ja an sich einfarbig gestrickt (beide Garne sind natur). Sie können grundsätzlich gut ähnliche Farben verwenden, oder, wenn Sie die Jacke gerne etwas bunter haben, zwei verschiedene Farben wählen. Welche das sind, bleibt Ihrem Geschmack überlassen.
20.04.2015 - 11:17
Sylvie hat geschrieben:
C'est encore moi ! Merci pour votre réponse! J'ai maintenant commencé mon tricot et je suis arrivée à 16 cm. Pour une taille M il est dit de rabattre certaines mailles arrivé à cette hauteur pour l'emmanchure. 16+16=32cm au total entre les manches dans le dos, ça me parait court. Mais peut être est ce normal pour ce modèle ? C'est le premier gilet que je réalise donc je ne me rend pas vraiment compte, pourriez vous m'éclairer s'il vous plait ?
13.03.2015 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, le point est suffisamment extensible, tout est correct ainsi. Bon tricot!
16.03.2015 - 14:55
Stefania De Cherubini hat geschrieben:
Perché lavorare in due parti il davanti/dietro del maglione? Non si potrebbe fare in un pezzo unico?
06.03.2015 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Stefania. Viene suggerita la lavorazione in due parti separate perché in questo modo il motivo risulta simmetrico sui due davanti. Buon lavoro!
08.03.2015 - 08:39
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, Je cherche à imprimer les explications pour ce modèle, en vain... Avez vous réussi ?
01.03.2015 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, quand vous cliquez sur l'icône "Imprimer:explications", une nouvelle fenêtre s'ouvre (vérifiez que votre navigateur autorise les fenêtres pop up) dans cette nouvelle fenêtre, cliquez sur "Continue to print the pattern" pour lancer l'impression. Bon tricot!
02.03.2015 - 09:05
Mary hat geschrieben:
Looks like a really lovely pattern.
29.01.2015 - 08:03
Brigitte Bruckschen-Levin hat geschrieben:
Ist es korrekt, dass die Baby Merino, die eigentlich mit Nadelstärke 3 verstrickt wird, hier mit Nadelstärke 6 verarbeitet wird? Die Brushed Alpaca Silk wird ja normal mit 5 verstrickt. Vertragen sich die unterschiedlichen Stärken mit der dicken Nadel?
21.01.2015 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie können das zum Effektstricken benutzen, die Nadelstärke ist ja immer nur eine Richtlinie. Baby Merino soll hier sehr locker, luftig und löchrig fallen, daher wird die größere Nadelstärke verwendet.
27.01.2015 - 23:02Ivana Krdzic hat geschrieben:
Beautiful, modern and elegant! Love it!
13.01.2015 - 11:05
Freedom#freedomjacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”BabyMerino” und ”Brushed Alpaca Silk” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 159-20 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Es wird zwischen Baby Merino und Brushed Alpaca Silk gewechselt. Beim linken Teil liegt der Fadenwechsel oben am Hals, beim rechten Teil am unteren Rand. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in 2 Teilen ab der hinteren Mitte bis zum vorderen Rand gestr. LINKES RÜCKENTEIL/VORDERTEIL: 104-106-110-112-116-118 M auf Rundnadel Nr. 6 mit Baby Merino locker anschlagen. Im Muster A.1 str, mit beidseitig je 3 M KRAUS RECHTS (siehe oben, diese M werden bis zum fertigen Maß kraus re gestr). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 16-16-18-18-20-20 cm - daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist und dass 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) gestr wurde - die ersten 33-33-33-34-35-35 M wie zuvor str, die nächsten 26-27-29-30-32-33 M für den Armausschnitt abketten, die restlichen M wie zuvor str (=45-46-48-48-49-50 M). In der nächsten R 26-27-29-30-32-33 neue M über den abgeketteten M anschlagen (= 104-106-110-112-116-118 M). Bei einer Gesamtlänge von 66-66-75-75-84-84 cm locker abketten, daran angepasst, dass mit 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) in Brushed Alpaca Silk geendet wird. RECHTES RÜCKENTEIL/VORDERTEIL: Wie das linke str, jedoch gegengleich. Bei einer Gesamtlänge von 16-16-18-18-20-20 cm - an das linke Teil angepasst - die ersten 45-46-48-48-49-50 M wie zuvor str, die nächsten 26-27-29-30-32-33 M für den Armausschnitt abketten, die restlichen M wie zuvor str. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestr. 30-30-32-34-34-36 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 6 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. A.1 str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 10-8-8-11-8-8 cm beidseitig innerhalb der Rand-M je 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 4-4-4-3½-3½-3½ cm noch weitere 11-12-12-13-15-15 x wdh (= 54-56-58-62-66-68 M). Bis zu einer Gesamtlänge von 58-59-60-61-62-63 cm str - daran angepasst, dass 4 R re mit Baby Merino gestr wurden, abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Das linke und das rechte Teil an der hinteren Mitte (d.h. an den Anschlagkanten) mit Baby Merino zusammennähen, dabei für eine flache Naht das äußere M-Glied der äußersten M fassen. Die Ärmel einnähen, die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen. HÄKELRAND: An beiden Längsseiten der Jacke (= vorderer Rand + unterer Rand) entlang einen Rand häkeln, wie folgt mit Brushed Alpaca Silk mit Häkelnadel Nr. 6: 1 feste M, * 3 Luft-M, ca. 1 cm überspringen, 1 feste M *, von *-* an beiden Längsseiten wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #freedomjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 159-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.