Manuela Münz hat geschrieben:
Hallo, liebes Team. Sind die Muster mit Rückreihen oder ohne Rückreihen eingezeichnet. Danke, für eine Antwort
17.11.2024 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Münz, die Diagramme zeigen alle Reihen, dh die Hin- sowie die Rückreihen - hier werden alle Rückreihen in M.1, in M.2 sowie in M.3 links gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
18.11.2024 - 08:08
Kasia hat geschrieben:
Please translate into Polish
24.01.2021 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kasiu, tłumaczenie będzie gotowe w tym tygodniu. Dziękujemy za zainteresowanie naszymi wzorami :)
25.01.2021 - 10:51
Elsa hat geschrieben:
Bonjour, en taille S comment la longueur du dos est-elle de 48 cm à la fin quand on commence l'encolure à 49 cm de hauteur totale -- alors qu'il reste deux rangs à tricoter ?
11.05.2018 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elsa, la hauteur de l'encolure doit se faire à 47 cm - correction faite, merci. Bon tricot!
11.05.2018 - 11:46
Chantal hat geschrieben:
Beste, Is het mogelijk mij deze patroon in pdf of zo te mailen aub. Ik vind hem echt prachtig. Ik bezit echter geen printer en zou dit dus op een usb stick moeten kunnen zetten om het dan in een center te gaan afdrukken. Wil je me daarbij helpen? Alvast bedankt.
19.10.2012 - 19:36Michèle hat geschrieben:
Il y a une erreur dans la section "Manche droite" où vous écrivez : Pour former le raglan, diminuer 13-15-16-18 fois 1 m tous les 2 rangs puis 7-5-5-3-3 fois 1 m tous les 2 rangs. Ici, il faudrait lire....7-5-5-3-3 fois 1 m tous les rangs (et non pas tous les 2 rangs). Michèle
04.10.2012 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Merci Michèle, le texte a été corrigé. Bon tricot !
05.10.2012 - 09:08
DROPS 73-26 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Pulli in "Ribbon" und "Viscose" mit V-Hals, Raglannaht und ¾ -langem Ärmel.
DROPS 73-26 |
||||||||||||||||
Tipp zum Stricken: Bandwolle dreht sich oft beim Stricken. Um ein schönes Resultat zu bekommen, sollten Sie die Wolle aufdrehen während des Strickens. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: Siehe Diag M.1 bis M.3. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Das Muster nach dem Farbwechsel (unten erklärt) stricken. Farbwechsel (=FW): 3 verschiedenen Streifenmuster werden gestrickt, 1 für den Körper, und 1 für jeden Ärmel. R = Ribbon, V= Viscose. FW. 1: 12 Ndl R, 4 Ndl V, 8 Ndl R, 4 Ndl V, 20 Ndl R, 8 Ndl V, 14 Ndl R, 4 Ndl V, 6 Ndl R, 8 Ndl V, 4 Ndl R, 4 Ndl V. Das Muster vom Anfang wiederholen. FW. 2: 20 Ndl R, 8 Ndl V, 14 Ndl R, 4 Ndl V, 6 Ndl R, 8 Ndl V, 4 Ndl R, 4 Ndl V, das Muster vom Anfang wiederholen. FW. 3: 6 Ndl R, 8 Ndl V, 4 Ndl R, 4 Ndl V, 8 Ndl R, 4 Ndl V, 20 Ndl R, 8 Ndl V, das Muster vom Anfang wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für den Raglan): Für den Raglan innehalb 1 Randm abketten. So von rechts abketten: Nach 1 Randm: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 1 Randm: 2 re zusammen. So von links abketten: Nach 1 Randm: 2 li zusammen. Vor 1 Randm: 2 verschränkt li zusammen. Achtung: Achten Sie darauf dass die Maschen sich den richtigen Weg legen. Vorderteil: Tipp zum Stricken lesen! Mit Ribbon auf Ndl.Nr. 5,5 59-65-71-77-83 M (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 2 Krausrippe stricken, zu Ndl. Nr. 6 wechseln und so weiterfahren: 1 Randm, 25-28-31-34-37 M Glattstr, M.1 (= 7 M), 25-28-31-34-37 M Glattstr, 1 Randm. Das Muster nach oben mit dem Farbwechsel nach FW.1 stricken– siehe die Erklärung oben. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 6 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 6. cm total 4 Mal aufnehmen = 67-73-79-85-91 M – die neuen M in Glattstr stricken. Wenn die Arb ca 30-31-32-33-34 cm misst – nach 1 ganzen Rapport von M.1 anpassen – die nächste Ndl so stricken (von rechts): 3-4-5-6-7 M für das Armloch abketten, 23-25-27-29-31 M Glattstr, M.2 (= 15 M), 23-25-27-29-31 M Glattstr, 3-4-5-6-7 M für das Armloch abketten. Weiter für den Hals und den Raglan abketten. Vor dem Stricken alles über das Vorderteil lesen! Halsabketten: Für den Hals nach M.2 abketten – auf der7. Ndl von M.2 wird die mittlere M abgekettet- weiter die M der linken Seite (beim Anziehen) auf 1 Hilfsfaden legen und die rechte Seite nach dem Diag fertig stricken. Total 10 M auf jeder Seite des Halses abketten, nach allen Abketten mit M.3 auf jeder Seite des Halses bis zum fertigen Mass weiterfahren. Raglanabketten: Für den Raglan auf jeder Seite innerhalb 1 Randm abketten – siehe Tipp für das Abketten: Auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 13 Mal, danach auf alle Ndl: 1 M 7-9-11-13-15 Mal. Alle M sind jetzt abgekettet und die Arb misst ca 48-50-52-54-56 cm. Linke Seite: Die M auf dem Hilfsfaden zurück auf der Ndl legen und wie die rechte Seite stricken – die 1.Ndl wird von der Mitte vorne d.h. von links gestrickt – anfangen indem Sie 1 M in die mittlere M (die abgekettet wurde) aufnehmen und diese M mit der 1.M auf der Ndl zusammenstricken (dies wird gemacht damit keine „Kerbe“ unten am V-Hals entstehen soll). Rückenteil: M anschlagen so wie beim Vorderteil und Glattstr nach FW.1 über alle M bis zum fertigen Mass stricken. Für den Raglan so wie beim Vorderteil abketten und gleichzeitig wenn die Arb 47-49-51-53-55 cm misst (2 Raglanabketten sind übrig) so über die mittleren 19 M stricken: * 2 M re zusammen, 1 Umschlag, von *-* wiederholen und mit 1 re abschliessen. Danach 1 Ndl Glattstr stricken und dann alle M abketten. Die Arb misst ca 48-50-52-54-56 cm. Rechter Ärmel: Mit Ribbon auf Ndl.Nr. 5,5 38-40-42-44-46 M anschlagen (inkl 1Randm auf jeder Seite), 2 Krausrippen stricken. Zu Ndl. Nr. 6 wechseln und mit Glattstr nach FW.2 weiterfahren - siehe die Erklärung oben. Gleichzeitig, wenn die Arb 7 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 3,5.-3,5.-3.-3.-2,5. cm total 8-8-9-9-10- Mal aufnehmen = 54-56-60-62-66 M. Wenn der Ärmel 33 cm misst, 3-4-5-6-7 M auf jeder Seite abketten. Weiter für den Raglan innerhalb 1 Randm auf jeder Seite abketten – siehe Tipp für das Abketten! Auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 13-15-16-18-19 Mal und danach auf alle Ndl abketten: 1 M 7-5-5-3-3 Mal. Gleichzeitig, wenn 2 abketten übrig sind, so über die mittleren 6 M stricken: * 2 re zusammen, 1 Umschlag * von *-* total 3 Mal wiederholen. Danach 1 Ndl Glattstr stricken und dann die restlichen 8 M abketten. Die Arb misst ca 52-53-54-55-56 cm. Linker Ärmel: Wie den rechten Ärmel stricken aber mit Farbwechsel nach FW.3. Zusammennähen: Die Raglannähte innerhalb 1 Randm zusammennähen – die Streifen stimmen nicht mit einander überein. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Häkelkante: Mit Ribbon auf Ndl.Nr. 4, um den Hals häkeln. Nach unten in die R mit dem Umschlag so häkeln: 1 fM in den Umschlag, * 1 Lm, 1 fM in den nächsten Umschlag *, von *-* um die ganze Halskante wiederholen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 73-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.