Manuela Mantese hat geschrieben:
Non capiscono cosa significa lavorare 2 coste a legaccio su tutte le maglie.e quando bisogna lavorarle
02.02.2025 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Manuela, la spiegazione delle coste a legaccio è indicata all'inizio del modello e vanno lavorate alla fine dello scialle dove indicato. Buon lavoro!
03.02.2025 - 16:20
Anne Synnøve Krog Arnestad hat geschrieben:
Vanligvis leser man et mønster nedenfra og opp. Slik det ser ut for meg skal mam lese dette ovenfra og ned, ettersom sjalet minsker i masker. Stemmer det?
09.11.2023 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, Ja sjalet strikke ovenfra og ned mod spidsen :)
10.11.2023 - 14:40
BEFVE Marie-aline hat geschrieben:
Bonjour . Je suis en train de tricoter le modèle 158-5 et mon ouvrage ne ressemble pas à la photo . Il semble inversé c’est à dire que je commence par le point mousse puis le point fantaisie alors que sur la photo , il semblerait que ce soit déjà le point fantaisie puis le point mousse . ..merci de votre réponse
21.08.2023 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Befve, tout est bien juste ainsi, y compris ce que vous faites: ce châle se tricote de haut en bas, autrement dit à partir de la partie près du cou (sur peu de mailles) en augmentant de chaque côté et au milieu du châle jusqu'à la hauteur requise. On commence donc bien au point mousse, puis on terminera par le point ajouré. Bon tricot!
21.08.2023 - 15:12
Dulcilea Braga hat geschrieben:
Vocês poderiam fazer um vídeo e colocar no YouTube? Ficaria mais fácil . Obrigada
13.08.2023 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, No fundo da página da receita, encontrará vários vídeos que ajudam a tecer esta gola. Bons tricôs!
16.08.2023 - 09:46
Mica hat geschrieben:
Buongiorno, sono trascorsi quasi 2 mesi dalla mia prima richiesta di aiuto (del 7/marzo). Il dipartimento design non ha ancora modificato nulla. Ciò vuol dire che ho interpretato io male le spiegazioni? Come devo procedere dopo i 36 cm di lavoro? Grazie per il vostro aiuto
04.05.2023 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mica, abbiamo risollecitato la sua richiesta: potrebbe inviare una mail all'indirizzo italian@garnstudio.com in modo da avere il suo contatto in caso di risposta dal settore design? Grazie, Buon lavoro!
04.05.2023 - 17:34
Mica hat geschrieben:
Buongiorno, ancora non avete ricevuto nessuna risposta dal settore design?
19.04.2023 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mica, abbiamo chiesto un nuovo controllo: in caso di correzioni troverà il modello corretto direttamente online. Buon lavoro!
26.04.2023 - 17:14
Clementine hat geschrieben:
So, I have to work: 2 sts in garter st, A.1, A.2, A.1, A.2, A.1, A.2......but in this case, I'll have 2 consecutive YOs! Moreover, in another answer you said "2 sts in garter st, A.1 on the 1st st, repeat A.2 until 2 sts remain before mid st..." Please, tell me how to continue
14.04.2023 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Clementine! Diagram A.1 is made only at the beginning of the row and after the middle stitch, diagram A.3 is made only before the middle stitch and at the end of the row. Between them, you repeat diagram A.2. After the first repeat is done vertically, start again with 1st row of the diagrams. Every time A.1/A.2/A.3 have been worked 1 time vertically there is room for one more repeat of the A.2. Hope it helps!
09.05.2023 - 22:01
Clementine hat geschrieben:
Hi, are you sure that, after 36 cm, we must adjust so that nr of sts on each side of mid st is an even number? If I work 2 sts in garter st, A.1, A.2 until ...I can't have 2 sts before mig st! Furthermore, after mid st, if I work again A.1, A.2 until 4 sts remain (and here I still can't have an even number of sts) work A.3 and 2 sts in garter st. the resulting design will not be symmetrical. Please, can you help me?
13.04.2023 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Hi Clementine, You work A.1 and A.2 until you have 2 stitches left before the mid-stitch (even if this means stopping after A.1 if necessary), then work A.3, knit the mid-stitch, work A.1 and A.2 again after the mid-stitch and, finish with A.3 and the 2 edge stitches. Hope this helps and happy knitting!
14.04.2023 - 07:09
Gina hat geschrieben:
Alguna respuesta por parte del departamento de diseño? No veo que se haya modificado nada en las instrucciones. Tengo que entender que no hay errores en el patrón? Me estoy equivocado yo en leer las instrucciones? Por favor, podéis ayudarme para que pueda terminar el trabajo?
31.03.2023 - 15:11
Mica hat geschrieben:
Sono trascorsi 14 giorni lavorativi e ancora nessuna risposta da parte vostra.....
27.03.2023 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mica, abbiamo inoltrato la sua richiesta al settore design e stiamo aspettando una risposta: se ci dovessero essere delle correzioni il modello verrà corretto direttamente online. Buon lavoro!
27.03.2023 - 22:15
Lavender Kiss#lavenderkisssetset |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte DROPS Mütze und Tuch mit 2 Fäden „Kid-Silk“ mit Lochmuster.
DROPS 158-5 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.3. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Zunächst den Rand in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel str, dann wird in Runden auf einer Rundnadel gestrickt und bei Bedarf zu einem Nadelspiel gewechselt. LOCKER 100-110 M mit Rundnadel 2,5 mit 1 Faden lila und 1 Faden perlgrau (= 2 Fäden) anschlagen. Bis zu einer Gesamthöhe von 4 cm KRAUS RECHTS in Hin- und Rück-R str - siehe oben. Dann wie folgt rund str: 1.Runde: re. 2.Runde: * 2 M re zusammen, 1 Umschlag *, von * - * wdh. 3.Runde: Alle M und Umschläge re str. 4.Runde: li. Nun zu RUNDNADEL 3 wechseln und glatt re str. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 16-17 cm beginnen die Abnahmen: 1. RUNDE: * 8-9 M re, die nächsten 2 M re zusammen str*, von * - * fortlaufend wdh = 90-100 M (= 10 M abgenommen). 2.RUNDE (und alle weiteren geraden Runden): re. 3.RUNDE: * 7-8 M re, die nächsten 2 M re zusammen str*, von * - * fortlaufend wdh = 80-90 M. 5.RUNDE: * 6-7 M re, die nächsten 2 M re zusammen str*, von * - * fortlaufend wdh = 70-80 M. 7.RUNDE: * 5-6 M re, die nächsten 2 M re zusammen str*, von * - * fortlaufend wdh = 60-70 M. 9.RUNDE: * 4-5 M re, die nächsten 2 M re zusammen str*, von * - * fortlaufend wdh = 50-60 M. 11.RUNDE: * 3-4 M re, die nächsten 2 M re zusammen str*, von * - * fortlaufend wdh = 40-50 M. 13.RUNDE: re. 15.RUNDE: * 2-3 M re, die nächsten 2 M re zusammen str*, von * - * fortlaufend wdh = 30-40 M. 17.RUNDE: * 1-2 M re, die nächsten 2 M re zusammen str*, von * - * fortlaufend wdh = 20-30 M. 19.RUNDE: * 0-1 M re, die nächsten 2 M re zusammen str*, von * - * fortlaufend wdh = 10-20 M. GRÖSSE L: 21.RUNDE: fortlaufend je 2 M re zusammen str = 10 M. BEIDE GRÖSSEN: = 10 M übrig. Die Fäden abschneiden, durch die restlichen M ziehen und gut vernähen. Den offenen Rand in der hinteren Mitte sorgfältig zusammennähen. Die Mütze misst ca. 23-25 cm in der Höhe. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt, damit alle M auf der Nadel Platz haben. Alle Maschen und Umschläge werden re gestrickt, man strickt von oben nach unten Richtung Spitze. 9 M mit Rundnadel 5 mit 1 Faden lila und 1 Faden perlgrau (= 2 Fäden) anschlagen. Wie folgt stricken: 1.R (= Hin-R): 1 re, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), diese M markieren, 1 Umschlag, 3 re, 1 Umschlag und 1 re = 13 M. 2.R (= Rück-R): alle M re str 3.R: 1 re, 1 Umschlag, bis zur mittleren Masche re str, 1 Umschlag, 1 re (= mittlere Masche), 1 Umschlag, re str bis noch 1 M übrig ist, 1 Umschlag und 1 re = 4 M zugenommen. Wiederholen Sie diese 2.und 3.R bis zu einer Gesamthöhe von ca. 36 cm an der Mittellinie gemessen, dabei GLEICHZEITIG in jeder 8. R (d.h. in jeder 4. Rück-R) auf jeder Seite der Arb 1 M aufnehmen, indem man 1 Umschlag neben der Randm in kraus rechts macht. Die Umschläge werden in der nächsten R re gestrickt. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Achten Sie darauf, dass auf jeder Seite der mittleren Masche eine ungerade Maschenzahl ist! Weiter in der Hin-R das Muster wie folgt str: 2 M kraus rechts, A.1, A.2 bis 2 M vor der mittleren Masche, A.3, 1 M kraus rechts (= mittlere Masche), A.1, A.2 bis noch 4 M übrig sind, über diese A.3 und 2 M kraus rechts str. Weiter nach A.1/A.2/A.3 str, bis die Rapporte insgesamt 4 x in der Höhe gestrickt sind. Nach jedem neuen Rapport A.1/A.2/A.3 in der Höhe ist Platz für einen weiteren Rapport A.2. 2 Krausrippen über alle M stricken (denken Sie bitte weiterhin an die Zunahmen auf jeder Seite und in der Mitte). Locker abketten. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavenderkisssetset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.