Hannah hat geschrieben:
Thank you. I finally figured it out. It's a bit long winded but I got there. When knit the left back, it says work 1 row, then pattern. Do I work the 7th row of the the pattern - all 86 stitches? And I knit A.1 and A.3 Left to right? Then I start the next row on row 2 of the pattern on the 10 stitches, then turn etc? Am I right?
12.05.2015 - 20:59
Hannah hat geschrieben:
Thank you. I finally figured it out. It's a bit long winded but I got there. When knit the left back, it says work 1 row, then pattern. Do I work the 7th row of the the pattern - all 86 stitches? And I knit A.1 and A.3 Left to right? Then I start the next row on row 2 of the pattern on the 10 stitches, then turn etc? Am I right?
12.05.2015 - 19:09
Hannah hat geschrieben:
Thank you. I finally figured it out. It's a bit long winded but I got there. When knit the left back, it says work 1 row, then pattern. Do I work 1 full row? And I knit A.1 Left to right - am I right?
12.05.2015 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hannah, on left piece, K 1 row from RS over all sts, then start short rows and pattern from WS, ie starting on 2nd row in A.1 and A.3. Happy knitting!
13.05.2015 - 09:32
Hannah hat geschrieben:
Hi, I have never knitted a drops pattern before, I am used to knitting the patterns that tell you how to work each row; so I'm a bit confused as to what I need to do. So far I have cast on 86 stitches and knitted 2 rows in garter stitch. What do I have to do next?
12.05.2015 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hannah, you then continue working in pattern and short rows at the same time: 2 rows over 10 sts (=5 sts in garter st, K 2, P 3), then 2 rows over 35 sts = the first 10 sts + K 2, A.1 (= 23 sts), then 2 rows over 51 sts = the first 35 sts + K 1, A.2A, A.2 B over the next 8 sts, A.2 C, K 2 and 2 rows over all sts = the first 51 sts + A.1(= 23 sts), K 2, P 3, K 2, 5 sts in garter st. Happy knitting!
12.05.2015 - 13:26
Angelique hat geschrieben:
Hallo, ik heb het parroon succesvol doorlopen en het is prachtig. Ik weet helaas niet goed hoe ik het in elkaar moet zetten. Wanneer ik de opzet- en afkantrand aan elkaar zet kan ik er toch geen vest meer van maken? Ik hoop dat julioe een andere manier hebben om het uit te leggen. Bvd Angelique
28.04.2015 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Angelique. Je naait eerst de opzetrand samen met de afkantrand - dat doe je op beide delen. Dan krijg je twee delen (mouw + voorpand en helft achterpand) zoals te zien op de maattekening onderaan. Je naait deze twee aan elkaar zoals beschreven
29.04.2015 - 13:55
Marlies Batz hat geschrieben:
Hallo, ich habe leichte Schwierigkeiten mit der Anleitung für SUMMER SNUG. Sind die Rückreihen nicht mit angegeben? ( Die Maschen werden dann sicherlich so gestrickt wie sie erscheinen, ausser die Krausrippen.) Ansonsten macht die Anleitung für mich leider keinen Sinn. Über eine Antwort freue ich mich sehr. Viele Grüße Marlies Batz
23.02.2015 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Es sind alle R in den Diagrammen eingezeichnet, auch die Rück-R. Da wir schon einige Verständnisfragen bei diesem Modell hatten, möchte ich Sie bitten, sich die vorherigen deutschen Fragen und Antworten in dieser Kommentarliste durchzulesen, vielleicht wird dann einiges klarer. Ansonsten können Sie aber natürlich gerne weiter fragen, die Jacke soll Ihnen ja gut gelingen!
24.02.2015 - 22:42Anastasia hat geschrieben:
Hello! In Drops Paris yarn it is reccomended to knit needles num 5 but in tis modek description it is recommended to knit num 6. Which is better to reach what is on the picture for my size? What pattern should i try to find out how many stiches is in 10cm? Thank you
01.02.2015 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anastasia, this pattern is worked with a tension of 15 sts x 21 rows in stocking st = 10 x 10 cm, we used needle size 6 mm, knit a swatch to check your gauge and adapt size needle if required. Happy knitting!
02.02.2015 - 12:46
Laura hat geschrieben:
Ik ben met dit vest bezig. Heb een proeflapje gemaakt met nld. 6 mm en dat klopt met het patroon. nu heb ik een heel stuk klaar, maar ik vind de steek vrij los. Op de band van het garen wordt Nld 5 geadviseerd. Ik ben banh dat het straks uit gaat hangen. wat denken jullie?
18.01.2015 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Laura. Je moet uitgaan van de stekenverhouding in het patroon. Dus heb je nld 6 nodig om de juiste stekenverhouding te krijgen (15 st x 21 nld tricot), dan zit je ook goed. Nld 5 is standaard, maar kan altijd veranderen in een patroon ivm model, structuur en patronen. Ook raad ik aan om altijd het proeflapje te wassen - dan weet je of de steekverhouding ook klopt na het wassen.
19.01.2015 - 13:28
Hermes hat geschrieben:
Juhu,,, komme mit dieser anleitung absolut nicht zurecht. Verstehe das mit den verkürzten reihen nicht. Das geht doch nicht auf? Bin verzweifelt weil ich es unbedingt stricken möchte... von wo fängt man denn an? Lg
21.12.2014 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Die Strickrichtung sehen Sie in der Maßskizze. Nach den 2 R kraus re stricken Sie in der 1. R der verkürzten R so: 5 kraus re, 2 re, 3 li (= insges. 10 M), dann wenden Sie und stricken zurück. In der nächsten R stricken Sie 5 kraus re, 2 re, 3 li, 2 re, A.1 (= insg. 35 M), dann wenden Sie und stricken zurück usw. In der nächsten R stricken Sie 5 kraus re, 2 re, 3 li, 2 re, A.1, 1 re, A.2A-A.2C, 2 re (= insg. 51 bzw. 57 bzw. 63 M je nach Größe), wenden und stricken zurück usw.
21.12.2014 - 23:53
Yvonne Franke hat geschrieben:
Hey liebes Drops Team, habe mir das Muster mit Hilfe nun so umgeschrieben das ich es verstehe.Passt auch.Habe aber ne Frage und zwar stricke ich ja über die ersten 10,35,63 und dann 98M in meinem Fall.Und das Diagram von unten nach oben also 9 Reihen muss ich mir die 10.dann noch dazu denken oder gehts nach der 9.direkt von vorne los? Und wo sind die Zunahmen damit die Jacke größer breiter wird, oder gibt es gar keine?lg und danke.
08.11.2014 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Die Jacke wird durch die verkürzten R breiter, Sie können die Form, die sich durch das Stricken mit verkürzten R ergibt, ja in der Skizze erkennen. Was die Abfolge der R betrifft, machen Sie die Umschläge und das Zusammenstricken immer in den Hin-R, d.h. Sie müssen die 10. R als Rück-R wie die anderen Rück-R stricken.
03.12.2014 - 22:35
Summer Snug#summersnugjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kreisjacke in „Paris“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 154-8 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 R über die ersten 10 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über die ersten 35 M auf der Nadel str, wenden und zurück str, 1 R über die ersten 51-57-63 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über alle M str, wenden und zurück stricken *. Von * - * wdh, d.h. es sind 8 R an der breitesten Stelle und 2 R an der schmalsten Stelle im Rapport ---------------------------------------------------------- RECHTES VORDER-/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Hin-R): 5 M kraus rechts, 2 M re, 3 M li, (hier wenden), 2 M re, A.1 (= 23 M) (hier wenden), 1 M re, A.2A, A.2 B über die nächsten 8-14-20 M, A.2 C, 2 M re (hier wenden), A.1(= 23 M), 2 M re, 3 M li, 2 M re, 5 M kraus rechts. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. LINKES VORDER -/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. 1 Hin-R re stricken. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Rück-R - BEMERKUNG: Beginnen Sie in der 2. R von A.1 und A.3): 5 M kraus rechts, 2 M li, 3 M re, (hier wenden), 2 M li, A.1 (= 23 M), (hier wenden), 1 M li, A.3 A, A.3 B über die nächsten 8-14-20 M, A.3 C, 2 M li, (hier wenden), A.1 (= 23 M), 2 M li, 3 M re, 2 M li, 5 M kraus rechts In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. FERTIGSTELLEN: Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. Die Teile so aneinanderlegen, dass die 5 M kraus rechts an der breitesten Seite aufeinandertreffen und ca. 58-62 cm an der hinteren Mitte knappkantig aneinandernähen. – Achten Sie darauf, dass der Saum an beiden Teilen je in der Mitte unter dem Ärmel sein soll. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summersnugjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.