Cynthia hat geschrieben:
Can this project be done on a knitting loom, I have a hard time working with knitting needles due to carpal tunnel in my hands?
24.08.2016 - 03:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, this pattern has been written for knitting needles, you are welcome to contact the store where you bought your knitting loom/yarn for any further individual assistance to make it with a knitting loom. Happy knitting!
24.08.2016 - 09:16
Dagmar Fernandes hat geschrieben:
Gr. XXXL Ärmel werden zu lang (musste einen ganzen Teil auftrennen). Im 4. Mustersatz einige Maschen weglassen. Die Anleitung ist sehr kompliziert geschrieben. Sollte formatiert werden. Evtl. Grafik Reihe 1-4; ist übersichtlicher u. besser verständlich Bei Gesamthöhe muss es Reihen statt cm heißen.
26.06.2016 - 19:40
Tina Nielsen hat geschrieben:
Glemte lige noget... Hvordan kan det være der er ulige antal pinde i A1 og A2A mm man skal jo strikke vrang pinden tilbage eller læser jeg mønstret forkert?
19.06.2016 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina. Jeg tror der er glemt noget der, men jeg ville strikke en vrang pind tilbage og saa starte paany.
24.06.2016 - 12:55
Tina Nielsen hat geschrieben:
Nu har jeg lavet de første 8 rk af A1 så der er 8 rk i den brede ende og to i den smalle ende. Starter jeg så forfra med 10 m og vend. Der er så 4 pinde tilbage af A1 fortsætter jeg bare der og det samme med de andre mønstre. Spørgsmålet er altså... Efter hver gang man har nået 8 pinde starter man så med 10m og vende 35 m og vend 51 m og vend alle masker og vend...? Håber i forstår mit spørgsmål...
19.06.2016 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina. Du skal hele tiden fortsaette med vendinger og mönster som det kommer. Det betyder at du vil have flere gentagelser af A.1 i den ene side end i den anden. Saa det er at holde tungen lige i munden og eventuelt notere hvor du er i hvert mönster.
24.06.2016 - 12:54
Barbara Kerr hat geschrieben:
I found the pattern works if I did A2B for 10sts instead of 8 sts The video unfortunately fast forwards at that point
19.05.2016 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kerr, in A.2 (1st size), you work A.3A (= 3 sts), then A.2B (= 4 sts) a total of 2 times over the next 8 sts then finish with A.2C (= 2 sts) - on 1st row A.2C is similar as the last 2 sts in A.2B, but on row 2, you will have to work with A.2C over the last 3 sts in A.2. Happy knitting!
20.05.2016 - 10:53
Barbara Kerr hat geschrieben:
After working the 10sts, the 35sts, the 9sts and the 4sts I have 48sts with 3 left before the 51sts where I should turn to short row What should I do with those 3 sts??
18.05.2016 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kerr, the video below shows how to work the short rows and the pattern at the same time. Happy knitting!
19.05.2016 - 09:02
Barbara hat geschrieben:
The cast on is 86, the stitch count is 83 10+25+9+4+25+10=83 Please help me to set it up correctly Thank you
16.05.2016 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, you cast on 86 sts but then you have to work short rows, so you don't work on all the sts on needle: which is the point you've got stuck? Happy knitting!
16.05.2016 - 09:32
Sandra Boff hat geschrieben:
Most search engines will translate for you. If you could post a transcript of video or an indepth version of the pattern in any language we could translate it . I have never read a pattern like this. Help please.
09.05.2016 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Boff, you will find below a video showing how to work the pattern and the short rows - for any further assistance you are welcome to ask your question here or to contact your DROPS Store. Happy knitting!
10.05.2016 - 09:07Jirapannee Supratya hat geschrieben:
The video shows upto 8 rows. How about the last 4rows of the work pattern 1set of A1. Do we start the work shot row right away with the work pattern OR we work 4 rows over all sts. and starting the work short row with the next repetition of 1st set of A1. Note: I understand that short row will be worked through out not only the 1set of work.
23.11.2015 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Supratya, you will work following A.1 when working on these sts, so that both A.1 will be worked differently - follow each A.1 with the following row you are working on. Happy knitting!
23.11.2015 - 13:58Jirapannee Supratya hat geschrieben:
Since the web not allow me to finish my question in one input, here is the 2nd question 2) The work SHORT ROW is an 8 rows set. ( 8rows at the widest and 2rows at the most narrow in 1 repetition) . The work pattern calls for 12 rows. When I finish the 8 rows , I will continue work 4 more rows over all sts before repeating the work pattern and work short row. Do I understand it correctly ? if not, pls help clarifying the next step.
22.11.2015 - 08:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Supratya, the short rows are worked over 8 rows and are repeated all the way to shape the piece. Look at the video in the previous answer to figure out how to work. Happy knitting!
23.11.2015 - 09:54
Summer Snug#summersnugjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kreisjacke in „Paris“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 154-8 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 R über die ersten 10 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über die ersten 35 M auf der Nadel str, wenden und zurück str, 1 R über die ersten 51-57-63 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über alle M str, wenden und zurück stricken *. Von * - * wdh, d.h. es sind 8 R an der breitesten Stelle und 2 R an der schmalsten Stelle im Rapport ---------------------------------------------------------- RECHTES VORDER-/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Hin-R): 5 M kraus rechts, 2 M re, 3 M li, (hier wenden), 2 M re, A.1 (= 23 M) (hier wenden), 1 M re, A.2A, A.2 B über die nächsten 8-14-20 M, A.2 C, 2 M re (hier wenden), A.1(= 23 M), 2 M re, 3 M li, 2 M re, 5 M kraus rechts. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. LINKES VORDER -/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. 1 Hin-R re stricken. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Rück-R - BEMERKUNG: Beginnen Sie in der 2. R von A.1 und A.3): 5 M kraus rechts, 2 M li, 3 M re, (hier wenden), 2 M li, A.1 (= 23 M), (hier wenden), 1 M li, A.3 A, A.3 B über die nächsten 8-14-20 M, A.3 C, 2 M li, (hier wenden), A.1 (= 23 M), 2 M li, 3 M re, 2 M li, 5 M kraus rechts In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. FERTIGSTELLEN: Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. Die Teile so aneinanderlegen, dass die 5 M kraus rechts an der breitesten Seite aufeinandertreffen und ca. 58-62 cm an der hinteren Mitte knappkantig aneinandernähen. – Achten Sie darauf, dass der Saum an beiden Teilen je in der Mitte unter dem Ärmel sein soll. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summersnugjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.