Karin hat geschrieben:
Ich hänge fest bei A.2 c.2M re hier wenden. wie kann das muster mit unterschiedl Ma anschlag aufgehen?
23.04.2014 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, vielleicht helfen Ihnen die Antworten zu den deutschen Kommentaren vom 11.04. und 20.02. weiter, dort wurde bereits erklärt, wie man im Muster wendet. Ansonsten können Sie gerne noch einmal fragen. Gutes Gelingen!
26.04.2014 - 11:29
Nicole Schmidt hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu den Muster A.2 in der dritten Reihe bei 57 Maschen. Wie bekomme ich den Übergang zwischen den ersten 7 und den zweiten sieben Maschen hin, da der Übergang von B zu C Mitten in den Maschen ist, die zusammen gestrickt werden? Vielen Dank.
11.04.2014 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, am besten kümmern Sie sich nicht um den genauen Übergang, sondern beachten einfach, dass die 3. R nicht mit 1 M re anfängt wie die 1. R, sondern mit 2 M re zusammen. Das Muster wird also im Vergleich zur 1. R um 1 M versetzt. Dann stricken Sie einfach immer 1 Umschlag, 2 M re zusammen im Wechsel, am Ende dann 1 Umschlag und 1 M re. Sie stricken den gesamten A.2/A.3 über insgesamt 13-19-25 M (A.2A/A.3A = 3 M, A.2B/A.2B = 8-14-25 M und A.2C/A.3C = 2 M).
12.04.2014 - 11:24
Seniel hat geschrieben:
I notice when transitioning from the row K 1, A.2A, A.2 B over the next 8-14-20 sts, A.2 C, K 2, to the row A.1(= 23 sts) There seems to be large gaps between the K2 to the beginning of A.1... how can I prevent this? When watching the video it fast forwards over that EXACT part so Im not sure if there is a trick
06.04.2014 - 01:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Senial, you will find different videos showing how to work short rows, you can use the method with wrap to avoid holes (see tab "Videos" at the right side of the picture). Happy knitting!
07.04.2014 - 09:57
Felix Jacqueline hat geschrieben:
Bonjour, très joli modèle cependant un point à éclaircir le 1er rang ok 10mailles 2ème rang 25 mailles ce qui totalise les 35 mailles du 2ème rang je ne comprends pas le 3ème rang je totalise 19 mailles alors qu'il m'en faudrait 22 il manque 3 mailles à tricoter pour faire les 57 (1 end + a2a 3 + a2b 4 +a2a 3 + a2b 4 + a2c 2 + 2 end je compte 19 au lieu de 22 cordialement
02.04.2014 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Felix, on tricote A.2b sur les 14 m suivantes : (...), 1 m end, A.2A (=3m), A.2 B au-dessus des 14 m suiv (soit 2 fois le diagramme A.2B puis encore 1 fois sur les 2 m suiv = 2.5 fois le diag), A.2 C, 2 m end. Bon tricot!
02.04.2014 - 14:25Gisela hat geschrieben:
Hola, no entiendo lo de las filas acortadas, me podrian ayudar
31.03.2014 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gisela. Te recomiendo ver los videos que tienes asignados a este patrón (el apartado de videos está junto a los materiales).
02.04.2014 - 20:13
Seniel hat geschrieben:
THANK YOU. one more thing, do I continue the short rows through the whole thing or do I just do it for the first 8 rows then just follow normal pattern?
27.03.2014 - 03:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Senial, continue pattern + short rows all the way until piece measures 15 3/4"-16½"-17 1/4" at the most narrow and 63"-66"-69" at the widest. Happy knitting!
27.03.2014 - 10:24
Will Zegers hat geschrieben:
Ik het rechterpand klaar maar problemen met het linkerpand. Hoe moet ik beginnen . Snap beschrijving let op begin in de 2e nld in à.1en à.3 niet!!!
25.03.2014 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Will. Omdat je begint met de verkorte toeren op de verkeerde kant begin je met de 2e nld in de teltekeningen A.1 en A.3
26.03.2014 - 12:39
Seniel hat geschrieben:
I am not understanding this pattern, when working the short row at same time as pattern, I cant figure this out with the whole "turn" thing. Can someone explain this to me? I keep trying to figure it out but I just end up working on the corner of the chain, how do I get to the other 80 somthing stitches on the chain if I keep turning?
25.03.2014 - 03:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Seniel, there is a video showing how to work pattern and short rows to this pattern (see tab "videos" on the right side of picture). Happy knitting!
25.03.2014 - 09:23
Yvonne hat geschrieben:
Goedenavond, Bedankt voor de video bij dit patroon. Na 6 keer uithalen heb ik het patroon nu onder de knie. Het is heerlijk om dit te breien. Nogmaals bedankt voor de duidelijke uitleg in de video
21.03.2014 - 21:44
Yvonne hat geschrieben:
Goedenavond, Ook ik kom niet uit het patroon. Waar kan ik de video over dit patroon vinden? Ik hoop dat U mij kunt helpen
18.03.2014 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Yvonne. De video's zijn te vinden onder het gedeelte "VIDEO'S" bovenaan het patroon - rechts van MATERIAAL. De video voor de verkorte toeren en patroon kan je hier ook bekijken:
19.03.2014 - 11:10
Summer Snug#summersnugjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kreisjacke in „Paris“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 154-8 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 R über die ersten 10 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über die ersten 35 M auf der Nadel str, wenden und zurück str, 1 R über die ersten 51-57-63 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über alle M str, wenden und zurück stricken *. Von * - * wdh, d.h. es sind 8 R an der breitesten Stelle und 2 R an der schmalsten Stelle im Rapport ---------------------------------------------------------- RECHTES VORDER-/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Hin-R): 5 M kraus rechts, 2 M re, 3 M li, (hier wenden), 2 M re, A.1 (= 23 M) (hier wenden), 1 M re, A.2A, A.2 B über die nächsten 8-14-20 M, A.2 C, 2 M re (hier wenden), A.1(= 23 M), 2 M re, 3 M li, 2 M re, 5 M kraus rechts. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. LINKES VORDER -/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. 1 Hin-R re stricken. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Rück-R - BEMERKUNG: Beginnen Sie in der 2. R von A.1 und A.3): 5 M kraus rechts, 2 M li, 3 M re, (hier wenden), 2 M li, A.1 (= 23 M), (hier wenden), 1 M li, A.3 A, A.3 B über die nächsten 8-14-20 M, A.3 C, 2 M li, (hier wenden), A.1 (= 23 M), 2 M li, 3 M re, 2 M li, 5 M kraus rechts In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. FERTIGSTELLEN: Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. Die Teile so aneinanderlegen, dass die 5 M kraus rechts an der breitesten Seite aufeinandertreffen und ca. 58-62 cm an der hinteren Mitte knappkantig aneinandernähen. – Achten Sie darauf, dass der Saum an beiden Teilen je in der Mitte unter dem Ärmel sein soll. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summersnugjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.