Claire hat geschrieben:
Hola, buenas tardes. Por favor qué quiere decir "aumentar 6MPs? Como se hace el MP? Muchas gracias
27.07.2019 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claire! Es 'insertar 6 MPs' - mp significa un marcador/hilo mercado. Buen trabajo!
28.07.2019 - 10:28
Alvilde hat geschrieben:
Er det egentlig halvstaver som skjørtet på bildet er heklet i, og ikke staver slik som det står i mønsteret? Skal det hekles i forreste eller bakre ledd eller i begge ledd?
21.10.2016 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej Alvilde. Det er staver paa billedet og du skal hekle igennem begge ledd.
25.10.2016 - 14:58
Chiara hat geschrieben:
Ciao, quando nel lavoro della gonna cominciano gli aumenti e scrivete: "Ripetere questi aumenti ogni 2 righe 7-7-8-9-10-11 volte in tutto" significa che la prima e la seconda riga faccio l'aumento, la terza e la quarta no, la quinta e la sesta sì, le settima e l'ottava no e così via per 7-7-8-9-10-11 volte in tutto? Cioè nel caso delle 7 volte in tutto alla fine avrei fatto 28 righe? Ringrazio anticipatamente per la vostra disponibilità. Chiara
26.02.2015 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, quando viene indicato di ripetere gli aumenti ogni 2 righe significa 1 riga sì e 1 riga no, cioè prima riga aumento, la seconda no, la terza si, la quarta no, la quinta si, la sesta no, la settima si, l'ottava no, la nona si, la decima no, l'undicesima si, la dodicesima no, la tredicesima si. Ci riscriva se ha altri dubbi. Buon lavoro!
26.02.2015 - 21:30
DROPS Design NL hat geschrieben:
We gebruiken uiteraard onze site ook voor de promotie van onze acties. Als u een patroon afdrukt kunt u in het menu van u printer selecteren welke pagina's u af wilt drukken en er eventueel voor kiezen de laatste pagina niet af te drukken.
01.05.2014 - 23:02
Marleen Van Den Hoogen hat geschrieben:
Om het patr00n af te drukken wordt automatische de bladzijde met de bollen garen mee afgedrukt dat vindt ik zonde van de inkt die onnodig verbruikt wordt als ik meerdere patronen nodig heb,kan dat niet anders? bedankt voor uw begrip.
01.05.2014 - 16:13
Cinzia hat geschrieben:
Salve, intanto complimenti per i nuovi modelli!! poi, vorrei sapere cosa significa in questo modello, "proseguire in tondo, iniziando il giro sul lato" grazie
26.02.2014 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cinzia, fino a questo momento ha lavorato avanti e indietro, ora si inizia a lavorare in tondo, quindi senza cuciture finali, e il giro inizia a lato (si ricordi di leggere le informazioni per il lavoro). Ci riscriva se non è chiaro. Buon lavoro!
26.02.2014 - 15:27
Isamas hat geschrieben:
This looks beautiful and I love the cotton viscose yarn
24.01.2014 - 14:39
Beverly hat geschrieben:
Would like to make thia one.
18.01.2014 - 17:34
Marleen hat geschrieben:
Mooie rand gewoon gemakkelijk model
10.01.2014 - 21:01
Grethe Lorenzen hat geschrieben:
Smukt mønster forneden
20.12.2013 - 20:02
Valeria Del Mar#valeriadelmarskirt |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Rock in „Cotton Viscose“ mit Fächermuster. Größe S - XXXL.
DROPS 155-14 |
|||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb in jeder Reihe/Runde mit Stb wird durch 3 Lm ersetzt. Die Rd mit 1 Stb in die 3. Lm der vorherigen R schließen (wenn in Hin- und Rück-R gehäkelt) und die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang schließen (wenn rund gehäkelt wird). Das erste D-Stb vom Rd-Anfang wird durch 4 Lm ersetzt, die Rd mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rd-Anfang schließen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. MESSTIPP: Wegen des Gewichts des Garns muss der Rock hängend gemessen werden, andernfalls würde er beim Tragen zu lang werden. TIPP ZUR AUFNAHME: 1 Stb aufnehmen, indem man 2 Stb in 1 Stb häkelt. TIPP ZUR ABNAHME: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 M abgenommen. ---------------------------------------------------------- ROCK: Der Rock wird bis zum Seitenschlitz in Hin- und Rück-R von oben nach unten gehäkelt, dann häkelt man in Rd weiter. 186-209-232-258-279-305 LOCKERE Lm (inkl. 3 Wende-Lm) mit Nadel 3,5 mit Cotton Viscose häkeln. Die erste Reihe wie folgt häkeln : 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen , 1 Stb in jede der 6 nächsten Lm *, von * - * wdh bis 3-5-7-5-5-3 Lm übrig sind, 1 Lm überspringen und schließen mit 1 Stb in jedes der letzten 2-4-6-4-4-2 Stb = 158-178-198-220-238-260 Stb. Weiter in Hin- und Rück-R häkeln, mit 1 Stb in jedes Stb - SIEHE HÄKELINFO! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Nach insgesamt 5 R in der Höhe wie folgt 6 Markierungen setzen: die erste Markierung nach 14-14-16-20-21-22 Stb, dann je 26-30-33-36-39-43 Stb zwischen jeder Markierung und es sind 14-14-17-20-22-23 Stb nach der letzten Markierung am Ende der R. In der nächsten R vor allen Markierungen je 1 Stb aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME! Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 2. R insgesamt 7-7-8-9-10-11 x – BEMERKUNG: abwechselnd vor und nach den Markierungen aufn = 200-220-246-274-298-326 Stb. GLEICHZEITIG nach insgesamt 12 R in der Höhe rund weiterhäkeln, die Runden beginnen an der Seite – SIEHE HÄKELINFO! Nach 29-31-33-35-37-39 cm – SIEHE MESSTIPP – in der nächsten Rd gleichmäßig verteilt 8-10-12-10-10-8 Stb abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Es sind nun noch 192-210-234-264-288-318 Stb in der Rd. FÄCHERMUSTER: Weiter im MUSTER A.1, A.2 und A.3 wie folgt häkeln: 1.RUNDE: 4 Lm (ersetzt 1 D-Stb), 3 D-Stb in das erste Stb, 2 Stb überspringen, * 1 fM in das nächste Stb , 2 Stb überspringen, 7 D-Stb in das nächste Stb , 2 Stb überspringen *, von * - * insgesamt 31-34-38-43-47-52 x wdh, 1 fM in das nächste Stb , 2 Stb überspringen, 3 D-Stb in das gleiche Stb wie die erste D-Stb-Gruppe vom Rd-Anfang und schließen mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rd-Anfang = 32-35-39-44-48-53 Fächer. BEACHTEN SIE WEITERHIN DIE MASCHENPROBE! 2.RUNDE: 1 Lm, 1 fM in die 4. Lm vom Anfang der 1.Runde, * 7 D-Stb in die nächste fM, 3 D-Stb überspringen, 1 fM in das nächste D-Stb *, von * - * insgesamt 31-34-38-43-47-52 x wdh, 7 D-Stb in die nächste fM, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 32-35-39-44-48-53 Fächer. 3.RUNDE: 4 Lm (ersetzt 1 D-Stb), 3 D-Stb in die erste fM, * 3 D-Stb überspringen, 1 fM in das nächste D-Stb, 7 D-Stb in die nächste fM *, von * - * insgesamt 31-34-38-43-47-52 x wdh, 3 D-Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Stb überspringen, 3 D-Stb in die gleiche fM wie die erste D-Stb-Gruppe vom Rd-Anfang und schließen mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rd-Anfang = 32-35-39-44-48-53 Fächer. Wiederholen Sie die 2.und 3.Runde fortlaufend bis das Fächermuster ca. 16 cm misst - oder bis zur gewünschten Länge. Die Arb misst nun insgesamt 45-47-49-51-53-55 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFLOCHSCHLAUFEN: Am Seitenschlitz werden an der Seite des Vorderteils wie folgt Knopflochschlaufen angehäkelt (unten beginnen): 2 fM in das erste Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen, * 2 fM in jedes der 2 nächsten Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen *, von * - * insgesamt 3 x wdh und schließen mit 2 fM in das letzte Stb oben, wenden und wie folgt zurück häkeln : 1 fM in jede fM und 3 fM in jeden Lm-Bogen. KNOPFBLENDE: An der anderen Seite der Öffnung 5 Rd fM in Hin- und Rück-R häkeln (in der ersten R 2 fM in jedes Stb häkeln = 24 fM), Faden abschneiden. Knöpfe an die Knopfblende nähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #valeriadelmarskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.