Johanna hat geschrieben:
Lavender Meadows
25.06.2024 - 23:02
Gigi hat geschrieben:
Bonjour, il est dit dans l'explication d'ajuster après un motif entier de M1. Que doit-on comprendre par motif ? Est-ce que du rang 1 au rang 6 c'est un motif entier et que du rang 7 au 12 (2em motif) ? Merci
01.05.2024 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gigi, un motif entier de M.1 correspond aux 12 rangs du diagramme. Ajustez ainsi après le 12ème rang du motif pour que le diagramme suivant tombe juste au-dessus de M.1. Bon tricot!
02.05.2024 - 08:30
Manya Groskamp hat geschrieben:
In het patroon moeten de terugaande steken allemaal averechts in plaats van rechts zoals de tekening aangeeft
18.03.2024 - 14:03
Muriel Barlow hat geschrieben:
Chart 2a/2b for M/L states 23 sts but counting on the chart it has 22 (at dividing row). The other sizes show correct at 17 and 29. Is the chart incorrect or have I missed something?
06.10.2023 - 00:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Barlow, thanks for noticing, the diagram M.2A/M.3A has now been edited and fixed over 23 sts. Happy knitting!
06.10.2023 - 14:44
Sharon Elliott hat geschrieben:
I need to clarify the binding off for the sleeve cap size SMALL. After I bind off the initial 3 sts each side of marker (68 sts remaining) and then every other row 2 sts 4 times (-16 sts for 52 sts remaining and next 1 st 2 times (48 stitches remaining), it says to bind off 2 sts each side until piece measures 57 cm and then bind off 3 sts 1 time. HOW MANY STITCHES SHOULD BE LEFT AT THIS POINT? Thank you, Sharon
05.12.2021 - 01:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, depending on your gauge, you may need to work more or less rows to get to 57 cm, that's why we don't mention the amount of stitches. Once you make all the bind offs and you have reached 57 cm, you bind off all the remaining stitches in the same row. Happy knitting!
05.12.2021 - 17:13
Noyer hat geschrieben:
Bonjour, À quoi correspond le patron à la fin des explications ? les dimensions ne sont pas les mêmes que le patron juste au-dessus. Pourquoi y a-t-il 4 tailles alors qu'il y en avait 3 jusque là ? Cordialement
10.08.2021 - 09:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Noyer, le gilet est disponible en 3 tailles: S/M, M/L et XL - en revanche le top (que vous trouverez ici) est en 4 tailles: S-M-L-XL. Bon tricot!
10.08.2021 - 14:07
Noyer hat geschrieben:
Bonjour, Pour le diagramme du point fantaisie, aux rangs envers, doit-on tricoter les mailles envers ou endroit ? Cordialement
10.08.2021 - 08:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Noyer, effectivement, dans ce modèle, tous les rangs envers des diagrammes se tricotent à l'envers (= jersey endroit: à l'endroit sur l'endroit/à l'envers sur l'envers). Bon tricot!
10.08.2021 - 14:05
Stephanie Stewart hat geschrieben:
Please could you clarify what Pattern 1 is? The charts only show what to do once each piece has been separated.
08.05.2021 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stephanie, pattern one is the small chart in the middle of M.4 diagram. Happy Knitting!
08.05.2021 - 18:34
Stephanie Stewart hat geschrieben:
I'm confused by the number of balls of yarn I need. Looking at the description it looks like I need 10 x 50g balls but further down it states that this cardigan can be made for £6.40 which would mean only 4 balls of yarn. I'm making the smallest size, please can you clarify?
06.05.2021 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stephanie, according to the pattern, you will need about 500 gramms, 10 balls of DROPS Muskat yarn. The price stated as "from" probably calculates with the lowest sale price of the yarn. Happy Knitting!
06.05.2021 - 10:57
Lisbeth Friberh hat geschrieben:
Hvor finner jeg armfellingen ? Forstår det slik at det bare er 5 masker som skal felles under armen. Skal det felles mer .?. Symbol mangler forklaring ser ut som trekant, Vanskelig å forstå oppskriften
25.08.2020 - 00:24
DROPS 73-7 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Lochmuster in DROPS Muskat. Größe S-XL
DROPS 73-7 |
|||||||||||||
----------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ----------------------- Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re Muster: Siehe Diagramm M.1 bis M.5. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. Achtung: M.2 und M.3 (= Armlochabnahmen) sind in den verschiedenen Größen unterschiedlich – achten Sie darauf, dass Sie das richtige Diagramm verwenden. BITTE BEACHTEN: Auf dem Foto hat das Lochmuster (durch einen Fehler) ein paar Löcher zu wenig, aber folgen Sie trotzdem dem Diagramm und schauen Sie sich ggf. das Modell DROPS Design 73-5 mit dem gleichen Lochmuster an, um zu sehen, wie das Muster korrekt aussieht, wenn das Diagramm gestrickt wird. Bündchen: * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen. Knopfloch: Knopflöcher an der rechten Blende einarbeiten. 1 Knopfloch = die 2 mittleren Blendemaschen abketten (li-M) und in der nächsten R 2 neue M über den abgeketteten M anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr S/M: 2, 9, 15, 22, 28 und 34 cm. Gr M/L: 2, 9, 15, 22, 29 und 35 cm. Gr XL: 2, 9, 16, 22, 29 und 36 cm. --------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER --------------------------- Rumpfteil: Das Rumpfteil wird hin und zurück auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. Mit Muskat auf Rundstr.Ndl.Nr 4 202-226-250 M anschlagen (inkl je 10 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden). Im Bündchenmuster wie folgt stricken (= 1. R = Hin-R): 2 M kraus re, 2 re, 2 li, 2 re, 2 li, * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen bis 12 M übrig sind, diese 12 M werden so gestrickt: 2 re, 2 li, 2 re, 2 li, 2 re und 2 M kraus re. In dieser Weise 8-9-10 cm im Bündchenmuster stricken – mit den Knopflöchern beginnen (siehe oben) Weiter die je 10 Blendemaschen auf jeder Seite auf 1 Hilfsfaden legen, diese M werden später nach oben gestrickt. Zu Rundstr.Ndl.Nr 4,5 wechseln und je 1 neue M beidseitig anschlagen (die Blende wird später in dieser M vernäht) und 0-2-4 M gleichmäßig verteilt in der nächsten R zunehmen = 184-210-236 M. M.1 stricken, mit je 1 Randm kraus re beidseitig. Achten Sie auf die Maschenprobe Wenn die Arb ca 31-32-33 cm misst – nach 1 ganzen Rapport von M.1 anpassen – die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Randm, 26 M von M.1, M.2A (= 17-23-29 M), 5-6-7 M abketten = Armloch, M.3A (= 17-23-29 M), 52 M von M.1, M.2A (= 17-23-29 M), 5-6-7 M abketten = Armloch, M.3A (= 17-23-29 M), 26 M von M.1, 1 Randm. Jeden Teil für sich fertig stricken. Linkes Vorderteil (beim Tragen der Jacke): = 44-50-56 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Weiter für das Armloch an der Seite der Jacke gemäß Diagramm M.3A abnehmen, die restlichen M wie zuvor stricken. Nach den Armlochabnahmen wird M.3B über M.3A bis zum fertigen Mass gestrickt. Gleichzeitig, wenn Sie 1 Rapport von M.1 nach dem Anfang der Armlochabnahmen gestrickt haben (die Arb misst ca 35 bis 38 cm), wird für den Halsausschnitt gemäß Diagramm M.5A abgenommen (innerhalb 1 Randm abnehmen). Nach den Halsausschnittabnahmen die Maschen von M.A5 im Muster M.5B fertig stricken. Nach allen Abnahmen sind 23-25-27 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb ca 51-54-57 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: = 44-50-56 M. Weiter für das Armloch und den V-Ausschnitt so wie beim linken Vorderteil abnehmen, aber gemäß Diagramm M.2 und M.4 abnehmen. Wenn die Arb ca 51-55-57 cm misst, abketten. Rückenteil: = 86-98-110 M. Weiter für die Armlöcher auf beiden Seiten gemäß Diagramm M.2 und M.3 abnehmen = 76-80-84 M übrig. Mit M.1 über die mittleren 52 M und M.2B und M.3B über je 12-14-16 M an beiden Seiten der Jacke weiterstricken. Wenn die Arb 49-52-55 cm misst, die mittleren 30 M für den Halsausschnitt abketten = 23-25-27 M pro Schulter übrig. Wenn die Arb 51-54-57 cm misst, die restlichen M abketten. Ärmel: Mit Muskat auf Nadelspiel Nr. 4, 54-54-60 M anschlagen und in Rd 15 cm Bündchen stricken. Die nächste Rd so stricken: * 1 re, 1 Umschlag, 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 1 re, 2 re zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und in Rd glatt re bis zum fertigen Mass weiterfahren - gleichzeitig, wenn die Arb 17 cm misst, 2 M an der unteren 10-13-14 Mal alle 9.-6.-5. R aufnehmen = 74-80-88 M. Wenn die Arb 49-47-45 cm misst, 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten und den Ärmel hin und zurück fertig stricken, dabei am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 M je 4 Mal beidseitig, dann 1 M je 2-5-7 Mal beidseitig, weiter 2 M beidseitig abketten bis die Arb 57 cm misst, danach 3 M je 1 Mal beidseitig abketten. Die restlichen M abketten, wenn die Arb ca 58 cm misst. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Linke Blende: Die M vom Hilfsfaden zurück auf der Ndl legen und auf Ndl.Nr. 4 mit Muskat und Bündchenmuster weiterstricken, bis die Blende 60 bis 66 cm misst (bis der Mitte hinten am Hals messen, Sie sollten die Blende leicht gedehnt annähen). Re M re und li M li abketten. Rechte Blende: Wie die linke Blende stricken, aber vergessen Sie nicht Knopflöcher auf der Blende anzubringen. Die Blenden in der Mitte hinten zusammennähen. Die Blende zur Jacke nähen, indem Sie die äussere M der Blende auf die Randm der Jacke legen und von der Vorderseite annähen. Die Ärmel und die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 73-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.