Kathy Brown hat geschrieben:
I love this but hate sewing pieces together. Could I use provisional cast-on?
11.07.2015 - 04:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brown, yes you can start with a provisional cast-on. Happy knitting!
27.07.2015 - 09:52
Patrizia hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei fare questa bellissima stola con ferri dritti,ma ho un dubbio: su uno dei lati corti della stola non sarà un problema realizzare il bordo ondulato poiché andrà eseguito alla fine, ma come fare per l'altro lato? Riprendere le maglie in seguito o è possibile avviare il lavoro col medesimo metodo? Grazie molte!
03.03.2015 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia. La stola è lavorata in due parti uguali. Deve quindi lavorare due parti che terminano ognuna con il bordo ondulato, come indicato nelle spiegazioni. Cucirà poi alla fine i due ferri di avvio delle m tra loro. Buon lavoro!
03.03.2015 - 13:11
Stefania Squarcia hat geschrieben:
Salve, Per realizzare questo modello quanta lana serve? Posso utilizzare ferri dritti e non circolari (non li ho mai usati). Grazie
16.11.2014 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Stefania. La quantità di filato necessaria è indicata a destra della fotografia (50 gr di Kid-Silk). Può usare anche i ferri dritti. Buon lavoro!
16.11.2014 - 16:22
Ulla hat geschrieben:
Det är för att volangen ska bli likadan på båda kanterna.
01.10.2014 - 09:54
Miriam hat geschrieben:
Varför ska den stickas i två delar? Det verkar lättare att göra den i en del bara. Blir det någon skillnad?
30.09.2014 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Det är för att få Vågkanten i båda sidorna lika.
03.10.2014 - 15:48
Jane hat geschrieben:
I experimented with the wavy edge after reading some comments here. The edge works as written. However the video, tho helpful, shows a worsted weight yarn with a much more dramatic wave than you will get using the kid-silk. If you look carefully at the photo of the shawl you will see a subtle wave, and the YO rows make a larger than normal stitch hole. Make sure you cast off loosely to maintain relaxed tension from the last two rows.
10.08.2014 - 18:06
Roser hat geschrieben:
Hola, para hacer este proyecto cuanta madejas de lana necesito? Gracias.
29.07.2014 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Roser. Se necesitan 2 ovillos de Kid-Silk de 25 gr.
29.07.2014 - 12:56
Jessica hat geschrieben:
Is there a particular way to bind off in order to achieve the wavy edge? I did the k1, yo for two rows, but when I bind off I just get a linear edge. I have torn out my stitches 4 times now and redone it, but still do not get the wavy edge. Help please!
24.03.2014 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jessica, you'll find below a video showing you how to work the wavy edge and how to cast on then. Happy knitting!
25.03.2014 - 09:03
Ursula hat geschrieben:
Hallo, der Anschlag 48 Maschen mit Rundnadel NR. 9 ergibt in der Breite nur 25 cm, nach einigen Reihen kraus rechts ca. 30 cm. Was muss ich beim Anschlag ändern?? Danke im Voraus für Ihren Rat und viele Grüße Ursula
17.03.2014 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ursula, um einen lockeren Anschlag zu erreichen, können Sie beim Anschlag eine zweite Nadel verwenden, d.h. Sie schlagen die M auf einer doppelten Nadel an. Nach dem Anschlag ziehen Sie die nicht benötigte Nadel heraus und stricken normal weiter.
17.03.2014 - 16:42
Katja hat geschrieben:
Reichen die angegebenen 50g wirklich aus?
02.03.2014 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katja, 50 g sind 2 Knäuel und rechen aus. Das garn läuft sehr weit.
11.03.2014 - 08:08
Nerine#nerineshawl |
|
|
|
Kraus rechts gestricktes DROPS Tuch aus „Kid-Silk“.
DROPS 155-26 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): Alle R werden re gestrickt. RÜSCHENRAND: * 1 M re, 1 Umschlag *, von * - * wdh, enden mit 1 M re. Diese R nochmals wdh. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in zwei Teilen gestrickt und zum Schluss in der hinteren Mitte zusammengenäht, 48 M mit Nadel 8 mit Kid-Silk anschlagen. KRAUS RECHTS str- siehe oben. Nach ca. 85 cm den RÜSCHENRAND str - siehe oben, dann abketten. Ein zweites Teil ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile an der Anschlagkante aneinandernähen. SPANNEN: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Das Wasser vorsichtig ausdrücken – das Tuch darf nicht ausgewrungen werden. Dann das Tuch in ein Handtuch wickeln und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – danach ist das Tuch noch leicht feucht. Das Tuch auf eine Matte, einen Teppichboden, eine Matratze o. Ä. legen und vorsichtig auf das richtige Maß ziehen, mit Stecknadeln auf der Unterlage befestigen. Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wdh. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nerineshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.