Graciela hat geschrieben:
Me encanta la forma y el estilo!
21.06.2013 - 01:35
Anita hat geschrieben:
Typisch zo'n model dat er leuk uitziet en vervolgens nooit draagt omdat het niet goed zit.
20.06.2013 - 09:04
Griselda hat geschrieben:
EXCELENTE me encnata el color rosa viejo y el ocho en los hombros
18.06.2013 - 16:31Ulrike hat geschrieben:
WOW! Das ist ein superinteressanter Schnitt! Da bin ich auf die Anleitung schon sehr gespannt!!!!
18.06.2013 - 12:50
Socquette hat geschrieben:
à quand les explications ? j'adore et la laine et la forme! vite! vite svp! donnez nous les explications:
16.06.2013 - 21:20Nana hat geschrieben:
Sehr hübsches Modell!
10.06.2013 - 15:37
Madalena hat geschrieben:
Muito bonito vou fazer
09.06.2013 - 20:55
Benedetta hat geschrieben:
Particolare
06.06.2013 - 09:40
Heike hat geschrieben:
Wunderschön
02.06.2013 - 18:22
Wally Vida-pedd hat geschrieben:
Sehr hübsches Modell
02.06.2013 - 10:31
Bouton de Rose#boutonderosejacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Andes” mit Perlmuster, Zopfmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 151-19 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. PERLMUSTER: 1. R: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh. 2. R: re M li und li M re stricken. Die 2. R fortlaufend wdh. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden 2 Knopflöcher wie folgt nebeneinander eingearbeitet: 1. Knopfloch = die zweite und dritte M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. 2. Knopfloch = die 13. und 14. M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgendem Maß einarbeiten: GR. S: 15 cm GR. M: 15 cm GR. L: 16 cm GR. XL: 17 cm GR. XXL: 18 cm GR. XXXL: 19 cm ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R in zwei Teilen ab dem unteren Rand des Vorderteils bis zur hinteren Mitte gestrickt (siehe Skizze). Die beiden Teile werden anschließend zusammengenäht. LINKES VORDERTEIL/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird wegen der großen Anzahl der M auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 44-46-48-52-54-58 M (einschl. 20-20-20-22-22-22 Blenden-M am vorderen Rand der Jacke) auf Rundnadel Nr. 8 mit Andes anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG in der letzten R 3 M gleichmäßig verteilt zunehmen (BITTE BEACHTEN: nicht bei den 20-20-20-22-22-22 äußersten M (= Blenden-M) zunehmen) (= 47-49-51-55-57-61 M). Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 11-13-15-17-19-23 M im PERLMUSTER (siehe oben), A.1 (= 16 M) und 20-20-20-22-22-22 M kraus re (= Blende – BITTE BEACHTEN: Die Blenden-M bis zum fertigen Maß kraus re stricken). GLEICHZEITIG in der nächsten Rück-R mit den Zunahmen an der Seite der Jacke beginnen und dafür am Ende jeder Rück-R neue M wie folgt anschlagen: 4 x 1 neue M, 1 x 2 neue M (diese 6 M im Perlmuster stricken) und zuletzt 1 x 4 neue M (diese 4 M kraus re stricken = Ärmelblende) (= 57-59-61-65-67-71 M). Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 28-28-30-30-32-32 cm hat. Für den Ärmel am Ende der nächsten Rück-R 20-20-22-22-24-24 neue M LOCKER anschlagen (= 77-79-83-87-91-95 M). Die 20-20-22-22-24-24 neuen M kraus re stricken (= 24-24-26-26-28-28 M kraus re an der rechten Seite, von der Vorderseite aus gesehen). 6 R wie zuvor stricken. Dann im Perlmuster über die 24-24-26-26-28-28 kraus re gestrickten M stricken (= insgesamt 41-43-47-49-53-57 M im Perlmuster), A.1 (= 16 M) und 20-20-20-22-22-22 M kraus re (= Blenden-M) stricken. GLEICHZEITIG in der nächsten Rück-R mit den Zunahmen an der Seite beginnen und dafür am Ende jeder Rück-R wie folgt neue M anschlagen: 4 x 2 neue M (diese 8 M im Perlmuster stricken) und dann 1 x 3 neue M (diese 3 M bis zum fertigen Maß kraus re stricken) (= 88-90-94-98-102-106 M). Bei einer Gesamtlänge von 38-38-40-40-42-42 cm 1 M in einer Hin-R für den Halsausschnitt abnehmen, indem die ersten 2 kraus re gestrickten M nach A.1 re zusammengestrickt werden, die Abnahmen in jeder 4.-4.-4.-4.-6.-6. R noch weitere 5 x wdh (= insgesamt 6 Abnahme-R) (= 82-84-88-92-96-100 M, = es sind noch 14-14-14-16-16-16 kraus re gestrickte Blenden-M übrig). Bei einer Gesamtlänge von ca. 52-52-54-54-63-63 cm verkürzte R über die kraus re gestrickten Blenden-M wie folgt stricken, dabei am Halsrand beginnen (= mit einer Rück-R): * 2 R über die ersten 10-10-10-12-12-12 M hin- und zurückstricken, 2 R über alle 82-84-88-92-96-100 M stricken *, von *-* bis zum fertigen Maß wdh (A.1 und im Perlmuster über die restlichen M wie zuvor stricken). Bei einer Gesamtlänge von 58-60-63-65-69-72 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R 3 M über dem Zopfmuster wie folgt abnehmen: 55-57-61-63-67-71 M re, 2 M re zusammen, 4 M re, * 2 M re zusammen *, von *-* noch 1 x wdh (= insgesamt 2 x arbeiten), 17-17-17-19-19-19 M re (= 79-81-85-89-93-97 M). Abketten. RECHTES VORDERTEIL/RÜCKENTEIL: Wie das linke Vorderteil/Rückenteil stricken, jedoch gegengleich. D.h. an der linken Seite der Arbeit abnehmen und zunehmen (d.h. am Ende jeder Hin-R). BITTE BEACHTEN: für den Halsausschnitt vor A.1 wie folgt abnehmen (in Hin-R): 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Zusätzlich werden KNOPFLÖCHER an der Blende eingearbeitet (siehe oben). FERTIGSTELLEN: Die beiden Teile an der hinteren Mitte am äußeren M-Glied der äußersten M zusammennähen. A an B nähen – siehe Skizze – dabei die äußeren M-Glieder der äußersten M fassen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #boutonderosejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.