Nancy hat geschrieben:
Bij dit patroon staat dat 22steken overeenkomen met 10cm. Voor het lijfje moet ik 236 steken opzetten (maat S). Dit is dus 107cm. Maar op het telpatroon staat 2x44cmm! Ik snap dat er een overslagje in zit, maar volgens mij valt het vest zo veel te groot uit.
25.10.2013 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Als u iets verder leest, ziet u dat het klopt: "Haak 236-255-278-301-334-367 l met paars en haaknld 3.5 mm. Ga verder met 1 v in 2e l vanaf haak, 1 v in elke van de volgende 3-1-3-5-3-1 l, * sla 1 l over, 1 v in elke van de volgende 6 l *, herhaal van *-* de hele toer = 202-218-238-258-286-314 v." U begint dus met 236 l voor een soepele rand, maar na de eerste toer hebt u 202 st over.
25.10.2013 - 18:57
Hanna Liljedahl hat geschrieben:
Hej Jag undrar med vilken färgkombination koftan på bild är virkat med. Det borde väl vara ett Fabelprint garn och inte som de garner som står i beskrivningen?
04.10.2013 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Den är virkad i de färger som står i mönstret, färg 674 är en printfärg och 104 är enfärgad. Lycka till! Mvh DROPS Design
09.10.2013 - 08:24
Giulia Ferretti hat geschrieben:
E' molto bello. Desidererei però farlo a maglia. E' possibile avere le spiegazioni per una taglia 40/42? Grazie
04.10.2013 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giulia, i nostri modelli sono progettati e disegnati in modo attento e curato dalle nostre designers, e purtroppo non è possibile convertire questo modello ai ferri. Può fare una ricerca nel nostro sito, sicuramente troverà altri bei modelli lavorati ai ferri. Buon lavoro!
04.10.2013 - 13:58
Barbara Hatherall hat geschrieben:
Would love to know what the measurements are for L. Xl. XXL. please
21.09.2013 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hatherall, you'll find at the end of each pattern an measurement chart. The measures in the chart are in cm and measured from side to side. To figure out wich size to make, the best is to measure a garment you already have and like the size of and then compare with the chart. Happy crocheting!
23.09.2013 - 09:07
Benedikte hat geschrieben:
Jeg prøver lige igen... jeg forstår ikke opskriften ved ærmegab: 'spring over 8 fm, hækl 1 st i hver af de næste xx fm' Hvordan springer man over 8 m så det bliver pænt? Skal man hækle kædemasker i de 8 fm?
17.08.2013 - 14:33DROPS Design hat geantwortet:
Du klipper tråden og starter igen efter de 8 m. Men ja du kan også hækle kædemasker for at komme til den anden side.
19.08.2013 - 10:03
Benedikte hat geschrieben:
Skal man trække tråden til når man springer 8 m over ved ærmegab, eller skal der være "hul"?
11.08.2013 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Benedikte. Der skal vaere hul, du skal ikke lade traaden gaa med.
22.08.2013 - 14:30
Edith Korreborg hat geschrieben:
Synes ikke opskriften passer der er kun brugt 2 farver
28.07.2013 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Jo det stemmer, god fornøjelse :)
30.07.2013 - 11:07
Elsa hat geschrieben:
Mona: jag förstår att det blir 100 cm runt om, men det är orimligt stort dom minsta storlek! Medium brukar vara ca 45 cm, dvs 90 cm runt!
02.07.2013 - 21:03
Mona hat geschrieben:
Det blir förstås 100 cm runtom! Räcker det?
01.07.2013 - 20:46
Elsa hat geschrieben:
Jag tycker måtten för de olika storlekarna är lite märkliga, hur kan 50 cm vara minsta storleken på bysten??
01.07.2013 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Det är en lite vidare modell (som framgår i överskriften) så därför är måtten lite bredare än vanligt. Lycka till!
20.08.2013 - 14:46
Mosa#mosacardigan |
|
|
|
Weit geschnittene DROPS HÄKELJACKE in „Fabel“ mit Raglan. Größe S - XXXL.
DROPS 151-37 |
|
HÄKELINFO: In jeder Reihe mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt. In jeder Reihe mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt MUSTER: 1. REIHE: 1 Stb mit erika in jede fM. 2. REIHE: 1 fM mit lila in jedes Stb. Wiederholen Sie die 1.und 2. REIHE fortlaufend. Damit der Faden nicht nach jeder R abgeschnitten werden muss, gehen Sie wie folgt vor: Die 1. Hin-R mit Stb mit erika häkeln, den Faden stehen lassen. Die 2. R auch als Hin-R mit fM mit lila häkeln und den Faden ebenfalls stehen lassen. Die 3. R als Rück-R mit Stb mit dem Faden der 1. R (erika) häkeln. Die 4. R als Rück-R mit fM mit dem Faden der 2. R (lila) häkeln. TIPP ZUR AUFNAHME: 2 Stb bzw. fM in ein Stb bzw. eine fM häkeln. TIPP ZUR ABNAHME (gilt für den Raglan): Bis 1 fM/Stb vor der Markierung häkeln, 2 fM/Stb überspringen (Die Markierung befindet sich in der Mitte dieser M) = 8 M abgenommen pro R. TIPP ZUR ABNAHME-2: 1 Stb/fM wie folgt abn: 1 Stb/fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), das nächste Stb bzw. die nächste fM häkeln, aber das letzte Durchziehen durch alle Schlingen auf der Nadel machen – es wurde 1 Stb/fM abgenommen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: 236-255-278-301-334-367 Lm mit lila mit Nadel 3,5 häkeln. Weiter mit 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 fM in jede der nächsten 3-1-3-5-3-1 Lm, * 1 Lm überspringen , 1 fM in jede der nächsten 6 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 202-218-238-258-286-314 fM. SIEHE HÄKELINFO! Weiter im MUSTER häkeln bis zum fertigen Maß – siehe oben! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Je 53-57-62-67-74-81 M von jeder Seite entfernt eine Markierung setzen (RÜCKENTEIL = 96-104-114-124-138-152 M). Nach 5 cm auf jeder Seite beider Markierungen 1Stb/fM aufn (= 4 Aufnahmen) – TIPP ZUR AUFNAHME! - Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 3-3½-3½-3½-4-4 cm noch 6 x (= insgesamt 7 Aufnahmen) = 230-246-266-286-314-342 M. Nach 28-29-30-31-32-33 cm die nächste R wie folgt häkeln – achten Sie darauf, dass diese R eine Hin-R mit Stb ist: 1 Stb in jede der ersten 56-60-65-70-77-84 fM (RECHTES VORDERTEIL), 8 fM überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 102-110-120-130-144-158 fM, 8 fM überspringen, 1 Stb in jede der letzten 56-60-65-70-77-84 fM = 214-230-250-270-298-326 Stb. Die Arb zur Seite legen. ÄRMEL: Die ÄRMEL werden in Hin- und Rück-R gehäkelt und am Schluss zusammengenäht. 59-61-66-68-70-73 Lm mit lila mit Nadel 3,5 häkeln. Weiter mit 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, 1 fM in jede der nächsten 1-3-1-3-5-1 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der nächsten 6 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 50-52-56-58-60-62 fM. SIEHE HÄKELINFO! Weiter das MUSTER bis zum fertigen Maß häkeln – siehe oben! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Gleichzeitig nach 7 cm in einer Stb-Reihe auf jeder Seite 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder Stb-R noch 26-27-27-28-29-30 x (= insgesamt 27-28-28-29-30-31 x) = 104-108-112-116-120-124 M. Nach 47-47-46-46-45-45 cm (Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) die nächste R wie folgt häkeln – achten Sie darauf, dass es eine Stb-R ist: Kett-M über die ersten 4 fM, 1 Stb in jede fM bis noch 4 fM übrig sind = 96-100-104-108-112-116 Stb. Die Fäden abschneiden. RAGLAN: Nun werden die Teile wie folgt zusammengehäkelt: 1 fM in jedes Stb des LINKEN VORDERTEILS, 1 fM in jedes Stb des einen ÄRMELS, 1 fM in jedes Stb des RÜCKENTEILS, 1 fM in jedes Stb des anderen ÄRMELS und 1 fM in jedes Stb des RECHTEN VORDERTEILS = 406-430-458-486-522-558 fM. 2 R im Muster häkeln, dann mit den Raglanabnahmen beginnen. Jeden Übergang zwischen RUMPFTEIL und ÄRMEL markieren = 4 Markierungen. In jeder R für den Raglan abn, insgesamt 39-41-43-45-47-49 x – siehe TIPP ZUR ABNAHME! GLEICHZEITIG zu dem Raglanabnahmen häkelt man nicht mehr über die ersten und letzten 5 Stb/fM der R und beginnt GLEICHZEITIG mit den Abn für den Halsausschnitt. Dafür werden die ersten beiden und die letzten beiden M der R zusammengehäkelt – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME-2, und dann diese Abn in jeder 3. R 12-14-11-7-0-0 x, in jeder 2.R 0-0-6-13-23-20 x und in jeder R 0-0-0-0-2-10 x häkeln (= 12-14-17-20-25-30 Abnahmen insgesamt). Nach alle Abnahmen für den Raglan und den Halsausschnitt sind noch 60-64-70-76-86-96 Stb/fM in der R. 1 R mit Stb häkeln und gleichzeitig gleichmäßig verteilt 2-4-8-12-20-27 Stb abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME-2 = 58-60-62-64-66-69 Stb. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnaht schließen. Die Öffnung unter dem Ärmel zunähen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen: den obersten Knopf knapp 1 cm bevor die Abnahmen für den Halsausschnitt beginnen und den unteren etwa 8 cm von der Unterkante. Es wird zwischen 2 Stb des rechten Vorderteils geknöpft (es gibt keine Knopflöcher). HALSBLENDE: Ca. 164 bis 200 fM mit erika um den ganzen Halsausschnitt häkeln. 3 R fM häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. Zum Schluss mit lila eine R um die ganze Öffnung der Jacke häkeln – unten an der rechten Blende beginnen, um den Halsausschnitt häkeln und an der linken Blende nach unten häkeln: * 1 fM, 1 Lm, ca. ½ cm überspringen*, von * - * wdh und schließen mit 1 fM unten an der linken Blende. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mosacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.