Karolin Bal hat geschrieben:
Beste, Ook ik loop vast op ronde 18. Ik heb 48 lossen lussen van ronde 17. eerste 10 lussen 3+3+4+3+4+3+4+3+4+3= 34 steken volgende 10 lussen 4+3+4+3+4+3+4+3+4+3 = 35 steken volgende 10 lussen 4+3+4+3+4+3+4+3+4+3= 35 steken volgende 10 lussen 4+3+4+3+4+3+4+3+4+3= 35 steken laatste 8 lussen 4+3+4+3+4+3+4+4= 29 steken 34+35+35+35+35+29= 168 steken en geen 162 Graag een oplossing aub. mvg Karolin
12.10.2016 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karolin. Je hebt 48 l-lussen. Je haakt 3 l (1e stk), 3 stk om eerste l-lus (47 l-lussen over), dan haak je * 3 stk, 4 stk, 3 stk in elk l-lus * tot er 2 l-lussen over zijn. Dwz, 15 keer herhalen (3 x 15 = 45) en je hebt 10 stk per herhaling = 150 stk en eindigt met 4 stk in elk van de twee laatste l-lussen = 1+3+150+4+4 = 162 stk
13.10.2016 - 15:32Sharon Victory hat geschrieben:
Hi again. I see you have already had this Q, but I have followed the instructions exactly and although row 17 is correct, I can't get past this row as row 18 is producing too many trebles... I realise I must be going wrong somewhere, but can't see what for looking!
14.08.2016 - 17:53Sharon Victory hat geantwortet:
Please ignore my question... How silly do I feel! and me an experienced crocheter. I misread row 18.. Apologies
14.08.2016 - 20:26Sharon Victory hat geschrieben:
Hi I am unable to get the 162 stitches required for row 18. I have tried various ways to achieve this number of stitches, but it seems impossible to get any less than 168 thus giving 56 chain spaces for row 19. Please help!
14.08.2016 - 16:33
Ngi Cathy hat geschrieben:
Au secour, pourriez vous m'aider ? S'il vous plaît, je suis bloquée et ne comprends pas comment faire les diminutions pour faire les devants. J'ai fais le dos et je ne comprends pas le vocabulaire comme " écouler " ou encore si on fait une bride et que l'on ne fait pas le dernier jeté ce n'est plus une bride mais une demie bride ? Merci de votre aide
07.05.2016 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ngi, la vidéo ci-dessous montre comment diminuer 2 B en écoulant 3 B ensemble, procédez de la même façon sur 4 B pour les diminutions du devant. Bon crochet!
09.05.2016 - 09:48
Ngi Cathy hat geschrieben:
Excusez moi de vous déranger encore mais je n'ai pas compris les rangs de 17 à 19 pour la taille 10 /12 ans
02.05.2016 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cathy, aux tours 17 à 19 en 10/12 ans, on crochète les tours 17, 18 et 19 de la taille 3/5 ans de la même façon (en suivant les mêmes indications), puis on continue en crochetant les tours 20 et 21 comme indiqué sous la taille 6/9 ans, et on continue ensuite au tour 22 comme indiqué sous la bonne taille (= 10/12 ans). Le nombre de mailles/d'arceaux indiqué à la fin de chaque tour est celui que vous devez également avoir dans cette taille. Bon crochet!
02.05.2016 - 17:37
Ngi hat geschrieben:
Bonjour, J'ai besoin de votre aide. Je suis coincée entre les rangs 17/19 voir même après car je ne comprends pas non plus après le rang 19. Je dois coupé mon fil et continué sur les côtés mais continué comment ? Merci de votre aide
02.05.2016 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ngi, en taille 3/5 ans, coupez le fil après le tour 19. On va crocheter maintenant les devants séparément, pliez votre cercle en double avec les emmanchures l'une contre l'autre et comptez 10 arceaux en haut (= encolure) et 10 en bas (= bas du dos), les devants seront crochetés sur les 17 arceaux de chaque côté. Bon crochet!
02.05.2016 - 13:25
Louise Cox hat geschrieben:
Hello, I can't seem to post a picture here, so I asked this question on your Facebook page, but they directed me back here. If possible it would help to look at the picture, but if not my stitched piece looks like stair steps. Can this possibly be correct for the sleeve in pattern w-052-bn? This is what I have before final decrease of 4 tog. Thank you for any help.
12.04.2016 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cox, you should have only 1 "stair" on each side, ie when dec 4 sts on each side the first time, then work 4 sts tog every other row to get a smoother sleeve cap. Happy crocheting!
12.04.2016 - 14:08
Louise Cox hat geschrieben:
Hello, I love this and I'm making for my granddaughter. My question is where the in round 3 does it mean to do the sc. In the chain stitch itself at the top or in the space created with the chains? Here is where I would like the written pattern and a diagram... Then I guess the same question going forward stitch into spaces or stitches? Thank you very much for any help you can give me.
05.04.2016 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Cox, you will crochet 1 sc in the top of each leaf on previous round ( 1 leaf on round 2 = 1 picot). Happy crocheting!
05.04.2016 - 17:55
Pam hat geschrieben:
I know, driving you crazy!! But if I take the 48 ch spaces from round 17, which I did get, then put dc in 24 of them and 4 dc in the other 24, it makes 72 +96 dc = 168 dc but if you put 4dc in last two ch. spaces as it says in pattern it makes 169 dc but either way I just cannot get the 162 dc to make round 19 correct with 54 spaces. Thank you, Pam
24.03.2016 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pam, crochet round 18 as follows: 3 dc in first ch-loop, then work (3 dc in next ch-space, 4 dc in next ch-space, 3 dc in next ch-space) repeat a total of 15 times (= 150 dc over a total of 45 ch-spaces) and finish with 4 dc in last 2 ch-spaces. You should have: 4 dc+ (15 x (3+4+3) = 150) + 8 = 162dc. Happy Crocheting!
24.03.2016 - 18:31
Pam hat geschrieben:
Please disregard my previous question, I think I figured it out, the only thing is that I ended up with 57 ch. spaces instead of 54 after the 19th round and can't really see where I went wrong. Thank you once again, Pam
23.03.2016 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pam, at the end of round 18 you should have 162 sts and on next round you skip 2 sts working 1 sc in every 3rd st = 54 ch-loops x 3 = 162 dc on previous round. Happy crocheting!
24.03.2016 - 09:05
Lovely Lily#lovelylilycardigan |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Kreisjacke mit Lochmuster und langen Ärmeln in DROPS Paris für Kinder. Größe 3 – 12 Jahre.
DROPS Children 24-6 |
|
PICOT: 4 Lm, 1 Stb in die erste dieser Lm. TIPP ZUR ABNAHME-1 (gilt für das VORDERTEIL): Am Anfang und am Ende der R 4 Stb abn indem man die 5 ersten und die 5 letzten Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, * 1 weiteres Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten *, von * - * noch 3 x wdh, dann 1 Umschlag machen und durch alle 6 Schlingen auf der Nadel ziehen. TIPP ZUR ABNAHME-2 (gilt für die Armkugel): Am Anfang und am Ende der R 3 Stb abn indem man die 4 ersten und die 4 letzten Stb wie folgt zusammenhäkelt: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, * 1 weiteres Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten *, von * - * noch 2 x wdh, dann 1 Umschlag machen und durch alle 5 Schlingen auf der Nadel ziehen. MUSTER – ÄRMEL: 1. REIHE: 4 Lm (ersetzen 1 fM + 3 Lm), 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, * 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh. Arbeit wenden. 2. REIHE: 3 Lm (ersetzen das 1.Stb ), dann 2 Stb in jeden Lm-Bogen und 1 Stb in jede fM zwischen den Lm-Bogen häkeln, schließen mit 3 Stb in den letzten Lm-Bogen. Arbeit wenden. Die 1.und 2. R bis zum fertigen Maß fortlaufend wdh. -------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird von der hinteren Mitte her rund gehäkelt. 4 Lm mit Nadel 5 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1.RUNDE: 3 Lm (ersetzt das 1. Stb), 11 Stb in den Lm-Ring häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 12 Stb. 2.RUNDE: * 1 Picot – SIEHE OBEN – 1 Stb überspringen, 1 Kett-M in das nächste Stb *, von * - * insgesamt 5 x arbeiten, schließen mit 1 Picot und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 6 Blätter. 3. RUNDE: 3 Lm, 1 fM oben in das 1. Blatt, * 7 Lm, 1 fM oben in das nächste Blatt *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, aber schließen mit 1 Kett-M in die fM oben am ersten Blatt der Runde = 6 Lm-Bogen. 4. RUNDE: * 1 Picot, 1 fM in den Lm-Bogen, 1 Picot, 1 fM in die fM zwischen den Lm-Bogen *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, aber schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm des Picots vom Rd-Anfang = 12 Blätter. 5. RUNDE: 3 Lm, 1 fM oben in das erste Blatt, 5 Lm, * 1 fM oben in das nächste Blatt, 5 Lm *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 12 Lm-Bogen. 6.RUNDE: 4 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 4. Lm vom Rd-Anfang = 60 Stb. 7.RUNDE: * 7 Lm, 5 Stb überspringen, 1 fM in die Lm zwischen den Stb-Gruppen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 12 Lm-Bogen . 8.RUNDE: * 1 Picot, 1 fM in den Lm-Bogen, 1 Picot, 1 fM in die fM zwischen den Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, so dass in jedem Lm-Bogen 2 Picots sind = 24 Picots. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm des Picots vom Rd-Anfang . 9. RUNDE: 3 Lm, 1 fM oben in das erste Picot, * 4 Lm, 1 fM oben in das nächste Picot *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die erste fM vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. 10. RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 96 Stb (= 24 Stb-Gruppen). Die Arb misst nun ca. 12 cm von der Mitte nach außen gemessen. GRÖSSE 3/5 Jahre: 11. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 5 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, 23 Lm (= Armloch), 4 Stb-Gruppen überspringen, 1 fM in die nächste Lm, von * - * 10 x wdh, 23 Lm (= Armloch), die 4 letzten Stb-Gruppen überspringen, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang. 12.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, 5 Stb in jeden der nächsten 5 Lm-Bogen, in den langen Lm-Bogen für das Armloch wie folgt häkeln: * 1 Stb in jede der 5 ersten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * insgesamt 3 x wdh, schließen mit 1 Stb in jede der 5 letzten Lm, dann 5 Stb in jeden der nächsten 10 Lm-Bogen häkeln, d.h. bis zum nächsten langen Lm-Bogen für das Armloch, dann genau wie in den ersten langen Lm-Bogen häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb. 13. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 5 Stb überspringen, 1 fM zwischen das letzte übersprungene Stb und das nächste *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 6 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm der Runde = 24 Lm-Bogen. 14. RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb (= 24 Stb-Gruppen). 15. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 3 Lm, 1 fM in das 3.Stb der ersten Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 fM in die Lm zwischen den Stb-Gruppen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 48 Lm-Bogen. 16. RUNDE: 3 Lm + 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, dann 3 Stb in jeden Lm-Bogen, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 144 Stb. 17. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 48 Lm-Bogen. 18. RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 4 Stb in jeden der 2 letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 162 Stb. 19. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 54 Lm-Bogen. Die Arb misst nun ca. 21 cm von der Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 17 Lm-Bogen auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 10 Lm-Bogen hinten im Nacken bzw. die 10 Lm-Bogen an der hinteren unteren Kante. Weiter mit den Erklärungen zum Vorderteil weiter unten in der Anleitung. GRÖSSE 6/9 Jahre: 11. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 5 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. 12.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, dann 5 Stb in jeden Lm-Bogen über die ganze Rd = 120 Stb. Die Arb misst nun ca. 14 cm von der Mitte nach außen gemessen. 13.RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 5 Stb überspringen, 1 fM zwischen das letzte übersprungene Stb und das nächste *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, 25 Lm (= Armloch), 20 Stb überspringen, 1 fM zwischen das letzte übersprungene Stb und das nächste, von * - * 10 x wdh, 25 Lm (= Armloch), die 20 letzten Stb überspringen, schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang. 14.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * insgesamt 5 x arbeiten, in den langen Lm-Bogen für das Armloch wie folgt häkeln: 1 Lm, die erste Lm überspringen, ** 1 Stb in jede der 5 nächsten Lm, 1 Lm, 1 Lm überspringen **, von * - * insgesamt 3 x arbeiten, schließen mit 1 Stb in jede der 5 nächsten Lm, 1 Lm, die letzte Lm überspringen, dann von *-* über die nächsten 10 Lm-Bogen wdh d.h. bis zum nächsten langen Lm-Bogen für das Armloch, in diesen genau gleich häkeln wie in den ersten langen Lm-Bogen, schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb (= 24 Stb-Gruppen). 15.-19.RUNDE: Wie unter Größe 3/5 Jahre beschrieben, nach der 19.Rd sind es 54 Lm-Bogen. 20. RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 4 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 190 Stb. 21. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber gleichmäßig verteilt an 2 Stellen nur 1 Stb überspringen, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 64 Lm-Bogen. Die Arb misst nun ca. 23 cm von der Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 19 Lm-Bogen auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 13 Lm-Bogen oben im Nacken bzw. über die 13 Lm-Bogen an der hinteren Unterkante. Weiter mit den Erklärungen zum Vorderteil weiter unten in der Anleitung. GRÖSSE 10/12 Jahre: 11. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 5 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang = 24 Lm-Bogen. 12.RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, dann 5 Stb in jeden Lm-Bogen = 120 Stb. 13. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 4 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 6 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm der Rd = 24 Lm-Bogen. 14. RUNDE: 3 Lm + 4 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 5 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 120 Stb (= 24 Stb-Gruppen). Die Arb misst nun ca. 16 cm von der Mitte nach außen gemessen. 15. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 6 Lm, 1 fM in die nächste Lm *, von * - * insgesamt 6 x arbeiten, 27 Lm (= Armloch), 4 Stb-Gruppen überspringen, 1 fM in die nächste Lm, von * - * 10 x wdh, 27 Lm (= Armloch), die letzten 4 Stb-Gruppen überspringen, schließen mit 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang. 16.RUNDE: 3 Lm + 5 Stb in den ersten Lm-Bogen, weiter 6 Stb in jeden der nächsten 5 Lm-Bogen, in den lange Lm-Bogen für das Armloch wie folgt häkeln: * 1 Stb in jede der 6 ersten Lm, 1 Lm überspringen *, von * - * insgesamt 3 x arbeiten, schließen mit 1 Stb in jede der 6 letzten Lm, dann 6 Stb in jeden der nächsten 10 Lm-Bogen häkeln, d.h. bis zum nächsten langen Lm-Bogen für das Armloch. In diesen wie in den ersten langen Lm-Bogen häkeln und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 144 Stb. 17.-19.RUNDE: Wie unter Größe 3/5 Jahre beschrieben, nach der 19.Rd sind es 54 Lm-Bogen. 20.-21.RUNDE: Wie unter Größe 6/9 Jahre beschrieben, nach der 21.Rd sind es 64 Lm-Bogen. 22.RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, dann 4 Stb in jeden der 2 letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3.Lm vom Rd-Anfang = 210 Stb. 23. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 70 Lm-Bogen. 24.RUNDE: 3 Lm + 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * wdh, schließen mit 3 Stb in jeden der 4 letzten Lm-Bogen und 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang = 224 Stb. 25. RUNDE: 1 Lm (ersetzt die erste fM), * 4 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von * - * fortlaufend wdh, aber gleichmäßig verteilt an 2 Stellen 3 Stb überspringen statt 2 Stb, schließen mit 4 Lm und 1 Kett-M in die 1.Lm vom Rd-Anfang = 74 Lm-Bogen. Die Arb misst nun ca. 27 cm von der Mitte nach außen gemessen. Faden abschneiden. Weiter nur über 22 Lm-Bogen auf jeder Seite häkeln – d.h. man häkelt nicht mehr über die 15 Lm-Bogen oben im Nacken bzw. über die 15 Lm-Bogen an der hinteren Unterkante. Weiter mit den folgenden Erklärungen zum Vorderteil. LINKES VORDERTEIL: = 17-19-22 Lm-Bogen. Wie folgt weiter: 1. REIHE: 1 Stb in jede fM (das erste Stb wird durch 3 Lm ersetzt) und 3 Stb in jeden Lm-Bogen – GLEICHZEITIG die 5 ersten und die 5 letzten Stb der R zusammenhäkeln - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME-1 – (d.h. es werden in jeder R 8 Stb abgenommen) = 61-69-81 Stb. 2. REIHE: 5 Lm (entspricht 1 fM + 4 Lm) ab dem ersten Stb (d.h. die 5 zusammengehäkelten Stb), * 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 4 Lm *, von * - * wdh, schließen mit 1 fM in das letzten Stb (d.h. in die 5 zusammengehäkelten Stb) = 15-17-20 Lm-Bogen. Arbeiten Sie die 1. und 2. R insgesamt 4-4-5 x (= ca. 8-8-10 cm). Es sind nun 9-11-12 Lm-Bogen an der Kante des Vorderteils. Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke VORDERTEIL, über 17-19-22 Lm-Bogen an der rechten Seite häkeln. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gehäkelt und am Schluss zusammengenäht. 30-34-37 lockere Lm (inkl. 3 Wende-Lm) mit Nadel 5 häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, 1 Stb in jede der 5-2-5 nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der nächsten 6 Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 25-28-31 Stb. Wenden. 1 Rück-R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln – das erste Stb wird durch 2 Lm ersetzt. Weiter im MUSTER für den ÄRMEL häkeln – siehe oben ! Gleichzeitig nach ca. 10 cm (achten Sie darauf, dass die nächste R eine 2. R des Musters ist) gleichmäßig verteilt 3 Stb aufn. Wiederholen Sie diese Aufnahmen etwas alle 8-10-12 cm noch 2 x = 34-37-40 Stb. BEMERKUNG: Die Ärmel müssen hängend gemessen werden, ansonsten werden sie zu lang. Nach ca. 29-35-40 cm (achten Sie darauf, dass die nächste R eine 1. R des Musters ist), auf jeder Seite für die Armkugel wie folgt abn: Kett-M über die ersten 4 Stb häkeln, dann Lm-Bogen wie gehabt (der erste Lm-Bogen beginnt ab der 4. gehäkelten Kett-M) bis noch 3 Stb übrig sind, Arbeit wenden. In der nächsten R die 4 ersten und die 4 letzten Stb zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME-2. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. REIHE noch 3 x. Faden abschneiden. Die Arb misst nun ca. 37-43-48 cm. Die Naht an der Ärmelunterkante knappkantig schließen. FERTIGSTELLEN: 1 Rd um das ganze RUMPFTEIL wie folgt häkeln – beginnen Sie hinten im Nacken in der Mitte mit 1 fM in den ersten Lm-Bogen: * 1 Picot (= 4 Lm, 1 Stb in die erste Lm), ca. 1½ cm überspringen, 1 fM *, von * - * um die ganze Arb wdh, schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. Unten am Ärmel eine ebensolche Picotkante häkeln. Die Ärmel einsetzen – achten Sie darauf, dass die Armkugel oben in die Armlöcher eingesetzt wird, d.h. bei dem kürzesten Abstand zwischen den Armlöchern. Mit Nadel 5 eine Lm-Kette von ca. 50 Lm häkeln. Faden abschneiden und vernähen. Diese Schnur braucht man, um die Jacke vorne zu schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lovelylilycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.