Ada hat geschrieben:
Which yarn will be best to substitute discontinued Vivaldi? I want the same kind of fluffy effect in the end
26.06.2016 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ada, You can replace Vivaldi with 1 strand Brushed Alpaca Silk or 2 strands Kid-Silk - Read more about alternatives here. Happy knitting!
27.06.2016 - 09:50
Wouters Sylvia hat geschrieben:
Hoi, nee mijn vraag was of deze sjaal niet in 1 geheel kan gebreid worden, want in het patroon staat dat er 2 gelijke delen worden gebreid en daarna aan elkaar worden genaaid, sorry dat mijn vraag niet duidelijk was. en bedankt voor de info mvg Sylvia
28.07.2015 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sylvia. Dat kan, maar dan wordt de twee uiteinden niet gelijk
29.07.2015 - 13:35
Wouters Sylvia hat geschrieben:
Beste, ik vind het een mooi patroon, maar ik vroeg me af of je deze sjaal niet in zijn geheel kan breien? kwestie van geen "naad" te hebben dan mvg Sylvia
27.07.2015 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sylvia. Hoe bedoel je? Deze sjaal wordt heen en weer gebreid in één stuk. Gaat het misschien over het wisselen van de draad?
27.07.2015 - 15:30
Krause, Ilona hat geschrieben:
Weshalb muss man nach Beenden einer Schalhälfte noch 4 Krausrippen stricken? Diese gehören doch nicht zum Muster - wirken sie dann nicht störend, weil auffallend, wenn man die Teile verbindet? Umfassen 4 Krausrippen acht rechts gestrickete Reihen?
17.06.2015 - 07:41DROPS Design hat geantwortet:
Man hat tatsächlich einen Streifen Kraus-rechts-Gestrick in der Mitte des Schals. Das wird gemacht, damit die beiden Schalteile besser aneinanderzunähen sind. Das Muster führt ja zu einem etwas gebogenen/gezackten Rand, durch die Krausrippen wird das wieder ausgeglichen, sodass die Mitte nicht "wellig" wird, wenn man den Schal zusammennäht. 4 Krausrippen sind 8 R kraus rechts, also 8 R re.
18.06.2015 - 22:44
Krause, Ilona hat geschrieben:
Möchte hier darauf hinweisen, dass man eine (doch störende) Verbindungsnaht zwischen den beiden Schalhälften vermeiden kann, wenn man die Teile durch einen Maschenstich miteinander verbindet, der quasi unsichtbar ist und von der rechten Seite so wirkt, als sei der Schal durchgehend gestrickt. Bei Interesse bitte mal unter dem Stichwort "Grafting" googeln: Dann wird man bei tollen Videos fündig.
17.06.2015 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Da brauchen Sie gar nicht groß zu googeln, auch bei uns gibt es ein schönes Video zum Maschenstich - im Kopf neben dem Foto unter Videos. :-) Letztendlich ist es eine Frage des Geschmacks und des Könnens, wie man die Strickteile verbindet - abketten und zusammennähen ist die einfachste Methode, aber es ist natürlich ebenso möglich, den Maschenstich zu verwenden.
21.06.2015 - 20:41
Angelika hat geschrieben:
Ein wunderschöner Schal. Das Stricken hat Spaß gemacht und er ist definitiv mein Lieblingsschal geworden.
25.02.2014 - 20:20
Maartje hat geschrieben:
Hoe komt het dat ik tot 2x toe strand bij de 3de naald van het patroon. Ligt de tekening mij niet? Is het een lastig patroon? Weet het zelf niet . Vind mijzelf een geoefende breister. Zeeeeer frustrerend. Brei de sjaal zonder de glitterdraad is dat wel handig? Helppp
29.11.2013 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Maartje. Dat zou ik niet kunnen zeggen. Maar de 3e nld is gelijk aan de 1e nld, dus zorg ervoor dat de 1e nld correct wordt gebreid - mis geen omslagen enzovoort - plaats eventueel een merkdraad tussen elk herhaling van het motief in het begin. Dan weet je precies waar je begint en eindigt.
04.12.2013 - 17:30
Feli hat geschrieben:
En el gráfico vienen representadas las vueltas impares solamente?
28.10.2013 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Hola Feli. El diagrama muestra TODAS las filas VISTAS POR EL LD.
29.10.2013 - 11:00
Josien hat geschrieben:
Just finished the scarf, I only have to sew it together. I'm very happy with the result, it wasn't a very difficult pattern, but the end result implicates that it's a very difficult. The scarf is for my mum, she will be very happy with it.
31.08.2013 - 14:39
Valnell hat geschrieben:
Modèle absolument magnifique et facile à réaliser. J'adore.
13.05.2013 - 15:06
Soft embrace#softembracescarf |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Schal mit Lochmuster in Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 146-25 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS: 1 Krausrippe = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. -------------------------------------------------------- SCHAL: Der Schal wird in 2 Teilen gestrickt, die zusammengenäht werden. 68 M mit Nadel 5,5 mit Vivaldi oder Brushed Alpaca Silk anschlagen und 2 ½ cm KRAUS RECHTS stricken - siehe oben. In der nächsten Hin-R wie folgt stricken: 4 Randmaschen kraus re, A.1 insgesamt 3 x und schließen mit 4 Rand-M kraus rechts. Im Muster mit 4 Rand-M auf jeder Seite fortfahren bis die Arb etwa 95 cm misst (schließen mit der letzten R von A.1). Dann 4 Krausrippen stricken. Locker abketten. Einen zweiten Teil ebenso stricken und die Abkettkanten beider Teile zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #softembracescarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 146-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.