Raquel hat geschrieben:
And make like a mini-loop with those 3 chains and then you close the chain in the same spot, so the picot is inbetween chainloop nr 3 in row 1 and chain-loop nr 1 in row 2. So my question is, i obviously make those 3 ch wrong, could you give me some more detailed explanation on how and where to do dose 3 ch? I can count on the picture A.1 that the picot is placed 3 chain from the point where the loop 1 in row 2 start and ends, so how do i come to that spot?
11.05.2016 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Raquel, the picots are worked around ch-spaces, after the first 11 ch at beg of row 2, work 1 picot in first ch-space, then 5 ch, in next ch-space work 1 picot, 9ch, 1 picot, 5 ch, and in last (3rd ch-space), work 1 picot, 5 ch, 1 triple tr. Happy crocheting!
12.05.2016 - 08:59Raquel hat geschrieben:
Hi, i am still having troubble with the second row. I guess that the first 11 ch is to build the first loop in the second row, so the first dc in the first picot is to close the first loop in the second row. so when you close the loop you are in the point where chain-loop 1 in row 2 begins and ends, right after the tripple tr, and that dc that closes the loop is the first move in the picot, then you chain 3
11.05.2016 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Raquel, at the end of 1st row you have 3 large ch-space, on row 2, work in 1st ch-space: 11 ch,1 dc, 3ch, 1 dc, 5ch, then in 2nd ch-space (mid one) work: 1 dc, 3 ch, 1dc, 9ch, 1 dc, 3 ch, 1 dc, 5 ch and in last ch-space work: 1 dc, 3ch, 1 dc, 5 ch, 1 triple tr. You have now 1 picot in 1st and 3rd ch-space, and in the middle ch-space there are 2 picots with 9 ch in between. Happy crocheting!
12.05.2016 - 08:57Raquel Asplund hat geschrieben:
I am having trubble with the first picot. When i end row 1 i end with 1 tripple tr. Then i chain 11 ch from the end of that tripple tr which is in the beginning of the loop with a number 2 under it. So when it says "ROW 2: 11 ch, 1 PICOT - read explanation above - in 1st ch-loop" which loop do they mean? My picot is placed between the loop with a tripple tr and the loop with a 2 under. Help please!
10.05.2016 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Asplund, the first picot at beg of row 2 is worked in the ch 5 made at the end of first row, ie in the first ch-space (= last ch-space from previous row which is 5 ch, 1 triple tr). Happy crocheting!
11.05.2016 - 08:50
Jackie hat geschrieben:
Är inte picotbeskrivningen felaktig? Bör den inte se ut så här; 1fm om lmb, 3lm, 1stp i 1:a lm, 1fm om samma lmb.
24.03.2016 - 05:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jackie, Picotbeskrivningen stämmer, så du kan följa den. Tycker du din är finare så gör du den istället. Lycka till!
06.04.2016 - 10:28
Christine Macbrien hat geschrieben:
What. Ply is yarn group D? If the yarn is thinner and the hook smaller, will I need more or less? Hope to hear really really soon as the yarn is a bit exclusive, where I"m buying it and we leave late today! Thank you!
02.05.2015 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Macbrien, please click here for more informations about the yarn and here about the group D of our yarns - for any further information remember you can get tips & advices from your DROPS store. Happy crocheting!
02.05.2015 - 15:07
Nanni hat geschrieben:
Hallo, ich häkel zum ersten Mal so ein Tuch. Muss ich es am Ende spannen? Momentan habe ich noch kein schönes Dreieck.
10.04.2015 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie können es am Ende anfeuchten, in Form ziehen und trocknen lassen oder unter feuchten Tüchern trocknen lassen. Je nach Wolle, die Sie verwenden, kann es sein, dass es zuerst etwas unregelmäßig wirkt, was sich aber auch schon im Laufe des Häkelns etwas gibt. Achten Sie darauf, dass Sie in der Mitte immer die Zunahme arbeiten, dadurch ergibt sich die Dreiecksform.
11.04.2015 - 09:18
Margreet hat geschrieben:
De wol is vandaag binnengekomen. Wat een gigantische bol. Ik heb heel veel zin om er aan te beginnen. Naamvoorstel voor deze doek? Summer sunset
17.01.2013 - 17:46
Tarja hat geschrieben:
Aivan ihana
14.01.2013 - 09:46
Gina hat geschrieben:
Colorato divertente e soffice
08.01.2013 - 16:01
Gina hat geschrieben:
Colorato vivace e leggero
08.01.2013 - 15:55
Fire#fireshawl |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Tuch aus „Verdi“.
DROPS 147-32 |
|||||||||||||||||||
HÄKELINFO: 1 Picot = 1 feste M (fM) in den Bogen, 3 Lm, 1 fM in die 3. Lm von der Nadel, 1 fM in den gleichen Bogen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1, das Diagramm zeigt die 1. – 4. R des Tuchs. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R von der hinteren Mitte nach unten gehäkelt. 7 Lm, mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen - siehe Diagramm A.1. 1. REIHE: 11 Lm, 1 fM in den Ring, 9 Lm, 1 fM in den Ring, 5 Lm, 1 Dreifach-Stb in den Ring = 3 Lm-Bogen, Arbeit wenden. 2. REIHE: 11 Lm, 1 PICOT – siehe oben - in den 1. Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Picot in den nächsten Lm-Bogen (= Mitte), 9 Lm, 1 Picot in den gleichen Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Picot in den letzten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Dreifach-Stb in den gleichen Lm-Bogen = 4 Picots und 5 Lm-Bogen, Arbeit wenden. 3. REIHE: 11 Lm, 1 Picot in den 1.Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 Picot in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * noch 1 x wdh, 9 Lm, 1 Picot in den gleichen Lm-Bogen (= Mitte), von * - * noch 2 x wdh, 5 Lm, 1 Dreifach-Stb in den gleichen Lm-Bogen = 6 Picots und 7 Lm-Bogen, Arbeit wenden. 4. REIHE: 11 Lm, 1 Picot in den 1.Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 Picot in den nächsten Lm-Bogen*, von * - * noch 2 x wdh (= insgesamt 3 x), 9 Lm, 1 Picot in den gleichen Lm-Bogen (= Mitte), von * - * noch 3 x wdh, 5 Lm, 1 Dreifach-Stb in den gleichen Lm-Bogen = 8 Picots und 9 Lm-Bogen, Arbeit wenden. 5. REIHE: 11 Lm, 1 Picot in den 1.Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 Picot in den nächsten Lm-Bogen *, von * - * in jeden Lm-Bogen der Reihe wdh – aber in den mittleren Lm-Bogen 2 Picots mit 9 Lm dazwischen häkeln und schließen mit 5 Lm, 1 Dreifach-Stb in den letzten Lm-Bogen, Arbeit wenden. Weiter jede R wie die 5.Reihe häkeln (die 5. R fortlaufend wdh). Wenn das Tuch in der hinteren Mitte etwa 80 cm misst, den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fireshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.