Lucia hat geschrieben:
Buongiorno! Non mi è chiaro il significato di questo passaggio "Ora lavorare 1 m.b. in ogni m.b. ogni 2 e 3 giri su verso il bordo sulla parte inferiore del barattolo". Cosa significa ogni 2 e 3 giri? Grazie.
11.12.2021 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lucia, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto il testo, deve lavorare per 2 o 3 giri. Buon lavoro!
12.12.2021 - 20:01Olga hat geschrieben:
Excelente tus explicaciones, me sirven much'isimo para realizar tus proyctos y también los míos.Un saludo desde Buenos Aires, Argentina
19.02.2016 - 16:16Marwa hat geschrieben:
Thank you
08.04.2014 - 09:36Marwa hat geschrieben:
I have problem with the end and the beginning of each round which make my work not perfect
05.04.2014 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marwa, at the beg of round, crochet sl st through each st of first st group, then in the space between 1st and 2nd st group from previous row, work 4 ch (1st dtr, 3 dtr in same space), and then 4 dtr between each dtr group around, join with 1 sl st in the 4th ch of beg of round. Happy crocheting!
07.04.2014 - 08:44
Karianne hat geschrieben:
Sliter litt med å forstå hekleinfo 2. Skal man starte med 8 luftmasker og 2 dbl-st i samme fm ? Siden man erstatter den første dbl-st med 4 lm.
15.11.2012 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Du erstatter den første dbl-st med 4 lm. Dvs, 4 lm og 3 dbl-st i den förste fm og derefter 4 dbl-st
19.11.2012 - 15:38
Karianne hat geschrieben:
For at jeg skal klare å hekle 8 fm på 1.OMG, og 16 fm på 2.OMG må jeg starte med 7 lm (i stedet for 6 lm som det står i oppskriften). Hva gjør jeg feil da?
13.11.2012 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Du skal hekle de 8 fm om ringen af de 6 lm, du skal ikke hekle i lm. Hvis ringen er for lille kan du pröve at haekle lidt lösere, saa den bliver större
15.11.2012 - 11:54
Elisabeth hat geschrieben:
Hei! Når det står: 4. OMG: Hekles som 3.omg, men hekle 1 fm mer mellom hver gang det hekles 2 fm i 1 fm = 32 fm. Hvordan mener dere? Jeg får det ikke til å bli 32 fm...
14.10.2012 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei. Når du hekler 1 fm mer hver gang det hekles 2 fm i 1 fm, øker du 6 ganger = 32.
15.10.2012 - 10:53
Pernille hat geschrieben:
Hei! Jeg forsøker å hekle denne telysholderen, men når man skal hekle oppover sidene står det jo ikke forklart mer enn de to første omgangene. Deretter skjønner jeg ikke hvordan jeg skal komme over mellomrommet mellom stavgruppene?!
17.09.2012 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei. I oppskriften står det "Videre hekles det dbl-st grupper oppover slik:" Følg da forklaringen til 1. og 2. OMG. Og gjenta disse oppover til arbeidet tilpasser ditt eget glass. Avslutt med KANT. Forklaring til overgangene finner du under HEKLEINFO. i oppskriften.
20.09.2012 - 07:22
Sparkle#dropssparkle |
|
|
|
Gehäkeltes DROPS Überzug für Kerzenhalter in „Bomull-lin“.
DROPS 144-16 |
|
HÄKELINFO 1: Die 1. fM der Runden mit fM wird durch 1 Lm ersetzt und die Rd wird mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Anfangs abgeschlossen. HÄKELINFO 2: Das 1. Doppel-Stb der Runden mit Doppel-Stb wird durch 4 Lm ersetzt und die Rd wird mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rd-Anfangs abgeschlossen. ---------------------------------------------------------- KERZENHALTER: Nehmen Sie ein altes Marmeladenglas, häkeln Sie eine Hülle und benutzen Sie es als Kerzenhalter. Passen Sie die Größe beim Häkeln fortlaufend an das Glas an. BODEN UND RÖHRE: 6 Lm häkeln und mit 1 Kett-M in die erste Lm zur Rd schließen. 1. RUNDE: SIEHE HÄKELINFO 1! 8 fM in den Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM der Rd = 16 fM. 3. RUNDE: 1 Lm, * 2 fM in die erste fM, 1 fM in die nächste fM *. Von * - * wdh = 24 fM. 4. RUNDE: wie die 3. Rd häkeln, aber 1 fM mehr zwischen jeder Aufnahme (2 fM in 1 fM) = 32 fM. So weiter häkeln bis Sie einen Kreis haben, der etwa 1 cm kleiner ist als der Boden des Glases. Achten Sie darauf, dass die M-Anzahl durch 4 teilbar ist. Nun über 2 oder 3 Rd ohne Zunahme (1 fM in jede fM) an der unteren Seite des Glases häkeln. Weiter wie folgt in Doppel-Stb-Gruppen: 1. RUNDE: 4 Lm und 3 Doppel-Stb in dieselbe M * 3 fM überspringen, 4 Doppel-Stb in die nächste M *, von * - * wdh und mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rundenanfangs schließen. 2. RUNDE: Kett-M über die erste Doppel-Stb-Gruppe, 4 Lm, 3 Doppel-Stb zwischen die 1. und 2. Doppel-Stb-Gruppe der vorherigen Runde. Dann 4 Doppel-Stb zwischen alle Doppel-Stb-Gruppen der vorherigen Runde. Mit 1 Kett-M in die 4. Lm des Rundenanfangs schließen. KANTE: Oben wie folgt eine Kante häkeln: * 4 Lm, 4 Doppel-Stb in die 1. Lm, 1 fM zwischen die 2 nächsten Doppel-Stb-Gruppen *. Von * - * wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm der Runde Ein Seidenband zwischen den Doppel-Stb-Gruppen einziehen und eine Schleife binden. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropssparkle oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 144-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.