Lelarge hat geschrieben:
Après la maille centrale dois-je tricoté le deuxième côté en lisant A5 de gauche à droite ainsi que A4 et terminer par A3 .Merci de la réponse car je suis un peu predue
11.02.2019 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lelarge, vous tricotez ainsi: 3 m point mousse, A.3, A.4, A.5, 1 m centrale, A.3, A.4, A.5, 3 m point mousse. Les diagrammes se lisent de droite à gauche tous les rangs sur l'endroit et de gauche à droite tous les rangs sur l'envers. Bon tricot!
11.02.2019 - 11:48
Robert Sylviane hat geschrieben:
Le châle est magnifique Mais je suis bloquée à A3 A4 A5 Si on a A4 supplémentaire de chaque côté maille centrale on se retrouve avec dernier m jetée de A5 puis on reprend dur première m jetée de A4 donc 2 jetées de suite Merci de votre réponse
10.06.2018 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Robert, A.4 commence par 1 jeté, 1 diminution et se termine par 1 diminution, 1 jeté et 1 m end. Quand vous répétez les diagrammes en hauteur, tricotez A.3 sur les 4 premières mailles, tricotez maintenant 2 fois A.4 et tricotez 1 foix A.5 sur les 4 m suivantes. Quand ces diagrammes ont été tricotés 1 fois en hauteur, vous avez suffisamment de mailles pour un motif de A.4 en plus en largeur entre A.3 et A.5. Bon tricot!
11.06.2018 - 09:15
Susanne hat geschrieben:
Hallo,ich bin fast fertig mit diesem wunderschönen Tuch.Zum Schluss heißt es in der Anleitung „Nun 1 Hin-R stricken und gleichzeitig 1 Umschlag nach/vor den 3 Kraus re-M auf beiden Seiten des Tuchs machen...“ Stricke ich im Muster weiter und lasse am Anfang, vor und hinter der mittleren Masche und am Ende die zusammen gestrickten Maschen weg, damit ich 4 M zunehme, oder wird alles re gestrickt? Vielen Dank für die Hilfe!
19.11.2017 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, diese Hin-Reihe wird rechts mit den 4 Zunahmen gestrickt, dann stricken Sie die Rückreihe rechts. Viel Spaß beim stricken!
20.11.2017 - 09:35
Fran Wright hat geschrieben:
To make a larger size than what the model is wearing, how do I know how much yarn to buy?
20.10.2017 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Fran, the given yarn amounts are for the piece in the picture. Actual yardage needed to make a bigger garnment depends on factors like the gauge you are knitting with (whether you knit thighter or looser), and the size you want to achieve. If I would want to make this shawl bigger I would buy about 100-150 grams more yarn, and do more repeats of pattern A.3-A.5. Then, you can still "cheat" with the edging (A.6 -A.8) and knit more or less repeats (doing a slightly wider or narrower edge). Happy Knitting!
21.10.2017 - 23:11
Lisbeth Thomsen hat geschrieben:
Hvor meget garn skal der til opskriften?
08.09.2017 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisbeth. Garnmengden til sjalet finner du til høyre for bildet/eller under bildet. God Fornøyelse!
08.09.2017 - 14:24
Paola Rotelli hat geschrieben:
Grazie, siete sempre gentilissimi
22.01.2017 - 18:47
Paola Rotelli hat geschrieben:
Buonasera, volevo sapere se il primo diagramma A1 mostra sia i ferri dal diritto che quelli dal rovescio. Grazie
22.01.2017 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola. Sì sono riportati tutti i ferri, sia sul diritto che sul rovescio. La prima riga del diagramma viene lavorata sul rovescio del lavoro. Buon lavoro!
22.01.2017 - 16:06
Pashmina hat geschrieben:
Sikke et smukt sjal i en dejlig varm farve.
09.08.2016 - 21:50Orsi hat geschrieben:
Can somebody help me decide how exactly the A4 section is? I got to the point where I have to start doubling the A4 -s, but can't decide whether it starts with a YO or a decrease. Same goes for the end of the section: does A4 end with a st or a YO? Hope to get an answer soon, and thanks in advance :-)
04.01.2016 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Orsi, A.4 starts with a YO, then dec 1 st and finish with dec 1 st, YO, K1, so that number of sts in A.4 keep constant. Happy knitting!
04.01.2016 - 14:40
Stine Pedersen hat geschrieben:
Indfør måske i opskriften, at man skal indføre endnu en rapport A.4 mellem A.3 og A.5.? Når I skriver, at rapporten indføres på hver side af midter-m, forstår mange, at de skal placere den umiddelbart efter midter-m, og ikke inde midt i arbejdet.
21.12.2015 - 00:14
Andalousie#andalousieshawl |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch in „Nepal“ mit Lochmuster und Krausrippen
DROPS 143-43 |
|||||||||||||||||||
STRICKTIPP: 3 M auf Rundnadel 5,5 anschlagen und 6 R re stricken. Nach der 6. R die Arbeit nicht wenden, aber das Strickstück um 90° im Uhrzeigersinn drehen und 3 M aus der Kante auffassen (d.h. 1 M aus jeder Krausrippe, d.h. aus jedem "Knötchen"), das Strickstück wieder um 90° im Uhrzeigersinn drehen und 3 M aus der Anschlagkante auffassen (d.h. 1 M aus jeder M) = 9 M auf der Nadel KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen): 1 Krausrippe = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.8. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rückreihen von oben nach unten auf einer Rundnadel gestrickt. Auf jeder Seite des Tuchs strickt man 3 M kraus re und es wird im Nacken begonnen. 9 M auf Rundnadel 5,5 anschlagen und 1 R re stricken – sofern man eine etwas festere Anschlagkante möchte. SIEHE STRICKTIPP oben. Nun nach Diagramm A.1 stricken, wobei die 1. R eine Rück-R ist. Nach A.1 sind 21 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 3 M kraus re, A.2 (= 7 M), 1 M glatt re (= mittlere M), A.2 (= 7 M) und 3 M kraus re. In jeder Rück-R alle M und Umschläge links stricken, aber die 3 äußeren M auf jeder Seite werden kraus re gestrickt (in jeder R re). Nachdem A.2 einmal in der Höhe gestrickt ist (= 8 R) sind 41 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 3 M kraus re, A.3 (= 4 M), A.4 (= 10 M) und A.5 (= 3 M), 1 M glatt re (= mittlere M), A.3 (= 4 M), A.4 (= 10 M) und A.5 (= 3 M), schließen mit 3 M kraus re. In dieser Musterfolge weiterstricken. – Beachten Sie: Jedes Mal, wenn A.3 – A.5 einmal in der Höhe gestrickt wurde, gibt es 1 Rapport mehr von A.4 auf jeder Seite der mittleren M. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Stricken Sie, bis die Arbeit in der Mitte 48 misst – es soll nun ein ganzer Rapport von A.3/A.4/A.5 in der Höhe gestrickt sein AUSSER der letzten Reihe – diese wird NICHT gestrickt. Die nächste Rück-R wie folgt stricken: 3 M kraus re, A.8 (= 8 M) und dann A.7 (= 10 M) bis noch 9 M vor der mittleren M zu stricken sind. Stricken Sie dann A.6 (= 9 M), 1 M glatt re, A.8 (= 8 M) und wdh Sie A.7 (= 10 M) bis noch 12 M zu stricken sind, dann A.6 (= 9 M) stricken und mit 3 M kraus re schließen. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 3 M kraus re, A.6 und dann A.7 bis 8 M vor der mittleren M, A.8, 1 M glatt re, A.6 und dann A.7 wdh bis 11 M übrig sind. A.8 stricken und 3 M kraus re schließen. In dieser Musterfolge weiterstricken bis die Arbeit in der Mitte gemessen etwa 66 cm misst – die letzte gestrickte R soll eine Rück-R sein. Nun 1 Hin-R re stricken und GLEICHZEITIG 1 Umschlag nach/vor den 3 kraus re-M auf beiden Seiten des Tuchs machen und je einen weiteren auf beiden Seiten der mittleren M (= 4 M aufgenommen). 1 Rück-R re stricken. Locker wie folgt abketten: Die ersten 3 M abk, 1 Umschlag machen und diesen abk, alle M bis zur mittleren M abk, 1 Umschlag machen und diesen abk, die mittlere M abk, 1 Umschlag machen und diesen abk, abk bis noch 3 M übrig sind, 1 Umschlag machen und diesen abk, die restl. M abk (die Umschläge dienen dazu, dass die Abkettkante nicht zu fest wird). |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #andalousieshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 143-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.