ANNA hat geschrieben:
Even if it is a jacquard it shows easy. Using so many colors , but only 2 on one line. For sure I will do it.
08.06.2012 - 13:01
Ingrid Ahlgren hat geschrieben:
Supersygg,skulle vara snyggare med lång ärm och framförallt mer praktiskt här i kalla norden vintertid. Det blir så "tjorvigt" eller konstig känsla att ha den korta ärmen under vinter kappan. Man kan alltid förlänga ärmen om man är erfareninom stickning.
06.06.2012 - 10:14
Patricia hat geschrieben:
Heb al spijt dat ik dit model niet aan mijn favorieten heb toegevoegd. Ik had hem toch ook wel graag op het to-do-lijstje gezet :-)
04.06.2012 - 13:25
Elisabeth hat geschrieben:
Supersød model
02.06.2012 - 23:08
Daniela hat geschrieben:
Modello originale e interessante
01.06.2012 - 19:31
Anabella hat geschrieben:
Hermoso, el mas lindo de todos!!!Vivo en Argentina y estamos en pleno invierno...cuando comienzan las traducciones. Gracias.
31.05.2012 - 22:52
Pokhara#pokharacardigan |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Nepal” mit Muster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 142-7 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle R der Muster, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Beide Muster werden glatt re in Jacquardtechnik gestrickt. STRICKTIPP: Wenn A.1 und A.2 gestrickt werden, bleibt am Ende der R 1 M übrig, die nicht im Mustersatz aufgeht. Diese M wird wie die 1. M des nächsten Mustersatzes gestrickt, sodass das Muster an beiden Seiten der Blenden gleich beginnt und endet. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Alle R re stricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird auf der Rundnadel in Hin- und Rück-R ab der vorderen Mitte gestrickt. 184-204-220-240-268-292 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 in Beige anschlagen. 1 Rück-R li stricken. Dann im Rippenmuster wie folgt stricken (1. R = Hin-R): 1 Rand- M KRAUS RE (siehe oben), * 2 M re, 2 M li *, von *-* fortlaufend wdh, enden mit 2 M glatt re und 1 Rand- M kraus re. (Die Rand-M bis zum fertigen Maß kraus re stricken.) Wenn das Rippenmuster 4-4-4-4-5-5 cm misst, zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Hin-R re stricken, dabei gleichzeitig 27-35-39-41-45-51 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 157-169-181-199-223-241 M). An den Seiten der Jacke nach den ersten 40-43-46-50-56-61 M und vor den letzten 40-43-46-50-56-61 M je 1 Markierer anbringen (= Vorderteile), dazwischen liegen 77-83-89-99-111-119 M (= Rückenteil). Glatt re weiterstricken. Für die Seitenschrägung bei einer Gesamtlänge von 7 cm beidseitig der beiden Markierer je 1 M abnehmen (= 4 abgenommene M), die Abnahmen alle 3 cm noch weitere 3 x wdh (= 141-153-165-183-207-225 M). Bei einer Gesamtlänge von 22 cm beidseitig der beiden Markierer je 1 M zunehmen (= 4 zugenommene M), die Zunahmen alle 3-3½-4-4½-5-5½ cm noch weitere 2 x wdh (= 153-165-177-195-219-237 M). Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm im Muster A.1 mit beidseitig je 1 Rand-M stricken (1. R = Hin-R) – STRICKTIPP lesen! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 1 Hin-R re in Graulila stricken, dabei GLEICHZEITIG an jeder Seite der Jacke 6 M (d.h. je 3 M beidseitig der beiden Markierer) für die Ärmelöffnung abketten (= 141-153-165-183-207-225 M). Das Strickstück zur Seite legen. ÄRMELBÜNDCHEN: Die Ärmelbündchen werden in Runden gestrickt. 68-68-68-76-76-76 M auf Nadelspiel Nr. 4,5 in Beige anschlagen und im Rippenmuster (= 2 M re, 2 M li) stricken. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG 8-8-8-10-10-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 60-60-60-66-66-66 M). Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Dann im Muster A.1 stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, 1 Rd in Graulila stricken, dabei GLEICHZEITIG an der unteren Ärmelmitte 6 M (= je 3 M beidseitig des Markierers) abketten (= 54-54-54-60-60-60 M). Das Strickstück zur Seite legen und das 2. Ärmelbündchen ebenso stricken. RUNDPASSE: Die Ärmelbündchen-M an den Stellen, an denen die M beim Rumpfteil abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel Nr. 5 wie das Rumpfteil legen (= 249-261-273-303-327-345 M). 1 R glatt re in Beige stricken, dabei GLEICHZEITIG 12-6-0-12-0-0 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 237-255-273-291-327-345 M). Gemäß Muster A.2 stricken und abnehmen (weiterhin mit beidseitig je 1 Rand-M). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde (siehe Pfeil für die gewünschte Größe), verbleiben 107-115-123-131-129-136 M. Die M stilllegen. LINKE BLENDE: Die Blende wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. Aus dem Rand des linken Vorderteils innerhalb 1 Rand-M mit Rundnadel Nr. 4,5 in Beige 115-119-123-127-131-135 M auffassen. 1 Rück-R re stricken. Im Rippenmuster wie folgt stricken (oben am Hals mit einer Hin-R beginnen): 1 M kraus re, * 2 M re, 2 M li, von *-* wdh, mit 2 M glatt re und 4 M kraus re enden. In dieser Weise weiterstricken, bis die Blende ca. 4 cm misst. Die M locker abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). RECHTE BLENDE: Wie die linke Blende stricken, jedoch bei einer Blendenlänge von 2 cm gleichmäßig verteilt 6-6-6-6-7-7 Knopflöcher wie folgt arbeiten – das oberste Knopfloch befindet sich ca. 1 cm vom oberen Rand und das unterste ca. 3 cm vom unteren Rand entfernt: 1 Knopfloch = 2 li M li zusammenstricken (in einer Hin-R) und in der nächsten R 1 neue M über dieser abgenommenen M anschlagen. HALSBLENDE: Die stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 4,5 legen und zusätzlich aus jedem Blendenrand 8 M auffassen (= 123-131-139-147-145-152 M). 4 R re in Beige stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. R 43-47-51-55-49-52 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 80-84-88-92-96-100 M). Nach den 4 R alle M re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen und an der linken Blende die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pokharacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 142-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.