Lilo hat geschrieben:
Ich habe mir die Tasche gerade gestrickt! Die ist wirklich klasse geworden. Werde oft darauf angesprochen. Toll, eure Sachen!
16.01.2014 - 11:31
Anita hat geschrieben:
Nå er vesken ferdig, men den skulle med en generell forklaring før start gjøres litt bedre forståelig! Slikt: Ved montering må på sidene 20 masker tilpasses 34. Det samme gjelder på toppen når 200 masker tas opp. Snoret strikkes hele tiden kun fra rettsiden,dvs istedet for å strikke tilbake, legges tråden bak og frem i begynnelsen, strammes og strikkes ny pinne rett hele tiden. Snoret tres inn slikt,at den på langssiden er på utsiden og knyttes eller syes sammen på innsiden.
19.10.2013 - 11:53Berta hat geschrieben:
Tube förklaras i en video!
18.10.2013 - 15:43
Anita hat geschrieben:
Jeg plager deg mye, men kanskje hjelper svarene andre også! Hva er en tube? Maskene er jo alltid på høyre side når en skal strikke neste pinne. Er stramming av tråden det hele før en strikker rett tilbake? Hele tuben utgjør altså kun denne strammingen? Skulle en snu og stramme den bak over alle 4 masker, og så strikke igjen, ville det jo være noe annet. Tube forklares ingen sted!
18.10.2013 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Her ser du tubestrik:
I-cord - tubular knitting from Garnstudio Drops design on Vimeo.
22.10.2013 - 10:21
Anita W. Thon hat geschrieben:
Jeg glemte å velge "spørsmål", men har nå funnet ut, at det ikke alltid passer sammen med maskene, m e n : Du burde kanskje har gjort oppmerksom på denne i oppskriften, e l l e r rette det nå etterpå, at det ikke blir så mange spørsmål i alle sprak!! I hvertfall er vesken veldig fin, gratulerer. Nå har jeg byttet falsk, spørsmål og komentar, pytt pytt!
17.10.2013 - 12:04
Anita W. Thon hat geschrieben:
Vesken kan jo kun brettes på en måte, slikt blir det til, at en på toppen også må ta 20 masker opp på en 34 maskers rutesde? Dvs. 20 masker 8 ganger på 34 masker, og 20 masker 2 ganger på 20 masker i sidene? Er dette riktig?
17.10.2013 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anita. Vi skal kigge paa mönstret og vender tilbage hurtigst muligt.
17.10.2013 - 14:39
Anita W.Thon hat geschrieben:
En tysk dame spurte, hvorfor sammenstrikking av siden ikke passer, dvs. av stripen blir det en del til overs? Jeg ville først brette den innover, hun fikk heller ikke (eller falsk) svar på spørsmålet sitt. Skal 2 ganger 34 masker synes sammen med 2 ganger 20 masker? I tilfellet skulle det være nevnt til orientering i mønstert, fordi det forvirrer litt. Jeg har gjort det, snurpet sammen 34 m slikt at disse passer sammen med 20, men om det er riktig vet jeg ikke. Håper at tovingen retter det opp??
17.10.2013 - 11:35
Mariethe House hat geschrieben:
La lessive au savon d'alep peut elle etre utilisée pour le feutrage? Est-il vraiment necessaire d'utiliser de la lessive et pourquoi?Merci
16.10.2013 - 09:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mariethe House, nous n'avons pas d'expérience sur le savon d'Alep, vous trouverez différentes informations sur notre page "Initiation au feutrage", n'hésitez pas à demander consulter votre magasin DROPS habituel pour toute question complémentaire. Bon tricot!
16.10.2013 - 09:38
Birgit Svarrer hat geschrieben:
Hvordan kan 20 m x 34 p iflg. opskriften give en rude, der er lige så høj, som den er bred? Når firkanterne strikkes med 34 p bliver der meget mere end 200 m at strikke op til sidst i øverste kant.
23.09.2013 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit. Ved filtning traekker det sig mere sammen i höjden end i bredden, derfor flere pinde. Du skal ikke tage mere end 200 op da kanten saa bliver for lös og flagrer.
24.09.2013 - 13:26
Karin hat geschrieben:
Hallo, beim zusammen nähen Rest des 3.Streifens an kurze Seiten habe ich festgestellt das es nicht nach Muster geht. 2x34M. (Rest des 3. Streifens)Maschen sollen an kurze Seiten ,bleibt etwas über. Habe ich ganz falsch gestrickt o. soll von oben zusammennähen damit oben alles auf gleicher Höhe ist??? Meine einzelne Kästchen haben 34 Maschen in der Breite und 20 Maschen in der Höhe. Ist das richtig???
20.09.2013 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, ich hoffe, dass ich Ihre Frage richtig verstanden habe: die beiden Quadrate von Streifen 3, die seitlich überstehen, bilden die Seitenteile der Tasche. So wird die Tasche nicht flach, sondern hat mehr Volumen.
23.09.2013 - 07:55
Anatolia#anatoliabag |
|||||||
|
|||||||
Gefilzte DROPS Tasche aus „Alaska“.
DROPS 140-33 |
|||||||
TASCHE: die ganze Tasche wird glatt re gestrickt. Man strickt 5 Steifen, die dann zusammengenäht werden. STREIFEN 1 (2 x stricken): Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 20 M auf Rundnadel 5 mit Farbe 54 anschlagen und 34 R in jeder Farbe in der folgenden Reihenfolge stricken: Farbe 54, 53, 58, 37, abketten. STREIFEN 2 (2 x stricken): Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 20 M auf Rundnadel 5 mit Farbe 56 anschlagen und 34 R in jeder Farbe in der folgenden Reihenfolge stricken: Farbe 56, 11, 57, 45, abketten. STREIFEN 3 (1x stricken): Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 20 M auf Rundnadel 5 mit Farbe 45 anschlagen und 34 R in jeder Farbe in der folgenden Reihenfolge stricken: Farbe 45, 57, 37, 58, 53, 54, 11, 56, abketten. Die STREIFEN längs zusammennähen, SIEHE Zeichnung für die Anordnung. Den Rest des 3. Streifens auf beiden Seiten an die kurzen Seiten der Streifen 1 und 2 nähen. On der oberen Kante der Tasche 200 M mit Rundnadel 5 und Farbe 23 aufnehmen. 1 Markierung in die Mitte einer kurzen Seite anbringen = Anfang der Runde. 3 cm glatt re in Rd stricken, dann wie folgt: 8 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 18 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 38 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, * 18 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen *, von * - * 3 x whd, 38 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 18 re, 2 Umschläge, 2 re zusammen, 10 re. In der folgenden R wird der eine Umschlag von der Nadel gelassen und der andere wird re gestrickt – es sollen Löcher entstehen. 7 cm glatt re stricken dann 40 M abk, 20 M stricken, die restl. M abk und Faden abschneiden. 28 R glatt re über die 20 M stricken, dann: 9 M, stricken, 2 Umschläge, 2 re zusammen, die R zu Ende stricken. In der folgenden R wird der eine Umschlag von der Nadel gelassen und der andere wird re gestrickt – es sollen Löcher entstehen. 5 R glatt re über alle M stricken und abketten. TRÄGER: Stricken Sie wie folgt eine Rundschnur in Hin- und Rückreihen auf einer Rundnadel 5: 4 M mit Farbe 23 anschlagen und 1 R re stricken. Dann: * alle M auf die RECHTES Seite der Nadel schieben ohne die Arbeit zu wenden, Faden anziehen und über alle M stricken*, von * - * wdh bis die Schnur 200 cm misst. Faden anschneiden und vernähen. FILZEN: Die Tasche und die Träger bei 40° C in der Maschine mit einem Waschmittel ohne Enzyme und optische Aufheller waschen. Wählen Sie ein Programm mit normalem Schleudern aber ohne Vorwäsche. Nach dem Filzen ziehen Sie die Tasche in Form und lassen sie liegend trocknen. Später kann die Tasche mit dem normalen Wollprogramm gewaschen werden. Fädeln Sie die Träger durch die Löcher. Nähen Sie den Knopf oben an der Tasche an. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #anatoliabag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.